Schürrle zog von links vor dem 16'er solange quer nach innen, bis er die Lücke zu seinem strammen Sonntagsschuss gefunden hat, der unhaltbar in den Winkel einschlug. Wurde auch nicht wirklich gut angegangen, (glaube von Neustädter) man wollte wohl keinen Freistoß aus der Distanz mehr riskieren....AlanS hat geschrieben:Wie kam es eigentlich zum Ausgleichstor? Das konnte ich nicht sehen.
Lucien Favre
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hm, da sollte man wirklich denken, das darf bei Überzahl nicht passieren ... Kann man nun aber auch nicht ändern - das nächste Mal besser machen! Aber wie viele Schüsse hatten die über das ganze Spiel eigentlich? Dass dann so einer ausgerechnet noch rein geht ist schon eine knallharte Sache...
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Stimmt, darf eigentlich nicht, zumal man weiss, dass Schürrle sowas kann und macht.
Ich weiss nicht wieviele Torschüsse die Pillen hatten, viele waren es jedenfalls nicht und nach Chancen hätten wir ihnen eine noch höhere Packung verpassen können (wenn nicht müssen) als letzte Saison in Leverkusen.
Was solls, so läuft das halt manchmal, war trotzdem ein Bombenspiel....
Ich weiss nicht wieviele Torschüsse die Pillen hatten, viele waren es jedenfalls nicht und nach Chancen hätten wir ihnen eine noch höhere Packung verpassen können (wenn nicht müssen) als letzte Saison in Leverkusen.
Was solls, so läuft das halt manchmal, war trotzdem ein Bombenspiel....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So issesborussenmario hat geschrieben:Was solls, so läuft das halt manchmal, war trotzdem ein Bombenspiel....


- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich hätte in der Schlussphase auch noch einmal gewechselt (Brouwers oder den schnellen King gebracht) ... ob diese Maßnahme den Sonntagsschuss von Schürrle (der gegen uns einfach immer trifft) jedoch verhindert hätte? Den einzigen Vorwurf, den man dem Team gestern machen musste, war die Naivität bei den Gegentoren (Ballack & Schürrle müssen enger markiert werden, da jeder um ihre Stärken weiss) sowie die Tatsache, dass man in Überzahl lediglich versuchte das 2:1 zu verwalten, statt auf die Entscheidung gegen angezählte Pillen zu drängen (sprich: auf das 3:1 zu gehen). Ok, die erneut schlechte Chancenverwertung lassen wir diesmal beiseite ... immerhin wurden erneut viele große Chancen diesmal sogar gegen einen Top-Gegner erarbeitet.LotB hat geschrieben: Wobei mich heute sehr gewundert hat, warum der dritte Wechsel nicht kam
Ansonsten gibt es nichts weiteres zu kritisieren


Natürlich ist es etwas enttäuschend, nach Freiburg mal wieder unnötig Punkte liegen gelassen und die Negativ-Serie gegen Leverkusen nicht beendet zu haben, obwohl man in Überzahl spielte und so nah dran war ... doch wenn man sich das Spiel nochmals auf "FohlenTV" anschaut, überwiegen ganz klar Stolz & Freude über ein erneutes Heimspektakel!

Danke Lucien, danke Jungs!
PS: Erstmals seit dem Wolfsburg-Auswärtsspiel letzte Saison gab's mal wieder 2 Gegentore (überhaupt nur zum 2. Mal unter LF) ... das wird beim nächsten Training wohl eine Strafrunde für das Team mit sich bringen.

Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 16.10.2011 11:58, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Kurze Klarstellung: Wollte nicht behaupten, der dritte Wechsel hätte uns den Sieg gerettet... trotzdem hätte ich ihn auf jeden Fall um die 80. gezogen. Bei uns waren einige Spieler recht erschöpft, außerdem doch eine gute Chance für einen frischen schnellen Mann von der Bank (Otsu oder King?), mit einer weiten Ball noch mal die nicht sattelfeste Leverkusener Verteidigung zu überlaufen.
Das Mittelfeld war doch gegen Spielende weit offen - da konnten einige nicht mehr richtig mit nach hinten arbeiten. Also halt Arango für seinen Weltklasse-Auftritt (trotz Reisestrapazen, Chapeau!) einen Klasse-Abtritt verschaffen, dazu eine Minute schinden und einem Perspektivspieler ganz vorne die Chance geben.
