Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Wallufborusse
Beiträge: 2804
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Wallufborusse » 21.03.2020 09:11

Es gibt schon auch Positives für Borussia, wenn man Schadensminimierung so bezeichnen will.
Spieler verzichten auf Gehalt, Fans auf Rückerstattung von Dauerkarten Zahlungen.
Trotzdem wäre es natürlich wichtig wenn die Spiele noch irgendwann stattfinden. Zur Not auch als Geisterspiele.
Lasst uns gemeinsam hoffen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4475
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Simonsen Fan » 21.03.2020 09:16

wenn alle langjährigen TOP Verdiener aller Vereine auf ein Jahresgehalt verzichten würden (was kein finanzielles Problem für diese Personen sein sollte), hätten viele Vereine kein Problem :wink:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9923
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von McMax » 21.03.2020 09:52

Verhungern werden die dann bestimmt nicht, aber verzichte du mal auf paar Millionen Euro, das lässt sich so einfach sagen.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22321
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von don pedro » 21.03.2020 11:24

purple haze hat geschrieben: 21.03.2020 09:01 Wir konnten anfangen den Fanshop leer zu kaufen...quasi Hamsterkäufe zu tätigen. Evtl. federt das den finanziellen Verlust minimal ab.
Aber Kleinvieh macht auch Mist;-)
fanshops sind aber zu und man kann nur online bestellen.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Pechmarie » 21.03.2020 11:33

Ich sehe schon schwarz für den neuen TV-Vertrag, der nächsten Monat ausgehandelt wird. Kann mir nicht vorstellen, dass die Sender momentan Höchstgebote abgeben, vor dem ungewissen Hintergrund über stattfindende Spieltage.

Im Moment hoffen alle, dass irgendwann noch die Saison zu Ende gespielt wird, Das Worst-Case Szenario ist, dass die Saison beendet wird. Was aber, wenn sich die Sache bis zur neuen Saison nicht ausgestanden ist?

Manche reden von mindestens einem Jahr. Glaube kaum, dass es dann noch viele Vereine gibt, wenn sich das bewahrheitet. Aber dann haben wir alle sowieso andere Probleme ...
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 21.03.2020 11:58

Der Profifussball wird sich wahrscheinlich neu erfinden müssen -nach der Kriese
Ich denke die Höhe der Auszahlungen der Fernsehgelder wird sich in Zukunft verringern werden.In England hatte es sich ja schon vor Corona angedeutet.
Wenn man sich mal vor Augen führt wie die Entwicklung des Profifussball war ,so muss man ja auch sehen das der Sport genau genommen zuletzt eine einzige Spekulationsblase war-
da braucht man sich z.b. nur mal im Spielerthread von Zakaria umschauen.
Wird Zeit das, das Rad mal ein bisschen zurück gedreht wird.
Jetzt gerade eben habe ich in einen Thread gelesen
Schalke macht 26 Mios miese weil man nicht international dabei war,sorry das ist reinstes Spekulantentum ,das man ein Unternehmenserfolg darauf ausrichtet , man könnte vielleicht was erreichen und wenn nicht - sattes Minus.Kann nicht sein solch ein Geschäftsgebahren

Anderes Beispiel,ich weiss nicht ob es noch Aktuell ist.Dortmund stand kurz vor der Verpflichtung eines Talents,wohlgemerkt eines Jugendspielers für 35 Mio Euro.Jetzt muss man nur mal z.b. die Kosten des Stadionsneubau von Gladbach da gegenanstellen,da merkt man einfach das die Relationen im Fussball überhaupt nicht mehr stimmen.

Ein Neubeginn ist auch immer eine neue Chance
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Fohlenecho5269 » 21.03.2020 13:55

Bleibt zu hoffen, das die Menschheit nachher schlauer ist als vorher.
Bernd_das_Brot_1900
Beiträge: 1416
Registriert: 22.06.2012 17:46

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Bernd_das_Brot_1900 » 21.03.2020 14:10

Simonsen Fan hat geschrieben: 21.03.2020 09:16 wenn alle langjährigen TOP Verdiener aller Vereine auf ein Jahresgehalt verzichten würden (was kein finanzielles Problem für diese Personen sein sollte), hätten viele Vereine kein Problem :wink:
Naja, das ist alles relativ, finde ich. Man könnte ja z.B. auch sagen: Alle, die über 5 Millionen auf dem Konto haben, spielen ab jetzt umsonst..

