Roberto Colautti

Gesperrt
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.05.2009 09:56

Schlage vor, Cola nicht mehr zu bringen. Nur noch Olli, Matmour und so Gott will ROB RIESE FRIEND.

Von denen weiß ich jedenfalls, dass sie grundsätzlich in der Bundesliga das Tor treffen können.
Nando-4ever
Beiträge: 1473
Registriert: 18.12.2007 14:31

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Nando-4ever » 03.05.2009 10:49

Kann shcon mal seine Koffer packen. Hat nie, die massiven Vorschusslorbeeren (insbesondere hier im Forum) auch nur annähernd rechtfertigen können...
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von House M.D. » 03.05.2009 11:39

Jop, er hat sich aufgegeben. Warum sollte Meyer ihn noch bringen? Viel Glück woanders, Roberto. :winker:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16220
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Badrique » 03.05.2009 12:31

Steht meist immer mit dem Rücken zum Tor und braucht zu lange um sich zu drehen oder geht bzw. steht falsch zum Ball.
Benutzeravatar
Meckye
Beiträge: 198
Registriert: 15.04.2008 17:01
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Meckye » 03.05.2009 15:51

Ich bin mal ehrlich.
In der 2. Liga war er auch nicht herausragend, Jena bildet da die Ausnahme mit den 2 Toren.

Nur was mich wundert ist immer noch, dass generell unsere Stürmer (Friend hat sich ja gebessert seit dem Hsv Spiel) recht eigenartige Laufwege an den Tag legen.
Normalerweise stehe ich als Stürmer dumm an der Mittellinie rum, um dann beim entscheidenen Zuspiel das Tor zu machen. Nur kA wieso rennen diese immer weit weit in die eigene Hälfte zurück. Kann er ja machen ist auch kein Problem nur dass ich dann mehr in der eigenen Hälfte rumrenne wie ein Verteidiger ist da doch schon etwas schief gelaufen. Wenn man mal vergleicht, ein richtiger Vollblutstürmer/schauspieler :D wie Toni der selten zurück in die eigene Hälfte läuft mit einem Colautti vergleicht sind da vom Verhalten doch schon rabiate Unterschiede. Ich weiss Ihr sagt jetzt das kann man nicht vergleichen, vom Können der Erfahrung usw. nicht das ist klar, nur als Stürmer ist es egal, ob ich Toni, Colautti oder Drogba heisse die Aufgabe ist die selbe. und wenn er dann doch mal vernünftigt angespielt wurde, haperts am Abschluss...

Friend ist auch nicht der beste Stürmer nur er gibt mitlerweile wieder sein bestes, und ist nicht emhr so lauffaul wie vor ein paar Wochen (bin imemr noch der Meinung das der Arzt gesagt hat, gegen die Rückenschmerzen hilft laufen und seitdem klappts wieder).

Wenn der Trainer die Mannschaft aufgibt und die Mannschaft Selbstzweifel hat sieht man ja wo das endet...


Gruß
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Sven Vaeth » 03.05.2009 15:59

House M.D. hat geschrieben: es liegt aber nicht daran das es bei Colautti an der Qualität mangelt.
Er hat den Anschluss verpasst!
Verletzungspech in der 2Ligasaison + ein sehr gut harmonierendes Sturmduo Neuville+Friend.
Aber ein tolles funktionierendes Team an dem er dran war aber wenn er ganz nah dran war kamen Verletzungen.

Liga 1 ein System welches ihm nicht liegt oder für welches ihm die spielerischenVoraussetzungen als auch die physischen
Voraussetzungen fehlen.
Er ist wohl für das System in Liga 2 geholt worden.
Mal wieder ein Transfermissverständnis in der Abteilung Atacke.
Sehe kaum Zukunft bei uns.
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von BMG THOMAS » 03.05.2009 16:08

Sofort verkaufen :!:
Benutzeravatar
Meckye
Beiträge: 198
Registriert: 15.04.2008 17:01
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Meckye » 03.05.2009 16:08

Sven Vaeth hat geschrieben:Sehe kaum Zukunft bei uns.
Da sagst du was, ich frage mich nur wo das noch alles enden soll, beziehungsweise was noch alles geschehen muss bis endlich der große Rundumschlag gemacht wird!

Hat man gestern während des Spiels in München wieder gemerkt. Die Meyer raus Rufe. Ich kann es voll und ganz nachvollziehen, finde es selbst zum kotzen was die schon wieder fabrizieren. Nur im Endeffekt sind es jetzt noch Meyer raus Rufe und in ein paar Monaten Trainer XXX raus rufe. Solange im Vorstand :!: nichts geschieht wird sich die Situation auf gar keinen Fall nachhaltig verbessern. Falls wir absteigen, wovon ich ehrlich gesgat ausgehe habe ich auch die arge befürchtung, dass wie die selben Probleme wie Lauter und Rostock haben und mit viel Pech unten mitspielen, und der Aufstieg wird uns nicht noch einmal geschenkt.

