Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- Borusse 61
- Beiträge: 44600
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@All in 13
Der Beitrag vom FPMG ist damit nicht gemeint.
Der Beitrag vom FPMG ist damit nicht gemeint.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Eberl beklagt das fehlende Gefühl von Zusammenhalt und Kampfgeist für Borussia. Er sollte sich besser mal mit diejenigen befassen die für den gezogenen Stecker verantwortlich sind. Und das auch einfach mal unabhänging davon, daß der Club zu denen das Trainerteam wechselt hier zurecht ein rotes Tuch für viele ist.
Nicht nur, daß wir seit vielen Wochen uninspirierten Fußball sehen (mit einem besseren Kader als Roses Vorgänger ihn hatte). Nein darunter waren auch noch Niederlagen in den für viele Fans emotional wichtigsten Spielen gegen Ziegen und das Plagiat. Da hat man im Pokalviertelfinale die große Chance weil im Falle eines Sieges als "Schwergewicht" später nur noch Plörre oder VW im Weg stehen und wir scheitern.
Wie Seitenwahl schon Anfang Februar schrieb macht Rose nicht den Eindruck für seine Aufgabe noch zu brennen. Der sitzt hier schön seine Zeit ab und macht Dienst nach Vorschrift. Und mehrere Spieler hat er mit seiner Einstellung schon infiziert (Thuram, Pléa, Zakaria).
Ich hoffe, gegen Augsburg sehen wir endlich mal wieder ein ganz anderes Auftreten. Die Ausrede starker Gegner zieht dann nicht.Gegen die wir übrigens auch schon viel besser gespielt haben statt uns wie in der CL gegen City nur hinten rein zu stellen um ja nicht zu hoch zu verlieren. Wie soll ein solcher Auftritt Kampfgeist bei den Fans wecken? Oder die kümmerlichen 1-2 Torchancen gegen an diesem Tag absolut schlagbare Majas im Pokal sowie gegen die ersatzgeschwächten und ebenfalls ohne Selbstvertrauen daher kommenden Pillen? Nach Schlusspfiff mit dem zukünftigen Schützling herumflachsende Co-Trainer sorgen jetzt auch nicht unbedingt für Aufbruchstimmung.
Es ist lobenswert, daß Eberl sich gegenüber den Fans äußert und seine Sicht der Dinge mitteilt. Das meiste davon ist vernünftig und damit kann ich übereinstimmen. Wenn die nächsten drei Spiele aber wieder so ablaufen wie zuletzt sollten seine nächster Briefempfänger die nach einer reizvolleren Aufgabe strebenden Herrschaften auf der Trainerbank und der ein oder andere Protagonist auf dem Platz sein.
Nicht nur, daß wir seit vielen Wochen uninspirierten Fußball sehen (mit einem besseren Kader als Roses Vorgänger ihn hatte). Nein darunter waren auch noch Niederlagen in den für viele Fans emotional wichtigsten Spielen gegen Ziegen und das Plagiat. Da hat man im Pokalviertelfinale die große Chance weil im Falle eines Sieges als "Schwergewicht" später nur noch Plörre oder VW im Weg stehen und wir scheitern.
Wie Seitenwahl schon Anfang Februar schrieb macht Rose nicht den Eindruck für seine Aufgabe noch zu brennen. Der sitzt hier schön seine Zeit ab und macht Dienst nach Vorschrift. Und mehrere Spieler hat er mit seiner Einstellung schon infiziert (Thuram, Pléa, Zakaria).
Ich hoffe, gegen Augsburg sehen wir endlich mal wieder ein ganz anderes Auftreten. Die Ausrede starker Gegner zieht dann nicht.Gegen die wir übrigens auch schon viel besser gespielt haben statt uns wie in der CL gegen City nur hinten rein zu stellen um ja nicht zu hoch zu verlieren. Wie soll ein solcher Auftritt Kampfgeist bei den Fans wecken? Oder die kümmerlichen 1-2 Torchancen gegen an diesem Tag absolut schlagbare Majas im Pokal sowie gegen die ersatzgeschwächten und ebenfalls ohne Selbstvertrauen daher kommenden Pillen? Nach Schlusspfiff mit dem zukünftigen Schützling herumflachsende Co-Trainer sorgen jetzt auch nicht unbedingt für Aufbruchstimmung.
