Transferpolitik der Borussia
-
- Beiträge: 1030
- Registriert: 16.05.2012 12:38
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich glaube, wenn Favre Shaqiri hätte haben wollen und er hätte kommen wollen, hätte man das realisieren können. Also wenn er nicht kommt, wollten entweder wir ihn nicht oder wollte nicht zu uns.
Re: Transferpolitik der Borussia
inter1wurf hat geschrieben:Steht das im Raum, dass Juve so etwas wollen würde?
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich behaupte mal das Shaqiri das Gehaltsgefüge gesprengt hätte... 

Re: Transferpolitik der Borussia
Stand jetzt ja vielleicht, stand 2016 vielleicht aber nicht mehr. Angenommen, eine Verletzung von Traore und oder Flaco, und dann?? Flaco wird hier irgendwann die Biege machen, spätestens dann, wenn er dauerhaft Gast beim Schal wird. Jeder, der hier mal Nationalspieler wird, verläßt uns dann auch zeitnah wieder. Investition in die zukunft heißt es doch immer. Shaquiri ist in München nie richtig zum zug gekommen, war eigentlich immer nur lückenbüßer, wenn robbery mal wieder gäste bei müller wohlfart waren. und über deren defensivdenken brauchen wir wohl nicht viel sagen. dass das bei inter nix wird, war voraus zu sehen. das ist ne kaputte trümmertruppe, da wird keiner wirklich glücklich.Johnny Cache hat geschrieben:Das er das nicht wert ist will ich nicht einmal sagen. Viel wichtiger finde ich dabei das Signal das mit so einem Wechsel an all die Konkurrenten im Kader abgeben würde. Als müsste man hier so unbedingt nachlegen.
Der Kader ist, Stand jetzt, breit genug um alle Positionen 3-fach zu besetzen. So sehr ich auch an Shaqiris Fähigkeiten Glaube, was wollen wir mit einer vierten Option für die bereits sehr stark besetzten Außenpositionen?
Ich würde es versuchen, ihn zu holen, sonst schreit doch auch jeder, favre kriegt ihn schon hin. traore/flaco auf rechts, shaquiri/ johnson für links. Hazard - naja, da bleibt es abzuwarten, ob er früh wieder fit wird oder auch sein tief aus der rückrunde überwunden hat. drmic/hahn/hrgota für vorne. aber ich fürchte, dass bleibt alles tagträumerei.
Re: Transferpolitik der Borussia
Cruzha hat geschrieben:Wie ich gestern aus vereinsinternen Quellen erfahren habe, zögert Shaqiri noch mit der Unterschrift bei Schalke - wegen uns.
Dass Eberl nie den Kontakt zu Spielern abreißen lässt, an denen man mal ernsthaft interessiert war, dürfte bekannt sein. Das war so bei Raffael und Drmic, bei Shaqiri ist es jetzt auch so.
Allerdings bietet Borussia bei weitem nicht so viel Gehalt und Prämien wie Schalke. Dafür hat man Favre, Xhaka, Drmic, Sommer und die Champions League zu bieten.
Scheint sich doch noch was zu tun. Aber bitte steinigt mich nicht, wenn das alles Quark sein sollte. Ich wollte euch das nur nicht vorenthalten.
Liest sich sehr nett und stimmt hoffnungsvoll; wenn man allerdings das Interview mit Herrn Favre dazu nimmt (".....Xherdan Shaqiri hätte nicht der sechste in Ihrem Kader werden können? Nein. Wir sind auf den Aussenbahnen sehr gut besetzt. Wir wollen nicht zu viel Konkurrenz. 20 Spieler plus Goalies im Kader, nicht mehr. Und auch wenn wir Dritter in der Bundesliga geworden sind: Wir sind finanziell weit hinter Klubs wie Bayern, Wolfsburg, Dortmund, Leverkusen oder Schalke. Vom Umsatz und Gehalt her......" geht die Transferwahrscheinlichkeit gegen Null

Da bin ich mir nicht sicher. In München soll Shaqiri 2,5 Millionen € verdient haben. Bei Inter sprach man von 2,75 - 3 Millionen €. Gehälter die wir jetzt auch bereits an den ein oder anderen Spieler zahlen.Mattin hat geschrieben:Ich behaupte mal das Shaqiri das Gehaltsgefüge gesprengt hätte...
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich verweise auch öfter auf das Interview. In der Aussage Cruzhas geht aber auch klar hervor, dass man mit Hahn dann wirklich permanent im Zentrum plant. Wenn man das so sieht, wird ein Platz auf den Außen "frei"..
