Seite 228 von 377

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 16:42
von don pedro
du vergisst das das land niedersachsen und der bund da auch aktionär ist.sollte VW nach hilfe mit steuergeldern schreien dann kommt die dicke streichliste.da nimmt man nicht mehr rücksicht auf den werksverein.

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 17:01
von BurningSoul
Ich hoffe du behältst recht. Ich kann mich noch erinnern, als das Land Rheinland-Pfalz (und somit auch die Steuerzahler) den Fußballclub aus Kaiserslautern finanziell unterstützt und somit die Pleite vermieden hat...und irgendetwas von wegen der Verein sei zu wichtig für die Region, weshalb die Steuergelder notwendig seien.

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 17:23
von CoolerFan
Es geht auch um die Millionen Gehälter, während der kleine VW Mitarbeiter am Band, Einbußen hinnehmen muss.

Und die meisten Vfl Fans sind VW Mitarbeiter, auch das kann jetzt zum Problem werden. (wird es wohl auch...)

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 17:54
von glaba666
VW, soviel zum Thema "der Markt reguliert sich allein".

Da ist also VW plötzlich nicht mehr "marktfähig" durch höhere Gewalt oder warum gibt es plötzlich Sondersendungen und wichtige Statements zu dem Thema? Mit Vermögen haftende Verantwortliche wird es ja wohl nie geben (in keinem Betrugsskandal, wo es "wichtige" Firmen sind).

Aber wenn soviel Arbeitsplätze betroffen sind, dann regelt der Markt eben doch nichts. Bei 100 Pleiten kleinerer Firmen durch Missmanagement interessiert das ja auch keinen, selbst wenn summa summarum die gleiche Anzahl von Arbeitsplätzen flöten geht.

Könnte mich stundenlang darüber aufregen, wenn Mio-schwere Betrugsstrafen einkalkuliert werden, und dann kein Geld für Mitarbeiter da ist bzw. die Gelder in die Beitragsprämien (Allianz etc.) einkalkuliert und sich auch noch teure Spielzeuge (VFL WOB) oder Mio-Abfindungen/Weiterzahlungen der Verantwortlichen geleistet werden.

Aber immer auf die Auswirkungen gucken - nie die Ursachen ändern!

Vielleicht bekommen wir ja bald wieder eine VW-Soli-Autolobbystütz-Abwrackprämie, die wir uns wieder selbst finanzieren...

P.S. Wieviele ehem. Bochum-Opelaner wurden inzwischen vermittelt? 150 von 3300 ?!

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 18:15
von CoolerFan
glaba666 hat geschrieben:...
Mit Vermögen haftende Verantwortliche wird es ja wohl nie geben (in keinem Betrugsskandal, wo es "wichtige" Firmen sind).
...

Man soll nie nie sagen.


http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 42940.html

Irhendwo habe ich gelesen, dass sich die Gesetze der USA auch geändert haben und sie bei VW rigoros vorgehen sollen, finde den Artikel leider nicht mehr.

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 18:30
von Tellefonmann
Was hier vergessen wird bei aller relativen Marginalität der Gelder die in den Fussball fließen: Die (mediale und gesellschaftliche) Außenwirkung und -Wahrnehmung ist ungleich höher; was in guten Zeiten positive Werbung ist kann in der derzeitigen Situation in gleicher Weiße in negative Werbung umschlagen.

Da wird man weniger aufgrund wirtschaftlicher Zwänge als marketingstrategischer Erwägungen laut kommunizieren, dass auch solche Prestigeprojekte auf den Prüfstand kommen.

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 18:32
von BorMG
Der Werksclub wird die Auswirkungen sicher auch zu spüren bekommen und Allofs weiß das auch. Der tut nur so. Meine Meinung.

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 19:36
von borussenmario
Ausschließen würd ich das jedenfalls nicht mehr und dass Allofs die Düse geht, davon bin ich auch überzeugt. Es wird wohl davon abhängen, wie groß der finanzielle Schaden sein wird, den man sich selbst angerichtet hat. Dessen Höhe und die Auswirkungen auf den Markt kann derzeit wohl noch kein Mensch wirklich abschätzen.

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 19:56
von Oldenburger
jeder merkt das.
fragt doch mal euren vw händler im ort was da abgeht.
kann ja nur für mein "dorf" sprechen aber der kollege hier hat schon die faxen dicke.
aufgebrachte kunden bis nach meppen und er kriegt null auskunft aus wolfsburg was er seinen kunden mitteilen soll.
natürlich helfen ihm da meine hinweise, nächstes mal nicht soviel geld für marketinggags aus china oder wm flops ausgeben, nicht weiter :aniwink:

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 22:05
von Oldenburger
jeder stein wäre ja dann auch der hiesige fussball verein
http://www.noz.de/deutschland-welt/wirt ... ll-infrage
"wir drehen jeden stein um "

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 22:06
von Nothern_Alex
Mir würde es reichen, wenn nur dieser Stein umgedreht wird. Dafür aber richtig.

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 22:13
von Borusse 61
Dieser Stein sollte nachher nur noch aus Schotter bestehen.... :floet:

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 22:17
von Oldenburger
Nothern_Alex hat geschrieben:Mir würde es reichen, wenn nur dieser Stein umgedreht wird. Dafür aber richtig.
wo ich gerade deinen wohnort sehe.
auch braunschweig könnte es heftig treffen.
verein und stadt :|

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 22:24
von Nothern_Alex
Dass die Stadt in Geld schwimmt konnte ich im Gegensatz zu Wolfsburg nicht erkennen.

Und vielleicht wäre für VW imageträchtiger, wenn sie nur noch einen Traditionsverein wie die Eintracht unterstützen würden. Und Image können sie ja gut brauchen.

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 22:30
von Oldenburger
Nothern_Alex hat geschrieben:Dass die Stadt in Geld schwimmt konnte ich im Gegensatz zu Wolfsburg nicht erkennen.
hat auch niemand behauptet.
hat die eintracht nicht seat auf der brust ?
uerdingen lässt grüssen, hoffe arnold ist clever genug sich schon einmal umzuschauen.

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 22:34
von Borusse 61
Da gibts auch noch einige andere die das tun sollten.... :animrgreen2:

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 22:39
von don pedro
braunschweig ist aber nicht zu 100% abhängig vom werk und ich glaube kaum das die mehr als 2 millionen bekommen.das lässt sich doch einfacher abfedern.

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 23:15
von Chok
Bin aber auch mal gespannt, was mit Ingolstadt (Audi) passiert und natürlich auch mit den Anteilen an den Bayern. Besonders die Bayern Anteile von Audi könnte man sehr gut verkaufen und Ingolstadt benötigt man auch nicht, solange man sich nicht komplett ausm VFL zurückzieht.
Und generell: Beim VFL können die noch richtig Kohle raus ziehen. Die ganzen Spieler verkaufen und sich ne 2. Liga Truppe zusammenkaufen. Kommt günstiger und Man lässt den Standort Wolfsburg im Fußball nicht komplett fallen.

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 23:16
von Hotte62
Wenn ich VW-Chef wäre, wäre meine Ansage: (1) Vorgabe einer positiven Transferbilanz in jedem der kommenden 3 Jahre (2) 30% gekürzte Unterstützung durch den Konzern.

Re: VfL Wolfsburg

Verfasst: 06.10.2015 23:30
von Tellefonmann
Echt. Also ich würde die Fussball GmbH sofort liquidieren, wenn ich VW Vorstand wäre. Wer noch?