Michael Bradley
-
- Beiträge: 1842
- Registriert: 26.10.2006 15:57
- Wohnort: Tönisvorst
Re: Michael Bradley [26]
Conch,
Sommerloch halt. Immer wenn es nix zu meckern gibt, füllen sich der Bradley und Friend-Thread. Ach ja, Friend spielt dort ja zum Glück nicht.
Fans anderer Mannschaften sind stolz und froh Spieler der eigenen Mannschaft bei einer WM zu sehen. Aber hier werden die dann halt wieder kritisiert, oder es wird was zum kritisieren gesucht.
Sommerloch halt. Immer wenn es nix zu meckern gibt, füllen sich der Bradley und Friend-Thread. Ach ja, Friend spielt dort ja zum Glück nicht.
Fans anderer Mannschaften sind stolz und froh Spieler der eigenen Mannschaft bei einer WM zu sehen. Aber hier werden die dann halt wieder kritisiert, oder es wird was zum kritisieren gesucht.
Re: Michael Bradley [26]
@Conch
Das Spiel im Raum ist dann gut, wenn man im entscheidenden Moment nah am Gegenspieler dran ist. Das war gestern bei den meisten US-Spielern auch der Fall, meiner Meinung nach aber eben nicht bei Bradley.
Wer das übrigens hervorragend gemacht hat, waren die Urus gegen Frankreich.
Das Spiel im Raum ist dann gut, wenn man im entscheidenden Moment nah am Gegenspieler dran ist. Das war gestern bei den meisten US-Spielern auch der Fall, meiner Meinung nach aber eben nicht bei Bradley.
Wer das übrigens hervorragend gemacht hat, waren die Urus gegen Frankreich.
Re: Michael Bradley [26]
Wenn dem so gewesen wäre, hätten die Tommies zwangsläufig zu Torchancen kommen müssen. Außer dem 1:0 kam aber überhaupt nichts, was man als Torchance hätte werten können. Bradley war gestern sicher kein Schwachpunkt in seiner Mannschaft.AlanS hat geschrieben: Das Spiel im Raum ist dann gut, wenn man im entscheidenden Moment nah am Gegenspieler dran ist. Das war gestern bei den meisten US-Spielern auch der Fall, meiner Meinung nach aber eben nicht bei Bradley.
Re: Michael Bradley [26]
Conch es gibt Menschen die lieben es zu meckern. Die würden nach einem schwarzem Sandkorn am weißem Sandstrand suchem um sich später darüber zu beschweren. Wie schon geschrieben worden ist. Die Engländer hatten kaum eine Chance gehabt und das bei so einem Mittelfeld. Und Bradley spielt eine Zentrale Rolle im Mittelfeld der Amis. Also kann seine Leistung nicht so schlecht gewesen sein. Aber es wird von Ihm verlangt hinten alles abräumen und vorne das Spiel zu machen ohne einen einzigen Ballverlust. Laut deren Meinung soll es solche Spieler geben, ich habe solche noch nie gesehen aber es muss sie ja irgendwo geben.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5920
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Michael Bradley [26]
Nochmal: bis auf zwei waren die schlechtesten Meinungen Durchschnitt. 2 haben ihn schlecht gesehen die meisten gut. Und ich habe ja bereits geschrieben, als Ballverteiler gerade in der Offensive war er gut, kann ja nichts dafuer das die Spieler vorne zu wenig gemacht haben. Das was ich bemaengelt habe, war die Tatsache, das er gerade bei den Weitschussversuchen der Tommys einfach zu weit weg war. Und genau das ist das Problem bei uns in Gladbach auch so gewesen. Und das bei leichteren Gegnern als Lampard und Rooney. Deswegen bin ich der Meinung, das Bradley zwar schwaechen in der defensive hat, aber im vorwaertsgang durchaus seine Qualitaeten hat und deswegen bei uns enfach falsch eingesetzt wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Das jetzt hier jedwede Kritik verdammt wird und schon abfaellig ueber einen geredet wird, finde ich echt traurig, zumal ich Michael sonst immer in Schutz genommen habe, gerade auch bei Ligaspielen, wo es eben nicht so gut lief. Dies ist ein Forum, wo man ueber solche Sachen diskutieren kann. Aber man wird sobald man was sagt damit abgewatscht, das man "das schwarze Sandkorn am Strand" suchen wuerde und man es lieben wuerde zu meckern. Wie gesagt, es gibt in solchen faellen verschiedene Ansichten, ueber die man aber gesittet diskutieren kann, auch ich finde die Ansichten wie von Capitano ueberzogen, aber das sind einzelmeinungen und nicht "kollektives Spielerzerstoeren", wie es bei manchen Spieltagen betrieben wird.
