Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorMG » 28.07.2015 12:35

Der BxB soll angeblich auch an ihm dran sein. Kann natürlich gut sein, dass die vorne nochmal nachlegen.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Johnny Cache » 28.07.2015 12:49

Auch wenn ich das Muskelpaket gerne bei uns sehen würde, halte ich das für sehr unrealistisch. Wir haben auf den Flügeln 5, wenn nicht 6 Optionen. Da passt ein Shaqiri irgendwie nicht mehr rein. Selbst wenn Hahn nun umschult haben wir immer noch Traore, Hermann (die beiden letzte Saison grandiose Leistungen gezeigt haben) sowie Hazard und Johnson.

Der Gedanke, das Hrgota dann verliehen würde ist Nonsens, an der Stürmerposition würde sich weiterhin nichts ändern, denn Hahn scheint bereits für die Position als Mittelstürmer vorgesehen zu sein.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 28.07.2015 13:24

BorussiaMG4ever hat geschrieben:ein shaqiri wäre natürlich richtig fett, allerdings wird die ablöse für uns wohl (deutlich) zu hoch sein. immerhin verlangt inter um die 14 millionen.

aber ein mittelfeld aus

--------stindl----xhaka--------

shaqiri-----raffa-------herrmann/traore

--------drmic----------

wäre für unsere verhaltnisse absolut überragend.
Da isset wieder, wir legen für 4 Talente ( eines davon kostete angeblich alleine 10 Mio - Drmic ) 20 Mios aus, aber 14 Mio für einen Shaquiri wären zu viel? Wenn wir die haben, und Shaquiri wäre bereit, auf diese Mondsummen von Inter oder Schalke ( ich frage mich ernsthaft, wie und womit die den finanzieren wollen ) zu verzichten, dann sollten wir aber einiges dafür tun, ihn in den Park zu holen.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ColaRumCerrano » 28.07.2015 13:30

Shaqiri hat bei den Bayern doch eher mit fehlendem taktischem Verständnis und sehr ausbaufähigem Defensivverhalten geglänzt. Sicherlich waren auch mal tolle Dribblings und Tore dabei, die Summe und das Gehalt ist er aber (zumindest für uns) nicht wert, bedenkt man was schon im Kader auf der Außenbahn vorhanden ist.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 28.07.2015 13:36

uli1234,

und da sind wir wieder absolut einer Meinung! :daumenhoch:
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Giginho76 » 28.07.2015 13:39

Johnny Cache hat geschrieben:Der Gedanke, das Hrgota dann verliehen würde ist Nonsens, an der Stürmerposition würde sich weiterhin nichts ändern, denn Hahn scheint bereits für die Position als Mittelstürmer vorgesehen zu sein.
Evtl. hat das Spiel gegen Porto Favre aufgezeigt, dass er theoretisch auch mit Raffael/Stindl vorne drin spielen könnte.
Ein Hrgota wäre in meiner Rechnung dann eigentlich nur noch Stürmer Nr. 5 oder 6, also hinter Drmic, Hahn, Stindl, Hazard und Herrmann, die ich allesamt einem Hrgota auf der Stürmerposition im Fall der Fälle vorziehen würde.

@uli1234
So richtig über'n Talentstatus hinaus ist Shaqiri eigentlich auch nicht, oder? :wink:
Durchgesetzt hat er sich bislang weder bei Bayern noch in Mailand.

.
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 1wurf » 28.07.2015 13:41

Beim momentanen Kader sehe ich in einer Shaquiri-Verpflichtung keinen Sinn. Soll Hazard dann ausschließlich für die Mitte eingeplant werden?
Da Shaquiri bei Bayern angeblich wegen mangelndem taktischem Verständnis ausgemustert wurde, kann ich mir ihn unter Favre auch eher nicht vorstellen.

Zusätzlich war er auf der Bank ein ziemlich unruhiger Zeitgenosse. Ob er damit klar käme dieselbe ohne viel zu murren bei uns zu drücken, wenn andere vor ihm sind? Favre wechselt schließlich selten sobald die Mehrfachbelastung weg ist.

Ach ja, zu teuer ist er eigentlich auch.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Johnny Cache » 28.07.2015 13:43

Das er das nicht wert ist will ich nicht einmal sagen. Viel wichtiger finde ich dabei das Signal das mit so einem Wechsel an all die Konkurrenten im Kader abgeben würde. Als müsste man hier so unbedingt nachlegen.

