VfL Wolfsburg

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Europameister 2004 » 27.09.2015 07:52

borussenmario hat geschrieben:In solchen Situationen zeigt sich dann aber auch, wieviel Kohle solche Konzerne, die mit ihren Mitarbeitern am Band nur allzu gerne um jeden Cent feilschen, weil es ihnen ja ach so schlecht geht, in Wirklichkeit an Gewinnen einfahren...
Ist ja nichts Neues, dass die "Kleinen" die Zeche zahlen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von borussenmario » 27.09.2015 10:12

3 Siege bisher, bisschen mau für den selbsternannten einzig ernstzunehmenden Bayernverfolger. :cool:
bit1817
Beiträge: 1097
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von bit1817 » 27.09.2015 10:20

Grad gesehen...schulz foult caligurikurz nachdem der geschossen hat....kein elfer für Wolfsburg...
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Oldenburger » 27.09.2015 10:22

Volker Danner hat geschrieben:die dunkelste seite der macht..

https://www.youtube.com/watch?v=d5DpsVLxsew
schon vor 4 jahren ein dunkles thema :aniwink:
https://www.youtube.com/watch?v=2pKCpZ6_HTY

man merkt dem spiel der wolfsburger schon ein wenig das fehlen des belgiers an.
viel schöner finde ich allerdings, dass sie ihre verteidigung geschwächt haben.
mit knoche oder klose letztes jahr bärenstark unterwegs, nun mit dem duo naldo / dante doch erheblich langsamer und schwerfälliger.
hoffe unsere "sprinter" wissen das nächsten samstag zu nutzen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von BurningSoul » 27.09.2015 13:02

Sport 1 hat mal wieder eine Kuschelrunde aus WOB präsentiert. Kritisch hinterfragt wurde leider garnichts, obwohl es genug Themen gibt. Keine starke Kritik am 32 Mio-Flop Schürrle, keine Kritik an die nur 20000 CL-Fans oder am schlechten Saisonstart (obwohl man den zweitteuersten Kader hat). Stattdessen klatscht das Klatschvieh (Publikum) bei jeder Äußerung von Hecking.

"Highlights" natürlich von Strunz und Hecking, als es um Lucien Favre geht, die seinen Rücktritt als "grenzwertig" bezeichnen. Gerade die beiden, müssen beim Thema Vertragstreue den Ball flach halten. Hecking hat Nürnberg in der Saison verlassen, nur um eine Woche später in WOB anzufangen. Strunz hat als Spielerberater die Ausstiegsklausel von Kruse öffentlich gemacht und dazu geführt, dass sein Schützling den Verein gewechselt hat...und er (Strunz) eine ordentliche Gehaltserhöhung als Spielerberater bekommt.

So merkwürdig die "Geschichten" von Udo Lattek am Ende auch wurden, wenn er von früher erzählt hat. Er war wenigstens beim Umgang mit den Gästen kritisch. Lattek hat meistens mit verbalen Granaten um sich geworfen, Möller, Strunz und die Medienvertreter werfen höchstens mit Wattebäuschen.
Nobbes
Beiträge: 201
Registriert: 12.11.2013 14:03

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Nobbes » 27.09.2015 13:08

borussenmario hat geschrieben:3 Siege bisher, bisschen mau für den selbsternannten einzig ernstzunehmenden Bayernverfolger. :cool:
Und sollten wir nächste Woche gegen Wolfsburg gewinnen, sind wir nur drei Punkte hinter ihnen. Und das mit fünf Niederlagen am Stück. Ich würde mich dann aber echt kaputtlachen. Der VfL Wolfsburg, der Bayernjäger.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Europameister 2004 » 27.09.2015 19:15

Die schlagen wir am Samstag 100 Pro :daumenhoch:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von don pedro » 27.09.2015 19:56

nach dost ist nun schürle dran.dicke luft in wolfsburg.
http://www.transfermarkt.de/hecking-ube ... ews/213041
hmmm sehe gerade mein wortspiel mit dicker luft passt im moment ja. :mrgreen:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Oldenburger » 27.09.2015 20:00

Klaus Allofs sieht in der VW-Krise keine Gefahr für VfL Wolfsburg

http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... e=Facebook

"Wir bekommen ja keine Zuwendungen von Volkswagen, sondern sind eine strategische Komponente, was nicht zuletzt durch die Untersuchungen im Rahmen des Financial Fair Play der UEFA von unabhängiger Seite belegt wurde."

