Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 13.10.2011 14:39

Wie oft hat Favre eigentlich polyvalent in die Kamera gesagt? Ich habe es noch nie von ihm gehört.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 13.10.2011 15:29

Da gehts mir wie nicklos. So einen verklausurierten Quark erzält Favre nicht.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 13.10.2011 15:50

Ich meine, das stammt noch aus Hertha-Zeiten!
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 13.10.2011 16:24

nicklos hat geschrieben:Wie oft hat Favre eigentlich polyvalent in die Kamera gesagt? Ich habe es noch nie von ihm gehört.
Muss das denn jemand aussprechen? reicht es nicht, dass er Guardiola dafür lobt, dass er taktisch der versierteste Trainer aus Favres Sicht ist und was lässt dieser Mann spielen???

Ein polyvalentes System!

Zudem hat doch jeder Augen im Kopf und sieht, dass unsere Mannschaft es inzwischen sehr gut beherrscht von Abwehr auf Angriff umzuschalten, aber eben auch in umgekehrter Form, was uns unter MF noch absolut gefehlt hat, ohne jetzt nachtreten zu wollen.


Aus diesem Grund wurden wir ja auch in der letzten Saison gerettet, da die Mannschaft sein System direkt umsetzen konnte!

Wir werden gegen Leverkusen wieder mehr davon sehen, da diese Mannschaft sicherlich offensiver ausgerichtet sein wird als zuletzt Freiburg, oder Nürnberg!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.10.2011 16:49

Mattin hat geschrieben:Man konnte das im letzten Spiel wirklich gut sehen, als Daems fehlte und Oscar mit Juan Probleme hatte, da beide nicht aufeinander eingespielt sind, wie das bei Juan und Filip der Fall ist.
Gerade das dürfte es aber bei der angesprochenen Polyvalenz nicht geben - und es wäre fatal, wenn es doch so wäre (ist es aber nicht, wie wir bei den bisherigen Wechseln beobachten konnten).
Es wäre ja gerade eine besondere Stärke des Favre-Systems, wenn jeder Spieler weiß, wie er sich auf egal welcher Position zu verhalten hat (mal abgesehen von extremen Unterschieden wie Stürmer und Abwehrspieler).
Daher würde ich die von dir angesprochenen Abstimmungsspieler tatsächlich lediglich mit fehlender Spielpraxis begründen. Die Laufwege aber müssten beide grundsätzlich kennen, die sie machen müssen.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 14.10.2011 11:09

AlanS hat geschrieben:Gerade das dürfte es aber bei der angesprochenen Polyvalenz nicht geben - und es wäre fatal, wenn es doch so wäre (ist es aber nicht, wie wir bei den bisherigen Wechseln beobachten konnten).
Es wäre ja gerade eine besondere Stärke des Favre-Systems, wenn jeder Spieler weiß, wie er sich auf egal welcher Position zu verhalten hat (mal abgesehen von extremen Unterschieden wie Stürmer und Abwehrspieler).
Daher würde ich die von dir angesprochenen Abstimmungsspieler tatsächlich lediglich mit fehlender Spielpraxis begründen. Die Laufwege aber müssten beide grundsätzlich kennen, die sie machen müssen.
Das ist es auch warum Favre sagt dass wir noch viel Zeit brauchen, aber eben auf einem guten Weg sind!

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 15.10.2011 00:14

Unter LF wurde unser Heimfluch gegen Bochum beendet ... ob das ein gutes Omen für das Pillen-Heimspiel ist (gegen die wir mittlerweile seit '89 ohne Heimsieg sind)? Hoffentlich. Mit einem 1:0, erzielt in der 92. Minute, könnten wir doch alle super leben, oder? :wink:

Bin echt gespannt auf die Reaktion der Mannschaft nach der unnötigen Niederlage in Freiburg. Leider bin ich aufgrund des Ausfalls von Igor De Camargo und dem unsicheren Einsatz des müden Juan Arango recht skeptisch, was die Siegchancen gegen unseren Angstgegner betrifft ... zudem steigt leider die Wahrscheinlichkeit, dass wir nach langer Zeit mal wieder ein Heimspiel unter Favre verlieren werden. Insofern wäre ich mit einem hart erkämpften Remis (meistens unser Standard-Ergebnis zuhause gegen die Pillen) vor voller Hütte zufrieden. Insgeheim hofft man jedoch auf ein Ende dieser unfassbaren Negativ-Heimserie gegen Leverkusen ... insofern muss sich Lucien heute Nachmittag wirklich was Geniales einfallen lassen! :anbet: :wink:


Gute N8
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike2 » 15.10.2011 14:51

Bis jetzt macht unser Trainer alles richtig ! :anbet: :anbet: :anbet:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 15.10.2011 17:25

neue Definition von Dominanz.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sir Andy » 15.10.2011 17:31

Geiles Spiel, danke!
Irgendwann haben wir auch mal wieder Glück!
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LotB » 15.10.2011 17:35

Jupp, der Spielstil der Mannschaft ist toll, gute Arbeit.