Das sind in meinen Augen keine machbaren Modelle. Für die Profis gibt es auch eine Zeit nach Fußball, da sollten die eigentlich ausgesorgt haben. Viele haben danach kaputte Knochen und können eh nicht mehr allzuviel machen..

Nu kommen aber noch unvorhergesehene Einflüsse dazu, wie z.B. Inflation, Krieg, Abschaffung der Demokratie oder Ähnliches. Dann sind deren Millionen plötzlich gar nicht mehr so viel wert..

Und wo will man anfangen, wo aufhören? Dann müsste dieses Modell ja auch auf die Wirtschaft übertragen werden. Jeder, der ein gewisses Vermögen angespart hat, bringt ab jetzt seine Leistung umsonst. Das ist zwar ein schöner Gedanke, ich glaube aber kaum, dass die Leute das einfach so mitmachen würden..
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22321
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von don pedro » 21.03.2020 14:18

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 21.03.2020 13:55 Bleibt zu hoffen, das die Menschheit nachher schlauer ist als vorher.
wie die geschichte zeigt wage ich das stark zu bezweifeln.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 830
Registriert: 28.09.2007 21:32
Wohnort: Bottrop

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Tom » 21.03.2020 19:08

Bernd_das_Brot_1900 hat geschrieben: 21.03.2020 14:10 Naja, das ist alles relativ, finde ich. Man könnte ja z.B. auch sagen: Alle, die über 5 Millionen auf dem Konto haben, spielen ab jetzt umsonst..

Das sind in meinen Augen keine machbaren Modelle. Für die Profis gibt es auch eine Zeit nach Fußball, da sollten die eigentlich ausgesorgt haben. Viele haben danach kaputte Knochen und können eh nicht mehr allzuviel machen..

Nu kommen aber noch unvorhergesehene Einflüsse dazu, wie z.B. Inflation, Krieg, Abschaffung der Demokratie oder Ähnliches. Dann sind deren Millionen plötzlich gar nicht mehr so viel wert..

Und wo will man anfangen, wo aufhören? Dann müsste dieses Modell ja auch auf die Wirtschaft übertragen werden. Jeder, der ein gewisses Vermögen angespart hat, bringt ab jetzt seine Leistung umsonst. Das ist zwar ein schöner Gedanke, ich glaube aber kaum, dass die Leute das einfach so mitmachen würden..
nannte man früher Luxussteuer😉
Bernd_das_Brot_1900
Beiträge: 1416
Registriert: 22.06.2012 17:46

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Bernd_das_Brot_1900 » 21.03.2020 21:57

Du meinst das Ding, nach dem viele Betroffene ihren Wohnsitz ins Ausland verlagert haben?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von raute56 » 21.03.2020 22:07

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 21.03.2020 13:55 Bleibt zu hoffen, das die Menschheit nachher schlauer ist als vorher.
Oha, diese Hoffnung habe ich nicht.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Altborusse_55 » 22.03.2020 09:36

Hallo und Guten Tag, liebe Fans.

Ich hoffe, ihr seid alle gesund, und es geht Euch gut. Das ist doch im Moment, bei aller Liebe zu unserer Borussia, das wichtigste. Und ich hoffe, natürlich dass auch alle Mitarbeiter der Borussia ok sind.

Wie ist das eigentlich mit den TV Geldern? Dachte immer zum Ende einer Saison gibt es je nach Tabellenstand eine Auszahlung durch die DFL?
Praktisch als Vorschuß für die nächste Saison, ist das nicht so?
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Heidenheimer » 22.03.2020 11:57

