Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simi » 28.01.2013 19:32

Viersener hat geschrieben:is es auch, es gab ja auch wieder rufe das man die schnau*** halten soll zu den Vorsängern,als man sich über die Lautsprecher (wieder mal) beschwerte das nichts ging .. und das im unteren bereich von 16
Ich finde dieses getue aber auch ab und an "affig". :roll: Wenn jemand halt keinen Bock zu supporten, muss er dies auch nicht tun. Und unter "Borussen" muss man keinen über Lautsprecher anpöbeln, nur damit diese dann mitmachen...
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TheOnly1 » 28.01.2013 20:03

Diese Diskussion dreht sich doch im Kreis, denn das Gegenargument wird lauten: Müssen die Leute, die keinen Bock haben zu supporten, denn im 16er oder generell in der NK stehen?

Ich bin nach wie vor dafür in der der Süd Stehplätze zu schaffen, damit die Leute, die aus reinen Kostengründen in der Nord stehen da rüber gehen können...
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simi » 28.01.2013 20:13

Eine Nordkurve mit 3.000 Leutchen würde aber sicherlich auch doof aussehen oder? :wink:
Zuletzt geändert von Neptun am 29.01.2013 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist nicht nötig Post auf die man direkt antwortet auch noch zu zitieren.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 28.01.2013 20:47

Simi hat geschrieben:Ich finde dieses getue aber auch ab und an "affig". :roll: Wenn jemand halt keinen Bock zu supporten, muss er dies auch nicht tun. Und unter "Borussen" muss man keinen über Lautsprecher anpöbeln, nur damit diese dann mitmachen...
Angepöbelt wurde noch nie einer. Es wird nur ab und an berechtigterweise hinterfragt, warum man nicht die Backen aufkriegt. Beleidigungen bzw. Pöbelei oder so kommt meistens nur aus der anderen Richtung, aber bestimmt nicht von den beiden.

Wenn jemand keinen Bock hat zu supporten hat er im Stimmungskern schlichtweg nichts verloren, und sollte sich hinterfragen ob einer der anderen Blöcke ausser 16 nicht eher was für einen ist.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 28.01.2013 20:47

Simi hat geschrieben:Ich finde dieses getue aber auch ab und an "affig". :roll: Wenn jemand halt keinen Bock zu supporten, muss er dies auch nicht tun.
meine meinung:
TheOnly1 hat geschrieben:Müssen die Leute, die keinen Bock haben zu supporten, denn im 16er [...] stehen?

.
und wie kurvler sagt, angepöbelt wird keiner....

Wie man ja auch oft sieht, viele sind sich selbst zu fein mal den schal hoch zuhalten .... selbst im 16ner... aber es is ja inzwischen cool im selbigen gestanden zu haben
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simi » 28.01.2013 20:56

Naja auf mich wirkt das ab und zu schon etwas "befremdlich". Ich bin ein Typ, ich geh zur Borussia um das Team lautstark zu unterstützen. Dabei wird alles rausgehauen was da ist. :wink: Aber auf mich wirkt das einfach immer so, als gäbe es in den Kurven (auch Auswärts) viele Leute, die sich "profilieren" wollen. Und sich als "bessere" Fans sehen und dies auch eindeutig nach außen tragen. Gab auch neulich auf Schalke eine lustige Szene, als ich aus unserer Kurve (nach vorne Richtung Spielfeld) gefilmt habe um die 12:12 Aktion kurz aufzunehmen. Dann kam tatsächlich ein "Oberfan" und meinte ich soll das sofort lassen, da man ja einige nicht sehen darf (lade die Videos nichtmal hoch). Und dieses getue (wie auch, "man solle endlich mal den Mund aufbekommen") ist absolut nichts für mich... vielleicht sehen das einige ähnlich und haben deswegen keine Lust zu supporten. Obwohl ich das auch nicht gut finde!! :wink:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 28.01.2013 21:05

Naja, diese filmerei find ich persönlich auch ätzend... (auch wieder am Samstag erlebt,während des spiels.Schön drauf gehalten auf die Vorsänger) Und ich verstehe aber auch das einige nicht Fotografiert/gefilmt werden wollen.Auch wenn es in einem Stadion ist.Leider filmen halte viele für Youtube und co und haben während des spiels nichts besseres zu tun (allgemein Simi, mein nicht direkt dich)

