Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Miami Vice » 15.10.2008 08:25

flash1966 hat geschrieben:Hier kann eigentlich geschlosssen werden, wenn die Bild schreibt Hans wird es, kann man zu 99% davon ausgehen, dass irgendeine Quelle bei Gladbach undicht ist und das dies genauso eintreten wird.
Flash, die Bild geht nach einem Gewissen Schema vor. Die bringen einen Tag einen Artikel mit einer Person, welche einigen Fans nahe steht und 1 Tag später kommt dann die Hetze gegen Königs. So war das mit Effe und jetzt mit dem Einwand Meyer/Calmund. So war das damals mit Köppel und so ist das eben seit sich die Bild auf Königs eingeschossen hat.

Warum das so ist weiß ich nicht, aber sicher ist, dass die Bild und Königs keine Freunde sind. :lol:

Bei Effe könnt ich meinen, der hat einem Chefreporter die Frau ausgespannt, aber was bei Königs vorgefallen ist, wer weiß. Sicher bin ich mir, dass dieses Schmierenblatt hier mitliest. Gut dass die nichts von Advocaat bringen, denn da wissen die, dass die Wirkung im Sand verläuft, denn der ist bei der Mehrheit nicht gerade beliebt.

Und mal ehrlich, würdest du das tun, wenn du Ziege wärst ? Würdest du als Herr Ziege, Sportdirektor der Borussia, einen Trainer alá Meyer holen ? Wo doch selbst Hochstätter nichts mehr zu melden hatte ?
ChaosBorusse
Beiträge: 454
Registriert: 05.12.2006 19:57
Wohnort: Duisburg PFYC:Die

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von ChaosBorusse » 15.10.2008 08:27

fuxi2000 hat geschrieben: Ich hoffe inständig, dass der Grund der noch andauernden Trainersuche darin liegt, dass man nicht mit den altbekannten Feuerwehrmännern telefoniert, sondern mit einem zukunftsorientierten Trainer verhandelt. Einer der nicht nur den Job will, sondern eine Vision hat und dafür auch Forderungen an den qualitativen Ausbau des Kaders stellt. Damit meine ich nicht einen, der im Winter wieder auf eine sinnlose Einkaufstour geht, sondern einen, der die Stärken und Schwächen des Kaders erkannt hat und hier auch wirklich den Hebel ansetzen will - notfalls auch mit einem überschaubarem, finanziellem Einsatz. Einen Trainer, mit dem wir nicht nur im Abstiegskampf bestehen können, sondern der auch weiß wie man sich danach verhält, wenn nämlich oben angegriffen werden soll. So einen hatten wir die letzten Jahre nicht.
Schön geschrieben fuxi2000. Da sprichst Du wohl uns allen hier aus der Seele. :D
Ach so, wenn Du von der Nachtschicht kommst, dann wird es aber mal Zeit für ein bißchen Schlaf. Ich komm aber nicht von der N-Schicht, sondern bin auf der F-Schicht. :wink:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von fuxi2000 » 15.10.2008 08:36

Ja, denke auch, dass es Zeit für mich wird, mich auszuklinken und unter die Daunen zu kriechen. Vielleicht ist ja alles geschehen und wir kommen in ein ruhigeres Fahrwasser, wenn ich aufgewacht bin. :D

So und jetzt euch viel Spaß bei der Frühschicht. (Schlaft gut)
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Miami Vice » 15.10.2008 08:39

Stefan Kober hat geschrieben:@ MV der vierte war nicht Hausweiler, sondern Ketelaer
Thanks, das hat mich gestern noch gefuchst, die Suche nach dem 4. Spieler im Bunde. Ich wußte nur noch dass es da noch einen weiteren gab, weil 2 wurden von Lienen rehabilitiert, nur eben den Münch nicht.
Und zum Thema Münch: der größte Fehler war damals, dass man Münch nicht viel früher rausgeschmissen hat. Aber das nur am Rande. Ich mag die alten Geschichten nicht schon wieder aufwärmen. Die Meinungen gehen da eh weit auseinander.
Er hatte damals den Trainingsstiel öffentlich angekreidet. Das macht man nicht, deswegen verstehe ich da auch deine Meinung. Aber wenn hier jeder, der mal eine Entgleisung hatte, lebenslänglich versch... hat, ich habe da auch schon meine eine oder andere Entgleisung Stefan. Es war ja auch nicht so, dass Münch dann gehen wollte. Er sagte ja sogar noch, dass er seinen Vertrag erfüllen wird.