Es ist lobenswert, daß Eberl sich gegenüber den Fans äußert und seine Sicht der Dinge mitteilt. Das meiste davon ist vernünftig und damit kann ich übereinstimmen. Wenn die nächsten drei Spiele aber wieder so ablaufen wie zuletzt sollten seine nächster Briefempfänger die nach einer reizvolleren Aufgabe strebenden Herrschaften auf der Trainerbank und der ein oder andere Protagonist auf dem Platz sein.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Der von Thomas Ludwig auf der Homepage der FPMG "Stecker gezogen" ist der Stein des Anstoßes und wurde von Hans Meyer im Interview und von Eberl im offenen Brief thematisiert.Borusse 61 hat geschrieben: ↑08.03.2021 21:49 @All in 13
Der Beitrag vom FPMG ist damit nicht gemeint.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich finde es positiv, dass er sich an die Fans wendet. Ich kann sogar verstehen, dass er Entscheidungen wider dem Applaus treffen muss.
Er hat 100% Vertrauen aller Fans. Keiner will ihn und Stephan Schippers missen. Eberl und Schippers haben einen Löwenanteil daran, dass der Verein da steht wo er steht. Aber eine Sache und ich glaube das kann man einfach nicht so wirklich greifen, wenn man Funktionär ist - die Fans auch. Wir sind eben nicht nur die Deppen die jedes WE in der Kurve stehen, pfeiffen oder in Torjubel ausbrechen & schöne Choreos malen. Die Fans sind der Grundstein auf dem der ganze Verein steht. Das Eberl so eine tolle Arbeit machen kann geht nur wegen der Millionen Borussen und Borussinnen.
Im Grundsatz ist diese Diskussion und diese verfahrene Situation ein Ebenbild des modernen Fussballs. Dafür kann Max Eberl nichts. Das ist diese neue Normalität. Wir Fans leben keine Rationalität, wir leben Irrationalität. Wenn wir Fans rational handeln, dann wechseln wir den Verein immer zum nächstbesten. Ist es rational einleuchtend 50% des Jahresurlaubs dafür zu "opfern", quer durch Europa zu reisen für 90 Minuten Fussball? Nein, Fans sind emotional getrieben. Und das ist gut so. Nur so existiert eben Zusammenhalt in schweren Zeiten. Was sich vor Monaten noch in zig Tausend geschenkten Euros an verzichteten Karten bemerkbar gemacht hat. Der Zusammenhat war damals nicht anders als heute. Im Gegenteil, eigentlich gibt es aktuell innerhalb der Fanszene einen so großen Zusammenhalt wie selten quer durch alle Coleur.
In dem Moment wo man den Fans versucht einzutrichtern, dass sie eine rationale und "emotionslose" Entscheidung blind folgen & vertrauen sollen, behandelt man sie als Konsument ohne Gesicht. Aber so läuft es in der Realität einfach nicht außerhalb der theoretischen Lehre des modernen Fussballs. Die Fans sind Fans, sie sind fanatisch. Sie sorgen sich mehr um den Klub als um jede Einzelperson. werten einfach einen Abgang zum Rivalen nicht als "normale Entscheidung", sondern als Affront. Sie werten es einfach deutlich emotionaler, wenn jemand den Klub als Spielball benutzt. Sie handeln einfahc irrational, wenn sie das Gefühl haben, jemand schadet dem Klub. Und jemand der den Klub nur als Sprungbrett sieht, falsche Hoffnungen weckt und dann zu einem absoluten Rivalen wechselt schadet dem Klub. Fans handeln nicht immer korrekt in ihrer Art und Weise, gehen auch mal an oder über die Grenze. Handeln anders als Funktionäre - aber genau das ist das Gegengewicht in einem Klub.