Ich fotografiere auch nicht während eines Spiels.wenn ich im steher bin (vorher nacher, achte ich drauf wer mir da vor der Linse herum "tanzt",ich mach aber inzwischen so selten Bilder.Cam bleibt eher zuhause) Dafür geh ich ja nicht ins Stadion und wenn ich mal was mache, dann ein Banner oder so vom Gegner... wenn eins während des spiels kommt... so ein Bild geht ja dann schnell und is für meine Private Sammlung.. eve.für die Fanclub Page

Und das mit dem Supporten .. gilt in dem Fall für 16,da mit zumachen sollte eigentlich normal zu sein. Vorallem wer weiss was der 16er war, ist und sein soll.... aber auch Auswärts,vor allem im Stehbereich sollte man mitmachen können. Und da gibts auch genug leise rumsteher... Sagte je bereits oft genug wie es zuhause im 16ner ist ... siehe samstag... bier holen und labern über freunde und co war einigen unten wichtiger...


:schildmeinung: wie andere denken, können die ja selber sagen/schreiben.
Zuletzt geändert von Viersener am 28.01.2013 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chaval
Beiträge: 1844
Registriert: 01.01.2009 20:17
Wohnort: MG

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Chaval » 28.01.2013 21:18

Stand Samstag mal wieder im 18er, von der Stimmungslage dort will ich garnicht erst anfangen... :roll:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 28.01.2013 21:27

PS: Fand übrigens gut das auf die "fahnen runter" rufe.. direkt aus dem selben umfeld des rufers ... "Fahnen oben lassen" rufe kamen..
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simi » 28.01.2013 23:39

Viersener hat geschrieben:Naja, diese filmerei find ich persönlich auch ätzend... (auch wieder am Samstag erlebt,während des spiels.Schön drauf gehalten auf die Vorsänger) Und ich verstehe aber auch das einige nicht Fotografiert/gefilmt werden wollen.Auch wenn es in einem Stadion ist.Leider filmen halte viele für Youtube und co und haben während des spiels nichts besseres zu tun (allgemein Simi, mein nicht direkt dich)

Ich fotografiere auch nicht während eines Spiels.wenn ich im steher bin (vorher nacher, achte ich drauf wer mir da vor der Linse herum "tanzt",ich mach aber inzwischen so selten Bilder.Cam bleibt eher zuhause) Dafür geh ich ja nicht ins Stadion und wenn ich mal was mache, dann ein Banner oder so vom Gegner... wenn eins während des spiels kommt... so ein Bild geht ja dann schnell und is für meine Private Sammlung.. eve.für die Fanclub Page

Und das mit dem Supporten .. gilt in dem Fall für 16,da mit zumachen sollte eigentlich normal zu sein. Vorallem wer weiss was der 16er war, ist und sein soll.... aber auch Auswärts,vor allem im Stehbereich sollte man mitmachen können. Und da gibts auch genug leise rumsteher... Sagte je bereits oft genug wie es zuhause im 16ner ist ... siehe samstag... bier holen und labern über freunde und co war einigen unten wichtiger...


:schildmeinung: wie andere denken, können die ja selber sagen/schreiben.
Und genau da liegt für mich das Problem. Der Block gehört allen und nicht ein paar wenigen (!). Und wenn ich filme, störe ich niemanden beim Fußball gucken. Wenn der Kollege vor mir aber Pyro zündet und ich deswegen 10 Minuten vom Spiel verpasse, dann finde ich das ziemlich ätzend. Und ganz ehrlich, ich filme einfach gerne auf den Stadiontouren. Wird am Ende der Saison immer ein langes Video mit den ganzen Touren... kommt immer ein schöner Film zustande, auch wenn man beim Support eigentlich nur mich höre, da ich ja direkt hinter der Kamera bin. :wink:

Und natürlich ist der 16 zum supporten da. Aber da ist für mich einfach ein bisschen von dem "Wir-Gefühl" verloren gegangen, mMn liegt das an einigen Halbstarken, die denken, die Kurve bzw. der Borussia-Support würde unter ihrer Leitung stehen...
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 29.01.2013 00:24

Ich muss sagen, dass das was du beschreibst mit Sicherheit auf einige Szenen zu trifft, aber ich habe gerade mit unserer organisierten Szene bisher kaum solche Erfahrungen gemacht.

Gerade in Sachen Stimmung. Immer wenn oben etwas angestimmt wird, wird darauf eingestimmt und es weitergetragen...

Ich bin weiß Gott kein Ultra oder in sonstiger Nähe, aber ich finde unsere Szene meist sehr offen. Das Wir-Gefühl welches du beschreibst ist schon gegeben wenn man sich drauf einlässt. Wenn man sich die Mühe macht, und den ganzen Zirkus mal durchschaut, was dahinter steckt, welche Motivation und welche Ziele, dann versteht man einiges auch besser und durchblickt es mit anderen Augen.

