Igor de Camargo

Gesperrt
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von BorusseAusFischeln » 05.03.2012 09:14

So ist es! Aber nach der ausgelassenen Torchance gegen Hamburg ist er an allem Schuld!
Und das schlimmste ist: er hat Reus dem Platz in Sturm weggenommen und deshalb geht alles schief! Dabei wird vergessen, dass Herr Reus die meiste Zeit auf rechts gespielt hat!
mich regt diese political corectness tour hier richtig auf.es wurde mehrmals und von verschiedenen leuten ganz differenziert erklärt,warurm er vorne nicht hingehört,weil er einfach kein reus ist ,der in die räume geht und darauf basiert im grunde unser ganzer erfolg.
um die wahrheit zu sagen,ist mir noch nie ne großartige qualität bei ihm in ieinem gesichtspunkt aufgefallen,villeicht im letzten jahr das er einigermaßen kaltschnüzig war.also er ist weder schnell,noch ein dribbler,viele bälle verspringen,mitspielen kann er auch nciht besonders.kopfbälle kann er ganz gut
Benutzeravatar
Klamsie
Beiträge: 583
Registriert: 19.04.2008 21:05
Wohnort: Borussia-Park Block 16A, ansonsten in Kirchen/Sieg

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Klamsie » 05.03.2012 09:22

Also ich mag unseren Igor immer noch und das wird auch so bleiben,
ABER was mir schon im Stadion gegen den HSV auffiel, war das gleiche wie gestern beim Club.

Igor fehlt die Bindung zum Spiel, gibt vor allem beim Pressing auf den TW viel zu wenig Gas, ist eher ein Traben, ohne jeglichen Druck, die Laufweg stimmen nicht (z.B. läuft mit MR nach innen bei einem langen JA-Pass, der dadurch ins leere geht, Igor war der hintere Mann hätte dort bleiben müssen), Pässe kommen nicht an und mir scheint es fast so, als kennen die Mitspieler seine Laufweg nicht, ist dadurch kaum anspielbar!

Er wirkt, wodurch auch immer, gehemmt!!

Wo ist der alte Igor?
Der auf den Torwart geht (1:0 BM), der Gas gibt und Torgefährlich ist!!

Hoffe nicht das er eine Verletzung verschweigt, überspielt kann er ja nicht sein, kann es mir irgendwie anders nicht erklären, spielt mit angezogener Handbremse und momentan ist er so keine Hilfe, sorry Igor, aber so ist es.

Vielleicht ist es auch ein Konditionsproblem, bedingt durch die letzte Verletzung, aber egal was es ist, wenn es für 90min nicht reicht, wird es langam Zeit einem anderen die Chance von Beginn zu geben (Wendt, Otsu, Leckie), Igor kann immer noch ab der 60-65min kommen (aber das ist ein anderes Thema und passt eher in die Favre-Abteilung!).

Habe mir gestern gewünscht (ab der 60min), Boba wäre noch da!!
Sein unbändiger Wille was zu reißen hat in allen Manschaftsteilen absolut gefehlt. Aber auch das gehört wo anders hin!!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Zaman » 05.03.2012 09:30

dedi hat geschrieben:[So ist es! Aber nach der ausgelassenen Torchance gegen Hamburg ist er an allem Schuld!Und das schlimmste ist: er hat Reus dem Platz in Sturm weggenommen und deshalb geht alles schief! Dabei wird vergessen, dass Herr Reus die meiste Zeit auf rechts gespielt hat!
:roll: ja ja, genau so ist es ...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von borussenmario » 05.03.2012 09:44

Klamsie hat geschrieben: Igor fehlt die Bindung zum Spiel, gibt vor allem beim Pressing auf den TW viel zu wenig Gas, ist eher ein Traben, ohne jeglichen Druck, die Laufweg stimmen nicht (z.B. läuft mit MR nach innen bei einem langen JA-Pass, der dadurch ins leere geht, Igor war der hintere Mann hätte dort bleiben müssen), Pässe kommen nicht an und mir scheint es fast so, als kennen die Mitspieler seine Laufweg nicht, ist dadurch kaum anspielbar!
Sehr gut analysiert, man kann es so zusammenfassen, dass das Spiel völlig an ihm vorbeiläuft.
Das liegt aber nicht daran, dass er keine Bälle bekäme, er steht oder läuft oft falsch und ist dadurch viel zu selten anspielbar. Gestern sehr schön zu beobachten im Vergleich zu Hanke, der lief zwar sicher nicht mehr als Igor, aber intelligenter, war fast immer anspielbar, das gleiche gilt für Reus. Igor wirkte oft wie ein Fremdkörper im Offensivspiel. Ich habe den Eindruck, dass er das, was Favre fordert, überhaupt nicht umsetzen kann und wenn 25% unserer Offensivabteilung nicht wirklich am Spiel teilnehmen, dann macht sich das natürlich bemerkbar. Bin mal gespannt, wie Favre im nächsten Spiel mit diesem Problem umgeht....
Benutzeravatar
Manni_01
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2010 18:13