Aber gut, hier geht es um den Nachfolger von Luhukay und nicht um Münch. Mir ging es um die Teamfähigkeit hervor zu heben. Stoiber war auch nicht teamfähig, ebenso der Meyer nicht, weil diese Personen einen diktatorischen Führungsstil haben, der das schon garnicht zuläßt.

Ob es gut ist, einen Teamplayer als Trainer zu integrieren, darüber läßt sich auch streiten. Fand das auch von Heynckes nicht gut, so wie er damals den Spielern Mitsprache eingeräumt hat. Auch ich denke dass ein "Schleifer" bei uns richtig wäre, der mal auf den Tisch haut.
ironfohlen

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von ironfohlen » 15.10.2008 08:46

Also ich wäre für eine Kombi Meyer/Van Lent. Das wäre mMn ideal. Das ganze Gerede von einem jungen Trainer mit Visonen und langfristigen Plänen ist ja schön und gut aber doch nur Wunschdenken. In der heutigen Zeit ist es nunmal so das die Trainer maximal 2-3 Jahre bei einem Verein bleiben. Ob das gut oder schlecht ist lassen wir mal dahingestellt. Wir brauchen einen erfahrenen Trainer dem keiner auf der Nase rumtanzt und der die volle Unterstützung der Fans hat, damit die Spieler wissen wo es langgeht. Wenn man jetzt einen Slomka oder von Heesen holen würde hätte man doch gleich wieder riesen Diskussionen wenn es nicht gleich läuft ob der Trainer der richtige ist. Ich glaube aber wir brauchen einen Trainer der außerhalb dieser Diskussionen steht und wo die Fans auch mal personelle Entscheidungen respektieren auch wenn sie für außenstehende nicht so leicht nachvollziehbar sind. Ich würde jedenfalls Hans Meyer voll den Rücken stärken wenn er der Meinung ist Spieler xy sei halt nicht gut genung für die erste Elf. Arie als Co. wäre ebenfalls ein Traum und somit unsere Option für die Zukunft....
Sirac
Beiträge: 191
Registriert: 02.04.2006 14:24
Wohnort: Eifel

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Sirac » 15.10.2008 09:00

Auch wenn alle nun auf mich draufhauen...was solls? :)
Manager Jörg Schmadtke, Trainer Winfried Schäfer.
Ach, was wär das schön....
(Ja, das mein ich ernst)
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von fuxi2000 » 15.10.2008 09:13

ironfohlen hat geschrieben:Also ich wäre für eine Kombi Meyer/Van Lent. Das wäre mMn ideal. Das ganze Gerede von einem jungen Trainer mit Visonen und langfristigen Plänen ist ja schön und gut aber doch nur Wunschdenken. In der heutigen Zeit ist es nunmal so das die Trainer maximal 2-3 Jahre bei einem Verein bleiben. Ob das gut oder schlecht ist lassen wir mal dahingestellt. Wir brauchen einen erfahrenen Trainer dem keiner auf der Nase rumtanzt und der die volle Unterstützung der Fans hat, damit die Spieler wissen wo es langgeht. Wenn man jetzt einen Slomka oder von Heesen holen würde hätte man doch gleich wieder riesen Diskussionen wenn es nicht gleich läuft ob der Trainer der richtige ist. Ich glaube aber wir brauchen einen Trainer der außerhalb dieser Diskussionen steht und wo die Fans auch mal personelle Entscheidungen respektieren auch wenn sie für außenstehende nicht so leicht nachvollziehbar sind. Ich würde jedenfalls Hans Meyer voll den Rücken stärken wenn er der Meinung ist Spieler xy sei halt nicht gut genung für die erste Elf. Arie als Co. wäre ebenfalls ein Traum und somit unsere Option für die Zukunft....
Also, ich weiß ehrlich nicht, warum Slomka zu "weich" sei und warum man ihm auf der Nase herumgetanzt sein soll. Er hat gegen alle Widerstände, ob aus Fan-Kreisen oder vom Präsidium, seinen Weg durchgezogen (z.B. Rost gegen Neuer getauscht), was im nachhinein richtig war. Vor der Kamera hat er sich immer smart und souverän gezeigt, und diese Beispiele zeigen, dass er sich auch intern souverän verhalten hat. Gut, er ist nachher einem (oder mehreren) Königsmördern zum Verhängnis geworden, aber doch nur deswegen, weil man ihm über seine gesamte Amtszeit seitens des Präsidiums nicht den Rücken gestärkt hat. So nur konnten die "Auserwählten" letztlich gewinnen. Ich glaube, dass er nicht weniger auf den Tisch haut, als ein HM, der sich in den Interviews (die zugegebenermaßen lustig waren) profiliert hat. Wo soll das zu weich sein? Ich habe die Frage schon ein paar mal gestellt, aber noch keine sachlich fundierte Auskunft bekommen.