Der Kader ist, Stand jetzt, breit genug um alle Positionen 3-fach zu besetzen. So sehr ich auch an Shaqiris Fähigkeiten Glaube, was wollen wir mit einer vierten Option für die bereits sehr stark besetzten Außenpositionen?
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Johnny Cache » 28.07.2015 13:48

Giginho76 hat geschrieben:Evtl. hat das Spiel gegen Porto Favre aufgezeigt, dass er theoretisch auch mit Raffael/Stindl vorne drin spielen könnte.
Ein Hrgota wäre in meiner Rechnung dann eigentlich nur noch Stürmer Nr. 5 oder 6, also hinter Drmic, Hahn, Stindl, Hazard und Herrmann, die ich allesamt einem Hrgota auf der Stürmerposition im Fall der Fälle vorziehen würde.
.
Versteh' mich nicht falsch, meine Hoffnungen in Hrgota sind längst pfutsch. Trotzdem bleibt er für mich Stürmer Nr. 3.

Hermann und Hazard fallen aus dieser Rechnung vollständig raus und bei Stindl muss man sehen wie ernst Favre diesen Zug aus dem Testspiel gemeint hat. Ich denke es ging dabei viel eher um den Gedanken das die Spieler miteinander spielen, als das Stindl eine Option für den Sturm ist. Kann mich täuschen...
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 28.07.2015 13:59

Cruzha hat geschrieben:
Allerdings bietet Borussia bei weitem nicht so viel Gehalt und Prämien wie Schalke. Dafür hat man Favre, Xhaka, Drmic, Sommer und die Champions League zu bieten.
Shaqiri...............schwierig schwierig.

Guardiola hat ihn aussortiert, angeblich mangels passendem Spielverständnis,
Inter war offenbar ein kompletter Griff ins Mehl.
Shaqiri ist bez. seiner Karriere schon i-wie am Scheideweg, entscheidet er sich zum wiederholten Male für´s Geld, könnte auch das in einem kurzen Gastspiel enden.
Klar, Zirkus Königsblau hat nach den Abgängen von Farfan, Obasi, Papadopoulus, Fuchs, Barnetta und Nastasic sowie dem wahrscheinlichen Abgang von Boateng genügend Mittel freigeschaufelt.
Und wird auf der rechten Seite sicher nicht schwerpunktmäßig auf Sam setzen.

Nur........ob Breitenreiter der richtige Dompteur für die Truppe ist, dürfte auch mit Fragezeichen versehen sein. Diejenigen, die seinerzeit Keller abgeschossen haben, hätten doch vermutlich Breitenreiter nicht mal als Co-Trainer gewollt.
Di Matteo war ein eklatanter Fehlgriff, deshalb fehlt da jetzt der große Name.

Sollte sich Schalke schwer tun mit dem Saisonstart, brennt dort doch sofort die Hütte, Heldt ist ohnehin schon angezählt.
Und denn läuft die nächste Zirkus-Vorstellung........und Shaqiri ist ggf. nicht nur dabei, sondern mittendrin.

Für uns wäre ein solcher Rekord-Transfer grenzwertig.
Nicht nur wegen der bislang höchsten Ablösesumme, die Borussia jemals gezahlt hat/ zahlen würde. In der Kategorie wäre Shaqiri auf Anhieb Topverdiener im Kader, das ist nicht ohne Risiko.
Sollten sich die Leistungen auf dem Platz als Diskrepanz zum Gehalt darstellen, kann´s sehr schnell zum Fiasko werden.
Experimente dieser Art können sich königsblau, schwatt-gelb und natürlich auch VW leisten, für uns könnte der " Kracher " Shaqiri auch schnell zum Rohrkrepierer werden.
Zudem haben wir auf seiner Stammposition keinen akuten Notstand, ggf. könnte er auf links einen Platz erkämpfen.
Aber.........Probleme im Spiel-/Systemverständnis, übersichtliches Defensivverhalten, straffe Gehaltsvorstellungen und auch sonst recht abgefahrene Visionen ( nix BuLi, nur Top-Clubs in Europa ) sind nicht grad die idealen Bewerbungskriterien für Borussia.
Favre müsste den Sportsfreund wohl komplett neu formatieren und auf graden Kurs bringen.
Und das beim ggf. teuersten Transfer aller Zeiten ?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 28.07.2015 14:02