Das jetzt hier jedwede Kritik verdammt wird und schon abfaellig ueber einen geredet wird, finde ich echt traurig, zumal ich Michael sonst immer in Schutz genommen habe, gerade auch bei Ligaspielen, wo es eben nicht so gut lief. Dies ist ein Forum, wo man ueber solche Sachen diskutieren kann. Aber man wird sobald man was sagt damit abgewatscht, das man "das schwarze Sandkorn am Strand" suchen wuerde und man es lieben wuerde zu meckern. Wie gesagt, es gibt in solchen faellen verschiedene Ansichten, ueber die man aber gesittet diskutieren kann, auch ich finde die Ansichten wie von Capitano ueberzogen, aber das sind einzelmeinungen und nicht "kollektives Spielerzerstoeren", wie es bei manchen Spieltagen betrieben wird.
Re: Michael Bradley [26]
@BlacKHawk


Re: Michael Bradley [26]
@black
1. es waren noch nichtmal 5 Weitschüsse. Und an denen war nicht nur MB schuld. 2. Ist aus denen Weitschüssen nichts passiert. 3. Ist MB für kein Tor veratwortlich gewesen. 4. Nenn mir einen Spieler der keinen Zweikampf verliert. 5. Es ist Spielerzerstörung. Ich habe gegen eine sachliche Diskussion nichts einzuwenden. Aber es gibt in diesem Form zu viele Leute die nur am meckern sind. Denn gegen die Engländer hat niemand schlecht gespielt. Es gab Spieler die besser waren als andere aber keiner hat schlecht gespielt. 6. Ich bin auch der Meinung das Bradley weiter nach vorne gehört.
1. es waren noch nichtmal 5 Weitschüsse. Und an denen war nicht nur MB schuld. 2. Ist aus denen Weitschüssen nichts passiert. 3. Ist MB für kein Tor veratwortlich gewesen. 4. Nenn mir einen Spieler der keinen Zweikampf verliert. 5. Es ist Spielerzerstörung. Ich habe gegen eine sachliche Diskussion nichts einzuwenden. Aber es gibt in diesem Form zu viele Leute die nur am meckern sind. Denn gegen die Engländer hat niemand schlecht gespielt. Es gab Spieler die besser waren als andere aber keiner hat schlecht gespielt. 6. Ich bin auch der Meinung das Bradley weiter nach vorne gehört.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5920
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Michael Bradley [26]
1. Ich habe nie behauptet das es mehr weitschuesse waren, ich habe nur gesagt das er bei den angesprochenen Lampard und Rooney Weitschuessen als naeheste Person noch weit entfernt stand und diesenicht gehindert wurden.TheRealPJ hat geschrieben:@black
1. es waren noch nichtmal 5 Weitschüsse. Und an denen war nicht nur MB schuld. 2. Ist aus denen Weitschüssen nichts passiert. 3. Ist MB für kein Tor veratwortlich gewesen. 4. Nenn mir einen Spieler der keinen Zweikampf verliert. 5. Es ist Spielerzerstörung. Ich habe gegen eine sachliche Diskussion nichts einzuwenden. Aber es gibt in diesem Form zu viele Leute die nur am meckern sind. Denn gegen die Engländer hat niemand schlecht gespielt. Es gab Spieler die besser waren als andere aber keiner hat schlecht gespielt. 6. Ich bin auch der Meinung das Bradley weiter nach vorne gehört.
