In meinen Augen ist der Sturm unser größtes Sorgenkind. Seit Jahren.
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22314
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Neben fehlendem Tempo, Laufbereitschaft und Kampfgeist bzw. Widerstandsfähigkeit.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Stimmt Kampfknolle aber ich sehe da weniger die Lösung Füllkrug so gut der Spieler ist. 30 jährig mittlerweile. Aktueller Nationalspieler. 20 mio Ablöse, sagen wir 3 Jahresvertrag. Lohnkosten pro Jahr wohl ca 5 - 6 Mio. sign fee ca 1 Mio macht etwa 40 Millionen im Gesamtpacket. Wiederverkaufswert dann praktisch bei 0 und bloss mit einem Stürmer ist es nicht getan. Selbst ein Ablösefreier kommt nicht für lau.
Kann man machen, wenn wir zb International ernsthaft angreifen wollen. Um dies zu erreichen braucht es aber noch Invests drum herum da ja am kader selber auch noch *gearbeitet* werden muss. Virkus muss als Beispiel, wenns *dumm* läuft die IV ebenso ersetzen. Beyer weg, Friedrich wahrscheinlich auch. Elvedi braucht eine VV oder einen Transfer ansonsten ablösefrei danach (wie Neuhaus) auch. Weigl? Was ist man bereit zu bezahlen?
Darum schrieb ich von Baustellen und nicht alleine Baustelle Sturm. Virkus wird das ganze im Auge behalten mit all den möglichen Fluktationen und ich schätze ihn nicht so ein, dass RV alle seine Chips hauptsächlich auf 2 oder 3 Spieler alleine setzen wird. Zumal wie es scheint (MV, Zielsetzung Team) sich Virkus und Farke auch nicht ganz einig sind über die vorgehensweise.
Zudem, wenn Virkus heute noch ähnlich *tickt* wie früher. Er hatte für die Anliegen der Spieler immer ein offenes Ohr aber wenns genug war dann wars genug und es wurde auch mal auf den Tisch gehauen. bedeutend energischer als es Eberl jemals tat.
Kann man machen, wenn wir zb International ernsthaft angreifen wollen. Um dies zu erreichen braucht es aber noch Invests drum herum da ja am kader selber auch noch *gearbeitet* werden muss. Virkus muss als Beispiel, wenns *dumm* läuft die IV ebenso ersetzen. Beyer weg, Friedrich wahrscheinlich auch. Elvedi braucht eine VV oder einen Transfer ansonsten ablösefrei danach (wie Neuhaus) auch. Weigl? Was ist man bereit zu bezahlen?
Darum schrieb ich von Baustellen und nicht alleine Baustelle Sturm. Virkus wird das ganze im Auge behalten mit all den möglichen Fluktationen und ich schätze ihn nicht so ein, dass RV alle seine Chips hauptsächlich auf 2 oder 3 Spieler alleine setzen wird. Zumal wie es scheint (MV, Zielsetzung Team) sich Virkus und Farke auch nicht ganz einig sind über die vorgehensweise.
Zudem, wenn Virkus heute noch ähnlich *tickt* wie früher. Er hatte für die Anliegen der Spieler immer ein offenes Ohr aber wenns genug war dann wars genug und es wurde auch mal auf den Tisch gehauen. bedeutend energischer als es Eberl jemals tat.
- Borusse 61
- Beiträge: 44363
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Heidenheimer hat geschrieben: ↑28.04.2023 06:59 Zumal wie es scheint (MV, Zielsetzung Team) sich Virkus und Farke auch nicht ganz einig sind über die vorgehensweise.
Dein Schein trügt....