Wurscht, das nächste Mal hoffentlich mehr Glück. Auch heute nach nochmaliger Betrachtung der Zusammenfassung dasselbe zufriedene Gefühl wie gestern nach dem Spiel: Bombenspiel, da macht Zuschauen Spaß
Das Mittelfeld war doch gegen Spielende weit offen - da konnten einige nicht mehr richtig mit nach hinten arbeiten. Also halt Arango für seinen Weltklasse-Auftritt (trotz Reisestrapazen, Chapeau!) einen Klasse-Abtritt verschaffen, dazu eine Minute schinden und einem Perspektivspieler ganz vorne die Chance geben.
Wurscht, das nächste Mal hoffentlich mehr Glück. Auch heute nach nochmaliger Betrachtung der Zusammenfassung dasselbe zufriedene Gefühl wie gestern nach dem Spiel: Bombenspiel, da macht Zuschauen Spaß

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ LotB
Hab's ja schon gesagt, dass ich es ähnlich sehe und als einzigen kleinen Kritikpunkt am Trainer betrachte. Doch wer weiss, warum er sich letztendlich gegen den 3. Wechsel entschied ... könnte ja auch berechtigte Gründe gehabt haben. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Schönen Tag noch.
Hab's ja schon gesagt, dass ich es ähnlich sehe und als einzigen kleinen Kritikpunkt am Trainer betrachte. Doch wer weiss, warum er sich letztendlich gegen den 3. Wechsel entschied ... könnte ja auch berechtigte Gründe gehabt haben. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Schönen Tag noch.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich sehe als einzigen kritikpunkt, dass die mannschaft ab der 80. minute nicht mehr konsequent nach vorne gespielt hat und zudem nicht mehr so früh angegriffen hat, dadurch bekam bayer noch einmal luft und auch überhaupt die chance, noch einmal zum abschluß zu kommen. und da hätte favre, vielleicht mit dem dritten wechsel, aber auch verbal gegenhalten müssen.
beim gegentor, das ich schon im ansatz vorausgesehen habe, liegt der fehler für mich noch stärker bei marx als bei neustädter, der anstatt schürrle zu attackieren oder den weg zu verstellen, an diesem vorbeiläuft, ohne etwas zu tun. in dem moment, wo marx einfach den laufweg von schürrle versperrt, muss dieser ausweichen und kommt nicht in die schußposition.
beim gegentor, das ich schon im ansatz vorausgesehen habe, liegt der fehler für mich noch stärker bei marx als bei neustädter, der anstatt schürrle zu attackieren oder den weg zu verstellen, an diesem vorbeiläuft, ohne etwas zu tun. in dem moment, wo marx einfach den laufweg von schürrle versperrt, muss dieser ausweichen und kommt nicht in die schußposition.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da standen auser Neustätter noch zwei Spieler tatenlos herum.AlanS hat geschrieben:Hm, da sollte man wirklich denken, das darf bei Überzahl nicht passieren ...
Marx war auch einer von diesen.
Ist halt blöde gelaufen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich glaube da solltest du dir die Szene noch mal in Ruhe anschauen.AlanS hat geschrieben:... Aber bei dem Gegentor gestern? Da habe ich nicht wirklich Fehler gesehen. Ballack ist ein wirklicher Weltklasse-Kopfballspieler und war auch eng markiert.

-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ AlanS
Bei DeCamargo ging es mir bei meinem letzten Post eher um seine Knipser-Qualitäten als um das spielerische Vermögen. Spielerisch wäre es mit DeCamargo gestern wohl wirklich nicht besser gegangen, weil Hanke gestern einen guten spielerischen Tag erwischt hat. Ok, wenn DeCamargo spielerisch so gespielt hätte wie Hanke gestern, was IdC ja kann, hätte man mit ihm anstatt Hanke immer noch etwas mehr Knipser-Qualitäten gehabt, und vielleicht ein Tor mehr geschossen. Aber das ist so etwas von spekulativ, dass man dies getrost vergessen kann.
