Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Schlott
Beiträge: 186
Registriert: 20.05.2011 13:16

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Schlott » 26.05.2011 14:16

Hallo Borussia-Fan,

ich darf vielleicht mal darauf hinweisen, dass der jetzige Präsident Königs sich eine Satzung (mit schrittweiser Zustimmung der Mitglieder) im laufe der Jahre "zusammengestellt" hat, die ihn praktisch zum Alleinherrscher der Borussia macht. Die Kritik an der "Initiative Borussia" ist unter diesem Gesichtspunkt einfach objektiv falsch. Der Initiative wird etwas negatives unterstellt, was der jetzige Vorstand längst getan hat.
Gruss
Uwe

Bruno hat geschrieben:Wie kann der Mann so einen Müll erzählen??? kennt der seine eigenen Anträge nicht oder lügt er wissentlich???? Nach der Satzungsänderung haben die Mitglieder überhaupt kein Mitspracherecht mehr und das hat mittlerweile fast jeder kapiert. Unglaublich was in dem Kopf nur vorgeht :hilfe:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von HerbertLaumen » 26.05.2011 14:17

Simonsen 1978 hat geschrieben:(die Mitglieder können ja immerhin noch vorher eingreifen, wenn einer der Präsidentenwahlanträge durchkommt).
Das ist mW. nach nicht möglich, weil die Personen dann für 3 Jahre ins Amt gewählt werden und an einen §, der eine vorzeitige Abwahl ermöglicht, kann ich mich nicht erinnern. Ich habe die Anträge aber nicht auswendig gelernt, sollte es so einen § geben, nehme ich das hier zurück.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von HerbertLaumen » 26.05.2011 14:18

Schlott hat geschrieben:ich darf vielleicht mal darauf hinweisen, dass der jetzige Präsident Königs sich eine Satzung (mit schrittweiser Zustimmung der Mitglieder) im laufe der Jahre "zusammengestellt" hat, die ihn praktisch zum Alleinherrscher der Borussia macht.
Das ist falsch.
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von johnnyvfl18 » 26.05.2011 14:18

Schlott hat geschrieben:Hallo Borussia-Fan,

ich darf vielleicht mal darauf hinweisen, dass der jetzige Präsident Königs sich eine Satzung (mit schrittweiser Zustimmung der Mitglieder) im laufe der Jahre "zusammengestellt" hat, die ihn praktisch zum Alleinherrscher der Borussia macht. Die Kritik an der "Initiative Borussia" ist unter diesem Gesichtspunkt einfach objektiv falsch. Der Initiative wird etwas negatives unterstellt, was der jetzige Vorstand längst getan hat.
Gruss
Uwe

Ist Uwe ein synonym für stefan?
tiger, du bist es doch tatsächlich!
Ärgerst du dich nicht schwarz darüber, dass wirs noch geschafft haben? :mrgreen:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Stolzer-Borusse » 26.05.2011 14:26

HerbertLaumen hat geschrieben: Das ist mW. nach nicht möglich, weil die Personen dann für 3 Jahre ins Amt gewählt werden und an einen §, der eine vorzeitige Abwahl ermöglicht, kann ich mich nicht erinnern. Ich habe die Anträge aber nicht auswendig gelernt, sollte es so einen § geben, nehme ich das hier zurück.
Das ist der momentane Stand. Auf Wunsch des AR kann das Präsidium abgewählt werden......§ 33 bleibt von IB und MO unangetastet !!!


§ 33
Abwahl

(1) Die Mitglieder des Präsidiums können aus wichtigem
Grunde durch Beschluß der Mitgliederversammlung abberufen
werden. Für einen solchen Beschluß ist eine
Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen
erforderlich.