...die Kaderplanungen für die neue Saison : Es ist wichtig, eine klare theoretische Vorstellung zu haben
und dann aber auch konkret zu werden. Genauso laufen die Diskussionen zwischen unserem Sportdirektor
Roland Virkus und mir ab. Wir sind absolut auf einer Wellenlänge und gerade dabei, Profile zu definieren,
die wir daran anschließend mit konkreten Namen füttern. Das passiert sehr akribisch. Wir haben bis zum
Sommer sehr viel Arbeit vor uns. Ich bin jedoch optimistisch, dass uns im Zuge dessen gute Entscheidungen
gelingen werden.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Kann schon sein dass wir dies verschieden interpretieren Borusse. Die nächsten Spiele werden es auch ein richtungsweisend.
Ich verstand Virkus Antwort eines teilnehmers im bezug auf Nachwuchs so, dass man da vermehrt auf künftige, mögliche Spieler aus dem Nachwuchs setzt zumal sich nach oben wie nach unten wohl nicht mehr viel *bewegt*. Farke wiederum, trotz frühzeitigem vierfach Wechsel aber eher weniger davon hielt. Ngoumou für mich kein Nachwuchsspieler mehr, ebenso wie Lainer und Plea. Netz muss er bringen. danach noch der versuch mit Friedrich für Thuram. Dies für mich eine Diskrepanz zwischen dem was Virkus sagt und Farke handelte. Entweder lehnte sich RV etwas zu weit aus dem Fenster bei seiner Aussage oder Farke ignoriert diesen *Wunsch*.
So habe ich es für mich verstanden. logisch und legitim, dass man dies auch anders interpretieren kann.
beim zweiten Zitat gehe ich da voll mit dir.
Ich verstand Virkus Antwort eines teilnehmers im bezug auf Nachwuchs so, dass man da vermehrt auf künftige, mögliche Spieler aus dem Nachwuchs setzt zumal sich nach oben wie nach unten wohl nicht mehr viel *bewegt*. Farke wiederum, trotz frühzeitigem vierfach Wechsel aber eher weniger davon hielt. Ngoumou für mich kein Nachwuchsspieler mehr, ebenso wie Lainer und Plea. Netz muss er bringen. danach noch der versuch mit Friedrich für Thuram. Dies für mich eine Diskrepanz zwischen dem was Virkus sagt und Farke handelte. Entweder lehnte sich RV etwas zu weit aus dem Fenster bei seiner Aussage oder Farke ignoriert diesen *Wunsch*.
So habe ich es für mich verstanden. logisch und legitim, dass man dies auch anders interpretieren kann.

beim zweiten Zitat gehe ich da voll mit dir.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn Virkus mit Farke in die neue Saison geht, gehört er entlassen!
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Er wird mit Farke in die neue Saison gehen. Davon bin ich überzeugt.
-
- Beiträge: 381
- Registriert: 23.09.2008 22:58
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und dann gleich Richtung 2. Liga 

- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ach was, gleich alles verkaufen und Spielbetrieb einstellen, hat ja eh kein Zweck.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Virkus hat doch gar nicht die Fäden in der Hand. Es ist lediglich eine Marionette, des Vereins. Frage ist, ob der Verein sich nochmal traut zu handeln und den erneuten Fehler bei der Trainerwahl zu korrigieren. Sind wird doch mal alle ehrlich. Farke war genau wie Virkus nicht die 1a oder 1b oder ein 1c Lösung. Letztlich war man froh überhaupt noch einen Trainer präsentieren zu können. Und so ist der Stempelabdruck nun auch auf die Mannschaft.
Das hat keine Zukunft und kann auch für die Gegenwart noch brenzlig werden. Wenn es weiter so läuft und es scheint so zu sein, dann wird uns Stuttgart in der Tabelle noch überholen und wir geraten ganz unten rein. Vielleicht ist man sich auch zu sicher,dass nichts mehr passieren kann. Wer sich aber die Leistung der Mannschaft anschaut, weiß das wir es nicht mehr schaffen werden zu punkten. Die nächsten Spieltage werden wir nach unten durchgereicht und werden uns noch mächtig wundern was gerade eigentlich passiert.
Aber egal unsere Saisonziele sind nicht in Gefahr und nach der Übergangssaison starten wir dann richtig durch entweder Richtung zweite Liga oder mitten in der 2. Liga.
