Seite 223 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 20.11.2012 00:09
von frank_schleck
BorussenSoul1900 hat geschrieben:@Simi

Da stimme ich dir sogar zu. Seitdem Umzug ist es in vielen Phasen besser und auch optisch ergibt es wieder ein wesentlich besseres Gesamtbild. Auch die Lautsprecheranlage hat sich gelohnt. Aber die Mitmachquote außerhalb des Kerns ist in vielen Spielen einfach erbärmlich.
Ich stehe in 18 und muss sagen was dort abgeht ist einfach nur peinlich. Mein Bruder, sein Kumpel und ich schreien uns an der Grenze zum 17er meist über 90 Minuten mehr oder weniger allein die Seele aus dem Leib. Nach Toren, Großchancen oder vor Standards stimmen dann mal ein paar um uns mit ein. Sonst geht nur bei "Mönchengladbach ole", "Steht auf" und einem Wechselgesang mit dem Süden was bei uns.
Dabei stehen wir Luftlinie 20 Meter von den Ultras weg. Meckern und Schiris oder Bayern-Gegentore bejubeln können sie dann aber wieder alle.

Generell hat sich der Umzug und die Anlage schon bewährt. Gerade an guten Tagen sind wir damit viel stärker und an schwachen Tagen nicht so schlecht wie z.T. früher, weil optisch und akustisch ein höheres Grundvolumen da ist.

Aber für einen, der wie ich gerne mal auswärts dabei ist und eigentlich immer alles gibt ist die Situation in einem Block wie 18 eine einzige Katastrophe. Du stehst da und machst dich komplett zum Hampelmann - wirst schief angeguckt wenn du mitmachst. Einfach schlimm.
Zuhause macht es momentan wenig Spaß - da fahre ich lieber 4 Stunden Bus nach Hannover und rocke deren Hütte mal so richtig.

Was aber auch zu kritisieren ist trotz des großen Anteils der Ultras an unserer stimmung ist die Liederwahl. Was da manchmal in welchen Situationen für ein Bockmist angestimmt wird und an neuen Liedern versucht wird ist einfach nicht massentauglich.
In jedem Spiel der Saison hatte der Gegner mindestens einen Gesang, den ich gerne auch für uns hätte, weil er einfach melodisch mitreißt.

(Hoffenheim: TSG Hoffenheim - Mein Verein; Gleiche Melodie wie Lebenssinn von Rapid; Nürnberg: Seht ihr die Fahnen wehn; FCN Liebe, Glaube, Leidenschaft; Hamburg: Hier kommt Hamburg; Stuttgart: Ole ole ola, "Stuttgart" auf The Great Escape, "Immer wieder VfB" auf die Melodie von "Campeones")

Wir stehen da und müssen alle 10 Minuten Mönchengladbach ole singen weil Vorwärts VfL auf Dauer keinen mitreißt und kaum was anderes zieht bei uns.

Die Vorschläge sind da, aber die Ultras brodeln da irgendwie ihr eigenes Süppchen - alles was von anderen Clubs schon gesungen wird ist schlecht, aber selbst kommt man mit "Die Kurve singt" mit VfB-Melodie. Geile Idee trotzdem.
Die meisten anderen Dinge haben sich nicht durchgesetzt.
Ich frage mich wieso wir nicht mal unser Repertoire um 2-3 geile Lieder erweitern, das hilft der Stimmung auch auf die Sprünge. Wirklich.
Aber die Vorschläge hier im Forum werden ja einfach komplett ignoriert und das ist sehr schade. Teilweise einfache und tolle Sachen dabei und nicht nur "shalalallala" auf irgendwelche abgedroschenen Melodien und Texte.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 20.11.2012 11:38
von kurvler15
Da stimm ich dir zu. Unser Liedreportoire gibt momentan echt nicht viel her, zumindest was kreativ, laut und zugleich auch mitreißt. Wir haben unsere Gassenhauer, die hat jede Kurve, aber danach kommt nicht mehr viel. Manchmal kann man auch die Uhr danach stellen welches Lied wann angestimmt wird.

Ich mein, seit 4-5 Jahren haben wir doch nur ein paar wenige neue Lieder dazubekommen..

Auch finde ich das man viel mehr optisch bei Gesängen zulegen kann. Also außer Klatschen. Wenn man mal ansieht was es da für Gesänge von anderen gibt in denen man Schalparaden, Rythmisches Klatschen und Hüpfen und dann wieder ruhig singen miteinander verbindet, sieht das nicht nur geil aus, sondern reißt mit, und wird auch länger mitgemacht, weils einfach abwechslungsreich ist.