Ok, Ok, gehe ja schon ins Bett :D
Benutzeravatar
Marzipan
Beiträge: 17
Registriert: 04.12.2006 18:13
Wohnort: Neben dem Park

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Marzipan » 15.10.2008 09:23

Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Saarlouiser » 15.10.2008 09:28

Die beziehen sich aber auch nur auf das Schmierenblatt mit den vier großen Buchstaben. Ist also kein Beleg, dass es tatsächlich so kommt.
Benutzeravatar
Dinolas
Beiträge: 441
Registriert: 23.09.2008 21:12

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Dinolas » 15.10.2008 09:29

So langsam geht mir diese Trainerfrage und der CZ auf die Nerven. Erstens redet er schon genauso einen Blödsinn wie der Lukukay. Verliert gegen den 3. der 2. Liga 0:3 und hat neue Erkenntnisse gewonnen. Zudem verspricht er in den Medien dass bis zum Spiel in Bochum ein neuer Trainer namentlich genannt wird was er ganz sicher nicht einhalten wird/kann. :wut:

Auf einigen Sportinternetseiten wird Gladbach als Chaosverein der Bundesliga genannt und so weh mir das tut aber mit diesem Führungsmanagement ist das kein Wunder. Warum in Gottes Namen bekommt man hier nicht mal Ruhe in den Verein rein. Jahrelang war man fester Bestand der Bundesliga und jetzt ist seit Jahren nur Zittern bei jedem Spiel angesagt.

Das größte Horrorzenario wäre für mich wenn sie am Freitag in Bochum gewinnen würden und der CZ als der richtige Mann dann dasteht. Wenn sich in den Strukturen in absehbarer Zeit nichts ändert wird es mit unser Borussia wohl wieder bergab gehen. Und ob sie dann wieder so schnell aus der 2. Liga bei einem Abstieg oben mitspielt stelle ich mal in Frage. Daran darf ich echt nicht denken weil es alles Hausgemacht ist. Ich mag den Effe nicht aber das bei Gladbach die Leute die die Leinen in der Hand haben vom Fußball in der 1. Bundesliga keine Ahnung haben, da hat er wohl treffend recht!!
Benutzeravatar
Jimbo Johnnie
Beiträge: 2366
Registriert: 27.01.2007 17:35
Wohnort: München

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Jimbo Johnnie » 15.10.2008 09:45

Dinolas hat geschrieben:...hat neue Erkenntnisse gewonnen.
diese "neuen Erkenntnisse" hängen mir zum Hals raus. Jede Woche neue Erkenntnisse, aber die gleichen Ergebnisse.

223 Seiten und am Ende kommt ein Trainer, dessen Zeit schon abgelaufen ist, weil sich scheinbar kein anderer finden lässt.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von ColaRumCerrano » 15.10.2008 09:57

SCHLIMMER ALS JOS KANN ES NICHT WERDEN -EGAL WER KOMMT! - das war soooooo oft zu lesen seit dem Wiederaufstieg :wut:

Nun steht auch mal zu den Worten. Jos ist weg. Das war es doch was die meisten hier gewollt haben. Das als Konsequenz ein neuer Trainer her muss, sollte da doch jedem klar gewesen sein. Das es kein DA, Hitzfeld oder Wenger werden würde ist doch logisch. Was hier aber schon wieder genörgelt wird, wenn nicht genau der eigenen Wunschtrainer es werden könnte, oder der neue vielleicht doch nicht ein Startrainer ist, ist unmöglich! Ich bin mir sicher wenn es darum geht auch den neuen in Fragen zu stellen werden bei uns die ersten wieder die ersten sein :wink:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von HB-Männchen » 15.10.2008 10:17

Auch jetzt und heute sage ich: Ein neuer Trainer wird es nicht bringen, wenn die Spieler, die auf dem Platz stehen, ihre Leistung nicht abrufen können/wollen. Wenn wir in die Vergangenheit schauen, uns die Trainer der letzten 10-15 Jahre mal auflisten, die Umstände, unter welchen diese installiert und wieder deinstalliert wurden, dann gehört schon eine irrationale und naive Sichtweise dazu, jetzt und heute zu sagen, die Entscheidung, JL zu schassen war die richtige Entscheidung. Warum um alles in der Welt sollte sich dadurch alles zum Positiven verändern?