(2) Für einen Abberufungsbeschluß der Mitgliederversammlung
nach Absatz 1 ist Voraussetzung, daß der Aufsichtsrat
der Mitgliederversammlung zuvor einen entsprechenden
Vorschlag unterbreitet hat. Für diesen Vorschlag
ist die Zustimmung der Mehrheit der Mitglieder
des Aufsichtsrates erforderlich.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von VLC007 » 26.05.2011 14:27

@Simonsen1978

Schöner Beitrag! Danke. :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von HerbertLaumen » 26.05.2011 14:31

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Das ist der momentane Stand. Auf Wunsch des AR kann das Präsidium abgewählt werden......§ 33 bleibt von IB und MO unangetastet !!!
Ja, aber §33 hat drei Haken:
1. Was ist "wichtiger Grund"?
2. Eine 2/3-Mehrheit ist nicht leicht zu bekommen (was ja eigentlich auch gut so ist).
3. Das Präsidium des e. V. kann damit abgewählt werden, aber nicht der AR der GmbH (sollten die Satzungsänderungen angenommen werden).
Genau diese von der Initiative gewollte starke Trennung zwischen e.V. und GmbH mindert den Einfluss der Mitglieder.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Riker75 » 26.05.2011 14:42

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Das ist der momentane Stand. Auf Wunsch des AR kann das Präsidium abgewählt werden......§ 33 bleibt von IB und MO unangetastet !!!

§ 33
Abwahl

(1) Die Mitglieder des Präsidiums können aus wichtigem
Grunde durch Beschluß der Mitgliederversammlung abberufen
werden. Für einen solchen Beschluß ist eine
Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen
erforderlich.

(2) Für einen Abberufungsbeschluß der Mitgliederversammlung
nach Absatz 1 ist Voraussetzung, daß der Aufsichtsrat
der Mitgliederversammlung zuvor einen entsprechenden
Vorschlag unterbreitet hat. Für diesen Vorschlag
ist die Zustimmung der Mehrheit der Mitglieder
des Aufsichtsrates erforderlich.
OK - dann müssen wir uns erst ein mal einen AR zusammenwählen, der das Initiative-Präsidium abwählen lassen will.
Dann können wir das Präsidium mit 2/3 Mehrheit abwählen. Aber erst bei der nächsten MV, da erst zu der, der neue kritische AR einen entsprechenden Antrag stellen kann.
Außerdem gibt es gemäß der Initiative demnächst zwei hauptamtliche d.h. mit "Arbeitsverträgen" ausgestatte und wahrscheinlich gut bezahlte Vizepräsidenten, die nicht von den Mitgliedern gewählt werden können. Gilt §33 auch für diese? Und wenn sie doch abgewählt werden können, bekommen die dann eine Abfindung für die restliche Laufzeit ihres Vertrages? Können diese sich in ihre Verträge für diesen Fall eine evtl. Abfindung in Höhe von 10 + X Millionen Euro eintragen lassen? Ist die Vertragslaufzeit dieser Vizepräsidenten eigentlich begrenzt oder könnten sich Kox und Plogmann, die wahrscheinlich diese Ämter anstreben, eine Vertragslaufzeit von 10-20 Jahren mit Köppel aushandeln? Müssen die abgewählten Präsidiumsmitglieder dann auch den AR der GmbH verlassen?

So "einfach" ist es leider nicht die Initiative wieder los zu werden.

Die Fragen zur Laufzeit, Abfindung und AR GmbH habe ich übrigens auch direkt der Initiative gestellt ohne je eine ANtwort darauf bekommen zu haben.

Edit zu HL: Der "wichtige Grund" ist der Mehrheitsbeschluss des Aufsichtsrates.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Stolzer-Borusse » 26.05.2011 14:48

HerbertLaumen hat geschrieben: Ja, aber §33 hat drei Haken:
1. Was ist "wichtiger Grund"?
Ich denke als Beispiel z.B. unsere sportliche Talfahrt in der Hinrunde oder öffentliche Verfehlungen des Präsidiums. Wenn sich der AR für eine Abwahl aussprechen sollte, sollte er auch in der lage sein dies zu begründen. Geb dir aber Recht, das das ganze sehr "schwammig" ist
HerbertLaumen hat geschrieben: 2. Eine 2/3-Mehrheit ist nicht leicht zu bekommen (was ja eigentlich auch gut so ist).
Ob die IB das auch weiß :lol:
HerbertLaumen hat geschrieben: 3. Das Präsidium des e. V. kann damit abgewählt werden, aber nicht der AR der GmbH (sollten die Satzungsänderungen angenommen werden).
Genau diese von der Initiative gewollte starke Trennung zwischen e.V. und GmbH mindert den Einfluss der Mitglieder.
Stimmt :daumenhoch: Aber die Satzungsänderungen kommen ja nicht durch :cool:

