Håvard Nordtveit
Re: Håvard Nordtveit [6]
Wenn Nordtveit jetzt tatsächlich zum BvB wechselt, sollte seine Motivation hinter den Wechselabsichten ein für alle mal geklärt sein. Bessere sportliche Perspektive und neue Herausforderung schließe ich ein für alle mal aus.
Hier geht es einzig allein um Kohle!
Ich denke Eberl kennt den Wert von Nordtveit und hat ihm deshalb ein faires Angebot unterbreitet bzw. hat sich schon an die Schmerzgrenze begeben. Die Verhandlungen laufen ja mittlerweile schon länger.
Wenn Nordtveit dieses Angebot nicht akzeptiert, muss er gehen. Wir müssen auch auf unsere finanzielle Basis Rücksicht nehmen und können daher keine übertriebenen Gehälter für Spieler aus der zweiten Reihe zahlen.
So schade es ist, muss Nordtveit wohl ersetzt werden.
Hier geht es einzig allein um Kohle!
Ich denke Eberl kennt den Wert von Nordtveit und hat ihm deshalb ein faires Angebot unterbreitet bzw. hat sich schon an die Schmerzgrenze begeben. Die Verhandlungen laufen ja mittlerweile schon länger.
Wenn Nordtveit dieses Angebot nicht akzeptiert, muss er gehen. Wir müssen auch auf unsere finanzielle Basis Rücksicht nehmen und können daher keine übertriebenen Gehälter für Spieler aus der zweiten Reihe zahlen.
So schade es ist, muss Nordtveit wohl ersetzt werden.
Re: Håvard Nordtveit [6]
Jetzt berichten alle drüber. Scheint sich zu verdichten. Schade drum 

Re: Håvard Nordtveit [6]
Sollte sich das BvB-Gerücht bewahrheiten, sind es wohl Zorc und Watzke gewesen, die diesen Transfer vorangetrieben haben. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Tuchel selbst Nordtveit, der ja eher übers Kämpferische kommt, eingefordert hat. Also aus meiner Sicht wird er da 100%ig bei Tuchel nur als Backup eingeplant.
Aber Nordtveit muss ja selbst wissen was er tut...
Aber Nordtveit muss ja selbst wissen was er tut...

Re: Håvard Nordtveit [6]
Es geht immer um Geld. That's businesstowerstar hat geschrieben: Hier geht es einzig allein um Kohle!

Ich kann ihm keinen Vorwurf machen und ihm egal wo es hin geht viel Glück wünschen. Ein tadelloser Profi.
Re: Håvard Nordtveit [6]
Geht ums Geld...wo ist denn dann die Kohle für uns? Wir haben da was verpasst. Leider.
Re: Håvard Nordtveit [6]
Ob er bei uns Ersatz ist oder beim BVB. Das wird ihm wohl egal sein. Bei uns kam er dennoch regelmäßig zum Einsatz. In Dortmund wird es deutlich schwerer. Schade, hätte ihn lieber behalten oder in England gesehen.
Finanziell lohnt sich Dortmund, aber sportlich eine schlechte Sache für ihn. Denke, er spielt dort nicht oft.
Finanziell lohnt sich Dortmund, aber sportlich eine schlechte Sache für ihn. Denke, er spielt dort nicht oft.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Håvard Nordtveit [6]
also ich find es sehr kindisch jetzt zu sagen er wäre dort nur ersatz....er hat sicherlich die qualität sich auch dort durchzusetzen,schaut euch die defensive vom bvb an,nicht gerade die überflieger......
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Håvard Nordtveit [6]
so schade ich es finde wenn er uns verlässt habe ich verständnis für nordi. sei es nun tatsächlich der bvb oder dann doch plötzlich *die insel*.
im moment die sportlichen perspektiven höher bei dortmund, sicherlich auch das gehalt. es ist sein job fussball zu spielen. auch wir achten in unserem beruf auf umfeld und gehalt.
er wird beim neuen klub das *branchenübliche* gehalt kriegen. wahrscheinlich auch bei uns aber die sportliche perspektive können wir ihn NOCH nicht bieten zumal er ja *erst* 25 jährig ist. für einen skandinavier ist es bedeutend in der pl zu spielen. so würde wohl auch der bvb bloss eine durchgangsstationen sein.
zudem ist es doppelte moral zu kritisieren, wenn uns ein spieler zu einem direkten konkurrenten verlässt wir aber immo in etwa das gleiche tun und gar 8 mio aufwerfen für nen verletzungsanfälligen bank/tribüne sitzer mit sehr wenig einsatzzeit in der buli.