In dem Moment wo ein Klub seine Fans "verliert" und gegen sie agiert, ist ein Klub dem Untergang geweiht. Und aktuell entwickelt sich das Thema weg von Rose. Ich habe mittlerweile das Gefühl es geht mehr darum, dass ein absoluter Großteil der gemeinsamen Fanschaft sich nicht mehr Ernst genommen fühlt. Sich nicht abgeholt fühlt. Es hat mittlerweile einfach etwas vom alten Problem des modernen Fussballs: Eigentlich will man keine Fans, da sie auch unbequem sind, aber leider braucht man sie trotzdem.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich vertraue Eberl 100%, Ich vertraue Schippers 100%, ich bin auch noch da wenn Borussia wieder 2. Liga spielen sollte. Aber sie müssen auch verstehen, dass die Fans ein Wort haben. Das das Gespür der Fans eben nicht nur dann zählt, wenn es den "Oberen" vielleicht gefällt, sondern auch dann wenn es unbequem wird.
Und aus einem kann sich Max einfach nicht rausreden. Wir haben keinen Punkt geholt seit der Bekanntgabe von Rose. Das ist ein Fakt und ein Umstand den viele Fans befürchtet haben. Man hätte es vielleicht verhindern können.
Er hat 100% Vertrauen aller Fans. Keiner will ihn und Stephan Schippers missen. Eberl und Schippers haben einen Löwenanteil daran, dass der Verein da steht wo er steht. Aber eine Sache und ich glaube das kann man einfach nicht so wirklich greifen, wenn man Funktionär ist - die Fans auch. Wir sind eben nicht nur die Deppen die jedes WE in der Kurve stehen, pfeiffen oder in Torjubel ausbrechen & schöne Choreos malen. Die Fans sind der Grundstein auf dem der ganze Verein steht. Das Eberl so eine tolle Arbeit machen kann geht nur wegen der Millionen Borussen und Borussinnen.
Im Grundsatz ist diese Diskussion und diese verfahrene Situation ein Ebenbild des modernen Fussballs. Dafür kann Max Eberl nichts. Das ist diese neue Normalität. Wir Fans leben keine Rationalität, wir leben Irrationalität. Wenn wir Fans rational handeln, dann wechseln wir den Verein immer zum nächstbesten. Ist es rational einleuchtend 50% des Jahresurlaubs dafür zu "opfern", quer durch Europa zu reisen für 90 Minuten Fussball? Nein, Fans sind emotional getrieben. Und das ist gut so. Nur so existiert eben Zusammenhalt in schweren Zeiten. Was sich vor Monaten noch in zig Tausend geschenkten Euros an verzichteten Karten bemerkbar gemacht hat. Der Zusammenhat war damals nicht anders als heute. Im Gegenteil, eigentlich gibt es aktuell innerhalb der Fanszene einen so großen Zusammenhalt wie selten quer durch alle Coleur.
In dem Moment wo man den Fans versucht einzutrichtern, dass sie eine rationale und "emotionslose" Entscheidung blind folgen & vertrauen sollen, behandelt man sie als Konsument ohne Gesicht. Aber so läuft es in der Realität einfach nicht außerhalb der theoretischen Lehre des modernen Fussballs. Die Fans sind Fans, sie sind fanatisch. Sie sorgen sich mehr um den Klub als um jede Einzelperson. werten einfach einen Abgang zum Rivalen nicht als "normale Entscheidung", sondern als Affront. Sie werten es einfach deutlich emotionaler, wenn jemand den Klub als Spielball benutzt. Sie handeln einfahc irrational, wenn sie das Gefühl haben, jemand schadet dem Klub. Und jemand der den Klub nur als Sprungbrett sieht, falsche Hoffnungen weckt und dann zu einem absoluten Rivalen wechselt schadet dem Klub. Fans handeln nicht immer korrekt in ihrer Art und Weise, gehen auch mal an oder über die Grenze. Handeln anders als Funktionäre - aber genau das ist das Gegengewicht in einem Klub.
In dem Moment wo ein Klub seine Fans "verliert" und gegen sie agiert, ist ein Klub dem Untergang geweiht. Und aktuell entwickelt sich das Thema weg von Rose. Ich habe mittlerweile das Gefühl es geht mehr darum, dass ein absoluter Großteil der gemeinsamen Fanschaft sich nicht mehr Ernst genommen fühlt. Sich nicht abgeholt fühlt. Es hat mittlerweile einfach etwas vom alten Problem des modernen Fussballs: Eigentlich will man keine Fans, da sie auch unbequem sind, aber leider braucht man sie trotzdem.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich vertraue Eberl 100%, Ich vertraue Schippers 100%, ich bin auch noch da wenn Borussia wieder 2. Liga spielen sollte. Aber sie müssen auch verstehen, dass die Fans ein Wort haben. Das das Gespür der Fans eben nicht nur dann zählt, wenn es den "Oberen" vielleicht gefällt, sondern auch dann wenn es unbequem wird.