Beim AR der GmbH bin ich immer noch nicht sicher, wer da überhaupt rein soll. Bisher war das ja Deckungsgleich. Wird der AR der GmbH nach den Satzungsänderungen immer noch vom Ehrenrat vorgeschlagen und gewählt oder gibt es diesbezüglich dann auch Änderungen..... Ich hoffe ich hab das so ausgedrückt, wie ichs auch gemeint habe.....
S.C.H.E.I.S.S Paragraphenreiterei :hilfe:
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Riker75 » 26.05.2011 14:54

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Beim AR der GmbH bin ich immer noch nicht sicher, wer da überhaupt rein soll. Bisher war das ja Deckungsgleich. Wird der AR der GmbH nach den Satzungsänderungen immer noch vom Ehrenrat vorgeschlagen und gewählt oder gibt es diesbezüglich dann auch Änderungen..... Ich hoffe ich hab das so ausgedrückt, wie ichs auch gemeint habe.....
S.C.H.E.I.S.S Paragraphenreiterei :hilfe:
Nein - der AR der GmbH wird ausschließlich von der Geselschafterversammlung d.h. Präsidium des e.V.s bestellt, auch heute schon. Zurzeit besteht er nur aus Mitgliedern des AR des e.V.s. Ob dies so im Geselschaftervertrag vorgeschrieben ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall könnte das Präsidium des e.V.s dies aber jederzeit ändern.

Gemäß einer alten Folie bzw. alten AUssagen der Initiative sollten in den AR der GmbH ja Experten und Sponsoren sitzen. Außerdem soll ja "ein Mitglied eines Fanclubs" in den AR des E.V.s und das man diesen "Fan" in den AR der GmbH holt, halte ich für wenig wahrscheinlich. Beide Punkte sprechen gegen eine zukünftige Deckungsgleichheit der beiden Aufsichtsräte.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Stolzer-Borusse » 26.05.2011 15:03

Riker75 hat geschrieben: OK - dann müssen wir uns erst ein mal einen AR zusammenwählen, der das Initiative-Präsidium abwählen lassen will.
Dafür bräuchten wir jedoch erstmal "passende" Vorschläge des Ehrenrats, wenn ich mich nicht täusche.
Riker75 hat geschrieben: Dann können wir das Präsidium mit 2/3 Mehrheit abwählen. Aber erst bei der nächsten MV, da erst zu der, der neue kritische AR einen entsprechenden Antrag stellen kann.
Sehe ich eigentlich auch so..... Oder könnte dazu eine außerordentliche Versammlung zusammengerufen werden ??? :hilfe:
Riker75 hat geschrieben: Außerdem gibt es gemäß der Initiative demnächst zwei hauptamtliche d.h. mit "Arbeitsverträgen" ausgestatte und wahrscheinlich gut bezahlte Vizepräsidenten, die nicht von den Mitgliedern gewählt werden können. Gilt §33 auch für diese?
Da find ich gar nix zu......Ist einer von den Gründen, weshalb ich mir die Eintragung beim Vereinsregisteramt sehr schwierig vorstelle..... Insgesamt scheint da vieles nicht wirklich gut durchdacht worden zu sein...
Riker75 hat geschrieben: Und wenn sie doch abgewählt werden können, bekommen die dann eine Abfindung für die restliche Laufzeit ihres Vertrages? Können diese sich in ihre Verträge für diesen Fall eine evtl. Abfindung in Höhe von 10 + X Millionen Euro eintragen lassen? Ist die Vertragslaufzeit dieser Vizepräsidenten eigentlich begrenzt oder könnten sich Kox und Plogmann, die wahrscheinlich diese Ämter anstreben, eine Vertragslaufzeit von 10-20 Jahren mit Köppel aushandeln? Müssen die abgewählten Präsidiumsmitglieder dann auch den AR der GmbH verlassen?
So ungefähr stelle ich mir das auch leider vor. Ob dies alles möglich ist, weiß ich aber auch nicht. Denkbar wäre es.....
Riker75 hat geschrieben: So "einfach" ist es leider nicht die Initiative wieder los zu werden.
Brauchen wir auch nicht ! Noch haben wir die ja gar nicht am Arsc..... kleben :bmg:
Riker75 hat geschrieben: Die Fragen zur Laufzeit, Abfindung und AR GmbH habe ich übrigens auch direkt der Initiative gestellt ohne je eine ANtwort darauf bekommen zu haben.
:mrgreen: Ich bekomme meine Antworten immer per eMail...... Veröffentlich wurde von mir noch nie was :(
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Stolzer-Borusse » 26.05.2011 15:15

