Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Daim
Beiträge: 264
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 12.11.2012 17:36

Die Kurve von Rapid mit unserer zu vergleichen ist wie Ferrari in Relation zu nem, sagen wir mal, Opel.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 12.11.2012 17:38

Viersener hat geschrieben:bei uns wäre nachdem 0:1 schon zum großenteil schluss.... .
Ist doch in Deutschland überall so.
Mahony
Beiträge: 489
Registriert: 25.10.2006 18:45
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mahony » 13.11.2012 17:23

Daim hat geschrieben:Die Kurve von Rapid mit unserer zu vergleichen ist wie Ferrari in Relation zu nem, sagen wir mal, Opel.
Ich faht einen opel :D
borussia-thomas
Beiträge: 9
Registriert: 02.11.2012 09:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von borussia-thomas » 16.11.2012 16:30

Viersener hat geschrieben:bei uns wäre nachdem 0:1 schon zum großenteil schluss.... joa.. respekt an rapid...
in Fürth war der Gladbach Block lauter als der fürther, auch als es 1 0 für Fürth stand :bmg:
bei Heimspielen gebe ich dir recht,da wird nach einem tor für den gegner viel gepfiffen von den rängen und nicht mehr so viel gesungen :?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 16.11.2012 21:38

sprach ja auch im Heimspielfred davon :)
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 17.11.2012 19:37

Nach dem extrem peinlichen Auftritt gegen Freiburg war's heute etwas besser. Die Formkurve zeigt leicht nach oben, aber zufrieden stellen kann auch die heutige Stimmung nicht.

Nur die Wechselgesänge können wir mal lassen. Weiß nicht was da in Ost los ist mittlerweile aber da kommt ja gar nichts mehr. Und vom Oberrang genauso wenig. Schade!
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussenSoul1900 » 17.11.2012 20:06

Mittlerweile habe ich das Gefühl, das sobald es keine Relegationsspiele, Champions League Quali oder Heimspiele in Frankreich sind, kommt ein Großteil nur ins Stadion um eine Runde zu schlafen oder zu maulen. Am besten bringen die Leute gleich Kopfkissen und Decke mit, dann weiß man wenigstens direkt das es wieder eine Schlafveranstaltung wird. Demnächst stehen in einige Blöcken bestimmt noch Schilder mit der Aufschrift, "Bitte Ruhezeiten einhalten, sonst Stadionverbot". :roll: Die mitmach Quote und der Einsatz in vielen Spielen ist einfach nur noch jämmerlich. Und das ärgerliche daran ist, das ein paar Spiele in einer Saison zeigen, das es auch deutlich besser geht und einige einfach nur zu faul sind auch mal in "normalen" Spielen Gas zu geben.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 17.11.2012 22:22

Die Mitmachquote im unteren 16er ist gefühlt genauso hoch wie letztes Jahr.. Ich weiß nicht ob das nur mein Eindruck ist, aber wenn ich mal durchrechne.. Ca. 700 die im Block 1900 waren plus 2-300 die unten immer radau i´gemacht haben, macht für mich 1000 Leute die richtig 90 Minuten durchsingen können... Davon ist aber nichts zu sehen.. Viel weniger machen mit... Wie kommt das? Berichtigt mich bitte wenn die Zahlen falsch sind..
Benutzeravatar
errox
Beiträge: 286
Registriert: 08.11.2010 15:34
Wohnort: Kreis Wesel

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von errox » 18.11.2012 14:39

Sehe das nur vom 15er (rechts) aus, von daher kann ich da auch nicht behaupten, dass ich alles sehe. Mittig im Block 16 gehen die Hände schon ziemlich weit nach oben hin noch hoch. Das ist ja eig. auch nur das was ich sehe. Würde mal so schätzen bis zur Treppe. Fahnen sind da ja auch noch.
Den rechten Teil vom 16er sehe ich gar nicht, dafür stehe ich zu weit weg. Aber links ist echt fast gar nichts los. Die einzigen die da was machen sind die von Begleitservice, aber dahinter hörts auf. Und Begleitservice ist ja scheinbar auch keine riesen Gruppe.

Nur mal meine Sichtweise aus dem 15er heraus..
FlorianVFL
Beiträge: 177
Registriert: 26.04.2012 17:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von FlorianVFL » 18.11.2012 16:01

Also gestern, war ja nicht so doll. Keine Ahnung wie man es sagen soll, geht deutlich mehr als gestern. Was mir aber aufgefallen ist, das wenn kommt einhaken oder Fäuste nach oben, wir meistens von oben ein anderes Lied angestimmt. Gefällt den beiden vorne nicht so wirklich :D Und Wechselgesang war ja mal gar nix weder mit Oberrang noch mit den anderen, und steht auf wenn ihr Borussen seid, ist auch fast keiner aufgestanden....
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simonsen 1978 » 19.11.2012 11:37

wir haben im Stadion auch viele Besucher, die nicht regelmäßig kommen. Die müssen erstmal "angelernt" werden. Am einfachsten ist das mit dem Wechselgesang mit Süd, weil das jeder hört und der Effekt sehr gut ist. Leider war damit in den letzten 2 Heimpspielen nix los. Das sollte eigentlich zum Ritual der ersten 10 min gehören, um alle aufzuwecken. Der Dauergesang von Nord ist zwar nett gemeint, aber er kommt nicht an, und niemand versteht was oder kann mitmachen. Aus meiner Sicht ist das mehr was für Auswärtsspiele. Die Nordkurve ist der Ausgangspunkt von dem alles überspringt, das ist nunmal so. Hoffentlich kommt da nächstes mal mehr.
Wenn diese Initialzündung kommt geht auch der Rest besser. Nicht falsch verstehen, das ist ein Lob an Nord, denn ohne die geht nix......... :bmg:
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von House M.D. » 19.11.2012 12:44