2. Ist dies aber auch auf die schlechte Leistung von Rooney und Lampard zurueck zu fuehren, diese beiden zum Schuss kommen zu lassen ist immer gefaehrlich. Auch hier habe ich nie behauptet, das bei den Weitschuessen was passiert ist.
3. Auch hier habe ich nie behauptet, das er Schuld an dem Tor war.
4. Ich habe nie gesagt, das es einen Spieler gibt, der nie einen Zweikampf verliert.
5. Ist es wohl keine Spielerzerstoerung wenn man sagt, das er bei Weitschussverteidigungnicht gut aussah, dafuer in der Vorwaertsbewegung gut war. Wie du bei 6. Ja sehr gut selbst sagst und mir zustimmst, wird Er bei uns falsch eingesetzt, dieser Meinung bin ich eben wegen der Schwaeche im Rueckwaertsspiel und seinen Staerken im Vorwaertsspiel.
Bitte leg mir keine Worte in den Mund, die ich nie gesagt habe, sondern les doch einfach anstaendig den Beitrag.
Re: Michael Bradley [26]
hawk ich habe dir keinen der Punkte unterstellt, ich habe nur alles allgemein gehalten was hier geschrieben wurde. Die Punkte sind nur als Verdeutlichung gedacht, über welch zum Teil lächerliche Argumentation von einigen Usern gesucht werden um einen Spieler zu Zerstören (nochmals mir sollte jemand einen Spieler nennen der keine Sekunde vom Gegenspieler weicht und keinen Zweikampf verliert).. Ein schlechter Tag von Rooney und Lampard ok aber doch nicht die ganze Mannschaft. Das heißt für mich das ihnen der Spaß am Spiel genommen worden ist. Das bedeutet das die Amis sehr gut waren und ich schließe damit auch MB mit ein. Das MB meiner und auch deiner Meinung nach weiter nach vorne gehört (so wie in der Nationalmannschaft) darüber kann man reden. Aber das er so wie viele hier schreiben schlecht war, dafür sehe ich und jeder normale Fussballfan keinen Ansatzpunkt. Wenn jemand sagt er war nicht der Beste in seinem Team damit kann man leben.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5920
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Michael Bradley [26]
Stimmt, muss zugeben das diesmal ich mich verschaut habe, gerade das mit der Spielerzerstoerung hast du sicher auf Capitano gemuenzt, hab mich von dem@ Hawk fehlleiten lassen und gedacht, das waere auf meine Ansicht bezogen. Dafuer ein sorry von mir. Jedoch wuerde ich hier wie gesagt nur von einer Einzelmeinung sprechen, denn das draufhacken bei Bundesligaspieltagen war schlimmer und die ueberwiegende Meinung war doch recht positiv.
Ich bleibe dennoch bei der Meinung, das Michael nach hinten schlechter aussah, dies aber zu keinem problem fuehrte, weil
1. Die Tommys zu verunsichert waren und auch einfach nicht gut zusammen gespielt haben ( uebrigens habe ich neben Deutschland bei der Wm bisher eigentlich nur die Suedkoreaner und mit Abstrichen Ghana und USA in beziehung auf Teamplay auffallen sehen, auch Frankreich etc. Sah äußerst schwach Aus)
2. Wie oben genannt die Amerikaner ansonsten hinten gut dicht gemacht haben.
3. Tim Howard momentan wohl unbestreitbareine bessere Form hat als bei uns Logan Bailly.
Michael ist noch sehr jung uns lernfaehig, dennoch sehe ich ihn definitiv nicht als DM, so wie er bei uns spielt und somit zustaendig fuer Abwehrverhalten, gerade bei Fernschussmoeglichkeiten der Gegner, sondern als Ballverteiler im ZENTRALEM Mittelfeld, also etwas Offensiver. Da hat er naemlich gegen die Tommys seine Sache sehr gut gemacht.
Ich denke, damit kannst du dich besser anfreunden und gibt auch die Meinung einiger anderer wieder.