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Manni_01 » 05.03.2012 10:12

Habe den Eindruck, dass Igor seit dem Pokalspiel in Berlin irgendwie gehemmt ist. Vermeidet Körperkontakt, lässt jegliche Agressivität vermissen. Ganz andere Körpersprache (okay, das Lamentieren nach einem Foul muss man auch nicht haben). Trotzdem, das ist nicht mehr der alte Igor. Und den will ich zurück.
Und dass man mit Igor keinen Fußball spielen kann, halte ich für ein Gerücht.
Denke da mal an das 3:2 gegen die Bayern im letzen Jahr oder auch an das 1:1 in Bochum in der Reli.
Mattin

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Mattin » 05.03.2012 10:13

ich will es mal anders beschreiben.....

Zu Beginn unserer Saison und gerade in der letzten Saison war das Spiel überwiegend auf Igor ausgelegt und favre musste umbauen nach der Verletzung von ihm. Hermann rückte ins Spiel hinein und war ab da an auf Rechts gesetzt, da er sehr schnell im Dribbling ist und zudem stark im Abschluss.
Reus rückte in die zentrale Offensive und harmonierte zusammen mit Patrick, Mike und Juan perfekt.

Seitdem Patrick verletzt ist wurde das System mit reus auf Rechts komplett wieder verschoben und jetzt erwartet hier jeder, dass er nach 2 Spielen, die er von Beginn an wieder gespielt hat, die Laufwege kennen soll und das belebende Element Reus, ersetzen soll.

Für meine Begriffe ist das absolut unfair dem Stürmer gegenüber. Igor macht nichts anderes als vorher auch. Juan hängt in der Luft weil ihm Reus fehlt und so sieht es auch bei Mike aus. Wenn Marco dann in die Mitte zog hing Igor völlig in der Luft und wirkte dann wie ein Fremdkörper - aber trotzdem sollte man ihn hier nicht so runter machen, als hätte er das Spiel alleine verloren.
Er spielt eine andere Art Fußball und ich denke dass ist bei Leckie, oder Otsu, oder Ring ebenfalls noch der Fall, sonst würde Favre sie sicherlich viel eher bringen, wenn er davon überzeugt wäre, dass sie unser Spiel voran treiben könnten....

Trotz allem - wäre Igor nicht gewesen, würden wir vermutlich heute gegen Ingolstadt spielen.
Benutzeravatar
pet.
Beiträge: 10828
Registriert: 11.11.2009 10:32
Wohnort: würzburch in unnerfrangn

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von pet. » 05.03.2012 10:25

borussenmario hat geschrieben: Das liegt aber nicht daran, dass er keine Bälle bekäme, er steht oder läuft oft falsch und ist dadurch viel zu selten anspielbar. Gestern sehr schön zu beobachten im Vergleich zu Hanke, der lief zwar sicher nicht mehr als Igor, aber intelligenter, war fast immer anspielbar, das gleiche gilt für Reus. Igor wirkte oft wie ein Fremdkörper im Offensivspiel. Ich habe den Eindruck, dass er das, was Favre fordert, überhaupt nicht umsetzen kann und wenn 25% unserer Offensivabteilung nicht wirklich am Spiel teilnehmen, dann macht sich das natürlich bemerkbar. Bin mal gespannt, wie Favre im nächsten Spiel mit diesem Problem umgeht....
:daumenhoch:

genau richtig. zudem (ich sags jetzt mal nicht zu drastisch) hat er große probleme bei der ballannahme - egal wie er angespielt wird, ob flach, halbhoch... ich war gestern vor ort und so leid es mir für ihn tut - es war einfach grausam anzuschauen. auch auf die gefahr hin, daß ich jetzt als was weiß ich fürn blöder fan hingestellt werde. es ist so und bei der meinung bleib ich auch - und die meinung hab ich sicherlich nicht exklusiv.
evtl sollte man ihm nächstes spiel nicht von beginn an bringen. lieber oskar nach außen und marco ins zentrum zu mike.
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Hunting » 05.03.2012 10:35

Ich kann es zwar für das gestrige Spiel nicht beurteilen, aber ich sehe es auch schon seit längerer Zeit so, dass IdC nicht die Leistung bringt, die es benötigt, um weiterhin einen 3. Platz zu verteidigen.
Und auch ich bin froh, diese Meinung nicht exclusiv zu haben :?
Benutzeravatar
pet.
Beiträge: 10828
Registriert: 11.11.2009 10:32
Wohnort: würzburch in unnerfrangn

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von pet. » 05.03.2012 10:35

Mattin hat geschrieben:ich will es mal anders beschreiben.....