Ich zum Beispiel bin schon seit längerer Zeit ein Symphatisant von dem Support von Rapid, nicht erst seit dem Lev-Spiel. Und da kann ich nur mal empfehlen sich auf Youtube die Videos gerade von den Auswärtsspielen anzuschauen. Die haben auch nur 10-15 Gesänge, aber die sind zumeist richtig kreativ und abwechslungsreich an sich, dass sie auch dadurch von vielen mitgetragen werden.

Wenn ich dann merke, dass Mönchengladbach olé das einzige "Lied" im Spiel ist, das mal auf annehmbare Lautstärke kommt, demotiviert das nach 5x je 2-3 Minuten durchboxen auch richtig.

Aber was rede ich über kreative neue Fangesänge.. Was reden wir überhaupt über neue Fangesänge? Wie soll sich jemals ein neuer vielleicht gar nicht so einfacher Fangesang massentauglich durchsetzen, wenn 90% nicht mal bei den heutigen Gesängen ihren Mund aufkriegen? Das ist eigenmtlich die größte Frage die ich mir stelle.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 20.11.2012 11:53
von Viersener
Wir haben aber auch gute alte lieder.... warum nicht auch mal die (öfters) bin auch etwas gegen das "nach machen"

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 20.11.2012 17:55
von Fohle-4-Life
die beste stimmung letzte sasion fand ich war gegen Wolfsburg war ein freitagsabendspiel !! hat der block1900 sogar in der halbzeitpause gesungen !!
letzte sasion
1. Wolfsburg
2. Schalke DFB
3. Bayern DFB

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 21.11.2012 23:52
von tietze
Ich bin morgen das erste mal in der Süd anzutreffen und bin gespannt wie die Stimmung aus der Nordkurve rüberkommt bzw wie die Stimmung in der Süd selber ist.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 22.11.2012 23:36
von Viersener
für europa cup .. schwach .... gegen ende... oh wunder.. liefs

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 22.11.2012 23:41
von BorussenSoul1900
Ich konnte das Spiel heute leider nur im TV verfolgen. Aber dort wurde heute sehr häufig ein Mann auf der Hauptribühne eingeblendet, der mit absoluter Leidenschaft dabei war und beim Tor sogar durchs halbe Stadion gelaufen ist. Er war dort auch meistens der einzige der gestanden hat und immer versucht hat die Leute um sich herum mitzureißen, selbst als das Spiel ziemlich mies lief. Falls dieser Herr das hier lesen sollte, klasse Leistung, viele Grüße und weiter so. Für mich neben Igor heute der Mann des Tages. :daumenhoch: Gilt aber natürlich auch für alle anderen die heute wieder Gas gegeben haben....

:bmg:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 00:15
von purple haze
auch wenn wir teilweise echt grottigen fußbal heute gesehen haben, so fand ich das viele gepfeiffe, gerade in der ersten hälfte absolut fehl am platz :wut:
ansonsten bleibt zu sagen, das war heute die schlechteste stimmung von allen internationalen spielen diese saison :(

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 00:31
von Raute im Herzen
Fand's phasenweise schwach, aber auch stark. Besonders nach den Torchancen. Der Wechselgesang vor dem Spiel war deutlich besser, als der gegen Stuttgart.. :floet: Die Zyprioten fand ich nicht schlecht. Lauter als Hoffenheim waren sie auf jeden Fall! :mrgreen: Die Pfiffe waren aber total unnötig. Auch wenn die 1. Halbzeit scheiße war. Die Erwartungen bei einigen Fans sind leide immer noch zu hoch. :?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 00:41
von FlorianVFL
Am Ende war gute Stimmung. Sonst wie von Nils gesagt, Kreisliga...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 01:30
von kurvler15
Mit Abstand schwächstes Euro-Spiel... 16 wie immer, nur unten wurde Gas gegeben.. konnte man gut sehen aus 19 raus.

Zu 19 sage ich lieber nichts :lol: Ich musste mich da echt zurücknehmen. Stand kurz davor zu gehen, aber nicht weil ich das Spiel sch.eiße fand, sondern weils teilweise echt unter der Gürtellinie war da. Gemecker kann man ja noch ertragen, aber was da echt für Beleidigungen gegen Mats und auch andere Spieler losgelassen wurden war echt schon nicht mehr schön und auch echt erbärmlich für unsere "Fans". Der Höhepunkt war dann als Igor eingewechselt wurde.. Und als ich dann noch sagte, pass auf das is n Spiel für den wurde ich fast ausgelacht von den älteren Herrschaften.