Die Spielweise der Mannschaft, die im Sommer (meiner Meinung nach sinnvoll) ergänzt wurde, war in der vergangenen 2.-Liga-Saison größtenteils schön anzusehen, man hatte den Anspruch, zuhause die Punkte zu behalten und auch auswärts Punkte zu holen. Dieser Anspruch war berechtigt und die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache ebenso wie das gesamte Auftreten der Spieler.

Und jetzt in Liga 1 ist das alles weg! Warum? Die Spieler sind größtenteils die gleichen, der Trainer(stab) ebenso. Wenn also der Trainer gehen muss, warum nicht die Spieler? Klar, den gesamten Kader kann man kaum entlassen, aber den Trainer zu entlassen hat eben in der Vergangenheit auch nichts gebracht.

Und wenn ich nun auf das kommende Wochenende schaue, höre ich wieder diese Sprüche, man wolle mit dem NEUEN akribische Aufbauarbeit leisten, in Ruhe vorangehen und Borussia zurück zu alter Stärke führen. Man wird wieder von Kontinuität reden, die gleichen Schei_ss_haus_parolen bemühen wie in der Vergangenheit, um etwas zu rechtfertigen, was letztlich aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit nicht zu rechtfertigen ist. Und allein bei der Erwartung dieser Sprüche könnte ich schon mein Erstkommunionsessen erbrechen (das ist auch schon 40 Jahre her :-))!

Warum also nicht einen der vergangenen Trainer verpflichten, die so große Vorschusslorbeeren hatten um dann doch nach nur wenigen Monaten wieder gefeuert zu werden? Warum nicht einen Holger Fach holen, den ich für einen guten Mann halte? Warum keinen Dick, der eindeutige große Erfolge vorweisen kann? Oder will man sich nun einreihen in die Reihe der Clubs, die sich mehr oder weniger regelmäßig die Trainerfeuerwehrmänner teilen, um Abstiege zu verhindern, um nach erfolgreichem Nichtabstieg dann einen "richtigen" Trainer zu holen, der sie wieder an den Rande des Abstiegs zu führen?

Sorry, nein - aber sollte Borussia in dieses Fahrwasser geraten, sollte Borussia alle Tugenden der erfolgreichen (!) Vergangenheit über Bord werfen, werden wir anderen erfolgloseren und unseriösen Clubs den Rang der Lachnummer abnehmen. Und das würde mir dann so richtig leid tun. Seit einigen Jahren schon sehe ich mit Besorgnis auf die Entwicklung bei Borussia. Jetzt heute haben wir wieder eine Situation, in der der Club zeigen kann, wohin sein Weg geht und wie man sich darstellt. Ich habe kein gutes Gefühl dabei.
Benutzeravatar
moehli2609
Beiträge: 75
Registriert: 08.01.2007 16:39
Wohnort: Fuhrberg bei Hannover

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von moehli2609 » 15.10.2008 10:21

Genau,ich meine auch sobald der Neue vorgestellt wurde wird auf ihm rumgekloppt und genörgelt.Er wird wahrscheinlich keine Chance haben ruhig zu arbeiten,und das finde ich sehr traurig :byebye: JEDER hat eine FAIRE CHANCE verdient.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 331
Registriert: 12.11.2006 17:10
Wohnort: ist nicht schön hier!

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Karl » 15.10.2008 10:31

Ich finde es eher schlimm, das die Informationspolitik gegenüber der Fans eine Zumutung ist. Warum setzte ich als Trainer einen Spieler auf die Bank oder auf die Tribüne, wen er nicht verletzt ist. Stimmt seine Trainingsleistung? Ist er ein Stinker? Paßt er in der das System? Das alles sollte den Fans eines Vereines mitgeteilt werden, wozu hat man eine Vereinszeitung. Als Trainer muß ich doch bereit sein die ewige Meckerei, ob von Fans oder anderen zu ertragen. Was passiert den nach verlorenen Spielen? Wird gesagt wir waren schlecht? Nein, es wird gesagt, wir haben neue Erkenntnisse gewonnen?????. Das kann einfach nicht mehr sein. Wie kann es sein, das sich Medien für die Interviews der Spieler mehr interessieren als für die Analyse der Trainer? Wer ist den der Chef der Mannschaft, der Trainer! und nicht der Spieler mit der Trikotnummer 10, 11 oder 12.
Ich als Fan hätte es zwar lieber, wenn auf dem Spielfeld 11 Mann mit der Raute im Herzen stehen. Aber das kann man heute wohl nicht mehr erwarten. Ich als Trainer würde mit eisernem Besen dazwischen gehen, wenn das Symbol einer Leidenschaft von 50000, dazu auch noch zahlender Besucher, mit Füssen getreten wird.
Koryphäe
Beiträge: 202
Registriert: 15.05.2006 16:17
Wohnort: Oberhausen