auch ist es keineswegs so, dass ich ihn bei uns als edelreservist oder backup sehe, dies hat die hinrunde eigentlich klar bewiesen. Schubert profitierte ebenso von nordi. rupp, dante, reus, kramer, kruse usw haben bewiesen auch, dass sie für andere vereine sehr wohl verstärkungen sind und nicht bloss ergänzungsspieler. wieso soll dies bei nordi nicht auch zutreffen.
solange max das ziel von uns mit einem einstelligen platz umschreibt, stimmt auch diese transferpolitik und der oft zitierten *schmerzgrenze* im lohngefüge. sollten die ambitionen dann später (und wir sind auf dem weg dorthin) mit internationalen bewerben definiert werden so muss, um dies zu halten (oder auch zu erreichen) das lohngefüge massiv angehoben werden ausser der fan gibt sich trotz hervorragender infrastruktur, eigenem stadion mit dem atribut *ausbildungsverein* zufrieden. (was, wie wir hier deutlich oft genug lesen können nicht als dauerhafte zielsetzung sehen).
ich könnte mir vorstellen, dass nordi in seiner aktuellen situation heute (sollte die entwicklung wie bis anhin weitergehen) in 2,3 jahren sich vielleicht anders entschieden hätte.
fazit: ein mitleistungsträger bei uns wird sich heute nicht als backup in einem anderen verein bezeichnen müssen. sollte er tatsächlich zum bvb wechseln, so wird er in dortmund eine tragende rolle spielen. davon bin ich überzeugt.
im moment die sportlichen perspektiven höher bei dortmund, sicherlich auch das gehalt. es ist sein job fussball zu spielen. auch wir achten in unserem beruf auf umfeld und gehalt.
er wird beim neuen klub das *branchenübliche* gehalt kriegen. wahrscheinlich auch bei uns aber die sportliche perspektive können wir ihn NOCH nicht bieten zumal er ja *erst* 25 jährig ist. für einen skandinavier ist es bedeutend in der pl zu spielen. so würde wohl auch der bvb bloss eine durchgangsstationen sein.
zudem ist es doppelte moral zu kritisieren, wenn uns ein spieler zu einem direkten konkurrenten verlässt wir aber immo in etwa das gleiche tun und gar 8 mio aufwerfen für nen verletzungsanfälligen bank/tribüne sitzer mit sehr wenig einsatzzeit in der buli.
auch ist es keineswegs so, dass ich ihn bei uns als edelreservist oder backup sehe, dies hat die hinrunde eigentlich klar bewiesen. Schubert profitierte ebenso von nordi. rupp, dante, reus, kramer, kruse usw haben bewiesen auch, dass sie für andere vereine sehr wohl verstärkungen sind und nicht bloss ergänzungsspieler. wieso soll dies bei nordi nicht auch zutreffen.
solange max das ziel von uns mit einem einstelligen platz umschreibt, stimmt auch diese transferpolitik und der oft zitierten *schmerzgrenze* im lohngefüge. sollten die ambitionen dann später (und wir sind auf dem weg dorthin) mit internationalen bewerben definiert werden so muss, um dies zu halten (oder auch zu erreichen) das lohngefüge massiv angehoben werden ausser der fan gibt sich trotz hervorragender infrastruktur, eigenem stadion mit dem atribut *ausbildungsverein* zufrieden. (was, wie wir hier deutlich oft genug lesen können nicht als dauerhafte zielsetzung sehen).
ich könnte mir vorstellen, dass nordi in seiner aktuellen situation heute (sollte die entwicklung wie bis anhin weitergehen) in 2,3 jahren sich vielleicht anders entschieden hätte.
fazit: ein mitleistungsträger bei uns wird sich heute nicht als backup in einem anderen verein bezeichnen müssen. sollte er tatsächlich zum bvb wechseln, so wird er in dortmund eine tragende rolle spielen. davon bin ich überzeugt.
Re: Håvard Nordtveit [6]
Zudem weiß man ja auch noch nicht, was sich bei Dortmund auf der IV Position tun wird bzw. welches System Tuchel in Zukunft spielen will. Geht es in Richtung 3-5-2 und die IV bleiben, dann macht eine Kombi aus Sokratis-Hummels-Nordtveit schon relativ viel Sinn. Ebenso bei Abgängen von Hummels und/oder Subotic. Wie auch immer, Howie hat sich hier über die Jahre verdient gemacht und ich werde ihm persönlich keinen Vorwurf machen. Dass er (mutmaßlich) zum BVB geht, nervt mich gewaltig.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Håvard Nordtveit [6]
Im Endeffekt ist es egal, ob er zum bvb oder in die PL wechselt.