Zu Beginn unserer Saison und gerade in der letzten Saison war das Spiel überwiegend auf Igor ausgelegt und favre musste umbauen nach der Verletzung von ihm. Hermann rückte ins Spiel hinein und war ab da an auf Rechts gesetzt, da er sehr schnell im Dribbling ist und zudem stark im Abschluss.
Reus rückte in die zentrale Offensive und harmonierte zusammen mit Patrick, Mike und Juan perfekt.

Seitdem Patrick verletzt ist wurde das System mit reus auf Rechts komplett wieder verschoben und jetzt erwartet hier jeder, dass er nach 2 Spielen, die er von Beginn an wieder gespielt hat, die Laufwege kennen soll und das belebende Element Reus, ersetzen soll.

Für meine Begriffe ist das absolut unfair dem Stürmer gegenüber. Igor macht nichts anderes als vorher auch. Juan hängt in der Luft weil ihm Reus fehlt und so sieht es auch bei Mike aus. Wenn Marco dann in die Mitte zog hing Igor völlig in der Luft und wirkte dann wie ein Fremdkörper - aber trotzdem sollte man ihn hier nicht so runter machen, als hätte er das Spiel alleine verloren.
Er spielt eine andere Art Fußball und ich denke dass ist bei Leckie, oder Otsu, oder Ring ebenfalls noch der Fall, sonst würde Favre sie sicherlich viel eher bringen, wenn er davon überzeugt wäre, dass sie unser Spiel voran treiben könnten....

Trotz allem - wäre Igor nicht gewesen, würden wir vermutlich heute gegen Ingolstadt spielen.
er war mit sicherheit nicht der alleinschuldige an der gestrigen niederlage. die meisten unserer spieler haben einen gebrauchten tag erwischt. und ja, er hat das entscheidende ding gegen bochum gemacht, auch dafür gebührt ihm dank - aber wie lange soll er noch zeit bekommen, sich auf das jetzige system einzuspielen??? es ist ja nicht so, daß er nur eine tainingseinheit zeit hatte. das system spielen wir doch jetzt schon monatelang. aber ich hoffe daß bei ihm doch noch der berühmte knoten platzt - am besten schon am nächsten WE.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von michy » 05.03.2012 10:51

borussenmario hat geschrieben:Das liegt aber nicht daran, dass er keine Bälle bekäme, er steht oder läuft oft falsch und ist dadurch viel zu selten anspielbar.
Genau auf den Punkt gebracht @borussenmario, auf Grund seiner schlechten Laufwege ist er für seine Mitspieler kaum anspielbar und somit fehlt praktisch ein Mann im Angriff. Dazu kommt noch, dass Ihm oft die Bälle verspringen. Er hat derzeit keine Bindung zum Spiel seiner Mannschaftskollegen. Bin gespannt ob Favre an IDC festhält und ihn auch gegen Freiburg bringt.
Mattin

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Mattin » 05.03.2012 10:56

pet. hat geschrieben: er war mit sicherheit nicht der alleinschuldige an der gestrigen niederlage. die meisten unserer spieler haben einen gebrauchten tag erwischt. und ja, er hat das entscheidende ding gegen bochum gemacht, auch dafür gebührt ihm dank - aber wie lange soll er noch zeit bekommen, sich auf das jetzige system einzuspielen??? es ist ja nicht so, daß er nur eine tainingseinheit zeit hatte. das system spielen wir doch jetzt schon monatelang. aber ich hoffe daß bei ihm doch noch der berühmte knoten platzt - am besten schon am nächsten WE.
Igor hat sich bei Favre bisher für seine Einsätze mit Toren bedankt, In Bochum in München und nicht zuletzt durch den Elfer in Berlin.
Ich denke seine Aufstellung hat zum einen etwas mit Respekt ihm gegenüber zu tun und zum anderen haben wir ganz offensichtlich nichts anderes auf der Bank, was eine Alternative zulässt.

Es hat bei ihm nichts mit Trainingsrückstand, oder Knoten platzen zu tun.
Es ist eina völlig andere Art Fußball die er bis zu den letzten beiden Spielen gespielt hat und daher darf man nicht erwarten, dass er die Laufwege kennt, wo er ja fast 20 Spieltage nicht von Beginn an gespielt hat.