Das mit den Filmen ist eben so eine Sache. Solange diejenigen die nicht zu sehen sein wollen dich normal drauf aufmerksam machen sehe ich da kein Problem drin. Immerhin hat nach unseren Grundrechten jeder das Recht auf sein eigenes Bild. Von daher musst du das schon ein bisschen repsektieren.

Aber wie schon gesagt unsere Jungs sind mit Sicherheit alles, aber keine Bestimmer der Kurve. Ich mein es wurde schon so viel gemacht. Diverse Fan-Treffen usw.. wie vor dieser Saison.Da waren alle eingeladen um sich an Verbesserungsmöglichkeiten zu beteiligen, und sich über Kurvensachen zu informieren. Warum was gemacht wird etc.. Und wer war da? Immer die gleichen. Nämlich meistens die, die man meistens unten im 16er sieht, und auswärts trifft. Es ist schon fast traurig, dass kaum einer bei gefühlten 30.000 Dauerkartenanhänger sich dafür interessierte.
Flo1900!
Beiträge: 83
Registriert: 19.08.2010 19:00

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Flo1900! » 29.01.2013 11:10

Schonmal was von Persönlichkeitsrechten gehört?

Ist nicht böse gemeint, aber es gibt neben dem Fussball am Wochenende auch die Arbeit, ( wodurch sich die meisten die ganzen Fahrten erst verdienen können) und bei der Berichterstattung heutzutage ( z.T. Hetze ohne Ende) können da schnell Missverständnisse enstehen...Zeitungen / Bilder / Videos etc. sind Medien wodurch sich Leute (auch Chefs) Meinungen bilden, tauchst du da auf einmal auf einem Foto oder ähnlichem auf, evtl sogar im Zusammenhang mit schlechter Berichterstattung ( " Die sogenannten Fans " ; etc. ,etc.) bist du schneller dein Job los als du gucken kannst!

Und das beim Fußball nicht immer alles rational und unbedingt nach der Norm passiert sollte klar sein, der Fußball ist von Emotionen und Gefühlen geleitet.

Schlusswort: Das ist auch gut so! Ich möchte nicht wie England enden....
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simi » 29.01.2013 11:17

Ich wollte jetzt hier keine Diskussion zum Thema "Fotos machen" lostreten. Es ging mir auch eher um die Art und Weise, damals auf Schalke. Und diese hat mir ganz und gar nicht gefallen, man kann etwas ganz entspannt besprechen aber nicht in diesem Ton. Zum Glück gab es noch einige um uns herum, die die Situation genauso sahen wie wir...

Aber ganz ehrlich, wer in ein Fußballstadion geht, sich sogar noch mit einem Fuß auf den Zaun stellt, der muss sich (mMn) bewußt sein, dass er auf einem Foto sein könnte.

Zum Thema "Persönlichkeitsrecht": Ist es dann nicht auch ein "Persönlichkeitsrecht" etwas vom Spiel zu sehen? Wie oben beschrieben, haben sich ja einige über Fahnen beschwert, muss das dann nicht auch akzeptiert werden?

Außerdem weiß ich nicht, was eine Aufnahme von etwa knapp 4.000 Fans mit "Persönlichkeitsrecht" zu tun hat, ich mache ja keine Nahaufnahmen von irgendwelchen Gesichtern. :wink: Wer zu solchen Großveranstaltungen geht, muss damit leben können.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simi » 29.01.2013 11:23

kurvler15 hat geschrieben:Ich muss sagen, dass das was du beschreibst mit Sicherheit auf einige Szenen zu trifft, aber ich habe gerade mit unserer organisierten Szene bisher kaum solche Erfahrungen gemacht.

Gerade in Sachen Stimmung. Immer wenn oben etwas angestimmt wird, wird darauf eingestimmt und es weitergetragen...

Ich bin weiß Gott kein Ultra oder in sonstiger Nähe, aber ich finde unsere Szene meist sehr offen. Das Wir-Gefühl welches du beschreibst ist schon gegeben wenn man sich drauf einlässt. Wenn man sich die Mühe macht, und den ganzen Zirkus mal durchschaut, was dahinter steckt, welche Motivation und welche Ziele, dann versteht man einiges auch besser und durchblickt es mit anderen Augen.

Das mit den Filmen ist eben so eine Sache. Solange diejenigen die nicht zu sehen sein wollen dich normal drauf aufmerksam machen sehe ich da kein Problem drin. Immerhin hat nach unseren Grundrechten jeder das Recht auf sein eigenes Bild. Von daher musst du das schon ein bisschen repsektieren.