Schade ist, daß er eventuell überhaupt wechselt.
Viele schreiben, daß es ihm beim bvb nur ums Geld geht. Das ist doch
aber in der PL auch nicht anders. Denn ob er dort zu regelmässigen
Einsätzen kommt, weiß doch auch niemand.
Schade ist, daß er eventuell überhaupt wechselt.
Viele schreiben, daß es ihm beim bvb nur ums Geld geht. Das ist doch
aber in der PL auch nicht anders. Denn ob er dort zu regelmässigen
Einsätzen kommt, weiß doch auch niemand.
Re: Håvard Nordtveit [6]
Kindisch, was hat das damit zu tun?midnightsun71 hat geschrieben:also ich find es sehr kindisch jetzt zu sagen er wäre dort nur ersatz....er hat sicherlich die qualität sich auch dort durchzusetzen,schaut euch die defensive vom bvb an,nicht gerade die überflieger......
Nordtveit war bei uns tendenziell auch eher Backup als Stamm.
Beim BVB zurzeit auf der 6: Gündogan, Castro, Bender und Weigl. Gündogan angeblich auf dem Sprung, jedoch wird der BVB nachlegen, Watzke hat einen Angriff in Sachen Transfers qualitativer Natur angekündigt.
Insofern, nüchtern betrachtet, steigen die Chancen auf Einsätze beim BVB nicht.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Håvard Nordtveit [6]
sehe ich anders. dortmunds defensive ist für mich besser besetzt als unsere. und nichtmal bei uns ist er stammkraft. von daher wird er wohl auch in dortmund überwiegend bzw. noch häufiger als bei uns auf der bank sitzen. und das hat nichts mit kindisch oder traurig/sauer sein zu tun.midnightsun71 hat geschrieben:er hat sicherlich die qualität sich auch dort durchzusetzen,schaut euch die defensive vom bvb an,nicht gerade die überflieger......
Re: Håvard Nordtveit [6]
Er wird uns auf und neben dem Platz fehlen. Sein Stellenwert wurde doch jüngst in Belek bewiesen als er die Kapitänsbinde getragen hat. Auch Dortmund kennt seine Qualitäten und weiß sie offenbar zu schätzen. Die wollen Nordi sicher nicht wegen seines ausgefallenen Mundschutzes holen.
Re: Håvard Nordtveit [6]
Also wenn er zum BVB wechselt wundert mich das nach den Aussagen der letzten Tage, insbesondere in Bezug auf die PL, schon etwas. Vielleicht ist das doch alles nur Spekulation. Hinteregger wurde ja am Ende auch eher zu anderen Vereinen geschrieben und nun sagt er, er wollte nur zu uns.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22316
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Håvard Nordtveit [6]
Habe gehört, dass Howie beim BVB den Mundschutz nur in schwarz-gelb tragen darf
Im Ernst: Er hat sich hier immer ordentlich und loyal verhalten und wenn er wirklich (wohin auch immer) zum Ende der Saison gehen sollte, bin ich überzeugt, dass er sich in der Rückrunde voll reinhängen wird.
Wobei ich ihn schon noch ganz gerne weiter in unserem Trikot gesehen hätte.

Im Ernst: Er hat sich hier immer ordentlich und loyal verhalten und wenn er wirklich (wohin auch immer) zum Ende der Saison gehen sollte, bin ich überzeugt, dass er sich in der Rückrunde voll reinhängen wird.
Wobei ich ihn schon noch ganz gerne weiter in unserem Trikot gesehen hätte.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Håvard Nordtveit [6]
Herr Nordtveit nagt bei uns auch nicht am Hungertuch.
Er verdient hier sehr sehr gut.
Bei Arsenal oder auch beim BVB deutlich mehr. Das ist klar.
Reicht seine Qualität aus um dort in den Stammkader zu rücken? oder ist es nur der besagte finanzielle Jackpot?
Hier hat er ein überragendes Umfeld mit allem was man sich wünschen kann, inkl. sensationelle Fans.
Der Bruttobetrag am Ende des Monats ist auch nicht zu verachten. Man kann sicher ein sehr luxuriöses Leben führen wenn man will.
Alle wollen das er bleibt.
Der neue Vertrag wird sicher etwas länger gestaltet sowie das Gehalt ebenfalls aufgebessert.
Hört sich doch gut an. Das Feld ist bestellt.
Sollte er aber aus Abenteurlust in seinen noch jungen Jahren, die vielleicht einmalige Chance nutzen wollen in einer anderen Liga zu kicken.............muß man das so akzeptieren. Er geht fußballerisch auf jeden Fall ein hohes Risiko ein. Finanziell eher nicht.
