Jimbo Johnnie hat geschrieben:Es schaut ganz so aus, dass Slomka am Saisonende gehen muss. Selbst die CL Quali dürfte ihn nicht mehr retten.
Und wo ist die Neuigkeit?
Entschuldigung, aber bei der Einkaufspolitik darf sich auch gerne mal der Manager fragen, ob er nicht vielleicht Sch... gebaut hat. Auch er darf dem Trainer mal sagen, was noch fehlt.
Die verlangen doch alle von dieser Mannschaft etwas, was die gar nicht zu leisten imstande ist. Das ist eine biedere, brave Mannschaft ausgerechnet in dem Bereich, wo es rocken muss: Im Mittelfeld. Sag mir innerhalb von 5 Sekunden, wen von den Spielern du nehmen würdest?
Ich würde nur Rakitic nehmen...in einer Mannschaft, wo er nicht alleine die komplette Verantwortung zu tragen hat sondern sich auf einer unwichtigeren Position weiter entwickeln kann. Selbst ein C. Ronaldo durfte sich erstmal auf den Außenbahnen austoben. Nur auf Schalke, da wird einem 19 jährigen Riesentalent die komplette Verantwortung über die Offensive übertragen. Weil ansonsten keiner mehr da ist, der wirklich Offensivqualitäten besitzt.
Für mich ist Platz 2 schon ein Wunder, denn den VfB, Werder und HSV schätze ich viel stärker ein. Vom Meister wollen wir mal nicht reden, die spielen inzwischen außer Konkurrenz (weil die anderen einfach viel zu doof ist). Viertelfinale in der Champ.League war einem Glückslos geschuldet. Da hat sich blind und blinder getroffen und blind kam halt weiter. Barca war ja alles andere als überragend. Aber für Schalke hat es so locker gereicht, dass man vor Scham eigentlich im Boden versinken müsste.
Slomka wird einen neuen Verein finden, genauso wie Schalke einen Trainer finden wird. Aber ob Schalke mit dem neuen Trainer so glücklich wird? Sie hatten schon einmal einen Trainer nur nach Name und Erfolgen in der Vergangenheit verpflichtet. Der hat ein Chaos dort hinterlassen. Genauso wie in Frankfurt und genauso wie bei uns vor einem Jahr.
Bremen hat jedes Jahr aufs neue einem Schaaf den Rücken gestärkt. Auch als es mal überhaupt nicht lief. Der Lohn ist, für die Voraussetzungen in Bremen, gigantisch.
Ich denke, das zeigt auch, wo der bessere Manager arbeitet.