Fakt ist es muss zuerst auf der obersten Ebene etwas geschehen, und wenn wir als Fans es wie einst Frankfurt, Rostock oder der KSC machen...von alleine geht der Königs nicht!

Mit Roberto ist echt schade aber ich gehe mal davon aus, dass wenn er nicht verletzungsbedingt auf der Tribüne gesessen hätte, wäre er längerfristig wie so manch anderer abgesägt worden!
Man kann Ihm nur viel Erfolg wünschen und hoffen dass es Ihm bei dem neuen Verein besser ergeht, denn ich glaube nicht das er bleibt.

Gruß
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Edel Borusse » 03.05.2009 16:10

Auf Nimmerwiedersehn!
Und bitte nehm den israelischen Petit auch gleich mit!
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von joborussia » 03.05.2009 16:23

Nando-4ever hat geschrieben:.......... Hat nie, die massiven Vorschusslorbeeren (insbesondere hier im Forum) auch nur annähernd rechtfertigen können...
Auch ich muss (leider) meine Meinung über ihn revidieren. :(

Hatte einiges von ihm erwartet, aber.... :roll: :roll:
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von ColaRumCerrano » 04.05.2009 12:18

Ich frage mich immer wieder wie diese Spieler es schaffen, vor der Verpflichtung zu uns zu glänzen? Wie konnte dieser Man die Trefferwertung der EM Quali anführen? Warum wollte auch Nürnberg den Mann haben (ja, Hans war da, aber Bader und Co werden den auch gewollt haben wollen).

Hoffentlich sehen wir am Ende der Saison noch geld für ihn, für den deutschen Profifußball scheint es augenscheinlich nicht zu reichen.
fuenf[zehn]30

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von fuenf[zehn]30 » 04.05.2009 13:25

joborussia hat geschrieben:Hatte einiges von ihm erwartet, aber.... :roll: :roll:
So geht es wohl allen hier. Ansätze kann man immer mal erkennen,
aber da kommt halt nichts bei raus. Schade, aber ich denke, dass er
nach dieser Saison den Verein wechseln sollte !
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1647
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Isolde.Maduschen » 04.05.2009 13:41

Irgendwie versteht man es nicht, was da alles schiefläuft/gelaufen ist.

Colautti muss ganz einfach Qualitäten haben/gehabt haben; das hat er in der Nationalmannschaft nachgewiesen.

Warum rutscht der eigentlich ständig aus? Das muss doch auch unseren Verantwortlichen auffallen und da muss man doch etwas dran machen können.
Inwiewiet hängt seine Formschwäche mit seinen ewigen Verltzungen zusammen?

Normalerweise sollte Colautti das Potential für einen akzeptablen 1.Liga Spieler haben.
Nächstes Jahr werden wir ja wahschelinich sowieso 2. Liga spielen. Da sollte er doch wohl zu gebrauchen sein!?

Ich bin dafür, ihn zu behalten. Für die zweite Liga - und sei es nur als Backup - muss es einfach reichen.

Charakterlich kann man ihm wohl auch nichts vorwerfen.
Vielleicht kriegt er die Kurve doch noch, wenn er mal eine richtige Vorbereitung mitmacht und danach längere Zeit verletzungsfrei bleibt.

Wenn er sich gut entwickelt, kann man dann ja immer noch mit ihm verlängern, ansonsten kann man den Vertrag auslaufen lassen.

Sollten wir absteigen, brauchen wir in diesem Jahr keinen Riesenumbruch.
Zweitligataugliche Spieler haben wir eine ganze Menge. Wir könnten das nächste Jahr nutzen, um unsere jungen Spieler, die wir auch noch haben, aufzubauen.

Dann haben wir nach einiger zeit ein ordentliches Gerüst, das man dann tatsächlich mit gezielten Verstärkungen irgendwann mal richtig erstligatauglich machen kann.
Vorausgesetzt, wir investieren dann auch mal etwas mutiger und sofort in der Sommerpause, statt das Geld wieder zusammenzuhalten und dann im Winter Panikkäufe machen zu müssen, wenn wir mal wieder mit dem Rücken zur Wand stehen.

Vielleicht müsste man mal Rolf Rüssmann wieder reaktivieren...
(Dass er die notwendige Fachkenntnis hat, hat er ja schon bewiesen und auss seinen Fehlern wird er ja wohl auch gelernt haben)
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Klinke » 04.05.2009 17:49

ColaRumCerrano hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder wie diese Spieler es schaffen, vor der Verpflichtung zu uns zu glänzen? Wie konnte dieser Man die Trefferwertung der EM Quali anführen? Warum wollte auch Nürnberg den Mann haben (ja, Hans war da, aber Bader und Co werden den auch gewollt haben wollen).