BorMG hat geschrieben:Der BxB soll angeblich auch an ihm dran sein. Kann natürlich gut sein, dass die vorne nochmal nachlegen.
Oder VW, falls Perisic den Abflug macht.
Für die kommende Bayern-Hatz ist denen doch nix zu teuer.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 28.07.2015 14:04

uli1234 hat geschrieben: Da isset wieder, wir legen für 4 Talente ( eines davon kostete angeblich alleine 10 Mio - Drmic ) 20 Mios aus, aber 14 Mio für einen Shaquiri wären zu viel? Wenn wir die haben, und Shaquiri wäre bereit, auf diese Mondsummen von Inter oder Schalke ( ich frage mich ernsthaft, wie und womit die den finanzieren wollen ) zu verzichten, dann sollten wir aber einiges dafür tun, ihn in den Park zu holen.
natürlich würde ich ihn auch gerne im park sehen. ich bezweifel halt einfach, dass wir jetzt noch, nachdem wir alle transfers getätigt haben, solch ein großes paket schnüren können.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Altborusse_55 » 28.07.2015 14:07

[quote="Cruzha"]Die nachfolgenden Informationen sind ohne Gewähr. Ich will mich hier weder profilieren noch als Insider aufspielen.

Wie ich gestern aus vereinsinternen Quellen erfahren habe, zögert Shaqiri noch mit der Unterschrift bei Schalke - wegen uns.

Das wäre ein Hammer, denke mal dass das ein Spieler ist den LF binnen eines Jahres zum absoluten Topspieler machen würde. Vielleicht sollte da mal seine schweizer Landsmänner Einfluss nehmen.

Aber um so einen Transfer zu bewältigen, muss man sich auch mal von dem Image "Provinzverein vom Niederrhein" lossagen.

Und ich bezweifel mal, ob diese Größenordnung nicht eine Nummer zu groß für ME ist.
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PfalzBorusse79 » 28.07.2015 14:11

VFLmoney hat geschrieben: Shaqiri...............schwierig schwierig.

Guardiola hat ihn aussortiert, angeblich mangels passendem Spielverständnis,
Inter war offenbar ein kompletter Griff ins Mehl.
Shaqiri ist bez. seiner Karriere schon i-wie am Scheideweg, entscheidet er sich zum wiederholten Male für´s Geld, könnte auch das in einem kurzen Gastspiel enden.
Klar, Zirkus Königsblau hat nach den Abgängen von Farfan, Obasi, Papadopoulus, Fuchs, Barnetta und Nastasic sowie dem wahrscheinlichen Abgang von Boateng genügend Mittel freigeschaufelt.
Und wird auf der rechten Seite sicher nicht schwerpunktmäßig auf Sam setzen.

Nur........ob Breitenreiter der richtige Dompteur für die Truppe ist, dürfte auch mit Fragezeichen versehen sein. Diejenigen, die seinerzeit Keller abgeschossen haben, hätten doch vermutlich Breitenreiter nicht mal als Co-Trainer gewollt.
Di Matteo war ein eklatanter Fehlgriff, deshalb fehlt da jetzt der große Name.

Sollte sich Schalke schwer tun mit dem Saisonstart, brennt dort doch sofort die Hütte, Heldt ist ohnehin schon angezählt.
Und denn läuft die nächste Zirkus-Vorstellung........und Shaqiri ist ggf. nicht nur dabei, sondern mittendrin.

Für uns wäre ein solcher Rekord-Transfer grenzwertig.
Nicht nur wegen der bislang höchsten Ablösesumme, die Borussia jemals gezahlt hat/ zahlen würde. In der Kategorie wäre Shaqiri auf Anhieb Topverdiener im Kader, das ist nicht ohne Risiko.
Sollten sich die Leistungen auf dem Platz als Diskrepanz zum Gehalt darstellen, kann´s sehr schnell zum Fiasko werden.
Experimente dieser Art können sich königsblau, schwatt-gelb und natürlich auch VW leisten, für uns könnte der " Kracher " Shaqiri auch schnell zum Rohrkrepierer werden.
Zudem haben wir auf seiner Stammposition keinen akuten Notstand, ggf. könnte er auf links einen Platz erkämpfen.
Aber.........Probleme im Spiel-/Systemverständnis, übersichtliches Defensivverhalten, straffe Gehaltsvorstellungen und auch sonst recht abgefahrene Visionen ( nix BuLi, nur Top-Clubs in Europa ) sind nicht grad die idealen Bewerbungskriterien für Borussia.
Favre müsste den Sportsfreund wohl komplett neu formatieren und auf graden Kurs bringen.
Und das beim ggf. teuersten Transfer aller Zeiten ?
Dem ist nix hinzuzufügen! Guter Post!
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 28.07.2015 14:15