Wobei mich heute sehr gewundert hat, warum der dritte Wechsel nicht kam - Arango komplett platt, Reus und Hanke auf dem letzten Loch pfeifend. Sogar eine Auswechslung von Stranzl, damit der nicht am Ende noch womöglich gelb-rot sieht, hätte ich verstanden... so wurde aus meiner Sicht die Überzahl durch zu wenige konditionell stabile Spieler hergeschenkt.

Klar ist das mit dem Schürrle-Schuss auch ein Stück Pech, wie vorher auch die zahlreichen Chancen (Latte ist Pech, einige der Abschlüsse halt auch Unvermögen) - aber mich hätte eine weitere Auswechslung (die zudem für uns Zeit von der Uhr nimmt) beruhigt. :?

Naja, Kopf hoch. Und weiterhin genau so akribisch weiterarbeiten, das macht beim Zuschauen Spaß :anbet:
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 15.10.2011 18:05

yambike2 hat geschrieben:Bis jetzt macht unser Trainer alles richtig!
So ein Gelaber! :roll: Und wenn wir jetzt 3 Spiele in Folge verlieren, dreht sich deine Meinung um 180 Grad! Wetten?! :winker:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 15.10.2011 19:54

Lucien, alter Schwede, heut muss ich zum ersten Mal Kritik äussern.

Ich hätte Hanke rausgenommen und Boba früher gebracht und dann noch King nachgeschoben.

Aber fast hättest Du ja alles richtig gemacht, wenn der dämliche Schürrle nicht ein Traumtor schiesst, von daher ist die Kritik auch auf dünnen Beinen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 15.10.2011 20:03

Man habe ich mich geärgert über dieses unverdiente Unentschieden. Die Leverkusener haben nach dem 1:0 nichts mehr nach Vorne gebracht und von unserem Unvermögen Tore zu schießen profitiert. Trotzdem war das eine klasse Leistung unserer Mannschaft die nur noch eines machen muss, Tore schießen....................... :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 15.10.2011 21:47

Robin Dutt, Bayer-Trainer: ... Gladbach hat ab der 30. Minute mit guten Flachpässen das Mittelfeld überbrückt. Man muss neidlos anerkennen, dass dieses Ein-Kontakt-Spiel der Borussen eine hohe Qualität hatte, so dass wir bis zum Ende nichts mehr entgegen zu setzen hatten. ...
Da hat der Robin vollkommen recht, flach und One-Touch! Und das alles in kurzer Zeit einstudiert, da man ja in der Rückrunde ja vor allem an der Defensive gearbeitet hat! :anbet:

"Neidlos anerkennen"? Ok. Aber wenn dann Ende Saison und zu Beginn der nächsten Saison die Offensive langsam wirklich nach Favre-Fussball aussieht, sagt er bestimmt nicht mehr "neidlos anerkennen" sondern eher so etwas wie "sensationell, sprachlos" usw., und wird wie wir Schweizer die Favres Offensivfussball sehen durften wohl auch ein Favre-Fan werden, und sich wie wir hier anmelden. Robin Dutt mit dem Nick "Robin Hood", der für seine arme Werkself hier bei der reichgesegneten Borussia Favres Erfolgs-Geheimnis zu erbeuten versucht...:lol:

Nein, im Ernst. Das war heute ein gutes Offensiv-Spiel, auch weil Bayer ein offensiv ausgerichtetes Team ist. So wie Hoffenheim, die im nächsten Spiel so etwas von ins offene Messer laufen wird (hoffentlich). Die haben ja dort eh Mentalitätsprobleme, während unsere eine absolute Topeinstellung haben, und nach dem heutigen Spiel auch noch eine Portion Extra-Hunger verspüren!

Aber diese unzählige verpassten Chancen, das ist unfassbar! Herrmann hat heute bewiesen was den anderen fehlt, absolute Kaltschnäuzigkeit. Der hat es ja richtig genossen alleine vor dem Torhüter zu stehen, während die anderen einen Tick, nur ein Bruchteil einer Sekunde, zu viel nachdenken. Umso schlimmer, dass ausgerechnet DeCamargo sich verletzt hat und lange ausfällt. Hm, man muss wirklich schauen wie sich die Spieler weiterentwickeln, ich hoffe Bobadilla und Reus finden zum Killerinstinkt, der in ihnen schlummert, zurück. Geld für einen neuen Knipser auszugeben wäre angesichts des Potenzials (inkl Otsu und Leckie dahinter) sehr schade.

Die Baustellen liegen ja eigentlich weiter hinten. Ein neuer 6er neben dem starken Neustädter. Und dann Nordtveit aus meiner Sicher für den etwas wackeligen Jantschke, ausser Jantschke und/oder Zimmermann entwickeln sich positiv weiter.

