André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Hoffentlich müssen wir die Dreierkette nicht mehr sehen. Oft genug gescheitert und gegen Bayern erste Halbzeit ist die auch gescheitert.
Hinteregger im LM. Natürlich klappt das nicht.
Christensen in der Mitte geht ja noch. Aber Elvedi und Nordtveit dazu außen.
Mir war da schon mulmig und hat sich dann ja auch bewahrheitet.
So eine Kette kannst du vielleicht mit erfahrenen Spielern wie Wendt, Stranzl und Jantschke ab und zu spielen, aber auch nicht immer.
Keine große Überraschung, dass das nicht gepasst hat.
Zum Glück hat er umgestellt und zum Glück haben wir danach gut gespielt. Nur leider nicht gewonnen.
Hinteregger im LM. Natürlich klappt das nicht.
Christensen in der Mitte geht ja noch. Aber Elvedi und Nordtveit dazu außen.
Mir war da schon mulmig und hat sich dann ja auch bewahrheitet.
So eine Kette kannst du vielleicht mit erfahrenen Spielern wie Wendt, Stranzl und Jantschke ab und zu spielen, aber auch nicht immer.
Keine große Überraschung, dass das nicht gepasst hat.
Zum Glück hat er umgestellt und zum Glück haben wir danach gut gespielt. Nur leider nicht gewonnen.
Re: Cheftrainer André Schubert
@nicklos
Die Abwehr mit Elvedi, Christensen, Nordveit und Hinteregger stellt sich doch von selbst auf. Elvedi und Nordveit haben es doch gut gemacht, Christensen sowieso. Für Wendt haben wir keinen Ersatz, allenfalls müßten wir einen offensiv guten Johnson wieder zurückbeordern anstelle von Hinteregger.
Die Abwehr mit Elvedi, Christensen, Nordveit und Hinteregger stellt sich doch von selbst auf. Elvedi und Nordveit haben es doch gut gemacht, Christensen sowieso. Für Wendt haben wir keinen Ersatz, allenfalls müßten wir einen offensiv guten Johnson wieder zurückbeordern anstelle von Hinteregger.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Versuchung ist natürlich groß, wenn man von Schubert und der von ihm favorisierten offensiven Spielweise nichts hält, dass man ihn für die anfangs "falsche" Taktik an den Pranger zu stellt. Haben wir gestern nach Spielschluss, wo ich hier bewusst nur mitgelesen habe, sattsam vorgeführt bekommen. Immerhin gab Schubert selbst zu, dass man anfangs zu offensiv gespielt hätte. Ich lese daraus durchaus Selbstkritik, vielleicht auch deshalb, um sich schützend vor seine Spieler zu stellen.rifi hat geschrieben:Nach dem Spiel könnte man über Schubert sagen, dass er die falsche Taktik gewählt hat. Man könnte aber auch sagen, dass er während des Spiels auf den Fehler reagiert hat und die Mannschaft danach ein richtig gutes Spiel machte. Bei so einem "jungen" Trainer zählt für mich der Lerneffekt fast mehr. Vor allem, wenn das in den kommenden Auswärtsspielen zu Punkten führt.
Damit ist aber genau das eingetreten, was ich vorher schon befürchtet hatte. Der Gegner ist nicht dumm, hat das Spiele gegen Stuttgart analysiert und daraus seine Schlüsse gezogen. Das, was in einem Spiel funktioniert, muss im nächsten nicht zwangsläufig zum Erfolg führen.
