Die Fans und Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
HagenFohle
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.2006 16:32

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von HagenFohle » 08.02.2009 11:55

hab ich das auf fohlen TV eigentlich richtig gesehen...es machte mir den anschein als wird bei uns im stadion Zensur betrieben. Es gab eine Kurze szene von einem Transparten auf dem meines erachtens ein Kritisches statment zum Vorstand gegeben wurde...1 sekunde später stellte sich jemand vor die kamera...als das bild dann wieder erschien hatte jemand unter protest der fans das transparent abgehängt! Sollte das wirkloich der fall sein...sage ich nur Gute Nacht Borussia...
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von Neptun » 08.02.2009 13:40

Wie oft willst du das eigentlich noch posten?
HagenFohle
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.2006 16:32

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von HagenFohle » 08.02.2009 16:43

so lange bis mit jemand sagen kann ob bei unsere borussia im stadion zensur betrieben wird.
Herner

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von Herner » 08.02.2009 16:57

HagenFohle hat geschrieben:so lange bis mit jemand sagen kann ob bei unsere borussia im stadion zensur betrieben wird.

Es gibt da keine Zensur, denn Borussia hat das Hausrecht im Stadion und kann verbieten, was Sie will.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 08.02.2009 18:32

Naja, ganz so einfach ist es imho nicht. Schließlich sind die Vereinsmitglieder unter den Fans letztenendes selber Hausherren.

PS: Sonst wedelt der berühmte Schwa nz mit dem Hund
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 08.02.2009 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Herner

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von Herner » 08.02.2009 18:32

Doch so einfach ist das.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 08.02.2009 18:35

Naja, wie auch immer, Ruhe reinzubringen, kann nicht schaden.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von Schlappschuss » 08.02.2009 21:42

KommodoreBorussia hat geschrieben:Naja, ganz so einfach ist es imho nicht. Schließlich sind die Vereinsmitglieder unter den Fans letztenendes selber Hausherren.

PS: Sonst wedelt der berühmte Schwa nz mit dem Hund
So viel ich weiß, sind wir Vereinsmitglieder aber keine Aktionäre, die stimmberechtigt im Vorstand ihres Konzerns sitzen...
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von antarex » 08.02.2009 22:33

HagenFohle hat geschrieben:.. Transparten ...
meine Güte hab ich jetzt gebraucht um zu erkennen was der wohl meint.
Trans-Paten - mein erster Gedanke - Borussia hat jetzt Paten für Transfres
Tran-Spaten - mein zweiter Gedanke - Irgend ein XXX der sich in die Kamara drängte.

das das blos 'n altes Bettlaken mit Farbe ist, wurde ja leider erst später deutlich :hilfe:
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von SpaceLord » 09.02.2009 05:24

Schlappschuss hat geschrieben: So viel ich weiß, sind wir Vereinsmitglieder aber keine Aktionäre, die stimmberechtigt im Vorstand ihres Konzerns sitzen...

Da wir keine AG sind, gibt es bei uns keine Aktionäre. Dafür sind wir Vereinsmitglieder stimmberechtigt in unserem Verein.
afraborusse
Beiträge: 2
Registriert: 11.11.2004 13:26
Wohnort: Im Erzgebirge

Fankultur ?!?!?!?!?

Beitrag von afraborusse » 11.02.2009 04:40

Moin liebe Borussen,

Ich bin Borussenfan, seit ich 3 Jahre alt bin und mein Vater mich mit nach Berlin zum DFB-Pokalfinale gegen Wolfsburg nach Berlin nahm. Zugegeben, ich bin kein Fan der alten Garde, aber ich liebe und lebe unsere Borussia schon seit einigen Jahren. Ich wohne eigentlich in Leipzig, gehe auf ein Internat in Meissen, komme also aus dem tiefen Osten und muss Tag für Tag unsere Borussia gegen Dynomo Dresden, Erzgebirge Aue, oder eben Bayern München verteidigen. Doch dies tue ich mit Stolz.