Herrmann war gestern gut. Ich denke Otsu ist vom Potenzial her noch besser. Ich hätte mir am Ende noch Otsu gewünscht. Aber das war wohl taktisch schwierig. Beim Stand von 1-1 und nach der Roten Karte hat Favre den etwas offensiveren Marx für Nordtveit gebracht, da konnte man Otsu meiner Meinung nach nur noch im Stum einsetzen, da er offenbar noch Probleme in der Defensiv-Arbeit hat. Dort ist aber Boba klare erste Einwechsel-Option. Der kam dann auch nach dem 2-1 für Herrmann. Ich denke Herrmann war vielleicht etwas platt. Ich weiss nicht mal wer dann ROM spielte, es sah kurzzeitig sogar so aus, dass Hanke diese Position spielte und Reus vorne spielte, aber ich glaube das war eher wieder das typische Spiel: Reus zieht von ROM nach innen und vorne, und Hanke geht dann raus um das Loch zu stopfen. Also Reus war dann wohl im Mittelfeld. Man hätte also am Ende wohl Hanke rausnehmen können und vorne mit Otsu und Boba spielen können. Aber vielleicht passen die beide aus Favres Sicht nicht gut zusammen, da sie beide eher Läufer sind, also irgendwie ähnlich, genau so wie übrigends King. Wie dem auch sei, für die letzten 5 Minuten hätte man Otsu trotzdem einwechseln können. Da ging es eigentlich nur ums Verwalten und ums Zeit schinden, und Otsu hätte mMn einen Einsatz verdient gehabt. Bei solchen "Geschenken" ist Favre vielleicht etwas zögerlich.
Beim letzten Gegentor muss man aber auch sagen, dass Leverkusen das gut gemacht hat. Kadlec hat Reus und Jantschke aussen gebunden. Konnte mit Glück zu Schürrle spielen, der von Neustädter gestellt wurde. Marx stand im folgenden Laufweg von Schürrle. Aber Kadlec kreuzte direkt vor Schürrle und zog steil in den Strafraum, und so musste Marx 2-3 Schritte nach hinten mitgehen, bis Jantschke übernahm. Das wiederum verschafft Schürrle den Platz horizontal zu laufen, wobei er sogar etwas vom Tor weg lief. Schürrle hatte dann einfach einen guten Antritt und einen super Schuss. Da konnte Neustädter nichts machen. Eigentlich hätte dann jemand anders helfen müssen, aber eben Marx wurde von Kadlec gebunden. Dante und Stranzl standen richtig und hatten einen Leverkusner bei sich. Und ein anderer Leverkusner stand etwas frei dahinter, wenn einer der beiden IV raus gegangen wäre, hätte dieser nur einen Schritt machen müssen und wäre frei vor dem Tor anspielbar gewesen. Vielleicht hätte Arango etwas mehr ins Zentrum ziehen können, aber der Abstand zu Schürrle war doch schon vor der Situation mit dem Kreuzen von Kadlec etwas sehr gross. Und das war wohl auch nicht Arangos Aufgabe. Das passiert halt.
Bei DeCamargo ging es mir bei meinem letzten Post eher um seine Knipser-Qualitäten als um das spielerische Vermögen. Spielerisch wäre es mit DeCamargo gestern wohl wirklich nicht besser gegangen, weil Hanke gestern einen guten spielerischen Tag erwischt hat. Ok, wenn DeCamargo spielerisch so gespielt hätte wie Hanke gestern, was IdC ja kann, hätte man mit ihm anstatt Hanke immer noch etwas mehr Knipser-Qualitäten gehabt, und vielleicht ein Tor mehr geschossen. Aber das ist so etwas von spekulativ, dass man dies getrost vergessen kann.
Herrmann war gestern gut. Ich denke Otsu ist vom Potenzial her noch besser. Ich hätte mir am Ende noch Otsu gewünscht. Aber das war wohl taktisch schwierig. Beim Stand von 1-1 und nach der Roten Karte hat Favre den etwas offensiveren Marx für Nordtveit gebracht, da konnte man Otsu meiner Meinung nach nur noch im Stum einsetzen, da er offenbar noch Probleme in der Defensiv-Arbeit hat. Dort ist aber Boba klare erste Einwechsel-Option. Der kam dann auch nach dem 2-1 für Herrmann. Ich denke Herrmann war vielleicht etwas platt. Ich weiss nicht mal wer dann ROM spielte, es sah kurzzeitig sogar so aus, dass Hanke diese Position spielte und Reus vorne spielte, aber ich glaube das war eher wieder das typische Spiel: Reus zieht von ROM nach innen und vorne, und Hanke geht dann raus um das Loch zu stopfen. Also Reus war dann wohl im Mittelfeld. Man hätte also am Ende wohl Hanke rausnehmen können und vorne mit Otsu und Boba spielen können. Aber vielleicht passen die beide aus Favres Sicht nicht gut zusammen, da sie beide eher Läufer sind, also irgendwie ähnlich, genau so wie übrigends King. Wie dem auch sei, für die letzten 5 Minuten hätte man Otsu trotzdem einwechseln können. Da ging es eigentlich nur ums Verwalten und ums Zeit schinden, und Otsu hätte mMn einen Einsatz verdient gehabt. Bei solchen "Geschenken" ist Favre vielleicht etwas zögerlich.