Erstmal Danke für die Richtigstellung :daumenhoch:
Das mit der Trennung hatte ich durchaus verstanden, jedoch hatte ich mich etwas dümmlich ausgedrückt :mrgreen: Ist halt nicht mein Fachgebiet.
Riker75 hat geschrieben: Gemäß einer alten Folie bzw. alten AUssagen der Initiative sollten in den AR der GmbH ja Experten und Sponsoren sitzen.
Dürfen denn in der GmbH Sponsoren in den AR ??? Ist es also möglich sich dort ein Plätzchen zu "kaufen" ???? Gibt es einen Paragraphen in unserer momentanen Satzung der dies verbietet ??? Das würde mich schon interessieren.....
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Tom70 » 26.05.2011 15:53

@ Max Eberl arbeitet nicht auf den schnellen Erfolg hin, sondern auf die Zukunft und setzt dabei sehr stark auf Nachhaltigkeit.

Diese Aussage ist doch total für den Ars..., genau das hat er doch gemacht im Winter, natürlich musste er handeln ein Spieler wie Stranzel hat selbstverständlich weitergeholfen, mit seiner Erfahrung aber für die Zukunft gesehen keine Verstärkung in der Situation bis gestern sehr wertvoll, aber für die Zukunft zu alt.
Dann der Flop mit dem 700.000€ Leihgeschäft Fink, das muss man sich mal auf der Zunge zehr gehen lassen 700.000€ Leihgebühr, für vier Monate für einen Ersatzspieler, der so gut wie auch bei uns nicht zum Einsatz gekommen is,t wieder 700.000€ zum Fenster raus. Dafür Bradley verliehen, der uns weiter geholfen hätte.

Und noch was ein Bravo an unseren Trainer, auch die 500.000€ hat ers ich verdient, ein Sportmanager und Präsident mit Charakter würden sich die Summe jetzt teilen, weil er ihren Mist damit ausgebadet hat.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von VFLmoney » 26.05.2011 16:01

Simonsen 1978 hat geschrieben: Sind die aktuellen Personen die richtigen für eine Aufwärtsentwicklung oder werden Sie in der Lage sein, diese anzustossen und einen Übergang zu initiieren ?

Das ist die Kernfrage am Sonntag, de facto steht auf der einen Seite die Konstellation RK, RB, ME und LF als Führungscrew, auf Seiten der Revolution ein eher bunt gemischtes Team ohne Erfahrung in den angestrebten Jobs.

