Juan Arango

Gesperrt
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Riker75 » 27.12.2010 21:47

Danke BILDverbrennungsAnlage

Intertessant ist, wie unterschiedlich Statistiken sein können.
Der Spielerstatistik auf bundesliga.de kann man nämlich entnehmen, dass Arango 123 Zweikämpfe bestritten und davon immerhin 58% gewonnen hat. Sehr stark finde ich seine Kopfballbilanz von 71% (von 23).

Zum Vergleich hat Daems 126 (61%) Zweikämpfe bestritten, mit mehr als 500! Spielminuten mehr als Arango. Oder Marx mit 144 ZK (52%) mit 300 Spielminuten mehr und Bradley 144 ZK (51%) in 500 SM mehr.

Die Kernaussage, dass Arango die meisten Zweikämpfe pro Spielminuten gewinnt, bleibt aber gleich.
cocainx
Beiträge: 382
Registriert: 10.02.2007 17:40

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von cocainx » 31.12.2010 10:31

kann nicht verstehen das man auf der position nicht noch einen transfer tätigt...
nach 45 min kommt von arango garnichts mehr!
sowas geht in der bundesliga einfach nicht!

in 90 min zwei drei gute aktionen ist mir zu wenig
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Riker75 » 31.12.2010 13:48

cocainx hat geschrieben:kann nicht verstehen das man auf der position nicht noch einen transfer tätigt...
nach 45 min kommt von arango garnichts mehr!
sowas geht in der bundesliga einfach nicht!

in 90 min zwei drei gute aktionen ist mir zu wenig
Selbst wenn man die Tauglichkeit von Arango im Abstiegskampf bezweifelt, was ich nicht tue, so haben wir doch auf den Offensiven-Außen genug Alternativen mit Idrissou, Reus, Herrmann, Matmour und auch einigen interessanten Junioren. Für mich ist die OA- Position sogar die Position auf der der geringsten Bedarf besteht.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von nicklos » 31.12.2010 19:50

Letzte Saison hat uns Arango auch oft genug gezeigt, was er kann. Würde unsere Defensive halbwegs Qualität haben, würden wir uns immer über Arangos Genialität erfreuen.
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von joborussia » 31.12.2010 20:29

Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf. -- Er muss in der Rückrunde unserem Spiel seinen Stempel aufdrücken!!! :anbet: :anbet: :bmg:
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von TMVelpke » 01.01.2011 15:09

nicklos hat geschrieben:Letzte Saison hat uns Arango auch oft genug gezeigt, was er kann. Würde unsere Defensive halbwegs Qualität haben, würden wir uns immer über Arangos Genialität erfreuen.
Also mich hat der die ganze Hinrunde einfach nur ang.eko.tzt!
Was der da getrieben hat, war nicht mal annähernd genial.

Ich hoffe das er zur RR iwie besser wird, falls das aber nicht der Fall wird, sollte man auch nicht zurückschrecken ihn auf die Bank zu setzen.

:schildmeinung:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Klinke » 01.01.2011 18:59

cocainx hat geschrieben:kann nicht verstehen das man auf der position nicht noch einen transfer tätigt...
nach 45 min kommt von arango garnichts mehr!
sowas geht in der bundesliga einfach nicht!

in 90 min zwei drei gute aktionen ist mir zu wenig
dafür läuft er aber in den ersten 45 Minuten für zwei
Benutzeravatar
Düsseldorfer
Beiträge: 140
Registriert: 24.11.2010 10:22

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Düsseldorfer » 02.01.2011 00:11

Arango ist wirklich ein schwieriger Fall. Teils geniale Momente, vor allem Traumpässe über 30-40m, wechseln sich leider immer wieder mit absolut phlegmatischen Phasen ab, in denen gar nichts von ihm kommt. Bezeichnend ist, dass viele ihn sich herbeigewünscht haben, als er gesperrt war, da unsere Offensive ohne ihn total in der Luft hing. Allerdings geht das eher auf unser chronisches Problem im zentralen/defensiven Mittelfeld zurück, weil vor allem Marx und leider über weite Phasen auch Bradley es nicht geschafft haben, eine Verbindung zwischen Mittelfeld und Angriff herzustellen. Das Resultat sind die Rob-Friend-Gedächtnispässe aus der Abwehr in die Spitze.

