Cheftrainer Daniel Farke
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Nun wissen wir nach der PK ja zumindest, warum Friedrich nicht spielt, wohl aber Elvedi: Friedrich kann nicht linker IV. Und an Itakura kommt er nicht vorbei. Gut zu wissen.
Was ich jetzt gerne noch wüsste: Sind die Fragen von Bernd Schneiders unverständlich oder will Farke sie nicht verstehen? Zumindest bei den beiden letzten Fragen war doch klar, was Schneiders meinte: Der gemeine Fan akzeptiert Niederlagen, wenn die Mannschaft alles gibt, vielleicht auch über Leistungs- und Schmerzensgrenzen geht. Denn dann ist der Gegner halt besser. Vielleicht auch deshalb der Kampfsport-Hinweis von Schneiders in seiner Frage, weil dieser Redakteur sich auch in einer Sportart bestens auskennt, in der es wirklich weh tut.
Bei Farkes Antwort drängte sich mir die Ansicht auf: Der Trainer versteht Schneiders und die Fans nicht.
Was ich jetzt gerne noch wüsste: Sind die Fragen von Bernd Schneiders unverständlich oder will Farke sie nicht verstehen? Zumindest bei den beiden letzten Fragen war doch klar, was Schneiders meinte: Der gemeine Fan akzeptiert Niederlagen, wenn die Mannschaft alles gibt, vielleicht auch über Leistungs- und Schmerzensgrenzen geht. Denn dann ist der Gegner halt besser. Vielleicht auch deshalb der Kampfsport-Hinweis von Schneiders in seiner Frage, weil dieser Redakteur sich auch in einer Sportart bestens auskennt, in der es wirklich weh tut.
Bei Farkes Antwort drängte sich mir die Ansicht auf: Der Trainer versteht Schneiders und die Fans nicht.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Farke redet einfach nur, immer ausschweifender. Wenn man es nötig hat, immer auf den Vorgänger zu verweisen und den schlecht zu reden, damit ich besser da stehe ist es sowieso ein Armutszeugnis. Ich habe nicht den Eindruck, dass der Trainer brennt, dass er hier mal an der Stellschraube dreht und dann wieder da, um mal was zu verändern und versucht noch ein paar Prozent herauszuholen. Während des Spiels kann er eh auf die Tribüne, da er null eingreift und egal wie mies das Spiel läuft nicht auf das Spielgeschehen reagiert.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wann hat er denn schlecht über Hütter gesprochen?
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Also...
1. ...habe mich immer gerne über Bernd Schneiders aufgeregt, aber seine Fragen auf der PK waren klasse und so tiefgehend und nachhakend, wie ich sie lange nicht mehr auf einer PK von Borussia gehört habe. Hoffentlich habe sie dem armen Bernd nicht das Buffet gestrichen
2....ich habe aber auch die Antworten von Farke nicht als so schlecht empfunden und ja, er ist auf die Fragen von Schneiders eingegangen, aber eben aus einem etwas anderem Blickwinkel, war auch völlig ok für mich.
3...wünsche ich mir, dass die Journaille insgesamt kritischere Fragen auf den PK's stellt und nicht wie in den letzten Jahren weichgebügelt mit umgebundene Serviette auf das Mittagsmahl wartet
1. ...habe mich immer gerne über Bernd Schneiders aufgeregt, aber seine Fragen auf der PK waren klasse und so tiefgehend und nachhakend, wie ich sie lange nicht mehr auf einer PK von Borussia gehört habe. Hoffentlich habe sie dem armen Bernd nicht das Buffet gestrichen

2....ich habe aber auch die Antworten von Farke nicht als so schlecht empfunden und ja, er ist auf die Fragen von Schneiders eingegangen, aber eben aus einem etwas anderem Blickwinkel, war auch völlig ok für mich.