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Koryphäe » 15.10.2008 10:41

Hans wird uns retten!!!!!!!!!
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Dick » 15.10.2008 10:47

Es könnte ja auch sein, das wenn Ziege Co. von Meyer werden sollte.
Er nachdem Meyer aufhört Cheftrainer wird und man daher Calli als Manager haben will.
Benutzeravatar
serpico
Beiträge: 1412
Registriert: 27.12.2006 23:26
Wohnort: Wiesbaden

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von serpico » 15.10.2008 10:57

ColaRumCerrano hat geschrieben: Nun steht auch mal zu den Worten. Jos ist weg. Das war es doch was die meisten hier gewollt haben.
das ist nicht ganz korrekt! vielen kritikern geht es auch um kontinuität auf dem posten des trainers........ hätte JOS die richtigen entscheidungen und ergebnisse eingefahren, wäre er heute noch trainer bei borussia.......

spielerisch hat sich die mannschaft eher zurückentwickelt und von taktischen war es auch nicht immer sonnenschein. addiere jetzt noch die nicht vorhandenen punkte dazu und du hast deinen kündigungsgrund! nicht weil die fans es wollten, sondern weil es nicht gepasst hat.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von GigantGohouri » 15.10.2008 11:05

Meyer?
Na gut, warum nicht?
Fand ihn immer gut, nur hab ich Angst, dass er hier bei Misserfolg seinen Kultstatus verlieren wird. :(

Ich könnte mir ausnahmsweise mal vorstellen, dass an der Story was dran ist.
Wenns um Trainer geht, hat die BLÖD nen guten Riecher, sie wusste ja glaub ich auch schon vorher von Jupps Entlassung, bzw. Rücktritt.
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Miami Vice » 15.10.2008 11:06

Dick hat geschrieben:Es könnte ja auch sein, das wenn Ziege Co. von Meyer werden sollte.
Naja Dick, das ist in etwa so, wie wenn du der Vorarbeiter von deinem Chef werden solltest. Ziege sitzt am Knopf und entscheidet im wesentlichen mit, ob und wann ein Trainer nicht mehr Trainer sein wird. Das mit dem Co vom Meyer wird Ziege nicht eingehen, dessen bin ich mir 100%ig sicher.

Halte viel von Ziege, Königs und Schippers, so bescheuert können die garnicht sein.
Er nachdem Meyer aufhört Cheftrainer wird und man daher Calli als Manager haben will.
Ist nicht Calmund der Berater vom Overath ? Bin mir jetzt nicht sicher, ob das nur im Gespräch war oder ob er es ist. Aber da machte das Sinn, denn Overath hat nun mal im Fußball eine Ahnung, wobei er Defizite im kaufmännischen hat. Aber vergleicht das mal mit Königs. Da ist es doch genau anders herum. Auch das mit Calmund ergibt keinen Sinn.Zumal Calli selbst sagte, dass er nie wieder als Frontmann arbeiten wird, also wenn überhaupt dann im Hintergrund. Von daher fällt ein Manager Job bei der Borussia eh schon weg.

Wenn da nicht meine Theorie, dass es ein Trainer ist, der NOCH nicht frei ist wäre, würde ich Meyer völligst ausschließen. Aber der ist nun mal NOCH nicht frei, das verunsichert mich ein wenig.

Ansonsten wäre Meyer nach wie vor keine langfristige Lösung. Sollte Ziege bereits der Nachfolger sein, wäre es im Prinzip mit Ziege eine langfristige Lösung, quasi als Übergangslösung Meyer und dann "Herr Ziege übernehmen Sie".

Ich schließe Meyer zu 95% aus. Da gibt es Aussagen, welche sicherlich nicht zum Trainertypen Meyer passen mit Teamfähigkeit und die Sache mit "Rosen züchten mit Geldkoffer". Es ist aber immer wieder atemberaubend, wie die Fans ihm folgen. Auch in Nürnberg wollen nicht wenige Fans den Meyer zurück. Dass der die Clubberer derzeit ausquetscht ( Prozeß über 1,7 Mio € ) und das desolate Bild der Clubberer in Liga 2 auch Auswirkungen der Handschrift Meyer´s trägt, das interessiert die meisten nicht warum auch immer.
Gesperrt