Warum Max sagte doch auch das er sich nicht scheuen würde Geld in die Hand zu nehmen wenn ein Spieler auf den Markt kommt es wurde ja gesagt das man sich nach den beiden Testspielen zusammensetzt und überlegt ob man noch mal aktiv wird auf dem Transfermarkt ! :winker:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 28.07.2015 14:24

Nachdem nun der Name Xherdan Shaqiri gefallen ist, tun sich die User hier im Forum recht schwer ob dieser Transfer funktionieren könnte. Einerseits handelt es sich doch um ein Gerücht (ohne Fundament) und so möchte ich das nun einmal versuchen zu erläutern warum dieser Transfer zustande kommen könnte oder auch nicht.

Inter Mailand möchte sich vom neuen Transfer XS wieder trennen und den Vertrag auflösen. Inter zahlte selber an die Bayern 18,000 € Mio. Ob Inter XS nun unter 18,000 € Mio wieder verkaufen möchte und ob es überhaupt interessenten als Abnehmer gibt, lasse ich mal dahin gestellt. Unterstellen wir einmal die hier genannten Summen 14,000 € Mio - 15,000 € Mio stimmen und Inter Mailand verkauft XS.

Folgende Fragen:

1. Können wir uns XS für 14,000 € Mio - 15,000 € Mio leisten? Ich denke NEIN. Auch wenn Geld in Höhe von ca. 10,000 € Mio vorhanden zu sein scheint und wir Branimir Hrgota ausleihen / verkaufen wird es schwierig dann noch das Gehalt von ca. 3,000 € Mio zu zahlen. Wir wissen nicht ob unser Personaletat nicht bereits ausgereizt wurde.

2. Alternativ könnte ich mir eine Teilzahlung in 2 oder 3 Raten vorstellen. Wird sich Inter Mailand die ja ebenfalls Transfers tätigen wollen, darauf einlassen.

3. Die Einnahmen aus der CL werden frühestens ende des Jahres 2015 teilweise ausgezahlt. Zumindest was die Antrittsgage / Gruppenspiele betrifft.

4. Unterstellen wir einmal weiter das wir unseren Kader dann umstellen werden. Welcher Spieler in der Offensive könnte dann auf welcher Position in der Offensive spielen. Ich könnte mir sehr gut vorstellen das Hrgota abgegeben wird. Ich weiss jetzt leider nicht welche Gedankengänge unsere sportliche Leitung verfolgt und vorliegt. Ich könnte mir zusätzlich einen Abgang von Nordtveit vorstellen, wenn der Transfer von XS gestemmt werden soll. Mit dem möglichen Transfer von XS hätten wir jede Position in der Offensive nahezu doppelt gleichwertig besetzt. Ggfs. könnte bei Verletzungen und sonst. Ausfällen der ein oder andere Spieler unserer U23 aushelfen und bekäme so dann weitere Spielpraxis und könnte herangeführt werden.

------------------------Drmic / Hahn----------------------------
Shaqiri / Johnsen-------Raffael/ Hazard-------Herrmann / Traore
-----Xhaka / Schulz----------------Stindl / Dahoud / Nordtveit-----

5. Wenn das Gerücht von vor 3 Jahren stimmt, dann war Eberl bereits damals an XS interessiert. Nur damals entschied sich XS für die Bayern auf Anraten von Ottmar Hitzfeld. Das dieser Transfer zu den Bayern in die Hose ging, konnte jeder sehen. Nun ist es Aufgabe von XS bei einem Club anzuheuern wo er wieder Spielpraxis bekommt und sein Selbstwert verbessert wird. Ich hoffe, das XS das ebenfalls so sieht und dafür auch beim Gehalt Einbußen in Kauf nimmt. Drmic hat sich nach einem Jahr LEV nun auch für uns entschieden. Stindl hat sich ebenfalls nachdem Eberl bereits vor einigen Jahr vorgesprochen hatte für uns entschieden. Jeder Spieler sieht und erkennt es auch an, das in Gladbach hervorragende Arbeit geleistet wird. Lucien Favre gehört zu den besten Trainer und schafft es immer wieder Spieler besser zu machen. Zudem spielen in Gladbach Schweizer Nationalspieler die XS aus der Nati kennt.