Seit vielen Jahren fahre ich, trotz etwa 600 kilometer Entfernung, entweder mit meinem Vater, der aus der Schweiz, ebenfalls etwa 600 kilometer entfernt von Mönchengladbach, kommt, oder alleine mit meinem kleinen Bruder, zu vielen Spielen. Als ich neun Jahre alt war, erlebte ich das letzte Spiel auf dem Bökelberg, in dem ich mich auch wirklich erstmals bewusst in unsere Borussia verliebte. Die Auswechselspieler machten während des Spiels Laola mit der Kurve, es entstanden ständig spontane, lustige Gesänge und ich hatte zum ersten mal dieses besondere Gefühl, wie geil es ist, Fan von Borussia Mönchengladbach zu sein. Und dieses Gefühl, das alle irgendwie kennen, ist es doch, was das Fandasein ausmacht. Es ist dieses Gefühl, was ich habe, wenn ich zum Beispiel bei einem Auswärtsspiel im Gästeblock auf der Alm, oh entschuldigung, der Schüco-Arena, stehe und mit meinem Geschrei, mit meinen Gesängen, mit meinen Emotionen, Teil haben darf am Sieg unserer Mannschaft, um dann stolz und siegestrunken wieder nach Good-Old-Sachsen fahren zu können.

Eigentlich sollte es doch jeden Spieltag so sein, dass man mit diesem besonderen Gefühl, dass man einfach stolz ist, Fan von Borussia Mönchengladbach zu sein, nach hause geht.

Ich bin erst 16 Jahre alt, aber trotzdem glaube ich schon zu wissen, dass die Liebe zu unserer Borussia die ist, die ein Leben lang halten wird. Und deswegen liegt mir dies auch so am herzen.

Was ich sagen will, und das ist auch der Grund, weshalb ich mich an das Fanprojekt wende, ist, dass ich den Wandel der Fankultur in Möchengladbach traurig und beschämend finde.

Junge, teils gewaltorientierte Ultras (und ja, ich habe mich mit den Ideen und Zielen der Ultras intensiv auseinandergesetzt), sowie "Eventfans", die sich daran aufgeilen, dass Borussen endlich mal wieder "Action" bieten und, wie beim Auswärtsspiel in Bochum mit Flaschen um sich warfen (ich möchte jetzt keine Disskussionsgrundlage über diese Vorkommnisse bieten), streben doch gegen die Gedanken, die Helmut Grashoff bei der Gründung des FPMG hatte.

Ich möchte hier keine direkte Kritik an der Entwicklung der Fankultur Mönchengladbachs bieten. Ich möchte einfach nur darlegen, dass ich als junger Borussenfan mich danach sehne, öfter dieses Gefühl, welches ich oben schon erwähnte, dass es einfach geil ist Borussenfan zu sein, zu haben. Wenn ich beim Heimspiel im Block 15 stehe, erlebe ich nicht das, was ich, als ich neun Jahre alt war in der Nordkurve des Bökelbergs erlebte. In der Nordkurve des Borussenparks erlebe ich, obwohl wir doch alle die selbe Leidenschaft in uns Tragen, Dissonanzen. Unser Stadion beherbergt verschiedene Auffassungen der Ausübung unserer Fankultur. Die einen wollen mit Vorsänger vom Oberrang aus die Kurve dirrigieren, die anderen wollen ihr eingenes Ding im Unterrang machen und den anderen ist dies alles wiederrum egal.

Nun hat sich diese Erfahrung des letzten Spiels auf dem Bökelberg bei mir so eingeprägt, dass ich mich nach genau dieser Art der Fankultur, die unseren Verein doch eigentlich seit vielen Jahren ausmacht, sehne (wobei ich hier immer wieder betonen möchte, dass ich erst 16 bin und nicht ganz so viel Erfahrung in der Mönchengladbacher Fankultur habe). Trotz allem bin ich der Meinung, dass es Elemente gibt, die unserer geiebten Nordkurve eindeutig fehlen:
Einen Schlag mehr Anarchie, Spontanität, Offenheit und Geschlossenheit in der Kurve, sowie die totale Bereitschaft, solange man im Unterrang der Nordkurve steht, unsere Borussia mit aller Kraft und Leidenschaft zum Sieg zu peitschen.

Wir waren einst die geilsten Fans der Bundesliga. Und wenn wir dies weiterhin bleiben wollen müssen wir, so glaube ich, einiges überdenken und besonders zu hause als grosse Gemeinschaft hinter unserer Mannschaft stehen.

In diesem Sinne, herzliche Borussen-Grüsse aus dem tiefen Osten,
Johannes
Benutzeravatar
mr_dude
Beiträge: 1547
Registriert: 12.02.2008 13:28
Wohnort: Bielefeld

Re: Fankultur ?!?!?!?!?

