Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 24.02.2017 18:31

so ist es :daumenhoch:
knochenbrecher69
Beiträge: 2126
Registriert: 09.12.2006 19:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von knochenbrecher69 » 26.02.2017 20:57

Hier ist aber ruhig. Wo ist Kalle? :mrgreen:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von barborussia » 26.02.2017 21:13

Kalle hat sich gerade auf den Weg gemacht, damit er morgen pünktlich zum Frühstück ankommt :wink:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22879
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 28.02.2017 08:08

Einige haben sich ja dahingehend geäußert, dass Tore die durch ein (auch nicht strafbaren) Handspiel erzielt werden nicht gelten dürfen sollen.

Was sich zunächst logisch und sinnvoll anhört ist bei näherer Betrachtung mMn dann doch nicht so ganz unproblematisch.
Denn daraus ergeben sich neue unklare Situationen.
Z.B. ein, durch ein nicht strafbares Handspiel, abgefälschter Ball kommt auf das Tor.
Lässt der Torwart den Ball rein, gibt es Freistoß oder Abstoß oder was auch immer für die verteidigende Mannschaft.
Durch den Torwartreflex kratzt der Torwart aber den Ball von der Linie. Genau vor die Füße eines Angreifers, der nur noch, regelgerecht, einzuschieben braucht.

Zugegeben, diese Situation wäre wohl noch seltener als Handtore. Allerdings sind diese schon recht selten. Bleibt die Frage: wie selten möchte man es haben.

Eine andere Möglichkeit ist, dass ein solcher Ball ein weiteres Mal, ohne Handspiel, abgefälscht wird.
Oder wie handhabt man einen Assist?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 04.03.2017 22:03

Ein Nachtrag zum „Handtor“ von Stindl:

http://www.scheissfussball.de/17030400.html
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38309
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 11.03.2017 21:11

Etwas seltsam das die Aktion von Gebre Selasi nicht mit Rot geahndet wurde. Ein Ingolstädter sah für eine Stollenaktion Richtung Brust eines Frankfurters glatt rot. Der Bremer furwerkt Leno im Gesicht herum mit den Stollen und es gibt nicht mal eine Karte???? :roll:
Kein Verständnis. Der Bremer wollte wohl Leno nicht verletzen, der böse Ingolstädter schon? So darf das eine Schiri doch nicht bewerten.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von don pedro » 11.03.2017 21:27

fouls wo es zu schweren verletzungen kommen kann und kommt ahndet man kaum mit gelb aber ein handspiel das zum tor führt erschüttert gleich die grundfesten der fussballwelt. :roll:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48733
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Viersener » 13.03.2017 09:21

Joa, muss diesmal auch sagen.. die letzten male war Aytekin gut...... was los? :mrgreen: Wie bei uns in Leverkusen (da gesamtes Spiel) hat er gestern aber viel laufen lassen in der zweiten Hälfte, wo man schon dachte... na da hätte man aber pfeifen können.


Die abseitstore waren alle zurecht aberkannt....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 13.03.2017 11:48

Und sogar die Erklärung von Gagelmann, warum der Linienrichter nicht die Fahne heben konnte, war schlüssig.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mikael2 » 13.03.2017 23:02

Das war doch für den Aytekin Erholung pur. Bei Barca gegen Paris war es schon deutlich stressiger. Und da sind ihm auch Fehler passiert.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von barborussia » 14.03.2017 06:38

Dann sollte er uns am Donnerstag noch mal pfeifen...nicht dass er in einen Wellness-Modus fällt!
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mikael2 » 14.03.2017 14:57

Leider haben wir da keinen Einfluss drauf.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Jagger1 » 14.03.2017 15:24

Zu Beginn von Aytekins Karriere hatte ich ihn ja des Öfteren sonst wo hin gewünscht, aber nicht als Schiri bei unseren Spielen.

Die letzten Jahre jedoch hat er sich enorm entwickelt und ist einer der Besten seiner Zunft geworden.

Positiv: Er flaxt auch mal mit den Spielern wie beim 1:1 in Hamburg, als das Tor (leider) doch zählte.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse 61 » 16.03.2017 22:59

:veryangry: Clattenburg setzen 6 :wut2: :wut2: :wut2:
Liebelein

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Liebelein » 16.03.2017 23:00

Meine Güte war der englische Schiri schlecht
So ein arroganter Af..
Fehlentscheidung über Fehlentscheidung
Liebelein

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Liebelein » 16.03.2017 23:16

Wo ist denn unser Schiriexperte
Der Landsmann alles richtig gemacht :lol: :daumenhoch:
Benutzeravatar
inv!z3
Beiträge: 259
Registriert: 04.01.2012 17:13
Wohnort: NRW

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von inv!z3 » 16.03.2017 23:39

Was will man schon von einem Schiri erwarten, der es vorzieht in Saudi Arabien statt in England zu pfeifen. Addiert man dann noch Gazprom dazu, kann man sich den Rest ja denken.. :roll:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38309
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 16.03.2017 23:44

Eine englische Pfeife war das heute. Sehr sehr schwach. Gegen uns gepfiffen und maßgeblich am Ausscheiden beteiligt. :-x
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 17.03.2017 00:23

Ersetze maßgeblich durch entscheidend, und seine komischen Linienrichter, denen einfachste Abseitsregeln wie gleiche Höhe nicht bekannt zu sein scheint, kann er gleich mitnehmen, wenn er sich dahin begibt, wo der Pfeffer wächst, oder sonstwohin, Hauptsache weit weg von uns in Zukunft..
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47216
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von dedi » 17.03.2017 00:30

Ich bin immer noch entsetzt über diesen Schiri-Legastheniker! :wut2:
Antworten