Wer das gesamte Spiel gesehen hat, kann jedoch nicht leugnen, dass gestern bei aller Systemdiskussion deutlich mehr drin war. Krasse individuelle Fehler führten zu beiden Gegentoren. Ich habe zwar noch keine Zusammenfassung gesehen, aber gerade beim 2. Gegentor stören nach meiner Erinnerung gleich 3 Spieler von uns Arnold (?) nicht, als der antritt. In der Folge kommt es zu einer Eins zu Eins Situation von Kruse gegen Elvedi. Natürlich ist der Angreifer im Vorteil, weil der Abwehrspieler reagieren muss. Trotzdem behaupte ich, dass ein ausgebuffter Verteidiger, zumindest einmal - das 1. Gegentor inbegriffen - sich nicht mit einer Körpertäuschung hätte austricksen lassen. So war der arme Elvedi bei beiden Gegentoren der Dumme. Hätten wir mehr Alternativen für die Abwehr hätte ich ihn in der zweiten Halbzeit runtergenommen, da er sich dort noch ein paar krasse Abspielfehler über kurze Distanz leistete. Korb scheint jedoch bei Schubert momentan keine Alternative zu sein, zumal der im Eins gegen Eins auch seine Schwächen hat. Nein, ich will Elvedi nicht an den Pranger stellen und auch nicht Schubert dafür, dass er ihn bringt. Es verdeutlicht eben nur, dass uns defensiv momentan Qualität und Alternativen fehlen. Junge Spieler zahlen Lehrgeld. Auch Dahoud unterliefen mit zunehmender Spieldauer mehr Abspielfehler, die gefährlich waren.
Spielerisch gesehen fand ich unseren Auftritt über weite Strecken sehr beeindruckend. Wann haben wir jemals Wolfsburg im eigenen Stadion derart dominiert? Schade nur, dass die sich bietenden klaren Chancen nicht konzentriert und konsequent genug verwertet worden. Wolfsburg wäre meiner Ansicht nach selbst mit einem Unentschieden noch gut bedient gewesen. Dass es nicht mal zu einem Punkt reichte, ist doppelt bitter.
Mit zunehmender Spieldauer hätte ich mir gewünscht, dass wir flexibler agieren
und den Ball trotz Rückstand etwas mehr in den eigenen Reihen halten, um dann zuzustoßen. Wolfsburg hatte sich besser eingestellt und bei uns schwanden wohl Kraft und damit auch die Konzentration. Das jedoch ist ein Reifeprozess. Soweit ist die Mannschaft noch nicht (wieder).
Auf Schubert bezogen kann man das vielleicht so übertragen, dass er gestern zunächst zu sehr darauf vertraute, dass das, was gegen Stuttgart so gut funktionierte, auch in Wolfsburg zum Erfolg führt. Vielleicht hätte er schon früher umstellen sollen. Doch das ist eine "Post-Mortem-Analyse" (nachher ist man immer schlauer).

Der "Fußballästet" in mir hatte jedenfalls viel Spaß an der Spielweise der Mannschaft. Das ist sehr gut anzuschauen. Richtig ist freilich auch, dass man auf Dauer sich fürs internationale Geschäft kaum qualifizieren wird, wenn man nicht auswärts auch wieder häufiger punktet.
Re: Cheftrainer André Schubert
Meinte es bezogen auf die Unerfahrenheit in der Dreierkette.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ah o.k. verstanden. Ich denke auf Schalke muss man das dann nicht nochmal versuchen mit 3er Kette und hohem Pressing. Lieber etwas defensiver. Wobei wenn wir uns nur hinten reinstellen es auch schief gehenn kann. Entscheidend wird sein wie lange es dort 0:0 steht. Gehen wir in Führung nehmen wir da etwas mit. Wobei Breitenreiter nicht so gut verteidigen läßt wie Hecking hoffe ich mal falls wir hinten liegen. Bin da im Zwiespalt was auf Schalke die richtige Taktik sein könnte....
Frankfurt gewinnen wir mit 3er oder 4er Kette.

- midnightsun71
- Beiträge: 16655
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Cheftrainer André Schubert
Was wir abstellen müssen ist wenn wir ein Tor kassieren für ein paar Minuten zu resignieren,(doppelschlag)denn so haben wir in letzter Zeit einige Spiele verloren bzw Punkte abgegeben !! Das war für mich gestern der einzige Kritikpunkt, ansonsten ein gut eingestelltes Team mit einem klasse Auswärtsspiel !
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich habe das Spiel leider nicht sehen können. Allein der Doppelschlag lässt mich daran glauben, dass es immer noch die mentalen Probleme gibt, wenn der Gegner eine starke Phase hat. Warum auch immer. Ich denke immer noch, dass es der Uneingespieltheit und Unerfahrenheit geschuldet ist.
