Jannik Vestergaard [4]
Re: Jannik Vestergaard [4]
Nimmt man aber, dass der Querschnitt der Nutzer hier (oder auch auf anderen Onlineplattformen) ähnlich dem der Zuschauer im Stadion ist, verwundert das nicht. Von guten Analysen bis zu dämlichem Rumgeblöke von Leuten die nur Emotionen aber keine Ahnung haben ist halt alles dabei. Und das sieht man in den Foren ja durchaus auch.
Auch legt jeder auf anderes Wert. Der Eine vor allem auf Kampf und Laufbereitschaft, der Andere auf schöne Ballstafetten und Ballbesitz, der Dritte auf rasantes Umschaltspiel und wieder andere haben die Defensive als (einzige) Maxime.
Allerdings muss man auch sagen, dass letztlich jede Äußerung irgendwie ihre Berechtigung hat. Eine objektive Beurteilung ist keinem Menschen möglich, da man ausnahmslos jede Leistung gut und schlecht sehen kann.
Auch legt jeder auf anderes Wert. Der Eine vor allem auf Kampf und Laufbereitschaft, der Andere auf schöne Ballstafetten und Ballbesitz, der Dritte auf rasantes Umschaltspiel und wieder andere haben die Defensive als (einzige) Maxime.
Allerdings muss man auch sagen, dass letztlich jede Äußerung irgendwie ihre Berechtigung hat. Eine objektive Beurteilung ist keinem Menschen möglich, da man ausnahmslos jede Leistung gut und schlecht sehen kann.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Jannik Vestergaard [4]
Titus Tuborg hat geschrieben:Ich finde die Diskussionen über den "Schuldigen" am Gegentor müßig und in Ansätzen auch albern. Es war einfach nur eine unglückliche Situation. Weder AC noch JV haben in dieser Szene irgendetwas offensichtliches falsch gemacht

Re: Jannik Vestergaard [4]
Allerdings sind wir so die Slapstickkönige der Liga! Da war letztes Jahr noch das Eigentor mit Hinteregger und Christensen(?)
Re: Jannik Vestergaard [4]
Nur, dass Jannik dann zu spät dran gewesen wäre ... Sorry, aber wenn Christensen da nicht so hingeht, scheppert es! (ohne unser ZutunBorusse 61 hat geschrieben:Ja weil er in dieser Szene den Schuß von Werner abblocken kann, da er die bessere Position wie AC hat, da er von der rechten Seite kommt....

Ich stimme denen zu, die sagen, die Frage nach der Schuld ist überflüssig. Ich versuche hier in erster Linie diejenigen von Christensens "Unschuld" überzeugen, die ihm mMn vollkommen unberechtigt ans Bein pinkeln wollen.
Warum ich das mache? Weil ich es halt ungerecht finde.
Re: Jannik Vestergaard [4]
fastAlanS hat geschrieben:
In HZ2 hat er sich tatsächlich enorm gesteigert. Da spielte er fast fehlerfrei. Bei mir hätte er allerdings die 2. HZ nicht mehr erlebt. (auch wegen der dummen gelben Karte).
er war in HZ 1 grottig , am Tor ganz klar schuld weil er wieder mal wie ein Elefant im Porzellanladen rumstolperte . In vielen Szenen war wieder diese Körperunbeherrschtheit zu shene , er muss definit an seiner Koordination massiv arbeiten . Ganz klar st dies bei 2 meter n schwererr , aber man kann daran arbeiten und der beste weg hierfür idt Ballett ( kein Witz )
Jeder spieler hat Potantiale , diese hat Favre in genialer art und weise gefördert - auch Vest kann man noch viel raus holen , mann muss es nur erkennen und ihn fördern .....
In Hz 2 war er ebenfalls für mich eher unterer durchschnitt , hat verdammt viele, auch Luftduelle , gegen Poulsen verloren , nach dem ausgelcih lässt er sich ein paar minuten später wieder austanzen und der Pass auf Burke hääte beinahe das 2:1 gebrahct . Dazu vor dem Tor schon , auch hier verliert er gegen Poulsen den Zweikampf , wie auch bei der gelben Karte ........
der gute Eindruck kommt von den letzten 15 minuten als er im 30 sekundentakt , relativ unbehelligt , von hinten die langen Bälle raus köpfte
nein ich bin kein Qouten fetischist ,aber 50 % gewonnen Zweikämpfe bei nem 2 meter riesen der auch viele Luftdulle bestreitet , bedeutet eine noch geringere Quote am Boden ( es gab ja auch duelle ausser mit Poulsen ) - das ist einfach indikutabel
Ergbenis schön , einstellung der trupppe schön und schon schauen wir wieder über die echten Probleme gerne hinweg .
Ich hoffe auf unser franzosen talent, Vest hat viel viel arbeit vor sich , hoffentlich sieht das schubert und zieht die richtigen schlüsse
Re: Jannik Vestergaard [4]
aber sowas vonTitus Tuborg hat geschrieben:Ich finde die Diskussionen über den "Schuldigen" am Gegentor müßig und in Ansätzen auch albern. Es war einfach nur eine unglückliche Situation. Weder AC noch JV haben in dieser Szene irgendetwas offensichtliches falsch gemacht...Manchmal frage ich mich bei einigen Beiträgen schon, ob...Ach, ich lasse es besser...