Beim letzten Gegentor muss man aber auch sagen, dass Leverkusen das gut gemacht hat. Kadlec hat Reus und Jantschke aussen gebunden. Konnte mit Glück zu Schürrle spielen, der von Neustädter gestellt wurde. Marx stand im folgenden Laufweg von Schürrle. Aber Kadlec kreuzte direkt vor Schürrle und zog steil in den Strafraum, und so musste Marx 2-3 Schritte nach hinten mitgehen, bis Jantschke übernahm. Das wiederum verschafft Schürrle den Platz horizontal zu laufen, wobei er sogar etwas vom Tor weg lief. Schürrle hatte dann einfach einen guten Antritt und einen super Schuss. Da konnte Neustädter nichts machen. Eigentlich hätte dann jemand anders helfen müssen, aber eben Marx wurde von Kadlec gebunden. Dante und Stranzl standen richtig und hatten einen Leverkusner bei sich. Und ein anderer Leverkusner stand etwas frei dahinter, wenn einer der beiden IV raus gegangen wäre, hätte dieser nur einen Schritt machen müssen und wäre frei vor dem Tor anspielbar gewesen. Vielleicht hätte Arango etwas mehr ins Zentrum ziehen können, aber der Abstand zu Schürrle war doch schon vor der Situation mit dem Kreuzen von Kadlec etwas sehr gross. Und das war wohl auch nicht Arangos Aufgabe. Das passiert halt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
zur not hätte einer eben schürrle foulen müssen...
deiner begründung zu marx kann ich nicht folgen, war etwa auf höhe der strafraumlinie gestern gesessen und wenn kadlec durchläuft und marx auf schürrle geht, steht kadlec abseits, zudem waren da noch andere, die kadlec folgen konnten...
und es zeigt sich eben bei leuten wie robben, schürlle oder auch nserem marco reus, wenn die nach innen ziehen brauchst du einen zweiten, der empfindlich stört, einer reicht nicht.
deiner begründung zu marx kann ich nicht folgen, war etwa auf höhe der strafraumlinie gestern gesessen und wenn kadlec durchläuft und marx auf schürrle geht, steht kadlec abseits, zudem waren da noch andere, die kadlec folgen konnten...
und es zeigt sich eben bei leuten wie robben, schürlle oder auch nserem marco reus, wenn die nach innen ziehen brauchst du einen zweiten, der empfindlich stört, einer reicht nicht.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nach dem Marx 2-3 Schritte nach hinten ging wegen Kadlec, war er immer noch nicht auf der Höhe der IV, also nix mit Abseits. Marx musste kurz mitgehen, weil Jantschke noch nicht dort war (bzw. nicht zwischen Kadlec und Tor stand), und Stranzl auch einen Spieler hatte. Da war niemand mehr der Kadlec deckte, Marx musste also diese 2-3 Schritte machen. Foulen ging auch nicht wirklich, etwas zu grosse Abstände, ok Reus hätte weiterlaufen und Schürrle foulen können.
Einfach youtube "Gladbach Leverkusen 2-2" eingeben...
Einfach youtube "Gladbach Leverkusen 2-2" eingeben...
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es waren insgesamt 23:8 Torschüsse.AlanS hat geschrieben:Aber wie viele Schüsse hatten die über das ganze Spiel eigentlich?
Edit: Für uns wohlgemerkt.


- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
hmm.. reden wir von einem und denselben Trainer? ich meinte Lucien Favre und deshalb find ich das nicht O.T...borussenmario hat geschrieben:Volker Danner im Oktober:
vielleicht hab ich dich auch missverstanden..