Und es nervt natürlich gewaltig, dass schon wieder umgebaut werden musste durch Oscar´s Ausfall.
Ansonsten scheinen wir ja keine schlechte Auswärtspartie gegen einen CL Teilnehmer gespielt zu haben. Auch nach dem Rückstand schreibt dazu, die eher kritische Presse von einem guten Auftritt.
Und es nervt natürlich gewaltig, dass schon wieder umgebaut werden musste durch Oscar´s Ausfall.
Ansonsten scheinen wir ja keine schlechte Auswärtspartie gegen einen CL Teilnehmer gespielt zu haben. Auch nach dem Rückstand schreibt dazu, die eher kritische Presse von einem guten Auftritt.
Zuletzt geändert von Slowdive am 06.03.2016 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
@midnightsun71
Du meinst den Schock schnell runterschlucken und dagegenhalten? Das stimmt. In der Bundesliga gibt es keine Zeit zum enttäuscht sein:
HSV 1:0 Führung
1:1 38.min / 1:2 41.min
Augsburg 1:0 Führung
1:1 50.min / 1:2 53.min
Wolfsburg 0:0
0:1 15.min / 0:2 17.min
Keine Zeit für 3 Minuten Nickerchen. Ein Gegentor sollte reichen zum aufwachen.
Du meinst den Schock schnell runterschlucken und dagegenhalten? Das stimmt. In der Bundesliga gibt es keine Zeit zum enttäuscht sein:
HSV 1:0 Führung
1:1 38.min / 1:2 41.min
Augsburg 1:0 Führung
1:1 50.min / 1:2 53.min
Wolfsburg 0:0
0:1 15.min / 0:2 17.min
Keine Zeit für 3 Minuten Nickerchen. Ein Gegentor sollte reichen zum aufwachen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Solche, hier sehr häufig auch von anderen Usern zu lesenden Aussagen kann ich nicht nachvollziehen. "Ein wenig defensiver" ist doch noch Aeonen von "sich hinten rein stellen" entfernt.3Dcad hat geschrieben:. Lieber etwas defensiver. Wobei wenn wir uns nur hinten reinstellen es auch schief gehenn kann.
Haben wir doch gestern auch gesehen. Man spielte nach den Gegentoren ein wenig defensiver, aber man sich doch wirklich hinten rein gestellt.
Die zweite Halbzeit war defensiv absolut stark. (Ich verstehe auch nicht, warum Hinteregger nach so einer tollen Leistung als Wendt-Ersatz in Frage gestellt wird!?).
Da kann man absolut drauf aufbauen. Es wurde nichts mehr zugelassen bis auf das Luftloch von Kruse, das hätte leicht auch ein Tor werden können.
Ich verstehe nur nicht, warum Schubert nicht gleich von Beginn an die Absicherung als wichtig genug ansieht. Den Schuh für die Kritik daran muss er sich anziehen.
Kann jemand mal die Entstehung der Gegentore genau schildern? Ich habe nur die Wiederrholungen gesehen. Das erste Tor sah dabei für mich sehr schwierig zu verteidigen aus. Ich konnte keine individuellen Fehler erkennen, nur mehrere verdammt knappe Situationen, die leider in der Kette alle gegen uns entschieden wurden. So etwas jemand als Fehler anzukreiden ... ?
Die Entstehung des zweiten Tores kam schon durch das Schubert-Syndrom zustande: Wir sind 3:1 im Mittelfeld in Überzahl, der ballführende Gegner kann sich aber locker flockig gegen die drei Borussen durchsetzen und hat dann erst mal 30 m keinen Gegenspieler mehr vor sich ...
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
Schon richtig,
Nach einem Gegentor sollte man versuchen, zunächst Ruhe reinzubringen, besonders wenn der Treffer so früh fällt.
in Augsburg und Wolfsburg sind wir aber immerhin schnell zurückgekommen…
AlanS: Deine Schilderung zu den beiden Treffern entspricht auch meiner Ansicht. Nur würde ich nicht schon Schubert-Syndrom sprechen: Unser Coach hat nach vergleichbaren Situationen wie gegen Mainz durchaus klar und nachvollziehbar formuliert, wie solche Situationen zu verteidigen sind. Von Foulspiel hat er meiner Erinnerung nach nicht gesprochen. Aber: Warum spielt nicht einer unserer Borussen Foul. Vielleicht gibt es die gelbe Karte, vielleicht nicht.