Aber wie schon gesagt unsere Jungs sind mit Sicherheit alles, aber keine Bestimmer der Kurve. Ich mein es wurde schon so viel gemacht. Diverse Fan-Treffen usw.. wie vor dieser Saison.Da waren alle eingeladen um sich an Verbesserungsmöglichkeiten zu beteiligen, und sich über Kurvensachen zu informieren. Warum was gemacht wird etc.. Und wer war da? Immer die gleichen. Nämlich meistens die, die man meistens unten im 16er sieht, und auswärts trifft. Es ist schon fast traurig, dass kaum einer bei gefühlten 30.000 Dauerkartenanhänger sich dafür interessierte.
Zum Thema "Filmen" habe ich ja oben alles gesagt.

Zum "WIR-Gefühl": Ich muss auch sagen, dass ich mich eigentlich immer wohl und "zu Hause" fühle in unserer Kurve, keine Frage. Gab eben nur diesen "Zwischenfall" auf Schalke, sollte man natürlich auch nicht zu hoch hängen. Ich kann mich aber halt noch an so einige Spiele am Bökelberg erinnern, als ich mit meinem Vater "hoch" gefahren bin. Und dort hatte ich dieses "Wir-Gefühl" anders in Erinnerung. Dennoch, sind wir sicherlich eine Fanszene die zusammensteht und auch das "Wir-Gefühl" wirklich vorhanden ist! Vielleicht könnte man an manchen Stellen einfach noch ein bisschen mehr tun.

Und dazu gehört auch, sich über Ziele und Motivationen mancher Aktionen zu informieren. Gebe ich dir völlig Recht!
Aber aus Freiburg kann man für solch einen Termin nicht anreisen.. Daher wäre es schön, vielleicht mehr über das Inet zu erfahren (FP.de/Borussia-HP/Forum).
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 29.01.2013 11:24

Nur weis man ja nie... was wird von dem jenigen gefilmt... und wenn die kamera minuten lang auf einem Punkt fixiert is... hast aber schon recht, der Ton macht die Musik. Muss aber sagen, ich bin zwar erst 2x in 16 jahren in der hinsicht angesprochen wurden.. aber dann auch nett.. viele aber die mit handy oder so filmen ,machen es meist nur um auf Youtube die Dinger hoch zuladen....und das nicht wenig (anzahl und in Minuten) für wen Filme ich??? in erster linie doch für mich.... oder?

Aber ich achte dann auch meist drauf, das ich die leute von hinten ablichte... wenn ich im Block bin. Andere können es ja gut das die einzelne Gruppen in den Stadion von nahe fotografieren und dann Öffentlich im web zu zeigen... naja...

wird alles OT hat ja mit stimmung ansich kaum was zu tun und wie gesagt, ich fotografiere nur und filme nicht in Stadien.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simi » 29.01.2013 12:54

Sorry, aber ich finde das lächerlich. Gerade von einige aus der "Hardcoreszene" hört man doch, "man solle sich nicht so anstellen". Wenn halt mal Pyro gezündet wird, Fahnen geschwenkt werden oder ähnliches. Und jetzt mit so was zu kommen halte ich einfach für maßlos übertrieben. :wink:

Aber lassen wir das Thema jetzt ruhen. :wink:

Die Stimmung im Park kann definitiv besser werden. Das haben doch Spiele wie gegen Kiev (diese Saison), Schalke oder Bayern (letzte Saison) oder auch vor zwei Jahren gegen Freiburg und Bochum gezeigt. Das war fantastisch und ist mir immer noch in Erinnerung. Auch das erste Spiel der Bundesliga gegen Hoffenheim war ganz in Ordnung. Der Rest.. naja. Wenn jeder einfach ein bisschen mehr mitmachen würde, wäre so einiges Möglich. Die Beispiele oben haben es doch gezeigt!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 29.01.2013 15:35

Simi hat geschrieben:Zum Thema "Filmen" habe ich ja oben alles gesagt.

Zum "WIR-Gefühl": Ich muss auch sagen, dass ich mich eigentlich immer wohl und "zu Hause" fühle in unserer Kurve, keine Frage. Gab eben nur diesen "Zwischenfall" auf Schalke, sollte man natürlich auch nicht zu hoch hängen. Ich kann mich aber halt noch an so einige Spiele am Bökelberg erinnern, als ich mit meinem Vater "hoch" gefahren bin. Und dort hatte ich dieses "Wir-Gefühl" anders in Erinnerung. Dennoch, sind wir sicherlich eine Fanszene die zusammensteht und auch das "Wir-Gefühl" wirklich vorhanden ist! Vielleicht könnte man an manchen Stellen einfach noch ein bisschen mehr tun.