Und aus einem kann sich Max einfach nicht rausreden. Wir haben keinen Punkt geholt seit der Bekanntgabe von Rose. Das ist ein Fakt und ein Umstand den viele Fans befürchtet haben. Man hätte es vielleicht verhindern können.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich würde die Diskussion bei uns nicht runterbrechen auf das Thema "moderner Fussball".
Das geht schon tiefer. Borussia sollte die Stimmungslage weiter Teile der Anhängerschaft schon sensibel aufnehmen.
Das heisst nicht, hieraus die Entscheidungen abzuleiten.
Aber die Fanstimmung als Blitzableiter zu nutzen rettet nicht das Haus
Das geht schon tiefer. Borussia sollte die Stimmungslage weiter Teile der Anhängerschaft schon sensibel aufnehmen.
Das heisst nicht, hieraus die Entscheidungen abzuleiten.
Aber die Fanstimmung als Blitzableiter zu nutzen rettet nicht das Haus

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ja aber was ist daran falsch ? Er wünscht sich Zusammenhalt, und ihm fehlt Kampfgeist wenn man wegen einem Trainer sich von dem ganzemn Verein abwendet.All in 13 hat geschrieben: ↑08.03.2021 21:40 @Fohlen 39
Generell ist der Brief ja sehr Allgemein und ergeht sich in Durchhhalteparolen und dem Wunsch nach Zusammenhalt. Soweit so gut, ich hätte aber schon etwas mehr erwartet, warum die Vereinsführung so entschieden hat, wie sie es getan hat. Aber das ist nur ein Wunsch.
Was mich richtig ärgert ist folgender Passus:
"Uns ist Zusammenhalt extrem wichtig und wir wünschen uns sehr, dass wir alle dieses Gefühl wieder bekommen, das immer für Borussia Mönchengladbach stand, seitdem wir 1999 in diesen Verein gekommen sind. Es geht um Energie und Stärke als Verein und für unsere Mannschaft auf dem Platz! Wenn ich lese, dass Fans „der Stecker gezogen“ wurde, weil unser Trainer uns verlässt und sie sich nicht mehr für die laufende Saison interessieren, weil dieser Trainer noch auf unserer Bank sitzt, dann fehlt mir das Gefühl von Zusammenhalt und Kampfgeist für Borussia. Sich einer Situation ergeben und die Segel streichen, das kann ich nicht nachvollziehen. Mein „Stecker“ wird niemals gezogen sein, so lange ich diesen Job zusammen mit allen machen darf. Aufgeben wird und darf niemals ein Thema sein."
Er bezieht sich damit auf folgenden Beitrag von Thomas Ludwig auf der Homepage des FPMG, den auch schon Hans Meyer kritisiert hat:
http://www.fp-mg.de/de/beitrag-zwei/new ... zogen.html
Ludwig stellt hier die tagesaktuelle Situation Borussias in den Kontext der ganzen Coronamisere und der Emotionalität (die Fans aus meiner Sicht haben dürfen)
und erklärt den Stecker für gezogen. Aber nicht für immer. Der Autor nimmt sich mit dem letzten Satz ja am Ende nur eine Auszeit (hat Max ja auch), gibt aber weder den Zusammenhalt auf, noch den Kampfgeist für den Verein und ist nebenbei auch schon länger Borusse als unser Max.
Es gibt für mich keinen Grund so einen Beitrag anzugreifen, wie schon geschrieben: eher ist es Grund für echte Sorge.
Den Absatz indem er anspricht das er Verständnis für die Kritik hat und die Emotionen versteht und dass sie raus müssen hast du dann mal weggelassen ?
Warum ? Ärgert dich das auch oder passt dann die Kritik nicht so.
Ich finde den Brief von Max richtig und entspricht halt auch meiner Meinung.
Wenn Fans jetzt meinen das ist der Grund um sich abzumelden und Borussia absagen ist das ok ,jeder darf machen was er mit seiner Zeit anfangen möchte .