6. Wenn ein echtes Interesse unserer Borussia an XS besteht und die Ablöse und das Gehalt zu stemmen ist, wenn auch in Raten (Ablöse), sollte Eberl mE diesen Transfer eintüten. Mit XS sind wir in der Offensive vor allen Dingen auf der linken Seite sehr gut besetzt. XS würde die Qualität des Teams noch einmal mehr steigern.
Zuletzt geändert von Fohlenecho5269 am 28.07.2015 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PfalzBorusse79 » 28.07.2015 14:28

Ich sage nur........ Hermann, Hazard, Traoré, Hahn, Johnson, theoretisch Rafael, Stindl, Wendt...... ich glaube über die Außen sind wir sehr gut besetzt.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 28.07.2015 14:43

ddanner hat geschrieben:da hast du natürlich recht, ich bin aber der Überzeugung, dass wir uns mittlerweile Spieler mit Gehältern zwischen 2 - 3 Mio leisten können. Dafür, kann ich mir zumindest vorstellen, gibt es Spieler, die bei uns spielen würden und entsprechende Erfahrung mitbringen.
Wir können uns sicherlich Spieler mit einem Gehalt von 3,000 € Mio (bei CL-Teilnahme) leisten, aber die Frage die ich mir stelle bei einem Personaletat von 45,000 € Mio ist hier noch Luft oder ist der Personaletat bereits ausgereizt. Und kann der Personaletat von 45,000 € Mio auf 48,000 € Mio angepasst werden?

Ich denke schon, das wir noch Geld haben um den einen oder anderen Transfer zu stemmen, aber was dann...?

Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal geschrieben, das es mich gewundert hat das wir an das Finanzamt ca. 10,000 € Mio zahlen mussten und habe nach Auswegen gesucht dieses zu umgehen. Der letztjährige Gewinn belief sich auf über 20,000 € Mio. Darauf mussten wir Steuern in Höhe von ca. 10,000 € Mio zahlen. Mit einem Transfer muss ich Heute eingestehen wäre dies nicht möglich gewesen. Aber wie sieht es mit einer Erfolgsprämie für unsere Spieler aus. Hätten wir die 10,000 € Mio auch an unsere Spieler auszahlen können? Besteht die Möglichkeit anstatt Steuern zu zahlen unseren Personaletat zu erhöhen?
Benutzeravatar
Herr Netzer
Beiträge: 1171
Registriert: 06.05.2011 07:17
Wohnort: Hannover

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Herr Netzer » 28.07.2015 15:34

@Fohlenecho:

Es ist für mich immer wieder ein Phänomen, wie Du eigenen Angaben zufolge ein Problem zu erklären versuchst...

Anfangs stellst Du Thesen auf und wirfst in diesem Zusammenhang Fragen in den Raum, die Du umgehend selbst beantwortest. Dann siehst Du riesige und scheinbar unlösbare Probleme, für die Du aber umgehend eine "Lösung" parat hast.
Abschließend widersprichst Du allem, was Du bis dahin zusammenrammentert hast und behauptest das Gegenteil...

Nur ein Beispiel gefällig?
Fohlenecho5269 hat geschrieben:... Einerseits handelt es sich doch um ein Gerücht (ohne Fundament) und so möchte ich das nun einmal versuchen zu erläutern warum dieser Transfer zustande kommen könnte oder auch nicht. (???)
(...)
Folgende Fragen:

1. Können wir uns XS für 14,000 € Mio - 15,000 € Mio leisten? Ich denke NEIN.

(...)

6. Wenn ein echtes Interesse unserer Borussia an XS besteht und die Ablöse und das Gehalt zu stemmen ist, wenn auch in Raten (Ablöse), sollte Eberl mE diesen Transfer eintüten.
:roll:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 28.07.2015 15:49

@herrnetzer,

ich glaube Du hast nicht verstanden worum es mir ging.

Wenn wir die Ablöse auf einmal hinlegen müssten, verneine ich den Transfer.

Sollten wir jedoch den einen oder anderen Spieler wie Hrgota und / oder Nordtveit abgeben und dadurch Einnahmen in Höhe von ca. 10,000 € Mio generieren und Gehälter von 2 Spieler würden dadurch frei, könnte ich mir diesen Transfer Ablöse und Gehaltstechnisch vorstellen.

Sollte sich Inter Mailand mit Ratenzahlungen einverstanden erklären, dann könnte ich mir den Transfer wiederum vorstellen, da im Winter die ersten CL-Gelder fliessen. und ich gehe davon aus, das wir unseren Personaletat weiter anpassen werden.

Mit meinen Aussagen hatte ich lediglich versucht zu erklären, das ich den Transfer für möglich halte oder auch nicht.

Ich versuche Dir auch gerne die anderen Aussagen zu erklären wenn Du mich danach fragst.
Gesperrt