Nach einem Gegentor sollte man versuchen, zunächst Ruhe reinzubringen, besonders wenn der Treffer so früh fällt.
in Augsburg und Wolfsburg sind wir aber immerhin schnell zurückgekommen…
AlanS: Deine Schilderung zu den beiden Treffern entspricht auch meiner Ansicht. Nur würde ich nicht schon Schubert-Syndrom sprechen: Unser Coach hat nach vergleichbaren Situationen wie gegen Mainz durchaus klar und nachvollziehbar formuliert, wie solche Situationen zu verteidigen sind. Von Foulspiel hat er meiner Erinnerung nach nicht gesprochen. Aber: Warum spielt nicht einer unserer Borussen Foul. Vielleicht gibt es die gelbe Karte, vielleicht nicht.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das war ja nur die Rückrunde. In der Hinrunde:3Dcad hat geschrieben:@midnightsun71
Du meinst den Schock schnell runterschlucken und dagegenhalten? Das stimmt. In der Bundesliga gibt es keine Zeit zum enttäuscht sein:
HSV 1:0 Führung
1:1 38.min / 1:2 41.min
Augsburg 1:0 Führung
1:1 50.min / 1:2 53.min
Wolfsburg 0:0
0:1 15.min / 0:2 17.min
Keine Zeit für 3 Minuten Nickerchen. Ein Gegentor sollte reichen zum aufwachen.
ManCity 2:1 Führung
2:2 80.min / 2:3 81.min
Leverkusen 0:1
0:2 63.min / 0:3 66.min
0:4 75.min / 0:5 76.min.
Bremen 1:0 Führung
1:1 52.min / 1:2 58.min
Bremen 2:2
2:3 75.min / 2:4 78.min
Natürlich sind Abwehrfehler, Ballverluste für Gegentore verantwortlich aber es scheint doch ein mentales Problem zu sein warum wir soviele Doppelschläge brauchen um wieder zu reagieren. Die Gegner wissen das, siehe unsere letzten 3 Auswärtspiele. Das können und müssen wir abstellen!
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich bin einfach am rätseln wie wir auf Schalke spielen sollen, weil das eine ähnliche Hausnummer sein wird wie gestern Wolfsburg. Bin da noch sehr unschlüssig. Eigentlich bringt es nichts übervorsichtig zu agieren zumal wir uns unserer stärken dann berauben. Ich vermute das sich Breitenreiter das gestrige Spiel sehr genau anschauen wird.AlanS hat geschrieben:Solche, hier sehr häufig auch von anderen Usern zu lesenden Aussagen kann ich nicht nachvollziehen. "Ein wenig defensiver" ist doch noch Aeonen von "sich hinten rein stellen" entfernt.
Haben wir doch gestern auch gesehen. Man spielte nach den Gegentoren ein wenig defensiver, aber man sich doch wirklich hinten rein gestellt.
Nur eine Feststellung das er Wendt nicht ersetzen kann offensiv. Defensiv war es ordentlich. Er macht das was er kann.AlanS hat geschrieben:Die zweite Halbzeit war defensiv absolut stark. (Ich verstehe auch nicht, warum Hinteregger nach so einer tollen Leistung als Wendt-Ersatz in Frage gestellt wird!?).
Da kann man absolut drauf aufbauen. Es wurde nichts mehr zugelassen bis auf das Luftloch von Kruse, das hätte leicht auch ein Tor werden können.
Re: Cheftrainer André Schubert
So, wie ich es vor dem Wolfsburg im Aufstellungsthread vorgeschlagen habe3Dcad hat geschrieben:Ich bin einfach am rätseln wie wir auf Schalke spielen sollen, weil das eine ähnliche Hausnummer sein wird wie gestern Wolfsburg.