Das hat keine Zukunft und kann auch für die Gegenwart noch brenzlig werden. Wenn es weiter so läuft und es scheint so zu sein, dann wird uns Stuttgart in der Tabelle noch überholen und wir geraten ganz unten rein. Vielleicht ist man sich auch zu sicher,dass nichts mehr passieren kann. Wer sich aber die Leistung der Mannschaft anschaut, weiß das wir es nicht mehr schaffen werden zu punkten. Die nächsten Spieltage werden wir nach unten durchgereicht und werden uns noch mächtig wundern was gerade eigentlich passiert.
Aber egal unsere Saisonziele sind nicht in Gefahr und nach der Übergangssaison starten wir dann richtig durch entweder Richtung zweite Liga oder mitten in der 2. Liga.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Trotz ist in der Situation nicht die Antwort imho. Hoffe die Verantwortlichen gucken mal in den Spiegel. Es kann so nicht weitergehen. Trainer und sportlichen Führung wirken überfordert. Stuttgart konnte heute offensiv jederzeit nachlegen. Die haben die Stürmer, die wir nicht haben. Und auch die sind finanziell nicht auf Rosen gebettet.{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑29.04.2023 17:43 Ach was, gleich alles verkaufen und Spielbetrieb einstellen, hat ja eh kein Zweck.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Was ist nur aus unserer Borussia geworden ............ sehr sehr traurig das ganze
ich denke wir holen keinen Punkt mehr diese Saison wünsche mir auch einen kompletten Neuanfang mit einen
neuen Trainer so macht das keinen Sinn in die neue Saison zu gehen.
ich denke wir holen keinen Punkt mehr diese Saison wünsche mir auch einen kompletten Neuanfang mit einen
neuen Trainer so macht das keinen Sinn in die neue Saison zu gehen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nunja, sagen wir mal so. Die fördern auch ihre Nachwuchsspieler und bringen die zwischendurch mal, um Spielpraxis zu bekommen. Die können dann in solchen Situationen immer mal gebracht werden. Das fehlt unter Farke komplett. Unsere Nachwuchsspieler verschimmeln eher auf der Tribüne und müssen sich in der 2. Mannschaft eher bei anderen anbieten, um dann in der Bundesliga Fuss zu fassen. Meiner Meinung nach wird hier schon ein großer Fehler begangen. Abgesehen davon, dass Farke und sein komischer Fußball nun garnicht zur Borussia passen. Ich hoffe nur, die Verantwotlichen wachen jetzt mal auf und sehen das. Farke mehr kaputt macht, als das er etwas neues entwickeln kann.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Zu populistisch. Was gibt der Markt für Borussia denn her? Wenn es am Ende nur Typen wie Korkut, Kohfeldt oder Gisdol sind, dann würde ich an seiner Stelle auch keine Sekunde überlegen. Diese Trainer kann man für 6 bis 8 Monate holen und dann bräuchte man sowieso eine neue Idee, weil man sie beurlauben müsste. Diese 6 Monate kann im Zweifel auch noch mit Farke weitermachen, wenn dann der dringend benötigte und hoffentlich auch in die Tat umgesetzte Umbruch erfolgt ist. Gibt es dann keinen Wendepunkt, dann muss man natürlich den Schlussstrich ziehen. Mit einem deutlich veränderten Kader besteht jedoch auch die Möglichkeit einer deutlichen Verbesserung. Im Grunde ist er (und die Scouting-Abteilung) viel mehr gefordert. Sie müssen Spieler holen, die die Zukunft von Borussia ausmachen. Die nahe Zukunft für zwei bis drei Jahre, aber vielleicht auch darüber hinaus bei jüngeren Spielern. Und da muss der Fokus auch wieder auf den Charakter und die Mentalität liegen. Wir brauchen wieder 25 Spieler, die bereit sind sich für Borussia den Ar*** aufzureißen. Damit die Spannung in jeder Trainingseinheit, in jedem Testspiel und in jedem Pflichtspiel zeigt. Keine Spieler, die sich "zu schade" sind, um Platz 10 bis 13 zu spielen.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Genau Das, habe ich mir auch schon lange überlegt.Lupos hat geschrieben: ↑29.04.2023 17:44 Virkus hat doch gar nicht die Fäden in der Hand. Es ist lediglich eine Marionette, des Vereins. Frage ist, ob der Verein sich nochmal traut zu handeln und den erneuten Fehler bei der Trainerwahl zu korrigieren. Sind wird doch mal alle ehrlich. Farke war genau wie Virkus nicht die 1a oder 1b oder ein 1c Lösung. Letztlich war man froh überhaupt noch einen Trainer präsentieren zu können. Und so ist der Stempelabdruck nun auch auf die Mannschaft.
