Kaste hat geschrieben:Ich verstehe ja durchaus was du meinst, ecco. Aber für mich wäre eine ähnliche Aufstellung wie gegen Karlsruhe und ein Hintendrinstehen wie gegen den HSV gleichbedeutend damit, dass man das Spiel abschenkt. Wenn du gegen die Wolfsburger 90min. unter Druck stehst, dann klingelt es irgendwann. Man soll ja ruhig defensiv stehen, aber zumindest die Voraussetzung für das Spiel nach vorne schaffen. Wenn wir 1:0 hinten lägen, wäre Baumi zumindest ein 1. Wechselkandidat für mich. Gerade so Mitte 2. Halbzeit wenn Marin abbaut, wer soll dann überhaupt etwas nach vorne machen?
kann diese aussagen allesamt überhaupt nicht nachvollziehen!!
Nehmen wir mal an, wie spielen mit ausnahme vom tor, mit der selbern formation wie gegen den KSC:
----------------Heimeroth-------------
--Svard--Kleine--Daems--Voigt---
--Bradley----paauwe----Alberman--
--Matmour-----------------Marin--------
---------------Friend-----------------------
Wo ist denn dann das Problem? Die Karlsruher standen doch sehr kompakt, bei ballbesitz borussia mit allen(!) mann in der eigenen Hälfte...Wolfsburg dagegen, im eigenen Stadion, zudem unter Zugzwang um oben dranzubleiben, wird sich gegen uns den 17. ohne auswärtssieg sicherlich nicht ähnlich verhalten. Da zählt es hinten kompakt stehen, was wir mit dem defensiv starken mittelfeld sicherlich schaffen und mit pfeilschnellen leuten wie matmour und marin schnell umzuschalten, was wiederum auch die stärke eines Alberman sowie bradleys ist!
klar würde ich einen baumjohann auch gerne wieder spielen sehen wie gegen bremen, doch wenn meyer das momentan nicht so sieht, dann sollten wir ihm vertrauen, da er nach JL und Ziege nun der Dritte Trainer ist, der dies so zu sehen scheint!
Also macht mal langsam, wartet´s ab und hoffen wir das beste.
Nur Aussagen von wegen "Abschenken" etc sehe ich hier als absolut gar nciht angebracht, denn diese Aufstellung wäre sicherlich eine ganz ganz andere, als diejenige gegen hamburg, in der mit matmour ja eig auch noch der schlüsselspieler des systems ausfiel!