Re: Transferpolitik der Borussia
Stimmt schon, würde aber auch bedeuten das Branimir Hrgota wirklich noch abgegeben werden müsste.
Das sind mir zu viele Verschachtelungen für erforderlich. Zudem denke ich das dann das Paket Volland eher machbar gewesen wäre.
Das sind mir zu viele Verschachtelungen für erforderlich. Zudem denke ich das dann das Paket Volland eher machbar gewesen wäre.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik der Borussia
Wieso sind das für dich zu viele Verschachtelungen einer kommt und einer geht !
Re: Transferpolitik der Borussia
Geht leider nicht, da Inter Geld für neue Transfers generieren will. Nicht das sie das mit den neuen Geldgebern nötig hätten, aber sie müssen im Rahmen des Financial FairPlay bleiben. Darum wollen Sie Shaqiri auch unbedingt verschachern und können mit dem Preis auch kaum runter.Neptun hat geschrieben:Wie wäre es mit einer Leihe mit KO für Shaqiri ?
-
- Beiträge: 498
- Registriert: 01.11.2013 12:45
Re: Transferpolitik der Borussia
Shaqiri mag ja ein netter Junge sein, aber er hat gegen keinen unserer Aussenbahnspieler auch nur den Hauch einer Chance. Für einen Tribünenstammplatz so viel Geld in die Hand zu nehmen halte ich für übertrieben. Meine Meinung.
Re: Transferpolitik der Borussia
Ergänzen möchte ich noch, dass die Ablösesumme für Shaqiri nicht auf einen Schlag fällig sein muss. Drmic hat zwar 9,2 Millionen Ablösesumme gekostet, die wird aber auch nur in Raten an Leverkusen gezahlt. Wie die jetzt genau aufgeschlüsselt sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Grundsätzlich wäre die Ablösesumme auch für Shaqiri aber über Ratenzahlung darstellbar. Eberl hat da mit Schippers ein offenbar recht zielstrebiges Modell entwickelt.
Grundsätzlich wäre die Ablösesumme auch für Shaqiri aber über Ratenzahlung darstellbar. Eberl hat da mit Schippers ein offenbar recht zielstrebiges Modell entwickelt.
Re: Transferpolitik der Borussia
Nein, das glaube ich nun weniger. Lt. übereinstimmenden Medienberichten sind die für Shaqiri angegebenen 2,5-3 Mio. nicht brutto, sondern netto, da in Italien gern alles in netto angegeben wird. Brutto soll sein Gehalt bei min. rd. 5 Mio. EUR liegen, was in Gladbach keiner verdient.Lupos hat geschrieben:
Da bin ich mir nicht sicher. In München soll Shaqiri 2,5 Millionen € verdient haben. Bei Inter sprach man von 2,75 - 3 Millionen €. Gehälter die wir jetzt auch bereits an den ein oder anderen Spieler zahlen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Lohnt nicht. Wie Uli schon völlig richtig bemerkt hat, es bleibt Tagträumerei. Max hat es doch vor ein paar Wochen gesagt: Unsere Transferaktionen sind weitestgehend abgeschlossen. Natürlich behalten wir den Markt noch im Auge. Da durfte man noch hoffen das sich zb. im Offensivbereich noch etwas tut. Aber vor ein paar Tagen hat Max in einem Interview gesagt: Unsere Transferplanungen sind komplett abgeschlossen. Und wir sehen es ja auch. Trotz ein paar verletzten Spieler,n und einigen die noch nicht bei 100% sind, tut sich nichts.
Re: Transferpolitik der Borussia
ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Ich glaube, wenn Favre Shaqiri hätte haben wollen und er hätte kommen wollen, hätte man das realisieren können. Also wenn er nicht kommt, wollten entweder wir ihn nicht oder wollte nicht zu uns.

-
- Beiträge: 3638
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Transferpolitik der Borussia
Da es in seiner Karriere ja momentan nicht so gut läuft , kann er ja eigentlich auch nicht erwarten das sein Gehalt trotzdem steigt bzw gleich bleibt.
Wenn ihn das nicht passt kann er ja in Italien ne Saison aufer Tribüne sitzen.
Ist dann nur die Frage was er möchte.
Nen Jahr auf der Tribüne ist für seine weitere Karriere sicher nicht besser . Bei uns spielt er CL , kann wieder mit guten Spielen, vor allem in der CL, sich wieder für seine geliebten internationalen Topclubs empfehlen...