Den wechsel zum BVB würde ich dagegen sooo nicht verstehen.
Wenn schon mehr Kohle, dann auch ne andere Liga.
Er verdient hier sehr sehr gut.
Bei Arsenal oder auch beim BVB deutlich mehr. Das ist klar.
Reicht seine Qualität aus um dort in den Stammkader zu rücken? oder ist es nur der besagte finanzielle Jackpot?
Hier hat er ein überragendes Umfeld mit allem was man sich wünschen kann, inkl. sensationelle Fans.
Der Bruttobetrag am Ende des Monats ist auch nicht zu verachten. Man kann sicher ein sehr luxuriöses Leben führen wenn man will.
Alle wollen das er bleibt.
Der neue Vertrag wird sicher etwas länger gestaltet sowie das Gehalt ebenfalls aufgebessert.
Hört sich doch gut an. Das Feld ist bestellt.
Sollte er aber aus Abenteurlust in seinen noch jungen Jahren, die vielleicht einmalige Chance nutzen wollen in einer anderen Liga zu kicken.............muß man das so akzeptieren. Er geht fußballerisch auf jeden Fall ein hohes Risiko ein. Finanziell eher nicht.
Den wechsel zum BVB würde ich dagegen sooo nicht verstehen.
Wenn schon mehr Kohle, dann auch ne andere Liga.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Håvard Nordtveit [6]
dein letzter absatz trifft den nagel auf den kopf 

- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Håvard Nordtveit [6]
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ieben.html
Ich denke, auch wenn sich der Artikel auf die Winter-Transferperiode bezieht, diese Kernaussage allgemein gilt.
Wenn man Nordtveit als "Niveau nach oben verschieben" sieht, ist das eben so.
Dortmund hat ja auch einige Spieler, die Wechselkandidaten sind.
Subotic steht dort nicht hoch im Kurs, Bender ist bei einem interssanten Angebot weg (evtl. zu Klopps Liverpooler Mannschaft), Gündogan und/oder Hummels könnten wechseln.
Gerade bei dem Gedanken, dass Subotic und Bender gehen, macht Nordtveit als Ersatz für die beiden Spieler durchaus Sinn. Als positiven Nebeneffekt nimmt man einem direkten Konkurrenten einen zuverlässigen Back-Up weg, der dort immer wieder zu seinen Einsätzen kommt und, sollte Nodtveit doch bleiben, kommen wird, zumal Nordtveit in der Defensive eine der ersten Optionen in der Rotation ist und sich auch hier die Defensive verändern wird (Stranzl, Brouwers, Christensens und Dominguez' Fragezeichen).
Sollte Nordtveit vom Gesamtpaket Dortmunds überzeugt sein, verlieren wir ihn wohl, was ich schade fände.
Aber vielleicht - und das ist keine Kritik - könnte man vielleicht künftig bei auslaufenden Verträgen etwas eher mit den Gesprächen beginnen. In dem Fall hielte ich die Sommervorbereitung für angemessen. Natürlich weiß ich nicht, wie der Verein das handhabt und ob Gespräche gelaufen sind, aber man kann als Spieler durchaus das Gefühl bekommen, je länger der Verein mit einer Anfrage wartet, zwischenzeitlich nach besseren Alternativen Ausschau zu halten, mit dem Ziel, dem Spieler rechtzeitig Bescheid zu geben, aber tendenziell eher "kurz vor 12".
Da erinnere ich mich an die Vertragsverlängerung von Brouwers letzte Saison, mit der man sich viel Zeit ließ.
Mag überinterpretiert sein, aber es wird auch dafür Gründe geben.
Und nein, das ist keine Kritik oder dergleichen an der Arbeit von Eberl&Co., aber man kann schon mal auf diese Idee kommen - und am Ende der Verlierer sein.
Bei anderen Spielern bemüht man sich auch um vorzeitige Verlängerung. Ja, dann sind es eben Leistungsträger, aber auch zuverlässige Ersatzleute wie Nordtveit sind wichtig.
Ich denke, auch wenn sich der Artikel auf die Winter-Transferperiode bezieht, diese Kernaussage allgemein gilt.
Wenn man Nordtveit als "Niveau nach oben verschieben" sieht, ist das eben so.
Dortmund hat ja auch einige Spieler, die Wechselkandidaten sind.
Subotic steht dort nicht hoch im Kurs, Bender ist bei einem interssanten Angebot weg (evtl. zu Klopps Liverpooler Mannschaft), Gündogan und/oder Hummels könnten wechseln.