Beitrag von mr_dude » 13.02.2009 09:31

Ich weiss, welches "Bökelberg-Gefühl" du meinst. Und ich bin mir sicher, dass wir sicherlich nicht die Einzigen sind, die dieses Gefühl vermissen bzw. gerne öfter hätten. Aber es ist nun mal einfach so, dass das neue Stadion etwas verändert hat. Der Bökelberg ist schon lange abgerissen und damit hat eine neue Ära Borussias begonnen...damit sollte mach sich aber abfinden und trotzdem weitermachen. Denn die Liebe zu Borussia ist bei mir nicht weniger geworden!
Und wenn irgendwann der Erfolg zu Borussia zurückkehrt (davon hängt nun mal auch die Fankultur ab), wird vielleicht alles etwas besser...diese Hoffnung sollte man ja nie aufgeben, auch nicht in unserer jetzigen Situation! :bmg:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 13.02.2009 21:57

Liebe Fans, ich bin jetzt zum bedingungslosen Meyer-Jünger geworden. Wenn ich sehe, was da in den Medien wieder los ist, kann ich nur hoffen, dass alle Fans im Stadion Meyer mit Sprechchören den Rücken stärken und die sensationsgeilen Schreiberlinge Lügen strafen!
Neuville_27
Beiträge: 2
Registriert: 23.02.2009 15:33

Re: Fankultur ?!?!?!?!?

Beitrag von Neuville_27 » 24.02.2009 23:34

@afraborusse
du sprichst mir aus der seele... :schildmeinung: :bmg:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Fankultur ?!?!?!?!?

Beitrag von Ruhrpott » 25.02.2009 09:40

afraborusse hat geschrieben:Wir waren einst die geilsten Fans der Bundesliga. Und wenn wir dies weiterhin bleiben wollen....
Bis auf den letzten Satz stimme ich Dir zu. Da hätte m.E. stehen müssen: "Und wenn wir das wieder werden wollen..". Das wir es nicht sind, sehen wir oft im Stadion, letztens sehr deutlich beim Auspfeiffen von Baumjohann.

Ich habe aber ein wenig vor der von Dir zutreffend skizzierten Entwicklung resigniert. Fußball ist nicht mehr das, was es mal war. Und soll (kann ?!) es aus Sicht der Vereine wohl auch nicht mehr sein. Das Geld ist so wichtig geworden, da kann man auf die Event-Fans und das von ihnen mitgebrachte Geld einfach nicht mehr verzichten kann und/oder will. Und Fußball ist heute für viele ein Zeitvertreib neben vielen, auch das war früher aufgrund geringer existierender Mobilität und Unterhaltungselektronik anders.
Wenn man aber ehrlich ist und sich umguckt - bis auf ganz wenige Ausnahmen trifft unsere Entwicklung auf die anderen Buli-Vereine auch zu. In Sack und Asche kleiden müssen wir uns also wohl auch nicht kleiden.
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von Jacinta » 26.04.2009 21:06

Vielleicht wäre es für einige "Fans" das beste, wenn der Verein in der 2. Liga spielen würde.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von Gallagher » 26.04.2009 21:10

Jetzt hör mal. Ich habe heute für Karte und Parkplatz 50 Euro bezahlt. Deswegen darf ich keinen Sieg erwarten, klar, aber ich erwarte, dass die Mannschaft alles wirklich alles gibt. Im Gang habe ich einen Vater mit Frau und seinen zwei Kindern gesehen, der auch noch vom Ende der Welt kam. Ich will nicht wissen, was die heute an Geld gelassen habe. Der war richtig enttäuscht und wütend. Diese Vorstellung der Mannschaft geht gar nicht. Die Spieler sollten sich so was von schämen. Und das hat null aber auch null mit Fans, Event und was weiß ich noch zu tun.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von yes1969 » 26.04.2009 21:26

@gallagher
so sieht es aus
wenn ich in den park gehe
fahre ich 700 km
mit tochter
das sind für mich jedesmal ca 150 euro
klar habe ich dafür kein recht auf was
aber kämpfen und alles geben wäre schon gut
die spieler bekomemn ja auch ihr geld
wenn sie schei ße speilen
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von Gallagher » 26.04.2009 21:36

Der Dad heute hat mir richtig leid getan. Der war "fast am Wasser gebaut" vor Wut und Enttäuschung. Und deswegen bin ich heute so sauer. Ich denke der Verein wird sich umgucken nächstes Jahr in der Zweiten (danach sieht es leider momentan aus), darauf haben bestimmt viele keinen Bock mehr.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Die Fans und Borussia

Beitrag von FritzTheCat » 27.04.2009 15:36

Wäre die Leistung von Fans und Verein halbwegs auf gleichem Niveau würde sich hier auch niemand beschweren.

So einen Verein haben wir eigentlich nicht verdient, aber was will man machen als Fan? :wut:
Antworten