Auch jetzt und heute sage ich: Ein neuer Trainer wird es nicht bringen, wenn die Spieler, die auf dem Platz stehen, ihre Leistung nicht abrufen können/wollen. Wenn wir in die Vergangenheit schauen, uns die Trainer der letzten 10-15 Jahre mal auflisten, die Umstände, unter welchen diese installiert und wieder deinstalliert wurden, dann gehört schon eine irrationale und naive Sichtweise dazu, jetzt und heute zu sagen, die Entscheidung, JL zu schassen war die richtige Entscheidung. Warum um alles in der Welt sollte sich dadurch alles zum Positiven verändern?
Die Spielweise der Mannschaft, die im Sommer (meiner Meinung nach sinnvoll) ergänzt wurde, war in der vergangenen 2.-Liga-Saison größtenteils schön anzusehen, man hatte den Anspruch, zuhause die Punkte zu behalten und auch auswärts Punkte zu holen. Dieser Anspruch war berechtigt und die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache ebenso wie das gesamte Auftreten der Spieler.
Und jetzt in Liga 1 ist das alles weg! Warum? Die Spieler sind größtenteils die gleichen, der Trainer(stab) ebenso. Wenn also der Trainer gehen muss, warum nicht die Spieler? Klar, den gesamten Kader kann man kaum entlassen, aber den Trainer zu entlassen hat eben in der Vergangenheit auch nichts gebracht.
Und wenn ich nun auf das kommende Wochenende schaue, höre ich wieder diese Sprüche, man wolle mit dem NEUEN akribische Aufbauarbeit leisten, in Ruhe vorangehen und Borussia zurück zu alter Stärke führen. Man wird wieder von Kontinuität reden, die gleichen Schei_ss_haus_parolen bemühen wie in der Vergangenheit, um etwas zu rechtfertigen, was letztlich aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit nicht zu rechtfertigen ist. Und allein bei der Erwartung dieser Sprüche könnte ich schon mein Erstkommunionsessen erbrechen (das ist auch schon 40 Jahre her

)!
Warum also nicht einen der vergangenen Trainer verpflichten, die so große Vorschusslorbeeren hatten um dann doch nach nur wenigen Monaten wieder gefeuert zu werden? Warum nicht einen Holger Fach holen, den ich für einen guten Mann halte? Warum keinen Dick, der eindeutige große Erfolge vorweisen kann? Oder will man sich nun einreihen in die Reihe der Clubs, die sich mehr oder weniger regelmäßig die Trainerfeuerwehrmänner teilen, um Abstiege zu verhindern, um nach erfolgreichem Nichtabstieg dann einen "richtigen" Trainer zu holen, der sie wieder an den Rande des Abstiegs zu führen?
Sorry, nein - aber sollte Borussia in dieses Fahrwasser geraten, sollte Borussia alle Tugenden der erfolgreichen (!) Vergangenheit über Bord werfen, werden wir anderen erfolgloseren und unseriösen Clubs den Rang der Lachnummer abnehmen. Und das würde mir dann so richtig leid tun. Seit einigen Jahren schon sehe ich mit Besorgnis auf die Entwicklung bei Borussia. Jetzt heute haben wir wieder eine Situation, in der der Club zeigen kann, wohin sein Weg geht und wie man sich darstellt. Ich habe kein gutes Gefühl dabei.