Es ist bei Schubert wie bei Favre: Der hörte auch immer erst mit Verzögerung (und unnötigen Punktverlusten) auf mich

Ich fühle mich zurückversetzt in die anfänglichen Wendt-Zeiten. Da wurde der auch dauernd schwach geredet. Jetzt wird seine Leistung endlich richtig anerkannt.3Dcad hat geschrieben:Nur eine Feststellung das er Wendt nicht ersetzen kann offensiv. Defensiv war es ordentlich. Er macht das was er kann.
Hinteregger ist er sehr kurze Zeit hier. Logisch, dass der erst mal Fehlervermeidung betreibt. Dafür spielt er mMn schon extrem cool und ballsicher - auch in brenzligen Situationen.
Defensiv war er gestern bombenstark. Besser, als Wendt. Sein Passspiel ist ebenfalls bombensicher. Offensiv kann man derzeit nicht mehr erwarten. Er tastet sich aber eh schon ran.
Sein defensiveres Verhalten tut der Mannschaft hinsichtlich der nicht optimal passenden Offensiv-Defensiv-Ballance aktuell sehr gut!
Meine Meinung
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11363
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer André Schubert
Puh, also ich finde schon, dass die niederlage zu teilen auf schuberts konto geht. Wir spielen auswärts gegen einen gegner, den wir auf distanz halten wollen. Da kann ich doch dann nicht auf ein system zurückgreifen, was uns bisher wenig gebracht hat, zumal mit wendt ein wichtiger defensiv spieler ausgefallen ist, etwas zu viel umstellung für eine sowieso schon wacklige abwehr.Außerdem haben wir aus meiner sicht deutlich zu offensiv gespielt, was wolfsburg dann natürlich auch eiskalt ausgenutzt hat, dazu wiedermal individuelle fehler, wie so häufig in auswärtsspielen.
Aus meiner sicht hätten wir deutlich defensiver agieren müssen ohne dieses standardmäßige pressing.
Dass wir unsere zum teil 100%igen chancen dann auch nicht konsequent nutzen, kommt leider noch dazu und so verliert man dann ein weiteres auswärtsspiel und hat den nächsten konkurrenten wieder direkt im nacken.
Warum also nicht erst einmal abwartend spielen, wob das spiel machen lassen und auf kontern lauern. Wob musste doch unbedingt gewinnen und nicht wir.
Ich hoffe aber wenigstens das schubert aus diesem spiel insofern die konsequenzen zieht, dass wir diese beschixxene 3er-kette nie wieder sehen.
Aus meiner sicht hätten wir deutlich defensiver agieren müssen ohne dieses standardmäßige pressing.
Dass wir unsere zum teil 100%igen chancen dann auch nicht konsequent nutzen, kommt leider noch dazu und so verliert man dann ein weiteres auswärtsspiel und hat den nächsten konkurrenten wieder direkt im nacken.
Warum also nicht erst einmal abwartend spielen, wob das spiel machen lassen und auf kontern lauern. Wob musste doch unbedingt gewinnen und nicht wir.
Ich hoffe aber wenigstens das schubert aus diesem spiel insofern die konsequenzen zieht, dass wir diese beschixxene 3er-kette nie wieder sehen.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5415
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer André Schubert
Schuberts taktische Vorgaben in Auswärts-Spielen sind schon sehr mutig. Gerade wenn man durch Ausfälle vom gewohnten abweichen muss, auch noch relativ uneingespielte Systeme aufzustellen, auswärts, scheint etwas fragwürdig. V.a. da man gegen Wolfsburg durchaus mit einem Punkt gut leben kann. Dass Hecking wahrscheinlich erwartet hat, dass Schubert die Seiten nur einfach besetzt, und wie XXX auf Eimer perfekt auf unser System dadurch eingestellt war, kann man nicht unbedingt vor dem Spiel vermuten. Schubert reagierte allerdings relativ schnell (Hecking wiederum schnell auf Schuberts Reaktion).
Mindestens bis zum Ende der Saison hat er nun Zeit zu zeigen, dass er aus der Ende der Hinrunde und der bisherigen Rückrunde die richtigen Schlüsse gezogen hat. Im Sommer hätte er dann immer noch größere Freiheiten das System zu seinen Wünschen zu formen. Das geht er momentan evtl. zu schnell an.