Gerade bei dem Gedanken, dass Subotic und Bender gehen, macht Nordtveit als Ersatz für die beiden Spieler durchaus Sinn. Als positiven Nebeneffekt nimmt man einem direkten Konkurrenten einen zuverlässigen Back-Up weg, der dort immer wieder zu seinen Einsätzen kommt und, sollte Nodtveit doch bleiben, kommen wird, zumal Nordtveit in der Defensive eine der ersten Optionen in der Rotation ist und sich auch hier die Defensive verändern wird (Stranzl, Brouwers, Christensens und Dominguez' Fragezeichen).
Sollte Nordtveit vom Gesamtpaket Dortmunds überzeugt sein, verlieren wir ihn wohl, was ich schade fände.
Aber vielleicht - und das ist keine Kritik - könnte man vielleicht künftig bei auslaufenden Verträgen etwas eher mit den Gesprächen beginnen. In dem Fall hielte ich die Sommervorbereitung für angemessen. Natürlich weiß ich nicht, wie der Verein das handhabt und ob Gespräche gelaufen sind, aber man kann als Spieler durchaus das Gefühl bekommen, je länger der Verein mit einer Anfrage wartet, zwischenzeitlich nach besseren Alternativen Ausschau zu halten, mit dem Ziel, dem Spieler rechtzeitig Bescheid zu geben, aber tendenziell eher "kurz vor 12".
Da erinnere ich mich an die Vertragsverlängerung von Brouwers letzte Saison, mit der man sich viel Zeit ließ.
Mag überinterpretiert sein, aber es wird auch dafür Gründe geben.
Und nein, das ist keine Kritik oder dergleichen an der Arbeit von Eberl&Co., aber man kann schon mal auf diese Idee kommen - und am Ende der Verlierer sein.
Bei anderen Spielern bemüht man sich auch um vorzeitige Verlängerung. Ja, dann sind es eben Leistungsträger, aber auch zuverlässige Ersatzleute wie Nordtveit sind wichtig.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Håvard Nordtveit [6]
P.S.
Ich meine damit ein "zu langes Pokern" und abwarten, was passiert. Das ist natürlich legitim, jedoch birgt es auch die Gefahr, dass jemand plötzlich für andere interessant wird und man sich am Ende verpokert haben könnte.
Daher wäre es gelungener, wenn man bei vorzeitigen Vertragsverlängerungen nicht unbedingt auf das letzte Halbjahr wartet, sondern etwas früher beginnt, Gespräche zu führen oder Positionen klarmacht (hier z.B. letzten Sommer, welche Roller Nordtveit in den Planungen Borussias spielt und wie er seine Situation sieht).
Kommt man nämlich aufgrund verschiedener Ansichten gar nicht überein (z.B. Borussia sieht Nordtveit als reinen Back-Up, er will Stammspieler sein), kann man früh genug die Positionen klar äußern und beide Seiten überlegen, ob eine vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses - in Form eines Sommertransfers - Sinn macht oder nicht.
Das Ganze erinnert im Übrigen ein wenig an den Neustädter-Abgang, der damals heiß begehrt war (Bayer und Schalke). Hoffen wir hier auf ein anderes Ergebnis.
Ich meine damit ein "zu langes Pokern" und abwarten, was passiert. Das ist natürlich legitim, jedoch birgt es auch die Gefahr, dass jemand plötzlich für andere interessant wird und man sich am Ende verpokert haben könnte.
Daher wäre es gelungener, wenn man bei vorzeitigen Vertragsverlängerungen nicht unbedingt auf das letzte Halbjahr wartet, sondern etwas früher beginnt, Gespräche zu führen oder Positionen klarmacht (hier z.B. letzten Sommer, welche Roller Nordtveit in den Planungen Borussias spielt und wie er seine Situation sieht).
Kommt man nämlich aufgrund verschiedener Ansichten gar nicht überein (z.B. Borussia sieht Nordtveit als reinen Back-Up, er will Stammspieler sein), kann man früh genug die Positionen klar äußern und beide Seiten überlegen, ob eine vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses - in Form eines Sommertransfers - Sinn macht oder nicht.
Das Ganze erinnert im Übrigen ein wenig an den Neustädter-Abgang, der damals heiß begehrt war (Bayer und Schalke). Hoffen wir hier auf ein anderes Ergebnis.
- Borusse 61
- Beiträge: 44373
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Håvard Nordtveit [6]
Wenn du eine Seite zurückblätterst und den 2. Post ließt weißt du seit wann man mit Howie und seinem Berater verhandelt !