Ach ja, Schürle geht mir so was von auf den S*ck! :twisted:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 16.10.2011 00:31

Stefan Effenberg im Jänner: "Das man dem Trainer einen so langen Vertrag gibt ist mir unverständlich."
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 16.10.2011 01:04

Volker Danner im Oktober: :offtopic:
Manolo7
Beiträge: 510
Registriert: 24.03.2006 14:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo7 » 16.10.2011 10:38

mir gefällt diese raumdeckung bei gegnerischen eckbällen überhaupt nicht.
das erste mal fiel mir das bei dem spiel auf schalke auf, dass es da jedes mal bennt.
seitdem schlottern mir bei jedem gegnerischen eckball ein wenig die knie.

gestern war ja besonders erschreckend, wie frei da jeder im strafraum steht
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 16.10.2011 10:40

Favre-Beobachter hat geschrieben:Aber diese unzählige verpassten Chancen, das ist unfassbar! Herrmann hat heute bewiesen was den anderen fehlt, absolute Kaltschnäuzigkeit. Der hat es ja richtig genossen alleine vor dem Torhüter zu stehen, während die anderen einen Tick, nur ein Bruchteil einer Sekunde, zu viel nachdenken. Umso schlimmer, dass ausgerechnet DeCamargo sich verletzt hat und lange ausfällt. Hm, man muss wirklich schauen wie sich die Spieler weiterentwickeln, ich hoffe Bobadilla und Reus finden zum Killerinstinkt, der in ihnen schlummert, zurück. Geld für einen neuen Knipser auszugeben wäre angesichts des Potenzials (inkl Otsu und Leckie dahinter) sehr schade.
In diesem Abschnitt hast du eine Sache versteckt, die einen kleinen Unterschied in unseren Sichtweisen ausmacht...

Aber zuerst muss ich schon auch betonen, dass das gestrige Spiel wohl fußballerisch wirklich das Beste war, was wir seit langer langer Zeit mal wieder geboten kamen - und das, obwohl in dieser Saison ja schon zwei oder drei andere "seit-langem-schon-nicht-mehr-gesehen-Spiele" dabei waren. Gestern das war schon noch einmal eine Steigerung zum Wolfsburg-Spiel.
Wenn sich unserer Spieler daran gewöhnt haben, dass wir uns so viele Chancen herausspielen, werden sie auch immer besser genutzt werden.
Favre hat mal wieder den richtigen Ton nach dem Spiel angeschlagen: Enttäuscht sein über die verlorenen Punkte, aber sich freuen über die Spielweise und die Moral. Da bitte weiter machen und keinen Gram zulassen.

Nun zu dir, FaBeo: Wir haben wiederholt ohne IdC spielerisch eine Top-Leistung gezeigt und mehr Chancen herausgespielt, als mit ihm - und wir haben sogar mehr Tore geschossen, als in einem Spiel mit ihm. Nun möchte ich das nicht alleine an seiner Personalie festmachen, aber es zeigt, dass es auch ohne ihn geht und wir sogar auch ohne ihn richtig guten Fußball spielen können. Herrmann steht für die zweite Reihe, die in meinen Augen ruhig etwas "lautstärker" auf sich aufmerksam machen darf, denn die kann es auch. Ich fühle mich in der Hinsicht bestätigt, dass frühere Spielerwechsel bei Leistungsschwankungen der Mannschaft und den betroffenen Spielern gut tun. Es darf halt nicht so kommen, dass ein ausgewechselter Spieler dann gleich wieder wochen- oder gar monatelang weg vom Fenster ist und sehr bald wieder das Signal bekommt, weiter voll zum Team zu gehören.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 16.10.2011 10:56

Manolo7 hat geschrieben:mir gefällt diese raumdeckung bei gegnerischen eckbällen überhaupt nicht.
das erste mal fiel mir das bei dem spiel auf schalke auf, dass es da jedes mal bennt.
seitdem schlottern mir bei jedem gegnerischen eckball ein wenig die knie.

gestern war ja besonders erschreckend, wie frei da jeder im strafraum steht
Gegen Schalke sah ich es auch so - und nicht nur bei Eckbällen, sondern auch bei vielen Flanken.
Aber bei dem Gegentor gestern? Da habe ich nicht wirklich Fehler gesehen. Ballack ist ein wirklicher Weltklasse-Kopfballspieler und war auch eng markiert. Er hätte in der Situation nur durch ein Foul am Kopfball gehindert werden können. Reinerts kam ungedeckt herangeschlichen. So etwas darf theoretisch nicht passieren, aber lässt es sich in der Praxis wirklich immer vermeiden, dass ein Spieler sich unbemerkt in unsere Abwehr schleicht? Sparschwein-Spruch: So fallen halt Tore.
Daher von mir in diesem Fall an niemanden einen Vorwurf.
Wie kam es eigentlich zum Ausgleichstor? Das konnte ich nicht sehen.
Gesperrt