Das hat keine Zukunft und kann auch für die Gegenwart noch brenzlig werden. Wenn es weiter so läuft und es scheint so zu sein, dann wird uns Stuttgart in der Tabelle noch überholen und wir geraten ganz unten rein. Vielleicht ist man sich auch zu sicher,dass nichts mehr passieren kann. Wer sich aber die Leistung der Mannschaft anschaut, weiß das wir es nicht mehr schaffen werden zu punkten. Die nächsten Spieltage werden wir nach unten durchgereicht und werden uns noch mächtig wundern was gerade eigentlich passiert.
Aber egal unsere Saisonziele sind nicht in Gefahr und nach der Übergangssaison starten wir dann richtig durch entweder Richtung zweite Liga oder mitten in der 2. Liga.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wieso nur, und das treibt mich wirklich um, wurden mittlerweile 2 Transferperioden dafür ungenutzt gelassen? Virkus macht sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig.BurningSoul hat geschrieben: ↑29.04.2023 18:02 ZMit einem deutlich veränderten Kader besteht jedoch auch die Möglichkeit einer deutlichen Verbesserung. Im Grunde ist er (und die Scouting-Abteilung) viel mehr gefordert. Sie müssen Spieler holen, die die Zukunft von Borussia ausmachen.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Für das Wintertransferfenster hat Virkus doch die Antwort gegeben. Er sagte, dass er vollstes Vertrauen in den Kader hat.
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1694
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Horst Held oder Jörg Schmadke holen, dann einen vernünftigen Trainer an Land ziehen, dann hab ich vielleicht auch mal wieder Spaß dabei unsere Borussia Fussball spielen zu sehen .
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Weil die beiden für langfristigen Erfolg stehen.
Virkus muss natürlich noch nachweisen, dass er Borussia nicht nur auf Platz 10 halten kann, sondern vielleicht auch aus dem schweren Erbe vom Ex-Manager etwas aufbauen kann. Damit muss er auf jeden Fall auch im Sommer anfangen. Aber Schmadtke und Heldt sind gerade die Beispiele, wie ein Erfolg nicht aussehen sollte. Kurzfristiger Erfolg, einmal etwas ganz großes erreicht (für die Verhältnisse von Köln, Hannover oder Schalke) und langfristig ist man abgestiegen und hat Jahre gebraucht um sich zu erholen.

Virkus muss natürlich noch nachweisen, dass er Borussia nicht nur auf Platz 10 halten kann, sondern vielleicht auch aus dem schweren Erbe vom Ex-Manager etwas aufbauen kann. Damit muss er auf jeden Fall auch im Sommer anfangen. Aber Schmadtke und Heldt sind gerade die Beispiele, wie ein Erfolg nicht aussehen sollte. Kurzfristiger Erfolg, einmal etwas ganz großes erreicht (für die Verhältnisse von Köln, Hannover oder Schalke) und langfristig ist man abgestiegen und hat Jahre gebraucht um sich zu erholen.
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1694
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn wir nächstes Jahr mit Virkus absteigen erholen wir uns mit Sicherheit auch nicht mehr, zumindest nicht so schnell.