Aber wie z.B Aderlass schreibt
Da fliege ich weg , ja sagt mal ist der Verein oder MAx jetzt zu diesem Zeitpunkt in der Pflicht sich dazu jetzt zu erklären , wann gab es das von wem schonmal.WAS heißt rationale Entscheidungen treffen? Warum reagiert er nicht auf die aktuelle sportliche Talfahrt? Nach welchem Typ Trainer sucht er? Mit was für einem Kader dürfen wir in der nächsten Saison rechnen, sollte das internationale Geschäft komplett verpasst werden? Wie gedenkt er den Ausverkauf zu verhindern?
Was uns Fans wirklich interessieren würde, da bleibt der Brief völlig inhaltsleer.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nein, aber sie wäre es mit einer Aussage, „wir werden auch nächste Saison eine schlagkräftige Truppe beisammen haben und einen Trainer der unser Spiel und unseren Verein ideal verkörpert“raute56 hat geschrieben: ↑08.03.2021 21:47 Soll Eberl also allen Ernstes auf dem offenen Markt erklären, mit welchen Spielern er verhandelt? Welcher Spieler nur kommt, wenn er international spielen kann? Soll Eberl verkünden, welchen Trainer er als seinen Favoriten ansieht, wen an zweiter Stelle. Welcher englische/italienische/spanische Klub an welchem Borussia-Kicker interessiert. Welcher unserer Kicker möglicherweise gehen will bei Verpassen des internationalen Geschäftes gehen will?
„Ich muss Chance und Risiko eines jetzigen Trainerwechsels kalkulieren. Ich muss bei diesen Überlegungen erwägen wer aktuell auf dem Markt ist und ob er uns wirklich helfen kann. Diesen Trainerkandidaten sehe ich für eine Interimslösung aktuell nicht und daher ist Marco Rose der aktuell beste Trainer für Borussia Mönchengladbach.“
Nicht nur mimimi ihr seid so undankbare Burschen. So kommt der Brief bei mir zumindest an. Die Fans wollen jetzt mal was hören was wieder Mut macht. Dieser Brief gibt mir persönlich nix.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Es geht mir allein darum, einen sachlich vorgetragenen Beitrag, der dem Stimmungsbild vieler Borussen (auch in meinem Umfeld) entspricht zur Kritik in einem offen Brief an die Fans zu instrumentalisieren.Fohlen39 hat geschrieben: ↑08.03.2021 22:09 Ja aber was ist daran falsch ? Er wünscht sich Zusammenhalt, und ihm fehlt Kampfgeist wenn man wegen einem Trainer sich von dem ganzemn Verein abwendet.
Den Absatz indem er anspricht das er Verständnis für die Kritik hat und die Emotionen versteht und dass sie raus müssen hast du dann mal weggelassen ?
Warum ? Ärgert dich das auch oder passt dann die Kritik nicht so.
Ich finde den Brief von Max richtig und entspricht halt auch meiner Meinung.
Wenn Fans jetzt meinen das ist der Grund um sich abzumelden und Borussia absagen ist das ok ,jeder darf machen was er mit seiner Zeit anfangen möchte .
Die nächsten Wochen werden zeigen, wohin uns der Kampfgeist von Marco und Max führen werden. Und wenn es daneben geht, bin ich gerne schuld

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mimimimi dann bin ich Schuld.
Keiner im Verein hat gesagt das Fans schuld sind .
Das die Geschichte mit Rose ganz große Schei...e ist wird NIEMAND bestreiten .
Aber wie Kurvler in seinem Beitrag schön schrieb , es geht nicht mehr um Rose oder Max , es sind alte Wunden wo sich FAns nicht mehr abgeholt fühlen.
Da sind wir wieder bei dem Problem was ich damit habe weil ich da anderer Meinung bin .
Aber das darf ja auch jeder für sich entscheiden .
Keiner im Verein hat gesagt das Fans schuld sind .
Das die Geschichte mit Rose ganz große Schei...e ist wird NIEMAND bestreiten .
Aber wie Kurvler in seinem Beitrag schön schrieb , es geht nicht mehr um Rose oder Max , es sind alte Wunden wo sich FAns nicht mehr abgeholt fühlen.
Da sind wir wieder bei dem Problem was ich damit habe weil ich da anderer Meinung bin .