Mindestens bis zum Ende der Saison hat er nun Zeit zu zeigen, dass er aus der Ende der Hinrunde und der bisherigen Rückrunde die richtigen Schlüsse gezogen hat. Im Sommer hätte er dann immer noch größere Freiheiten das System zu seinen Wünschen zu formen. Das geht er momentan evtl. zu schnell an.
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Weil wir das meiner Meinung nach nicht wirklich können. Sobald wir auf Pressing verzichten, uns hinten rein stellen und auf Konter lauern, kommen die Wolfsburger doch zu noch mehr Chancen, da unseren Jungspunden einfach die Erfahrung und Sicherheit fehlt, sich noch zu viele individuelle Fehler einschleichen, die von abgezockten Spielern wie Kruse sofort gnadenlos ausgenutzt werden.BorussiaMG4ever hat geschrieben: Warum also nicht erst einmal abwartend spielen, wob das spiel machen lassen und auf kontern lauern. Wob musste doch unbedingt gewinnen und nicht wir.
Das ist meiner Meinung nach doch genau der Grund, weshalb wir so oft unser Heil in der Flucht nach vorne suchen und das Spiel so weit wie möglich von unserem Tor fernzuhalten versuchen. Und vorne haben wir dann wiederum selbst die abgezockten Typen wie Raffael und Stindl. Schubert versucht so aus meiner Sicht, die Stärken unserer Mannschaft eben bestmöglich zu nutzen, und die liegen im Angriff.
Mit unserer so erfolgreichen Kette Jantschke-Stranzl-Dominguez-Wendt und Kramer-Xhaka davor, war und wäre es kein Problem, mal öfter auf Lauerstellung umzuschalten, aber mit so wenig Erfahrung ist es halt ziemlich schwierig.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Das ist für mich der Hauptgrund, warum wir mit leeren Händen aus Wolfsburg zurückkommen. Nach dem schnellen 0:2 Rückstand, zeigte die Mannschaft eine gute Reaktion. Nach Raffaels Anschlußtor spielten wir total überlegen und hätten zwingend durch Johnson den Ausgleich machen müssen. Aber leider sind wir im Verballern von Großchancen richtig gut. Dazu kommt noch, dass fast alle Spieler nicht an die Leistung vom Stuttgart Spiel anknüpfen konnten.BorussiaMG4ever hat geschrieben:[....]
Dass wir unsere zum teil 100%igen chancen dann auch nicht konsequent nutzen, kommt leider noch dazu [...]
Re: AW: Cheftrainer André Schubert
Bezogen auf den aktuellen Kader hast Du vollkommen Recht. Aber vielleicht sehen wir in der neuen Runde neue Spieler, die besser in dieses Konzept passen.nicklos hat geschrieben:Hoffentlich müssen wir die Dreierkette nicht mehr sehen. Oft genug gescheitert und gegen Bayern erste Halbzeit ist die auch gescheitert.
Hinteregger im LM. Natürlich klappt das nicht.
Christensen in der Mitte geht ja noch. Aber Elvedi und Nordtveit dazu außen.
Mir war da schon mulmig und hat sich dann ja auch bewahrheitet.
So eine Kette kannst du vielleicht mit erfahrenen Spielern wie Wendt, Stranzl und Jantschke ab und zu spielen, aber auch nicht immer.
Keine große Überraschung, dass das nicht gepasst hat.
Zum Glück hat er umgestellt und zum Glück haben wir danach gut gespielt. Nur leider nicht gewonnen.
Re: AW: Cheftrainer André Schubert
Ich habe auch lange für eine defensivere Einstellung plädiert. Aber mittlerweile glaube ich, das wir damit nicht stabiler werden.BorussiaMG4ever hat geschrieben:Puh, also ich finde schon, dass die niederlage zu teilen auf schuberts konto geht. Wir spielen auswärts gegen einen gegner, den wir auf distanz halten wollen. Da kann ich doch dann nicht auf ein system zurückgreifen, was uns bisher wenig gebracht hat, zumal mit wendt ein wichtiger defensiv spieler ausgefallen ist, etwas zu viel umstellung für eine sowieso schon wacklige abwehr.Außerdem haben wir aus meiner sicht deutlich zu offensiv gespielt, was wolfsburg dann natürlich auch eiskalt ausgenutzt hat, dazu wiedermal individuelle fehler, wie so häufig in auswärtsspielen.