Unterstütze übrigens den Post voll und ganz, nicht zuletzt im Hinblick auf die eigene Lebenserwartung kann die nächste Saison gern anders ausfallen. :anbet: :anbet:

So, gibt es nun eine positive SPORTLICHE Entwicklung des Vereins durch die geplante Revolution..........oder gewährt man RK, RB, ME und auch LF das Vertrauen ?
Das der Verein finanziell nicht sooooooooooo schlecht dasteht, dürfte inzwischen unstrittig sein, sicher ein Verdienst von RK und Schippers. Die herausragende Jugendarbeit findet auch Anerkennung, die Transfers können sich mehr als sehen lassen. Allein Reus würde bei einem ( ja glücklicherweise nicht stattfindendem ) Verkauf eine Rekordsumme für den Verein einbringen. Das er sich eindeutig zur Borussia erklärt, ist sicher nicht zuletzt ein Verdienst von Eberl. :daumenhoch:
Über Favre muss man kein weiteres Wort verlieren, wenn uns das keine Hoffnung macht, was dann ?

Dieses Gemisch aus Glücksrittern, selbsternannten Vollexperten und Kompetenz-Granaten, deren anderweitige Jobsuche eher erfolglos geblieben ist ?
Trotz Mega-Ultra-Hyper-Suuuuuper-Duuuuper-Kontakten worldwide zu den größten Buddies in der gesamten Buddie-Szene überhaupt ?

Okaaaaaaaaay, bei den 60 Ocken für´n Jahresbeitrag als Mitglied gibt´s Schwierigkeiten, aber sonst hat man keine Probleme, mit den Millionen von Sponsoren, aus Transfergeschäften, Werbe- und TV-Einnahmen zu jonglieren ? :mrgreen:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von telltor » 26.05.2011 16:03

@tom 70.Es gibt keine zu Alten Spieler.Es gibt gute oder weniger gute. :bmgja:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Stolzer-Borusse » 26.05.2011 16:05

VFLmoney hat geschrieben: Okaaaaaaaaay, bei den 60 Ocken für´n Jahresbeitrag als Mitglied gibt´s Schwierigkeiten, aber sonst hat man keine Probleme, mit den Millionen von Sponsoren, aus Transfergeschäften, Werbe- und TV-Einnahmen zu jonglieren ? :mrgreen:
:mrgreen: :daumenhoch: :bmg:
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Curly** » 26.05.2011 16:07

:lol: Manchma macht et richtig Spaß hier zu lesen! :mrgreen:
Hoffe trotzdem sehr, dass der Spuk am Sonntag een Ende findet! :bmgja:
Contra Initiative!
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von telltor » 26.05.2011 16:11

@curly**.ich hoffe nicht nur,ich will das dieser mis.. ein ende hatt. :bmgja:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von HerbertLaumen » 26.05.2011 16:17

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Dürfen denn in der GmbH Sponsoren in den AR ??? Ist es also möglich sich dort ein Plätzchen zu "kaufen" ???? Gibt es einen Paragraphen in unserer momentanen Satzung der dies verbietet ??? Das würde mich schon interessieren.....
Nein, im AR der GmbH dürfen nur Vertreter der Anteilseigner sitzen, das ist gesetzlich geregelt.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von bulwei » 26.05.2011 16:26

Giko hat geschrieben: Man zerreißt die Initiative und die jetztige Führung darf so weitermachen.
Die darf nicht nur so weiter machen wenn es nach mir geht,die soll so weiter machen.
Wenn man die Spiele unter Favre auf ne ganze Saison hochrechnet,ständen wir auf einem Europapokalplatz,
so können die gerne weitermachen,ist doch blödsinn sich hochzuschaukeln an fehlern die gemacht wurden.
Was zählt ist doch,das sich was geändert hat,und das mit Favre und Eberl was zusammenwächst,die kommen wie es aussieht gut miteinander klar
und die ersten erfolge wurden schon eingefahren.
Königs hat sich in letzter Zeit auch mehr aus dem sportlichen bereich zurückgenommen,obendrein hat er dafür gesorgt das wir Wirtschaftlich gut dastehen.
Also zusammengefaßt können wir optimistisch in die Zukunft schauen,alle haben aus ihren fehlern gelernt und es geht aufwärts.
Da kann sich doch keiner ernsthaft wünschen das die IB nun alles wieder durcheinander bringt,so weitermachen wie jetzt und der Abstieg ist nächstes Jahr hier kein Thema mehr.
Gesperrt