Das mit dem Wechselgesang hat am Samstag ja prima funktioniert. Nachdem Ost und Oberrang schon gewaltig versagt haben, probier ich das ganze doch nicht nochmal mit der Süd und geben den Stuttgarten noch eine Steilvorlage etwas dazwischen zu rufen. Die meisten Kurvengänger sind sich mittlerweile zu schade oder sind zu faul für Support, trotz dieses Rückschritts müssen wir das beste draus machen. Diese Saison ist der Support kontinuierlich schlechter geworden, mal schauen welches Trauerspiel die Kurve gegen VW und Mainz abgibt.
FlorianVFL
Beiträge: 177
Registriert: 26.04.2012 17:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von FlorianVFL » 19.11.2012 14:25

House M.D. hat geschrieben:Das mit dem Wechselgesang hat am Samstag ja prima funktioniert.
Sehe ich auch so :lol:
House M.D. hat geschrieben:Nachdem Ost und Oberrang schon gewaltig versagt haben, probier ich das ganze doch nicht nochmal mit der Süd und geben den Stuttgarten noch eine Steilvorlage etwas dazwischen zu rufen.
Das wäre sowas von in die Hose gegangen, auch wenn ich die Süd mittlerweile lauter einschätze als Ost und Oberrang. Wechselgesang mit Süd wird am Donnerstag 1000mal besser klappen[/quote]
House M.D. hat geschrieben:Die meisten Kurvengänger sind sich mittlerweile zu schade oder sind zu faul für Support
So siehst aus, kann man leider nichts dran machen...Ist halt irgendwie Mode geworden in der Kurve zu stehen, und weil man dann so cool ist, bekommt man den Mund nicht mehr auf. :wut:
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 19.11.2012 16:42

Es kommen bessere Zeiten..und solang schrei ich noch 2x lauter als eh schon! Und zwar die Leute an, die die Klappe nicht aufkriegen!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 19.11.2012 16:45

Hab noch die worte im kopf

"hey das is der 16ner.... das herz der nordkurve...."
FlorianVFL
Beiträge: 177
Registriert: 26.04.2012 17:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von FlorianVFL » 19.11.2012 16:49

Viersener hat geschrieben:"hey das is der 16ner.... das herz der nordkurve...."
Wir sind 14000 Man[n]
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 19.11.2012 17:51

Und wenn wenigstens 10% (1400) dauerhaft supporten würden, wäre das schon was.. Aber der Prozentsatz liegt wohl deutlich drunter.. Traurige Zahlen..
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Oldenburger » 19.11.2012 20:32

moin :winker:
das klingt nicht wirklich gut, wenn ich hier immer wieder lesen muss wie wenig leuts im 16er richtig supporten.
für uns nordlichter die 4-6 in der saison zum park fahren bleiben meist nur karten in der süd oder ost.
an karten für die nordkurve sind wir das letzte mal zu bökelbergzeiten gekommen.
da tut es schon ein bisschen weh,dass alles zu lesen.
umso mehr geniessen wir da natürlich die fahrten zu unseren "heimspielen" wie hh,bremen oder hannover.
wenn man da mit "euch" steht und die stimmung erlebt ,fällt es einem schwer zu glauben, dass der 16er sich im park so schwer mit der stimmung tut.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simi » 19.11.2012 20:52

Ich muss ehrlich sagen, die Stimmung gefällt mir deutlich besser, seit der Block1900 unten ist. Letztes Jahr war die Stimmung sicherlich toll (gg die Lederhosen zB) aber in Spielen wie gg AUgsburg (letztes Heimspiel!) ging wenig bis gar nichts. Die Stimmung gg Kiev war unglaublich... noch nie so etwas erlebt. Und am Samstag war's Durchschnitt. Nicht so schlimm wie hier einige machen aber natürlich auch nicht so toll... :schildmeinung:
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussenSoul1900 » 19.11.2012 23:07

@Simi

Da stimme ich dir sogar zu. Seitdem Umzug ist es in vielen Phasen besser und auch optisch ergibt es wieder ein wesentlich besseres Gesamtbild. Auch die Lautsprecheranlage hat sich gelohnt. Aber die Mitmachquote außerhalb des Kerns ist in vielen Spielen einfach erbärmlich.

Gegen Kiew oder auch damals in der Relegation war die Stimmung fantastisch und ging praktisch durchs ganze Stadion und man hat gesehen was insgesamt möglich ist. Das man das nicht jedes Spiel erwarten kann ist klar und das diese beiden Spielen nochmal eine zusätzliche Euphorie entfachten auch, aber wenn man dann z.B. das vorletzte Heimspiel gegen Freiburg nimmt...:roll: Da war die Stimmung so dermaßen mies, das man sich fragt, warum viele überhaupt ins Stadion gegangen sind und vor allem was diese teilweise in Block 16 verloren haben. Schlafen und maulen hätten sie auch zu Hause gekonnt und das ist einfach bei zu vielen Spielen der Fall. Gerade gegen Mannschaften wie Freiburg, Augsburg, Wolfsburg etc., kann man teilweise eine Stecknadel fallen hören. Wenn dann dazu das Spiel nicht gerade berauschend ist, kann man es komplett vergessen. Wäre mal geil wenn wir dann einfach den Verein oder uns selber feiern und die Hütte rocken.
Antworten