Aber das darf ja auch jeder für sich entscheiden .
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
:
nicht gesehen.
Fohlen39 hat geschrieben: ↑08.03.2021 22:31 Mimimimi dann bin ich Schuld.
Keiner im Verein hat gesagt das Fans schuld sind .
Das die Geschichte mit Rose ganz große Schei...e ist wird NIEMAND bestreiten .
Aber wie Kurvler in seinem Beitrag schön schrieb , es geht nicht mehr um Rose oder Max , es sind alte Wunden wo sich FAns nicht mehr abgeholt fühlen.
Da sind wir wieder bei dem Problem was ich damit habe weil ich da anderer Meinung bin .
Aber das darf ja auch jeder für sich entscheiden .

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ja! Moralisch gesehen, ist es, jetzt, in dieser Situation, weil der Baum ja nun sowas von brennt, die Pflicht von Max, sich zu erklären. - Und das hat er ja jetzt auch getan! Und nur weil es nicht üblich ist, sich als Funktionär dem Fanlager gegenüber zu rechtfertigen, heißt das ja nicht, dass es nicht trotzdem eine moralische Pflicht wäre, das zu tun! - Max hat immer gesagt, dass die Fans ein ganz wichtiger Teil des Vereins sind und dass es ohne sie nicht funktioniert. Und da für ihn die Fans mehr sind als nur Bezahlvieh und Anfeuerungsmarionetten, steht er auch in der Pflicht, sich diesem "ganz wichtigen Teil des Vereins" zu erklären. Und wie gesagt, das hat er ja nun auch getan! Für meinen Geschmack 2 Wochen zu spät, aber immerhin!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Aderlass hat geschrieben: ↑08.03.2021 22:22 Nein, aber sie wäre es mit einer Aussage, „wir werden auch nächste Saison eine schlagkräftige Truppe beisammen haben und einen Trainer der unser Spiel und unseren Verein ideal verkörpert“
„Ich muss Chance und Risiko eines jetzigen Trainerwechsels kalkulieren. Ich muss bei diesen Überlegungen erwägen wer aktuell auf dem Markt ist und ob er uns wirklich helfen kann. Diesen Trainerkandidaten sehe ich für eine Interimslösung aktuell nicht und daher ist Marco Rose der aktuell beste Trainer für Borussia Mönchengladbach.“

Würde gerne die Kommentare lesen wenn er solche alltägliche Floskeln raushauen würde obwohl dies wahrscheinlich der Wahrheit und der Absicht recht nahe kommt.
Besonders auf dein Kommentar wäre ich gespannt.
Aber davon abgesehen kannst du anscheinend ja doch einiges nachvollziehen wie sonst kommst du auf solche Ideen.
Daher schreibe ich ja auch Max kann zur Zeit machen was er will , er bekommt trotzdem Feuer aus vielen Rohren.
-
- Beiträge: 971
- Registriert: 05.11.2016 14:41
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@kurvler15 Sehr viel gutes in deinem Text, Daumen hoch! 

- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5445
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
.....und...das Thema Rose ist durch....
Wann präsentiert man den neuen Übungsleiter???
Wäre mal an der Zeit....oder?
Wann präsentiert man den neuen Übungsleiter???
Wäre mal an der Zeit....oder?

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Völlig richtig dargestellt. Aber was folgern wir daraus?kurvler15 hat geschrieben: ↑08.03.2021 21:58 Ich finde es positiv, dass er sich an die Fans wendet.
In dem Moment wo man den Fans versucht einzutrichtern, dass sie eine rationale und "emotionslose" Entscheidung blind folgen & vertrauen sollen, behandelt man sie als Konsument ohne Gesicht. Aber so läuft es in der Realität einfach nicht außerhalb der theoretischen Lehre des modernen Fussballs. Die Fans sind Fans, sie sind fanatisch. Sie sorgen sich mehr um den Klub als um jede Einzelperson. werten einfach einen Abgang zum Rivalen nicht als "normale Entscheidung", sondern als Affront. Sie werten es einfach deutlich emotionaler, wenn jemand den Klub als Spielball benutzt. Sie handeln einfahc irrational, wenn sie das Gefühl haben, jemand schadet dem Klub. Und jemand der den Klub nur als Sprungbrett sieht, falsche Hoffnungen weckt und dann zu einem absoluten Rivalen wechselt schadet dem Klub. Fans handeln nicht immer korrekt in ihrer Art und Weise, gehen auch mal an oder über die Grenze. Handeln anders als Funktionäre - aber genau das ist das Gegengewicht in einem Klub.