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
auch wenn das ergebnis gemessen an unseren chancen ein wenig ärgerlich ist, so finde ich sollten wir nicht vergessen, dass wir einen aktuellen champions league teilnehmer zeitweise an die wand gespielt haben.
ich genieße im moment jedes unserer spiele am wochenende und habe vor jedem spiel das gute gefühl, dass es eine realistische chance gibt zu gewinnen. jetzt mal ehrlich, wann gab es das zuletzt bei uns in dieser form...?
wenn favre weiter mit der mannschaft an unseren schwachstellen arbeitet, dann kann das noch ne feine zeit werden....
ich genieße im moment jedes unserer spiele am wochenende und habe vor jedem spiel das gute gefühl, dass es eine realistische chance gibt zu gewinnen. jetzt mal ehrlich, wann gab es das zuletzt bei uns in dieser form...?
wenn favre weiter mit der mannschaft an unseren schwachstellen arbeitet, dann kann das noch ne feine zeit werden....

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hast Du, o.t. wg. der Befürchtung, es könnte sich wieder eine Diskussion/Nachtreten Richtung Effe aus dem Post entwickeln......Volker Danner hat geschrieben:vielleicht hab ich dich auch missverstanden..
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dem kann ich nur 100 %tig zusprechen. Absolut meiner Meinung. Unsere Chancenverwertung sollte in Zukunft noch verbessert werden. Ich bin der festen Überzeugung das Favre mit den Jungs dran arbeiten wird.100%gladbach hat geschrieben:auch wenn das ergebnis gemessen an unseren chancen ein wenig ärgerlich ist, so finde ich sollten wir nicht vergessen, dass wir einen aktuellen champions league teilnehmer zeitweise an die wand gespielt haben.
ich genieße im moment jedes unserer spiele am wochenende und habe vor jedem spiel das gute gefühl, dass es eine realistische chance gibt zu gewinnen. jetzt mal ehrlich, wann gab es das zuletzt bei uns in dieser form...?
wenn favre weiter mit der mannschaft an unseren schwachstellen arbeitet, dann kann das noch ne feine zeit werden....
Und mal ehrlich! Man kann nicht alles auf einmal erwarten. Taktisch und Defensiv spielen die Jungs um Klassen besser als in den vergangenen Jahren. Es herrscht selbst nach Gegentoren weiterhin Ordnung und keine Panik. Das haben wir in den vergangenen Jahren über solch einen langen Zeitraum nicht mehr erleben dürfen. Der Rest wird schon mit der Zeit kommen. Daran wird gearbeitet. Da bin ich mittlerweile sicher. Aber ohne jetzt zu viel erwarten zu wollen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ Lobe
Man kann mit den Stürmern den Abschluß trainieren aber nicht den Torinstinkt.
Entweder den hat man oder man hat ihn nicht
Man kann mit den Stürmern den Abschluß trainieren aber nicht den Torinstinkt.
Entweder den hat man oder man hat ihn nicht
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was verlangt ihr denn? Wir spielen endlich seit vielen Spielen einen stabilen und sogar häfig guten Fussball. Ich klann mich gar nicht mehr genau erinnern, wann das auf solch einer Dauer für uns der Fall war. Klar ist die Chancenverwertung Verbesserungswürdig. Aber das ist in Arbeit.
Schau doch mal den Mario Gomez an. Ewig der Chancentod und jetzt? Selbst ein Gerd Müller hatte mal Ladehemmungen bis zur Verzweiflung. und wenn einer Torinstinkt hatte, dann war er es.
Das kommt alles noch. Bisher zeigen wir uns von einer nicht zu erwartenden Seite. Man nimmt uns wieder ernst. Und langsam verdienen sich unsere Jungs Respekt in der Liga. Vom Punktelieferant zum respektablene Gegner! Wir sind auf einen guten Weg. Und erwartet doch bitte nicht zu viel.
Schau doch mal den Mario Gomez an. Ewig der Chancentod und jetzt? Selbst ein Gerd Müller hatte mal Ladehemmungen bis zur Verzweiflung. und wenn einer Torinstinkt hatte, dann war er es.
Das kommt alles noch. Bisher zeigen wir uns von einer nicht zu erwartenden Seite. Man nimmt uns wieder ernst. Und langsam verdienen sich unsere Jungs Respekt in der Liga. Vom Punktelieferant zum respektablene Gegner! Wir sind auf einen guten Weg. Und erwartet doch bitte nicht zu viel.