Und dazu gehört auch, sich über Ziele und Motivationen mancher Aktionen zu informieren. Gebe ich dir völlig Recht!
Aber aus Freiburg kann man für solch einen Termin nicht anreisen.. Daher wäre es schön, vielleicht mehr über das Inet zu erfahren (FP.de/Borussia-HP/Forum).
Zum Filmen sag ich auch nichts mehr :wink:

Du sagst es ja, am Bökelberg war es anders. Nunja, das ist jetzt schon ein gutes Jahrzehnt her. Vor 30 Jahren war es auch anders.. Gesellschaften verändern sich und erleben gewisse Wert- und Verhaltensänderung. Und diese spiegeln sich auch im Fussballstadion wieder.

Das "Wir-Gefühl" ist eben von 2 Seiten abhängig. Die eine Seite, die sich dafür öffnet und die andere die auch darauf eingeht und umgekehrt. Leider denke ich das gerade die organisierten Fans zumeist in eine Schublade gesteckt werden, aus die sie auch nicht mehr herausgenommen werden, gerade von unseren älteren Herrschaften. Man denke nur mal an die Anfänge von IN, wie sie quasi im Stadion "gemobbt" wurden. Und so weiter.. Und das obowhl niemand die Jungs und deren Motivation kannte. Hier muss man auch mal ansetzen.

Ich hab mich immer neutral gegenüber unseren Ultras verhalten. Man muss gewiss nicht alles gut finden, und die Meinung teilen die sie vertreten. Ich hatte wirklich mal auf der Fahrt nach München die Gelegenheit im Sonderzug mit denen zu quatschen und auch mal gut einen zu bechern. Und die Jungs sind eigentlich alles andere als die "besseren" Fans oder ähnliches. Das mag nach außen so rüberkommen, aber wenn man sich mal wirklich mit einem über die Motivation unterhält merkt man erstmal, was eigentlich alles hinter dem "gröhlen und Fahne schwenken" steckt. Man sieht alles etwas anders.. Ich kanns nur empfehlen wer evtl. von sich denkt ein negatives Bild zu haben, redet mal mit denen.. Dann könnten vielleicht viele Vorurteile abgebaut werden.
___
Klar, das versteh ich auch vollkommen, dass man aus Freiburg nicht mal eben dafür herfahren kann. Aber es ist nunmal so, dass viele Sachen auf solchen Treffen besprochen werden, die rein gar nichts an der Öffentlichkeit verloren. Gerade was Konflikte angeht oder sonstiges.. Das ist ein gefundes Fressen für die Medien, oder andere Szenen die nicht unbedingt Einblick in Kurveninterne Geschichten haben sollte.. Da gibt es immer noch die Möglichkeit sich beim Heimspiel an diejenigen zu wenden, und sich dann zu informieren oder sich ein Update zu holen, oder einfach mal per Email zu schreiben.. Etc.. Aber öffentliche Berichte oder sonstiges sind tödlich :wink:
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohle-4-Life » 29.01.2013 23:13

meine güte unglaublich was bei uns abgeht !!

Fahnen runter rufe, capo wird dumm angemacht. wetter als ausrede, jeder dritte muss sich mit sein iphone beschäftigen
man führt 2:0 und die kurve ist so still als ob man grad abgestiegen wäre.
was machen nur solche leute in der nordkurve, also ich bin im oberrang 13A von stimmung kann da garkeine rede sein.. bin immer der einzige der singt, ab und an hört man paar reihen drunter oder drüber auch einen der sich die seele aus dem leib schreit alle anderen tun nur so als ob sie im kino wären.

Ein Herr eine reihe unter am samstag mit folgenden spruch " was ist nur mit den da unten los" aber selbst nicht mal aufgestanden bei "steht auf wenn ihr borussen sein"

die rufe " aufstehen aufstehen" kann man sich sparen, wird sowieso ignoriert, und wenn du dann als einziger aufstehst, ziehst dich der hinter dir an der jacke runter :bmgja:

was mir noch aufgefallen ist das die nordkurve in diese sasion nach ein heimsieg verdammt schnell leer ist, man wartet nicht mal mehr auf die mannschaft.

und stellt die soundanlag wieder lauter !!! man hört null was angstimmt wird oben !!
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von underworlder » 03.02.2013 12:03

Polizei in der Nordkurve!!
Antworten