Mich würde es aber interessieren, wie sich Arango auf der 10 machen würde, da er für Dribblings auf der Außenbahn völlig ungeeignet ist und er dadurch meistens schon aus dem Halbfeld in die Mitte flankt. Wenn er in der Mitte aufgestellt werden würde, könnte er das Spiel eventuell in beide Richtungen besser verlagern und seine unstreitig vorhandenen Passqualitäten mehr einbringen. Da wir niemanden in der Mannschaft haben, der den alleinigen 6er geben kann, müsste hierfür allerdings de Camargo auf die Bank und Bradley würde wieder tiefer stehen. Ein Dilemma ...
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von jehens77 » 02.01.2011 00:39

Düsseldorfer hat geschrieben:
Mich würde es aber interessieren, wie sich Arango auf der 10 machen würde, da er für Dribblings auf der Außenbahn völlig ungeeignet ist und er dadurch meistens schon aus dem Halbfeld in die Mitte flankt. Wenn er in der Mitte aufgestellt werden würde, könnte er das Spiel eventuell in beide Richtungen besser verlagern und seine unstreitig vorhandenen Passqualitäten mehr einbringen. Da wir niemanden in der Mannschaft haben, der den alleinigen 6er geben kann, müsste hierfür allerdings de Camargo auf die Bank und Bradley würde wieder tiefer stehen. Ein Dilemma ...
Arango ist ein Spieler, der unter der Perspektive geholt wurde, langsamn aber sicher vom Abstiegskampf wegzukommen. Dass er definitiv kein grätschender Fighter ist, der im Abstiegskampf etrem wertvoll ist, dürfte eigentlich jedem klar sein, der ein bisschen was von Fussball versteht. Arango ist einer, der bei zwei Spitzen und einem zentralen neben ihm theoretisch einer der besseren der Liga wäre, der da auf links seinen Dienst macht. Er hat das Potential für Traumkombinationen, seine Pässe sind ein Genuss und wie er einen Ball stoppt, der über 20-30 Meter halbhoch angeflattert kommt ist ein Moment, der jedem, der Fussball spielt sofort mit der Zunge schnalzen lässt.

Arango ist extrem wertvoll für uns. Trotz seines Phlegmas, trotz seiner (mittlerweile verbesserten) Defensivarbeit.

Sollten wir es tatsächich schaffen die Defensive für die Rückrunde zu stabilisieren, denke ich wird hier so mancher noch sagen, was wir da für einen Guten erwischt haben. Das, was im Moment passiert, ist nicht SEIN Fussball. Aber ich kann mich trotz der teils grottigen Spiele immer wieder auch in dieser Hinrunde erinnern, wo er mit Reus und auch Bobadilla und Bradley teilweise absolt herrliche Kombination gezeigt hat, die wir so in der Form in Gladbach ewig nicht gesehen haben.

Er spielt trotzdem. Obwohl er kein Grätscher und Fighter ist und obwohl er durchaus teilweise phlegmatisch auf dem Platz ist. Weil er einer ist, der auch mal den Unterschied macht. Neben Reus im Prinzip der einzige bei uns derzeit. Ich hoffe, dass diejenigen, die ihn jetz verteufeln, sich in der Rückrunde noch umgucken werden.Ich wüsste übrigens auch keine Alternative für die Startelf, es sei denn man stellt das System um.
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Edel Borusse » 02.01.2011 01:04

Der Klassenerhalt ist nur zu schaffen, wenn man faule Diven und Schönwetterfussballer wie Arango aussortiert.
Mit dieser Art Fussballer ist in der aktuellen Situation nichts zu holen. Es braucht jetzt Kämpfer, Beisser, Dauerläufer, Spieler die für ihr Geld rennen und den Verein in der Liga halten wollten. Alles Attribute die auf Arango nicht im entferntesten zutreffen.

Hier muss man auch den Rest des Kaders im Auge behalten: Es ist doch klar, dass die anderen 10 mental aufstecken wenn sie den 25sten Ballverlust des faulen "Genies" schon in der 20 Minute ausbügeln müssen. So eine Art Spieler ist wunderbar wenn es läuft und man auf Platz 4 oder besser steht. Aktuell ist Arango allenfalls der 12te Mann der gegnerischen Mannschaft.

Bleibt Arango im Kader ist der Abstieg besiegelt, das ist meine unverrückbare Meinung.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 02.01.2011 01:21

Ballverlust von Arango?
Ist immerhin der beste Zweikämpfer im Mittelfeld, und bestreitet auch viele.