Ich bleibe dennoch bei der Meinung, das Michael nach hinten schlechter aussah, dies aber zu keinem problem fuehrte, weil
1. Die Tommys zu verunsichert waren und auch einfach nicht gut zusammen gespielt haben ( uebrigens habe ich neben Deutschland bei der Wm bisher eigentlich nur die Suedkoreaner und mit Abstrichen Ghana und USA in beziehung auf Teamplay auffallen sehen, auch Frankreich etc. Sah äußerst schwach Aus)
2. Wie oben genannt die Amerikaner ansonsten hinten gut dicht gemacht haben.
3. Tim Howard momentan wohl unbestreitbareine bessere Form hat als bei uns Logan Bailly.
Michael ist noch sehr jung uns lernfaehig, dennoch sehe ich ihn definitiv nicht als DM, so wie er bei uns spielt und somit zustaendig fuer Abwehrverhalten, gerade bei Fernschussmoeglichkeiten der Gegner, sondern als Ballverteiler im ZENTRALEM Mittelfeld, also etwas Offensiver. Da hat er naemlich gegen die Tommys seine Sache sehr gut gemacht.
Ich denke, damit kannst du dich besser anfreunden und gibt auch die Meinung einiger anderer wieder.
Re: Michael Bradley [26]
Naja, er wird in der Tat kein DM sein.
Aber seine potentielle Stammposition, die gibt es bei uns für ihn nicht.
Da muss man positionstechnisch halt wohl Kompromisse eingehen.
Aber seine potentielle Stammposition, die gibt es bei uns für ihn nicht.
Da muss man positionstechnisch halt wohl Kompromisse eingehen.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Michael Bradley [26]
http://borussia.de/de/borussia_news_det ... 80485.html
Komisch, was die Presse so schreibt. Scheint doch hier laut großer Meinung die größte Nulpe zu sein....
Komisch, was die Presse so schreibt. Scheint doch hier laut großer Meinung die größte Nulpe zu sein....

- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Michael Bradley [26]
Naja - insbesondere das mit dem Kurzpassspiel überrascht mich doch^^GigantGohouri hat geschrieben:http://borussia.de/de/borussia_news_det ... 80485.html
Komisch, was die Presse so schreibt. Scheint doch hier laut großer Meinung die größte Nulpe zu sein....
Aber im allgemeinen wird er hier imo auch zu schlecht angesehen. Seine Stärken sind natürlich nicht wirklich auf der ganz klassischen Sechs, wie bei Marx. Ich würde ihn eher als eine Art 8er sehen^^
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Michael Bradley [26]
Nicht nur du.frank_schleck hat geschrieben:Ich würde ihn eher als eine Art 8er sehen^^

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Michael Bradley [26]
den letzten beiden post's meine uneingeschränkte zustimmung! .. jetzt nachdem Cola und Friend den verein verlassen, freue
ich mich auf diejenigen user, die in der lage sind uns in diesem thread weiterhelfen können..

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Michael Bradley [26]
Edith..
Re: Michael Bradley [26]
Aha, MB hätte also Weitschüsse verhindern sollen, die es nicht gegeben hat...{BlacKHawk} hat geschrieben:1. Ich habe nie behauptet das es mehr weitschuesse waren...
Re: Michael Bradley [26]
Ich fühle mich in diesem Fall als zu den hier zitierten ewigen grundlos-Meckerern zählend, weil ich ich es ja wagte, meine nicht so positive Einschätzung eines Borussen bei der WM kund zu tun. Allerdings habe ich meine Meinung weiter oben sachlich begründet, das feedback darauf war eher Polemik und leider keine sachliche Gegendarstellung. Ich stehe nach wie vor zu meiner Einschätzung, auch wenn die Presse das anders sieht. Ist schon auch toll: Wenn die Presse schlecht über Borussen schreibt, will sie Stimmung machen und soll nicht ernst genommen werden. Wenn sie aber positiv über unsere Spieler berichtet, wird das von den gleichen Pressebeschimpfern so hingenommen und nicht hinterfragt.
