rifi hat geschrieben: ↑13.07.2020 19:16
Prinzipiell wäre das sehr solidarisch.
Das wäre es in der Tat. Allerdings meines Wissens auch das erste Mal. Solidarität unter Buli-Vereinen
ist doch realistisch betrachtet ein Treppenwitz hoch 3. Mit anderen Worten...eine Begebenheit, die in ihrer Wirkung einem schlechten Scherz gleicht.
Und warum gerade jetzt ? Weil Borussia endlich wieder die CL erreicht hat, hochverdient etwas Kohle einheimsen kann um diese dann sozialverträglich
mit einem Füllhorn über Vereinen mit desaströsen kaufmännischen Fähigkeiten auszugießen? Das wäre ein fataler Fehler und ein völlig
falscher Fingerzeig an Vereine, die es einfach nie gelernt haben und wohl auch nie lernen werden, vernünftig zu wirtschaften.
Hierbei meine ich allerdings nicht Vereine wie die von dir genannten....Mainz, freiburg oder Union Berlin.
Aber auch hier hielte ich es für falsch, diese durch andere Bundesligisten finanziell zu unterstützen. Solche Aktionen können niemals
gerecht ausgeführt werden....und die ersten, die sich lauthals beschweren würden, wären sicherlich Vereine wie Schalke und der BvB.
Im übrigen ging es Borussia auch nicht immer so rosig wie jetzt. Und zu jenen Zeiten spielten auch schon immer fast dieselben Clubs
CL bzw. Europapokal. Und ich kann mich nicht erinnern, dass damals auch über Solidarität für finanziell angeschlagene
Vereine philosophiert wurde.
Von daher....jeder ist selbst seines Glückes Schmied. Und das völlig losgelöst von Corona- oder Nicht-Corona-Zeiten.