Vermute aber das er in England einen neuen Verein findet , der ihn weiter ein sattes Gehalt zahlt und gut is. Kann mir desweiteren auch eh nicht vorstellen das wir 15Mio oder was weiß ich für ne Ablöse, für einen weiteren Spieler ausgeben werden.
Wenn ihn das nicht passt kann er ja in Italien ne Saison aufer Tribüne sitzen.
Ist dann nur die Frage was er möchte.
Nen Jahr auf der Tribüne ist für seine weitere Karriere sicher nicht besser . Bei uns spielt er CL , kann wieder mit guten Spielen, vor allem in der CL, sich wieder für seine geliebten internationalen Topclubs empfehlen...
Vermute aber das er in England einen neuen Verein findet , der ihn weiter ein sattes Gehalt zahlt und gut is. Kann mir desweiteren auch eh nicht vorstellen das wir 15Mio oder was weiß ich für ne Ablöse, für einen weiteren Spieler ausgeben werden.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Selbstverständlich wäre es das. Was ich gehört habe, stand eine Verpflichtung auch im Raum. Letztlich hat er sich halt gegen alle Angebote von Vereinen und für Hoffe entschieden.Lupos hat geschrieben:Stimmt schon, würde aber auch bedeuten das Branimir Hrgota wirklich noch abgegeben werden müsste.
Das sind mir zu viele Verschachtelungen für erforderlich. Zudem denke ich das dann das Paket Volland eher machbar gewesen wäre.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
Nur Volland spielt definitiv auf der rechten offensiven Aussenbahn und nicht links.Lupos hat geschrieben:Stimmt schon, würde aber auch bedeuten das Branimir Hrgota wirklich noch abgegeben werden müsste.
Das sind mir zu viele Verschachtelungen für erforderlich. Zudem denke ich das dann das Paket Volland eher machbar gewesen wäre.
Bei XS bin ich mir nicht sicher. Auch wenn XS ein sog. LINKSFUSS ist hat er in Basel doch eher auf der rechten Seite gespielt. In München und Mailand spielte XS da wo Bedarf war.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, wenn wir noch etwas machen dann kommt ein Spieler für die linke Seite.
Auch wenn Ihr jetzt wieder schreibt, das wir auch für die linke Seite reichlich Spieler haben frage ich Euch warum hat in den Testspielen jeweils ein anderer Spieler auf links gespielt. Sow, Ndenge, Nkansah, Traore, Herrmann, Ritter, Hazard usw. Meines Erachtens haben wir keinen Spieler den Favre als Stammspieler für die linke Seite sieht und daher hatte er die zuvor genannten Spieler allesamt ausprobiert.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
Ist das ein Gefühl oder woher weisst Du das mit den Ratenzahlungen? Wer kann das noch bestätigen? Sollte das mit den Ratenzahlungen stimmen, dann könnte ich mir diesen Transfer schon irgendwie vorstellen. Wenn wir das Geld auf einmal auf den Tisch legen müssen, dann würde ich von diesem Transfer abraten.Cruzha hat geschrieben:Ergänzen möchte ich noch, dass die Ablösesumme für Shaqiri nicht auf einen Schlag fällig sein muss. Drmic hat zwar 9,2 Millionen Ablösesumme gekostet, die wird aber auch nur in Raten an Leverkusen gezahlt. Wie die jetzt genau aufgeschlüsselt sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Grundsätzlich wäre die Ablösesumme auch für Shaqiri aber über Ratenzahlung darstellbar. Eberl hat da mit Schippers ein offenbar recht zielstrebiges Modell entwickelt.
Re: Transferpolitik der Borussia
Die Information ist sicher.
Re: Transferpolitik der Borussia
Polyvalenz. Schon mal gehört? Aber auch die muss man durch spielen auf der Position aufrecht erhalten bzw. entwickeln. In Testspielen z.B. Nordtveit hat gefühlt die letzten drei Vorbereitungen vor dieser zum Großteil als IV verbracht. Eben aus diesem Grund.Fohlenecho5269 hat geschrieben:Auch wenn Ihr jetzt wieder schreibt, das wir auch für die linke Seite reichlich Spieler haben frage ich Euch warum hat in den Testspielen jeweils ein anderer Spieler auf links gespielt. Sow, Ndenge, Nkansah, Traore, Herrmann, Ritter, Hazard usw. Meines Erachtens haben wir keinen Spieler den Favre als Stammspieler für die linke Seite sieht und daher hatte er die zuvor genannten Spieler allesamt ausprobiert.