Aber ratet mal wer mit nem breiten Dauergrinsen dann rausspaziert ist :lol:

Ne, da geh ich nächstes mal in die Süd, das tu ich mir nich noch mal an da.. Achja und pfeiffen konnten se auch gut. Sehr gut sogar, muss ich echt sagen! :daumenhoch:

Naja nur mein Eindruck.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 01:33
von Raute im Herzen
kurvler15 hat geschrieben: Ne, da geh ich nächstes mal in die Süd, das tu ich mir nich noch mal an da...
Mach das. Ich war im Oberrang und da war bestimmt mehr los als in Block 19. Den Fehler habe ich letzte Saison auch mal gemacht. Da machte kaum einer mit. :shock:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 08:24
von Ghostface
Die Pfeifer auf den Tribünen fand ich widerlich. Die Pfiffe entnahm ich eindeutig nur aus richtung Ost!

Klar war das Spiel grausam und auch ich habe in der Halbzeit meinen Frust darüber mitgeteilt... aber in worten und das nur zu meinen Jungs.

die Mannschaft mit Pfiffen eventuell sogar noch zu verunsichern ist echt keine Art!

Auch die Hämischen Jubel ausbrüche gegenüber Ter Stegen als er einen sicheren Ball aus der luft Pflückt.... unfaßbar! Einige leute sollten ihre einstellung echt mal überdenken. Manchmal ist es besser einfach mal sein Maul zu halten.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 08:36
von siegesrausch
Die Pfiffe... oh man, das bringt nur noch mehr Verunsicherung! Das müsste echt abgestellt werden!
Und das sind meistens die "Fans", die sich jetzt die ersten Male im Park tummeln, weil Borussia wieder in Europa vertreten ist! :roll:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 09:15
von GigantGohouri
Ach bitte, Limassol ist eine Mannschaft mit Viertliganiveau. Da muss man doch selbstverständlich erwarten, dass man die mit 4 oder 5:0 aus dem Park schießt. Alles andere ist doch blamabel. :schildironie:

Ja, die Pfiffe kamen für mich auch fast ausschließlich aus der Nord, wo die Opas mit Hüten immer sitzen. Saß als Kind auch immer da, die Kategorie "Fans" war damals schon ne Katastrophe. :roll:

Aber das sind vermutlich wirklich die, die sich 16 Jahre verkrochen haben und jetzt aus ihrem Bau mal entweichen um mal zu gucken, was bei Borussia so los ist. :mauer:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 10:48
von Viersener
Och, die hinteren reihen gestern hinter mir konnten auch gut meckern und pfeiffen. Und bei den Toren dann nur ne bewegung zum Handy und fotos machen.Und das waren diesmal keine Jugendlichen sondern ältere Herrschaften. Sowas bei EC Spiel(en) in der Nord... :(

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 10:57
von Bahia1962
Die Pfeifer auf den Tribünen fand ich widerlich. Die Pfiffe entnahm ich eindeutig nur aus richtung Ost!
Auf der Ost haben sicher einige gepfiffen, aber ein ganzer Teil kam leider auch vom Oberrang Nord... :-x
Gemecker kann man ja noch ertragen, aber was da echt für Beleidigungen gegen Mats und auch andere Spieler losgelassen wurden war echt schon nicht mehr schön und auch echt erbärmlich für unsere "Fans".
Dann ist die Flachpfeife, die hinter mir sitz ja leider keine Ausnahme :-(
A.loch und blöde S.au waren noch die harmlosesten Ausdrücke, mit denen der Typ unsere Spieler titulierte...
Und als es hiess "Steht auf, wenn ihr Borussen seid" tippt mir der Heini auch noch auf die Schulter und meint: "Hinsetzen! Ich hab nen Sitzplatz bezahlt." Da der auch noch Dauerkarteninhaber ist, hör ich mir das fast in jedem Spiel an... Ich bin ja wirklich n friedliebendes Kerlchen, aber gestern stand der Typ kurz vor nem körperlichen Verweis... :evil:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 11:08
von Viersener
Irgendwie befürchte ich, wenn wir auch an den 12:12 protest teilnehmen... das dann einige dennoch nicht die klappe halten können,sondern meckern,pfeiffen usw werden. :?

http://www.12doppelpunkt12.de/

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 11:28
von TheOnly1
Der Gipfel gestern war allerdings der höhnische Applaus einiger XXX, als ter Stegen einen Ball gefangen und festgehalten hat.
Klar spielt der sich im Moment ziemlichen Mist zusammen, aber sowas geht GAR NICHT.

Ansonsten war es so lala...beim Tor ist um uns rum schon so ziemlich alles eskaliert, das war geil, aber zwischendurch war es dann doch recht lahm von der Stimmung her.

Aber Hauptsache es gab eine Mini-Rauchbombe in der Nord nach dem Tor. :mrgreen:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2012 11:47
von Zaman
die aktionen gegen mats waren eine absolute frechheit, der junge hat uns schon so oft den ar.sch gerettet und ist im augenblick nicht gut drauf, aber unsere fans vergessen ja immer sehr schnell ... id.ioten :?