Und aus einem kann sich Max einfach nicht rausreden. Wir haben keinen Punkt geholt seit der Bekanntgabe von Rose. Das ist ein Fakt und ein Umstand den viele Fans befürchtet haben. Man hätte es vielleicht verhindern können.
Eberl handelt für ein Wirtschaftsunternehmen Borussia. Der gemeine Fan möchte sich jedoch mit dem Verein Borussia identifizieren.
Ich würde gerne mal sehen, wie die Diskussionen laufen würden, wäre das hier ein Leipzig, Hoffenheim oder Wolfsburg Forum. Die Strömungen in einem Traditionsverein sind halt stärker, auch stärker polarisierend.
Ich behaupte, der traditionelle Fan ist kritischer und emotionaler und mittlerweile in der Führungsetage wohl auch nicht mehr beliebt oder gar gerne gesehen. Man möchte den Fan als Wirtschaftsfaktor, als Konsument und jemand, der ein emotionales Event erleben möchte. Einen, der selbst nach einer Niederlage fröhlich nach Hause geht und der Meinung ist, er hätte trotzdem ein tolles Wochenende gehabt. Einen, der Borussia bei Facebook oder Twitter abonniert und mit einem Klick im Shop ist. Einen, der nach einem 0:2 den Spieler des Spiels wählt.....
Ja, das hat schon was von Tradition vs. Moderne.
Eberl versucht gerade, diesen Spagat hinzubekommen. Ob er es schaffen wird, wird man in sechs Wochen sehen....
Ich werde mich ebenfalls nie von meinem Verein abwenden, egal was passiert. Aber ich bleibe emotionaler Traditionalist. Ergo sehe ich da auf unserer Bank nicht gerne Leute sitzen von denen ich weiss, dass sie nicht bei uns bleiben wollen.
In einem Wirtschaftsunternehmen ist das das Normalste der Welt....in meinem Fandasein ein NoGo !!!
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Finde Kurvlers Text auch sehr gelungen.
Evtl. ist es auch so, dass Max versucht, die Sache mehr und mehr in seine Richtung zu ziehen, um den Neo-Dortmunder etwas aus der Schusslinie zu bekommen.
Wenn ich Max wäre, würde ich an die Mannschaft apellieren, unabhängig vom momentanen Bankwarmhalter in den letzten 11 Spielen der Saison alles rauszuhauen für den Verein.
Aber wahrscheinlich bin ich da zu blauäugig...
Evtl. ist es auch so, dass Max versucht, die Sache mehr und mehr in seine Richtung zu ziehen, um den Neo-Dortmunder etwas aus der Schusslinie zu bekommen.
Wenn ich Max wäre, würde ich an die Mannschaft apellieren, unabhängig vom momentanen Bankwarmhalter in den letzten 11 Spielen der Saison alles rauszuhauen für den Verein.
Aber wahrscheinlich bin ich da zu blauäugig...
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@ Flaute:
Kann dich gut verstehen, aber irgendwann geht halt in der Regel jeder Trainer oder Spieler.
ES KOMMT ABER AUF DAS WIE AN!
Kann dich gut verstehen, aber irgendwann geht halt in der Regel jeder Trainer oder Spieler.
ES KOMMT ABER AUF DAS WIE AN!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@ Lattenkracher
Eben !
Eben !
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Was in meinen Augen aber zum Scheitern verurteilt ist, solange man das Symbol Rose nicht anrührt.Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑09.03.2021 06:56 Evtl. ist es auch so, dass Max versucht, die Sache mehr und mehr in seine Richtung zu ziehen, um den Neo-Dortmunder etwas aus der Schusslinie zu bekommen.
Wenn ich Max wäre, würde ich an die Mannschaft apellieren, unabhängig vom momentanen Bankwarmhalter in den letzten 11 Spielen der Saison alles rauszuhauen für den Verein.
Aber wahrscheinlich bin ich da zu blauäugig...