Ich denke dass Favre das auch erkannt hat und entweder das System umstellt, oder aber so weiter spielen lässt, denn er hat scheinbar keine Alternativen
Kane
Beiträge: 1052
Registriert: 21.11.2010 00:47

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Kane » 05.03.2012 11:15

War gestern nicht gut und bekam meiner Meinung nach als Krönung noch durchgehend schlechte Zuspiele von Reus und Arango. So konnte das nichts geben.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von dedi » 05.03.2012 13:08

@Mattin

Danke für die klaren Worte. Es hat ja auch mit ihm schon geklappt und er hat auch bei den beiden Toren in Kaiserslautern gute Zuspiele gemacht, also so ein Ball-Legastheniker kann er auch nicht sein!

Wir haben jetzt zwei Möglichkeiten:
1. Das alte System mit Reus in der Spitze zu spielen. Ring war gestern verletzt, aber da könnte man ihn bringen. Otsu hat mich gegen den HSV überhaupt nicht überzeugt. Das würde aber auch bedeuten, dass unser rechter Außenverteidiger auch offensiver spielen müsste, um Ring zu unterstützen.
2. Ein neues System auszuprobieren, wo man den kopfballstarken de Camargo mit Flanken füttert. Das hätte auch den Vorteil, dass wir evtl. nicht so leicht ausrechenbar wären, weil dann Reus auch aus der Tiefe kommen könnte.

Was ich bei Favre nicht verstehe, ist die Tatsache, dass er immer so spät wechselt, wenn das Spiel nicht läuft. Da erwartet ich auch von ihm mehr Mut zum Risiko!
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Borossi » 05.03.2012 15:57

dedi hat geschrieben:
Was ich bei Favre nicht verstehe, ist die Tatsache, dass er immer so spät wechselt, wenn das Spiel nicht läuft. Da erwartet ich auch von ihm mehr Mut zum Risiko!
Ist das was Favre bei uns bringt so schlecht , daß er an seinem Verhalten bzw seiner Art Fußball spielen zu lassen , wirklich etwas ändern müsste?

Auch ich bin einfach neugierig , was unsere Bankangestellten wirklich so drauf haben - nur Favre sieht die jeden Tag und weiss was die können. Wenn unser Coach seine jetzige Vorgehensweise für effektiver hält . gibt ihm der Erfolg Recht - und ich sowieso!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von nicklos » 05.03.2012 16:47

de Camargo ist der erste Spieler, der auf die Bank gehört. Vielleicht kann er seine Stärken besser ausspielen, wenn er merkt, dass der Trainer ihn nicht als erste Alternative sieht und er von der Bank kommt.
Dann gibt Igor hoffentlich wieder mehr Gas. Hanke kann nicht mit Igor zusammenspielen. Er braucht einen Reus um sich herum!

Favre muss jetzt umstellen. Sonst sind unsere Punkte auf Leverkusen weg.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von froggy34 » 05.03.2012 18:18

Ist schon bitter......als er desöfteren verletzt war hat er fast jedes Spiel genetzt und jetzt bleibt er fit aber trifftt nicht :roll:

Mieser Scherz .....nicht zum Lachen :kopfball:
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Fohle-4-Life » 05.03.2012 18:34

ich hoffe oft das die spieler mal hier im forum lesen...
aber wenn ich die meisten kommentare hier im bei Igor lese, hoffe ich sehr das er hier nicht list !!
das ist echt unter der gürtellinie was sich hier manche erlauben zu schreiben !!

aber ich bin festdavon fest überzeugt das igor es noch allen wieder beweissen wird und dann sind 90% der leute die jetzt auf igor draufhauen wieder die größten Igor fans !!
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von thoschi » 05.03.2012 19:04

was etwas irritiert...es ist vielleicht manchmal auch der gegner, der einen stürmer alt ausehen lässt. hsv und nürnberg haben uns nicht viel raum gegeben. aber es erfolgt dann keine umstellung...nicht taktisch, nicht personnel. liegt das nur an den alternativen oder ist unser spielsystem zu unflexibel. wir haben keine lösungen, wenn es im spiel mal hakt.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von bulwei » 06.03.2012 06:19

@toshi
Da würd ich dir Recht geben,wenn man nur die beiden Spiele nimmt,aber auf die gesamte Saison gesehen bin ich noch weit entfernt,Trainer oder System nur im entferntessten zu kritisieren.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Volker Danner » 06.03.2012 17:22

leider ist bei ihm der knoten gegen Nürnberg nicht geplatzt sondern hat sich eher noch weiter festgezurrt.. das passt hinten und vorne nicht bei ihm.. im Spiel- & sprichwörtlichem sinne (Abwehrverhalten & Sturmqualität)..

wenn er wenigstens mal vorne drauf gegangen wäre und die gegnerischen Verteidiger mal unter druck gesetzt hätte!
Gesperrt