3...wünsche ich mir, dass die Journaille insgesamt kritischere Fragen auf den PK's stellt und nicht wie in den letzten Jahren weichgebügelt mit umgebundene Serviette auf das Mittagsmahl wartet

- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Dann geht der 4. Trainer, der mit dem Kader nicht so spielt, wie es zum Kader passt.
Hecking würde ich übrigens nicht dazu zählen.
Farke kann aber von mir aus gerne bleiben, wenn er das ab sofort ändert.
-
- Beiträge: 3638
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Cheftrainer Daniel Farke
jo, mal schauen ob er auch am ende der saison besser da steht. die restlichen “highlight“ spiele sind größtenteils auswärts,also wohl eher nicht so unser ding.mojo99 hat geschrieben: ↑03.03.2023 13:20 Farke redet einfach nur, immer ausschweifender. Wenn man es nötig hat, immer auf den Vorgänger zu verweisen und den schlecht zu reden, damit ich besser da stehe ist es sowieso ein Armutszeugnis. Ich habe nicht den Eindruck, dass der Trainer brennt, dass er hier mal an der Stellschraube dreht und dann wieder da, um mal was zu verändern und versucht noch ein paar Prozent herauszuholen. Während des Spiels kann er eh auf die Tribüne, da er null eingreift und egal wie mies das Spiel läuft nicht auf das Spielgeschehen reagiert.
aktuell sehe ich nicht, wie wir noch 16 punkte holen sollen, um wie in der saison davor, auch auf 45 punkte zu kommen.
und das mit dem -nicht brennen- sehe ich auch so. das stoß mir ja besonders nach dem mainz spiel sauer auf, wo er sagte das die szene zum 2:0 für mainz die spielentscheidene szene war(laut user hier, ich selbst schau mir keine interviews an). nach dem 2:0 waren noch 40 minuten zeit, da war noch gar nichts entschieden.
farke steht nicht selbst auf dem platz, in erster linie müssen die spieler aufm platz brennen und das ergebnis drehen wollen, aber wenn er das als trainer schon vorlebt und den kopf dann in den sand steckt, wenn der gegner führt, wirkt sich das ja auch nicht gerade positiv auf die spieler aus.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 14.05.2022 19:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Rose zähle ich auch nicht dazu, wir haben CL gespielt und das Achtelfinale erreicht, da kam der Bruch aus anderen Dingen, die auch nicht von der Mannschaft ausgingen, auch dort hätte man mMn fürher reagieren müssen und Rose freistellen müssen!Seattle Slew hat geschrieben: ↑03.03.2023 14:03 Dann geht der 4. Trainer, der mit dem Kader nicht so spielt, wie es zum Kader passt.
Hecking würde ich übrigens nicht dazu zählen.
Farke kann aber von mir aus gerne bleiben, wenn er das ab sofort ändert.
Hütter wurden andere Spieler für sein System versprochen (hatten wir in der Hinrunde nicht auch verschiedene Verletzungssorgen?), wer weiß, was mit den Leuten besprochen wurde (siehe Ginter, der war ja so angepisst, dass es auch kein Zurück mehr gab-- gab dazu mal ein Interview von Ginter und wenn er charakterlos wäre, wäre er nicht im besten Fußballalter ablösefrei zum FC Feiburg gegangen),
evtl kam da auch schlechte Stimmung auf, aber Hütter hat niemals Interviews gegeben, wo er andere schlecht gemacht hat und es auf andere geschoben hat. Farke schiebt den Schuh mit der Schuld doch jede Woche auf andere. Einfach unerträglich.
- Borusse 61
- Beiträge: 44363
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Damit beenden wir hier die Diskussion über die Ex - Trainer !
Alles weitere dazu bitte hier diskutieren :
viewtopic.php?f=34&t=30167&p=4798951#p4798951
viewtopic.php?f=3&t=64742&p=4805086#p4805086

Alles weitere dazu bitte hier diskutieren :
viewtopic.php?f=34&t=30167&p=4798951#p4798951
viewtopic.php?f=3&t=64742&p=4805086#p4805086
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 14.05.2022 19:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich weiß nicht warum hier zensiert wird, dann halt so, hier wird kein andere Name genannt!