Sponsoren und TV Gelder werden bezahlt wenn gespielt wird. Gehe davon aus, dass die Meisterschaft mit etlichen *Geisterspielen* ab nächstem Monat weitergehen. Dies das *kleinere Uebel* für die Vereine als die Meisterschaft gänzlich ab zu sagen.
Was Transfers anbelangt im Sommer kann man überhaupt nicht voraussagen. Das wird sich weisen. The show must go on da kann jeder sicher sein und vieles wird sich nach dem *danach* nicht ändern. Fähige Managerteams lenken das *Schiff* um die Klippen. Selbstdarsteller oder Egomanen werden Klubs in eine bedrohliche existenzielle Lage bringen. Mag sein, dass man Kader verkleinert im Sommer aber nicht aus dem Grund um künftig besser aufgestellt zu sein, nein, um die gemachten Verluste möglichst wieder irgendwie einzufahren.
Benutzeravatar
Boppel
Beiträge: 1689
Registriert: 05.07.2012 14:36
Wohnort: Schwabenland , auch gefühlt

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Boppel » 22.03.2020 13:36

Geisterspiele ab nächstem Monat ??
Komm zurück in die Realität !
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Pechmarie » 22.03.2020 13:47

Im April sehe ich auch keine Spiele.

Aber irgendwann im Mai wäre sicherlich möglich im Optimalfall. Voraussetzung wäre m.M. nach, dass alle Beteiligten sich testen lassen und negativ eingestuft sind. Manche Teams haben dies schon veranlasst.

Ob aber der Optimalfall eintritt steht in Gottes Sternen. Wahrscheinlicher ist es eher, dass noch mehr Spieler und Funktionäre erkranken und Fußball noch länger nicht gespielt wird. Siehe Italien, da sind Fußballspiele im Moment völlig utopisch. Gestern habe ich den Kommentar eines Virologen gelesen, der spricht von mindestens einem Jahr. Dann wäre auch die nächste Saison erledigt, bevor sie begonnen hat.

Ich habe keine Ahnung von der Materie, aber ich gehe im Moment davon aus, dass wir diese Situation haben werden, bis ein Medikament oder Impfstoff verfügbar ist.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Manolo_BMG » 22.03.2020 14:55

Dadurch dass Spieler, Trainergespann, Sportdirektor und Vorstand auf einen Teil ihres Gehalts und viele unserer Fans auf eine Rückerstattung der Ticket-Kosten verzichten werden, sollten die akuten finanziellen Einbußen bei Borussia zumindest vorübergehend abgefangen sein. Längerfristig werden wir wohl wie auch andere Vereine in eine finanzielle Schieflage geraten, wenn sich in den kommenden Wochen oder gar Monaten an der momentanen Situation nichts ändert.

Dann von mir aus lieber Geisterspiele austragen, wenn es den Vereinen hilft.
heindampf
Beiträge: 673
Registriert: 19.01.2009 20:18

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von heindampf » 22.03.2020 18:22

ich glaube bei Saison Abbruch steht Gladbach kurz vor der Pleite. Da stehen andere Vereine wie BVB oder Bayern wesentlich besser da. Und die Vereine die nicht unter der 50+1 Regel fallen haben sowieso mehr Geld. Und vielleicht werden die Vereine für die es nur die 50+1 Regel gibt wie Gladbach - kein Geld mehr für neue Spieler mehr haben. Oder es kommt noch schlimmer.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von MG-MZStefan » 22.03.2020 19:31

Noch wesentlich schlimmer bestimmt!

Untergangsszenarien scheinen im Gegensatz zur Wirtschaft Konjunktur zu haben. Aber jeder wie er meint. in Zeiten im denen keine sPrognose belastbar ist. Aber schau, ich denke z.B. dass qauch 50+1 nur wenig ändern würde. Ich kann mir nur schwer vorstellen dass VW, Audi, RB z.B. im Moment große Umsätze machen....
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5544
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von mamapapa2 » 22.03.2020 20:31

Ich würd den Kartenverkauf einfach unbegrenzt aufmachen und als Preis den Durchschnitt aller Tickets nehmen. Ich persönlich will meine 2 Leverkusen Tickets nicht wieder haben. Ich denke so können zumindest diese Einbußen abgefangen werden. Im Zweifel müssen 1 bis 2 Spielerverkäufe getätigt werden. Das wirft uns sicherlich auf den Stand von vor einigen Jahren zurück aber eine Pleite kann ich beim besten Willen nicht sehen.
Antworten