Re: Jannik Vestergaard [4]
typische normale menschliche wahrnehmungsproblemeBadrique hat geschrieben:Vestergaard einer der besten gestern. Viele brenzlige Situationen geklärt und oft in entscheidenden Momenten mit seinen langen Gräten dazwischen. Einzig was mir negativ auffiel: Sein Timing bei Kopfbällen ist stark verbesserungswürdig. Aus dem Stand köpft er viele Bälle gut weg aber sobald er ins Luftduell gehen musste, war er oft nur zweiter Sieger. Eigentlich ein Unding bei seiner Größe.
wenn du 9 tolle tage hast und dann einen absoluten scheiss tag , erinnerst du dich ne woche später eher an den scheiss tag
ihr macht eben alle den fehler das ihr die marzialischen Rettungstaten die ja wirklich sehr spektakulär aussehen bei Vesti wahr nemmt und dananch das andere ausblendet
Ihr dürft das , Schubert und Klinke nicht
Zuletzt geändert von Klinke am 22.09.2016 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jannik Vestergaard [4]
Bei dem Tor selber kann man keinem einem Vorwurf machen. Da kann man wirklich sagen, dumm gelaufen. Aber über die Entstehung des Tores MUSS man mMn diskutieren. (Natürlich meine ich damit die Verantwortlichen - werden sie ja eh machen). Das wir über so ein Tor diskutieren, ist doch wohl logisch. Hallo!? Hier Forum!Titus Tuborg hat geschrieben:Weder AC noch JV haben in dieser Szene irgendetwas offensichtliches falsch gemacht...
Und in der Entstehung werden eben schon einige Fehler gemacht, die vermieden hätten werden können. Anfangen müssen wir da glaube ich bei Stindl, der mit seinem Nachsetzen abbricht. Dann kommt Jannik mMn richtig aus der IV raus, stört aber dann nicht hartnäckig genug. Hier hätte er eng an Poulsen dran bleiben oder das taktische Foul ziehen können. Keiner hatte dazu eine so gute Gelegenheit, wie er. Jannik zieht sich aber wieder zurück und lässt so Poulsen plötzlich viel Raum und Zeit. Warum hätte Wendt noch früher auf Poulsen gehen sollen, wenn doch Jannik erst drauf gegangen ist? Als Jannik wieder rein geht, geht Wendt auch sofort auf Poulsen raus, aber da hat Poulsen schon zu viel Platz und kann flanken.
Ich komme zu dem Ergebnis, dass vor allem Stindl und Jannik konsequenter hätten stören können.
Re: Jannik Vestergaard [4]
@Klinke
Du hast es so gesehen, wie ich.
Du hast es so gesehen, wie ich.
Re: Jannik Vestergaard [4]
hä, wovon redest duAlanS hat geschrieben: (da gibt es andere im Forum!).
)

Re: Jannik Vestergaard [4]
weil er die gesamte runde bisher nur turntBorusse 61 hat geschrieben:Und warum verhindert dann Oscar die Flanke von Poulsen nicht, der turnt nämlich auch darum....
Re: Jannik Vestergaard [4]
das nennt sich selektive wahrnehmunguli1234 hat geschrieben:es ist faszinierend, wir haben alle das gleiche spiel gesehen, die einen fanden ihn super, die anderen fanden ihn schlecht. hat das jetzt was mit persönlichem empfinden zu tun?
Re: Jannik Vestergaard [4]
realistisch eben ......AlanS hat geschrieben:@Klinke
Du hast es so gesehen, wie ich.
Re: Jannik Vestergaard [4]
hätte ihn die letzten 10 minuten vorne reingestellt
Re: Jannik Vestergaard [4]
Sehr gute Leistung.
Schade, dass er ausgewechselt wurde.
Weiß jemand, ob er verletzt ist ?
Schade, dass er ausgewechselt wurde.
Weiß jemand, ob er verletzt ist ?
Re: Jannik Vestergaard [4]
Bester Mann heute...
Re: Jannik Vestergaard [4]
Undankbarer Wechsel. Müßte eigentlich (Zahl und angekommene) ne Bomben Passquote haben (ebenso Jantschke).
- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: Jannik Vestergaard [4]
Fand Jannik gut in der ersten HZ und frag mich warum er ausgewechselt wurde... 

Re: Jannik Vestergaard [4]
Er war übrigens nicht verletzt
- dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Jannik Vestergaard [4]
Schade, seine Auswechslung war ein Fehler!