Die jetzige Saison ist durch die sehr frühen roten Karten geschönt, wo stünden wir ohne diese Punkte?! Ich glaube nicht, dass wir gegen Bayern mit 11 Spielern gewonnen hätten. War die Aussage nicht auch, dass wir gegen 10 Bayern sehr gut verteidigt haben? Die Bayern hatte eine englische Woche, gewisse Spieler geschont und spielten mit Nachspielzeit über 90Minuten in Unterzahl und wir bekommen 2 Gegentore, und Bayern auch auch noch weitere Chancen, für mich ist das sicher keine gute Abwehrleistung.
Kann sich jemand an das Spiel gegen Hoffenheim am 1ten Spieltag erinnern? Hoffenheim bekam nach nicht mal 20 Minuten eine rote Karte und erziehlte dann noch das 1:0. Ob wir das Spiel gegen 11 gewonnen hätte, wäre auch fraglich gewesen.
Dann war noch der dritte Spieltag, und Hertha bekommt auch eine rote Karte und sie spielten trotz Rückstand gar nicht schlecht und ich kann mich entsinnen, das Lukebakio den Ausgleich machen muss und dann bekommen sie die rote Karte.
D.h. wir sind mit 7Punkten auch durch zwei rote Karten sehr gut in die Saison gestartet. Rote Karten gehören natürlich zum Spiel, aber in meiner langen Fanzet, kann ich mich nicht erinnern, dass wir in einer Saison so oft so lange in Überzahl spielen konnten
Vielleicht hat sich der Fan auch dadurch blenden lassen und DF zu lange Kredit gegeben?
Die jetzige Saison ist durch die sehr frühen roten Karten geschönt, wo stünden wir ohne diese Punkte?! Ich glaube nicht, dass wir gegen Bayern mit 11 Spielern gewonnen hätten. War die Aussage nicht auch, dass wir gegen 10 Bayern sehr gut verteidigt haben? Die Bayern hatte eine englische Woche, gewisse Spieler geschont und spielten mit Nachspielzeit über 90Minuten in Unterzahl und wir bekommen 2 Gegentore, und Bayern auch auch noch weitere Chancen, für mich ist das sicher keine gute Abwehrleistung.
Kann sich jemand an das Spiel gegen Hoffenheim am 1ten Spieltag erinnern? Hoffenheim bekam nach nicht mal 20 Minuten eine rote Karte und erziehlte dann noch das 1:0. Ob wir das Spiel gegen 11 gewonnen hätte, wäre auch fraglich gewesen.
Dann war noch der dritte Spieltag, und Hertha bekommt auch eine rote Karte und sie spielten trotz Rückstand gar nicht schlecht und ich kann mich entsinnen, das Lukebakio den Ausgleich machen muss und dann bekommen sie die rote Karte.
D.h. wir sind mit 7Punkten auch durch zwei rote Karten sehr gut in die Saison gestartet. Rote Karten gehören natürlich zum Spiel, aber in meiner langen Fanzet, kann ich mich nicht erinnern, dass wir in einer Saison so oft so lange in Überzahl spielen konnten
Vielleicht hat sich der Fan auch dadurch blenden lassen und DF zu lange Kredit gegeben?
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Fragen waren in der Tat nicht das sonst übliche Softlan-Weichspülprogramm im Schongang.
Vermutlich werden sich nur sehr wenige Fans alle PK´s vom jeweiligen Spieltag reinziehen, um einen Vergleich zu vollziehen.
Auch ohne die anderen Trainer gesehen und gehört zu haben......in einer Disziplin sind sie alle gleich.
Auch die restlichen 17 Trainer werden daran gemessen/beurteilt/bewertet, was sie hier und heute in dieser Saison erreichen.