Hoffentlich sehen wir am Ende der Saison noch geld für ihn, für den deutschen Profifußball scheint es augenscheinlich nicht zu reichen.
ich glaub das ist das unerklärliche Borussia Phänomen - leider :(
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von spawn888 » 04.05.2009 18:14

Ich bin auch davon überzeugt, dass Colautti in einer Mannschaft, die ihm ständig Chancen auflegt, diese auch verwerten würde. Leider, und das ist für mich äußerst überraschend, spielt sich Colautti genauso wenig selbst Chance heraus, wie dies Friend zuvor tat. Da ist kein Dribbling zu sehen, kein schneller Sprint, mit welchem er mal an einem Verteidiger vorbeigeht, nix! und das ist schon erschreckend. Solche Aktionen gehen bei uns lediglich von Mittelfeldspielern wie Marin und Baumjohann aus.

Colautti scheint demnach ein reiner Strafraumstürmer zu sein, der sich aber eben auch dort erst ordentlich bewegen kann. So gesehen in Liga2 bei seinen Jokertoren und auch so gesehen im heimspiel gegen die Bayern oder aber seinen Allu-Treffern in Karlsruhe und gegen Wolfsburg.

Letztlich bleibt aber festzuhalten, dass seine sonstige Leistung, sprich Ball-halten, auf Außen verteilen, am 16er ablegen und generell defensivarbeit, bisher nicht im geringsten an Friend´s Leistung herankommt.


Colautti ist demnach wohl oder übel, wenn überhaupt, ein ordentlicher 2er Stürmer, der sich ausschließlich im Strafraum aufhalten sollte. Auch ich habe dies falsch eingeschätzt, wie wahrscheinlcih jeder. Wir alle dachten doch, dass Colautti eher der spielende Stürmer sei. Doch davon war in allen bisherigen Einsätzen nicht die Spur zu erkennen.

Vielleicht liegt es auch daran, dass er momentan höchstwahrscheinlich ein Sebstvertrauen um die 0,1% besitzen wird. Aber letztlich hilft uns dies nicht weiter. Wenn man dagegen ehrlich ist, ist seine leistung zuletzt sogar schwächer als die Leistung einst von Kahê oder Rafael.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von FritzTheCat » 04.05.2009 18:22

spawn888 hat geschrieben:Leider, und das ist für mich äußerst überraschend, spielt sich Colautti genauso wenig selbst Chance heraus, wie dies Friend zuvor tat. Da ist kein Dribbling zu sehen, kein schneller Sprint, mit welchem er mal an einem Verteidiger vorbeigeht, nix! und das ist schon erschreckend. Solche Aktionen gehen bei uns lediglich von Mittelfeldspielern wie Marin und Baumjohann aus.
Dieses Attribut gilt leider für all´ unsere Stürmer! Jeder muss quasi optimal angespielt werden ohne noch groß etwas leisten zu müssen. Aber da fehlts halt an der individuellen Klasse, aber wir wollen ja nicht schon wieder meckern, es gibt halt für uns keine Besseren.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von spawn888 » 04.05.2009 18:54

FritzTheCat hat geschrieben:
Dieses Attribut gilt leider für all´ unsere Stürmer! Jeder muss quasi optimal angespielt werden ohne noch groß etwas leisten zu müssen. Aber da fehlts halt an der individuellen Klasse, aber wir wollen ja nicht schon wieder meckern, es gibt halt für uns keine Besseren.
stimmt, ist ja auch so! Allerdings hat eben ein Friend zum beispiel die Stärke Bälle überragend gut zu halten, weiterzuleiten und sein defensivverhalten ist auch sehr gut. nur das alles fehlt bei colautti halt auch noch ;)
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Titus Tuborg » 05.05.2009 10:11

Eine Riesenenttäuschung, leider :(
Ich hätte nicht gedacht, dass ich Rob Friend so vermissen würde. Es ist schon auffällig, dass die ganze Misere der letzten Spiele mit seiner Verletzung anfingen...
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von joborussia » 05.05.2009 18:13

FOHLENHAUTNAH: >>>"...... Bei dem Spiel gingen die Spieler engagiert zur Sache und zu dem war eine auffallend lautstarke Kommunikation untereinander zu beobachten. Zu dem war zu erkennen, das Roberto Colautti nicht so oft in Erscheinung trat."

Wenn es schon im Training nicht funtz....... :( :(
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Ruhrpott » 06.05.2009 09:54

Ich würde die restlichen Spiele ohne ihn planen. Friend (wenn er fit ist), Matmour, Neuville - und wenn Hans nen ganz offensiven Tag hat, von mir aus auch noch Lamidi.
Das ausgerechnet JETZT bei ihm der Knoten platzt, ist für mich stochastisch überhaupt nicht darstellbar.
Gesperrt