Aus meiner sicht hätten wir deutlich defensiver agieren müssen ohne dieses standardmäßige pressing.
Dass wir unsere zum teil 100%igen chancen dann auch nicht konsequent nutzen, kommt leider noch dazu und so verliert man dann ein weiteres auswärtsspiel und hat den nächsten konkurrenten wieder direkt im nacken.
Warum also nicht erst einmal abwartend spielen, wob das spiel machen lassen und auf kontern lauern. Wob musste doch unbedingt gewinnen und nicht wir.
Ich hoffe aber wenigstens das schubert aus diesem spiel insofern die konsequenzen zieht, dass wir diese beschixxene 3er-kette nie wieder sehen.
Wir brauchen einfach im Mittelfeld mehr Kompromisslosigkeit durch die Spieler. Wir sollten in vielen Momenten nicht warten, bis der Ball mit Geschwindigkeit in Richtung des letzten Spieldrittels kommt. Das könnte gerade unsere verunsicherte Abwehr entlasten. Und an unserem Kopfballspiel gäbe es noch was zu verbessern.
Aber ich bin beim Saisonverlauf nunmehr recht entspannt. Evtl. verbessern wir unsere Auswaertsspielweise noch. Ist mir persönlich für diese Saison egal geworden.
Nur hoffe ich sehr stark, das Management, Trainer und Mannschaft die nötigen Schlüsse ziehen, damit in der nächsten Saison die Auswaertsbilanz besser wird.
Kleine Anmerkung zum Schluss: soweit scheint es bei 14 weiteren Vereinen in der Bundesliga auch nicht weit her zu sein mit der Auswaertsbilanz. Die haben da auch nur entweder weniger Punkte oder höchstens drei mehr. Lediglich Bayern, Dortmund und Darmstadt stehen aktuell auswärts besser da.
Es ist halt aufgrund der Spieler- und Trainerabgaenge sowie der vielen Ausfälle eine Übergangs Saison nach der es aber dann hoffentlich wieder weiter nach oben geht.
I
Re: Cheftrainer André Schubert
Butsche: Das ist für mich der Hauptgrund, warum wir mit leeren Händen aus Wolfsburg zurückkommen. Nach dem schnellen 0:2 Rückstand, zeigte die Mannschaft eine gute Reaktion. Nach Raffaels Anschlußtor spielten wir total überlegen und hätten zwingend durch Johnson den Ausgleich machen müssen. Aber leider sind wir im Verballern von Großchancen richtig gut. Dazu kommt noch, dass fast alle Spieler nicht an die Leistung vom Stuttgart Spiel anknüpfen konnten.
Ach Butsche. Schau doch mal in den Kicker. Die führen da eine Tabelle der verwandelten Torchancen. Die führen wir in dieser Saison immer wieder an. Auch nach dem Mittwoch Spieltag war das der Fall.
Unser Problem sind die Auswaertsgegentore . Das kann man auch eindeutig an der Auswärts Tabelle entnehmen. Würde allein diese gelten, wären wir in Abstiegsnoeten.
Es gilt, die Auswaertsbilanz zu verbessern. Ich habe aber keine Ahnung wie.
Ach Butsche. Schau doch mal in den Kicker. Die führen da eine Tabelle der verwandelten Torchancen. Die führen wir in dieser Saison immer wieder an. Auch nach dem Mittwoch Spieltag war das der Fall.
Unser Problem sind die Auswaertsgegentore . Das kann man auch eindeutig an der Auswärts Tabelle entnehmen. Würde allein diese gelten, wären wir in Abstiegsnoeten.
Es gilt, die Auswaertsbilanz zu verbessern. Ich habe aber keine Ahnung wie.