Den verbalen Vorgriff auf den März nächsten Jahres oder den Saisonstart 24/25 ersparen sie sich, weil das heute vermutlich nur ganz wenige Fans interessiert.
Bei Farke ist es oft die Vision der zukünftigen Lösungen mit stetem Verweis auf die Negativ-Leistungen der letzten Saison.
Zur aktuellen Situation kommt dann z. B. der Hinweis, dass die Truppe im Bayern-Spiel über 100% Leistungsvolumen erbracht hätte.
Und das so etwas nicht in jedem Spiel möglich wäre........ist sicher auch nicht die Erwartungshaltung.
Wenn man daraus ableiten würde, dass die Truppe in den anderen Spielen zumindest bei annähernd 100% gelegen hätte.......
Im Echtzeitmodus knurrt selbst der Blindenhund beim Anblick der Darbietungen sehr deutlich und markant.
Wenn´s da Tendenzen zur Selbstkritik gibt, ist das ja schon ein Ansatz........hat sich früher auch in anderen Problemstellungen bewährt.
"Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber."
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Muss nicht klappen aberQuincy 2.0 hat geschrieben: ↑03.03.2023 09:12 Das war ja schon immer die Lösung, danach läuft es ganz bestimmt viel besser, man muss nur dran glauben.
Wenigstens hätte er mal was probiert
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
So isses 

- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich lese hier noch seitenlanges Gelaber über Gelaber, dass man angeblich nicht mehr hören kann, aber dennoch anscheinend wie Muttermilch aufsagt, damit man noch unendlich viel mehr über Gelaber von anderen labern kann. Mich verwirrt das ganze, nur noch ermüdende, langweilige, sich im Kreis drehende Gelaber über Gelaber. Ich bin fast schon froh, wenn das ganze Totgelaber von jedem gelaberten Wort morgen mal wieder durch ein Spiel, ganz ohne Gelaber, unterbrochen wird. Und das will bei der Qualität unserer Spiele echt was heißen. 

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ach komm
Gab mal einen Trainer hier wo du ganz gut mit gelabert hast
Gab mal einen Trainer hier wo du ganz gut mit gelabert hast

- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Selbst bei dem gab es solche Ausmaße nicht, erst recht nicht vor den Spielen oder über das ganze Geseier bei irgendwelchen PK's
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Schon krass, wie du als mod hier die Meinungen der User ziemlich übel beurteilst. Und deine durchaus hohe Fähigkeit mit der Sprache umzugehen sollte dich nicht zu einer solch herablassenden und arroganten Beurteilung veranlassen.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich lese seit Tagen nichts anderes als immer und immer wieder Gelaber, Laberei, labert nur, Gebblubber, Geschwätz, Schwätzer, Dampfplauderer und was weiß ich, welches abfällige Vokabular für "reden" noch so verwendet wurde, egal, ob bei Farke, Virkus oder den Spielern. Darüber echauffiert hat sich nicht einer hier! Also gehört es doch jetzt scheinbar zum guten Ton, oder gilt das nur, wenn es für die Verantwortlichen verwendet wird und in jedem anderen Fall ist es beleidigend?
Das ist halt meine Art, mitzuteilen, dass man auch kritisieren kann, ohne über die Verantwortlichen wie die letzten Honks abzuziehen. Mit Meinungen habe ich überhaupt kein Problem, habe sogar selbst eine. Dieses sich gerade breit machende Facebook Niveau finde ich allerdings zum kotzen, so besser?
Das ist halt meine Art, mitzuteilen, dass man auch kritisieren kann, ohne über die Verantwortlichen wie die letzten Honks abzuziehen. Mit Meinungen habe ich überhaupt kein Problem, habe sogar selbst eine. Dieses sich gerade breit machende Facebook Niveau finde ich allerdings zum kotzen, so besser?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50904
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Falls Dunning und Kruger noch Beispiele für ihren Effekt brauchen, werden sie hier massenhaft fündig.