Ich habe einfach fast keine von Bradley gewonnenen Zweikämpfe gesehen, weil er sich permanent im Raum bewegte und dadurch "nie" in die Zweikämpfe kam. Kann sein, dass das so abgesprochen war, fände ich allerdings sehr merkwürdig - und er hätte dann widerum aus dem ihm zur Verfügung gestellten Mehr-Raum mMn zu wenig gemacht. Es gab aus meiner Sicht 2 bis 3 wirklich gute Pässe, ansonsten sehr biederes Stückwerk von ihm. Eigentlich wurde seine Leistung hier immer deswegen als stark angesehen, weil der underdog USA gegen den eigentlichen Giganten England ein unterm Strich sehr glückliches, wenn auch nicht unverdientes Unentschieden abgetrotzt hat. Ob er gute Aktionen hatte oder seine Spielweise gut war, wurde dabei gar nicht als Argument hergenommen. Ich fand aber seine Leistung trotz der anerkennenswerten Gesamtleistung der US-Elf nicht berauschend.
Ich habe einfach fast keine von Bradley gewonnenen Zweikämpfe gesehen, weil er sich permanent im Raum bewegte und dadurch "nie" in die Zweikämpfe kam. Kann sein, dass das so abgesprochen war, fände ich allerdings sehr merkwürdig - und er hätte dann widerum aus dem ihm zur Verfügung gestellten Mehr-Raum mMn zu wenig gemacht. Es gab aus meiner Sicht 2 bis 3 wirklich gute Pässe, ansonsten sehr biederes Stückwerk von ihm. Eigentlich wurde seine Leistung hier immer deswegen als stark angesehen, weil der underdog USA gegen den eigentlichen Giganten England ein unterm Strich sehr glückliches, wenn auch nicht unverdientes Unentschieden abgetrotzt hat. Ob er gute Aktionen hatte oder seine Spielweise gut war, wurde dabei gar nicht als Argument hergenommen. Ich fand aber seine Leistung trotz der anerkennenswerten Gesamtleistung der US-Elf nicht berauschend.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5920
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Michael Bradley [26]
Das ist doch Schwachsinn, den du da schreibst. Ich habe nur gesagt, das es nicht so viele Weitschüsse gab, aber bei denen beiden von Rooney und Lampard sah er eben schlecht aus. Und diese Weitschüsse HAT es nunmal gegeben. Desweiteren habe ich das damit argumentiert, das es genau deswegen auch Probleme mit Weitschüssen BEI UNS gegeben haben könnte, das Bradley in der Rückwärtsbewegung Probleme hat und weil Bradley einfach offensiver besser aufgehoben wäre, denn da hat er beim England Spiel gute Szenen gehabt. Bradley ist für mich kein 6er, sondern, wie selbst frank_schleck gesagt hat, ein 8er. Mehr habe ich nie gesagt. Liest du überhaupt was geschrieben wurde? Das habe ich nämlich jetzt schon 5 mal geschrieben.Conch hat geschrieben:
Aha, MB hätte also Weitschüsse verhindern sollen, die es nicht gegeben hat...
Ich finde es echt traurig, das man hier, obwohl man Sachliche Beiträge gibt und einfach nur Argumente liefert, einfach nur Polemik und Pöbeleien entgegenbekommt, obwohl man nichts wirklich schlimmes geschrieben hat, nein, sogar im gleichen Beitrag mit einem anderen Argument den Spieler sogar noch gelobt hat.
Re: Michael Bradley [26]
black nicht wieder falsch verstehen. Es sieht wenn man neutral das ganze sieht, danach aus als ob man nach der Nadel im Heuhaufen sucht. Was Conch meinte ist 1-2 Weitschüsse sind in jedem Spiel drin, mir ist kein spiel bekannt wo das nicht gibt. Also lässt sich sowas nicht verhindern, wären es 10-20 Weitschüsse, sehe das anders aus. Das gleiche gilt für ein paar verlorene Zweikämpfe, mir ist kein Spieler bekannt der einen Zweikampfwert von 100% hat (bei mehreren bestrittenen Zweikämpfen). Wenn dann jemand an sowas meckert dann ist das für einen normalen Menschen nicht verständlich. Deswegen sehen die anderen Leute die Leistung als sehr ordentlich und nicht als schlecht.