Wenn Arango dir zu viele Bälle verliert, müssen wir komplett ohne Mittelfeld und Sturm spielen, weil die noch mehr verlieren ;-)
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Sir Andy » 02.01.2011 05:14

Edel Borusse hat geschrieben:
Bleibt Arango im Kader ist der Abstieg besiegelt, das ist meine unverrückbare Meinung.
Ich weiß nicht. Sollten wir tatsächlich noch den Klassenerhalt schaffen, würde das gleichzeitig auch bedeuten, dass wir besseren Fußball spielen. Streng genommen sogar viel (!) besseren Fußball. Und wenn wir viel besseren Fußball spielen als zuletzt, dann ist ein Spieler wie Arango Gold wert.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Becko » 02.01.2011 11:08

Edel Borusse hat geschrieben:Der Klassenerhalt ist nur zu schaffen, wenn man faule Diven und Schönwetterfussballer wie Arango aussortiert.
Sach mal, bei dem BLÖD-sinn den du in fast jedem Fred schreibst hab ich mir mal Gedanken über dein Avatar gemacht:
Kann es sein das du eigentlich *öln Fanatiker bist? Ich meine wegen der Farben...... :hilfe:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von LotB » 02.01.2011 11:11

Arango kann der entscheidende Unterschied sein, wenn man es schafft, ihn zu motivieren und in das Team einzubinden. Und das meine ich nicht nur aufgrund der ab und an vorkommenden genialen Pässe - Juan ist in der Lage, das Spieltempo zu verschleppen oder überraschend zu beschleunigen, kann zudem auch den Ball etwas halten und setzt dann - sofern er Lust hat - den Körper prima zum abschirmen ein. :daumenhoch:

Es klingt zwar häßlich, aber die Mannschaft muß ein ernstgemeintes "ein Team" auf den Platz bringen (jaja, beim letzten Abstieg wurde das auch schon behauptet, ich weiß), dann kann das klappen. Dazu muss Juan aber halt auch eine Anführerrolle annehmen und leben und vor allem seinen jungen Kollegen (bspw. Wissing) auf dem Platz entschiedener helfen - das sah für mich trotz punktueller Verbesserung in der Defensive immer noch zu häufig nach Alibi aus.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von nicklos » 02.01.2011 15:48

Traurig hört es sich an, aber wenn das restliche Team gut spielt, dann läuft es auch bei Juan besser. Er passt sich immer der Stimmung etwas an, dabei müsste er als Führungsspieler vorangehen.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Flaute » 02.01.2011 16:41

Ich muss das mal loswerden. JA ist lt. kicker Statistik der schlechteste,eingesetzte und benotete Mittelfeldspieler der Liga!Da kann ich hier bei einigen Post nur den Kopf schütteln. Er hat bisher 5-6 gute Spiele gemacht. Und ich rede nicht von der HR, sondern insgesamt.
Das ist null, nada, nichts.

Alle 10 Spiele ein genialer Moment?
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Bo. » 02.01.2011 16:54

Ich finde das auch sehr traurig, was hier mit Juan passiert. Der konnte mal richtig gut Fussball spielen.

Aber er ist wohl nicht der Typ, der in die Medien geht wie Mo oder die anderen, der hat dann einfach keine Lust mehr.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Flaute » 02.01.2011 16:57

Hubsi hat geschrieben:Ich finde das auch sehr traurig, was hier mit Juan passiert. Der konnte mal richtig gut Fussball spielen.

Aber er ist wohl nicht der Typ, der in die Medien geht wie Mo oder die anderen, der hat dann einfach keine Lust mehr.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, mir seine Aktionen und Tore aus Spanien anzusehen. Das war genial! Man glaubt, es ist ein anderer Mensch auf dem Platz. Für mich nicht nachvollziehbar. Da war selbst F Insua um Klassen besser.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Bo. » 02.01.2011 16:59

Flaute hat geschrieben:Ich hab mir mal die Mühe gemacht, mir seine Aktionen und Tore aus Spanien anzusehen. Das war genial! Man glaubt, es ist ein anderer Mensch auf dem Platz.
Das stimmt, und das kann nicht nur an den Temperaturen liegen. Aber es bestätigt meine These, unter Frontzeck wird kein Spieler weiterentwickelt, im Gegenteil, die Jungs werden zunehmend schwächer.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von sniper25eis » 02.01.2011 17:05

Hubsi hat geschrieben:Ich finde das auch sehr traurig, was hier mit Juan passiert. Der konnte mal richtig gut Fussball spielen.

Aber er ist wohl nicht der Typ, der in die Medien geht wie Mo oder die anderen, der hat dann einfach keine Lust mehr.
Traurig ist es wenn Jemand in seinem Traumberuf mit einem Traumhaften Einkommen erst die Lust durch den Trainer bekommen muss! das ist tatsächlich Traurig.
Gesperrt