puh....
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von don pedro » 27.09.2015 20:04

aha das VW aber selbst sagte das der verein jährlich 100 millionen kriegt verdrängt klausi? :roll:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44379
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Borusse 61 » 27.09.2015 20:19

Na ja das kann man bei den ganzen Summen die da herumschwirren schon mal vergessen.... :floet:
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von EinfachNurIch » 27.09.2015 21:18

Joa... paar Milliönchen mehr oder weniger is doch auch egal... :| :gaga:
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Holgerfohlen » 28.09.2015 09:39

Golfsburg wird große Probleme bekommen.
VW wird deutliche Einsparungen hinnehmen müssen und der neue Vorstandschef wird auch beim Thema Fußball den Rotstift ansetzen, da diese Abteilung die unwichtigste im Konzern ist und er nicht wie Winterkorn, den Fußball auf seiner Prioritätenliste führt.
Es wird kaum zu vermitteln sein, evtl. Automarken abzugeben, was definitv geschehen wird, um die Strafzahlungen leisten zu können und auf der anderen Seite einen Fußballverein im Konzern zu behalten.
Da Wolfsburg keinerlei Anziehungskraft nach außen besitzt, wird der Klub in den kommenden Jahren deutlich kleinere Brötchen backen.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von thoschi » 28.09.2015 09:46

Das Problem bei diesen nicht organisch gewachsenen Clubs ust einfach das Risiko, dass eine existenzielle Geldquelle plötzlich versiegt.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Volker Danner » 28.09.2015 10:23

Müller hat schon in der vierten Liga Fußball gespielt

Mit Müller an der Volkswagenspitze braucht sich die Bundesliga wenig Sorgen um ihren wichtigsten Sponsor machen. Er ist zwar nicht fußballverrückt. Aber Fußballmanager hätten zumindest einen fachkundigen Ansprechpartner. Der 62-Jährige hat einst in der vierten Liga gekickt. Dafür muss man es schon gut können. Am wenigsten Gedanken muss sich der FC Bayern München machen. Müller ist bekennender Bayern-Fan und dürfte die Beteiligung von Audi an dem Nobel-Klub nicht in Frage stellen.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 784-3.html
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Oldenburger » 28.09.2015 10:31

ihr seid also der meinung, dass wolfsburg ohne vw nicht bundesliga spielen würde ?
Benutzeravatar
CoolerFan
Beiträge: 1073
Registriert: 13.03.2012 14:58

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von CoolerFan » 28.09.2015 11:02

Langfristig kann das so kommen, die werden kaum von heute auf morgen absteigen.
Bei Ingolstadt bin ich gespannt, ob da ein zweites Bayer Uerdingen entsteht, obwohl Audi ja eigentlich keine Probleme hat, aber halt dessen Mutter.

IMO ist das Sponsoring besser im Motorsport aufgehoben.
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von schal+rausch » 28.09.2015 11:07

@ Oldi:

Gehen wir mal davon aus, dass der VfL Wolfsburg ein vollkommen eigenständiger Verein wäre, und das Engagement des Volkswagen-Konzerns sich auf ein Sponsoring in einem "normalen" Bereich - vergleichbar mit dem der Postbank bei Borussia - beschränken würde. Dann stünden dem VfL grob geschätzt so zwischen 10 und 20 Millionen Euro pro Saison zur Verfügung, abhängig von Ligazugehörigkeit, Tabellenplatz, zusätzlichen Qualifikationen (Europa) und dergleichen.

Das Zuschaueraufkommen ist nach wie vor relativ gering; im Liga-Vergleich bei den vorzuweisenden Saisonendplatzierungen und gar Titeln (!) eigentlich deutlich zu gering*. Entsprechend gering sind die Einnahmen durch Ticketing und Merchandise.

In diesem Fall müsste das Management des Vereins ein völlig anderes Konzept auf die Beine stellen, um sich mit deutlich weniger Geld trotzdem sportlich so aufzustellen, dass man die Klasse hält. Ein Konzept, wie es Borussia zum Beispiel fährt: Auf Nachwuchsspieler setzten - extern, aber auch nicht zuletzt aus den eigenen Reihen - diese planvoll ausbilden, in Ruhe reifen lassen und langsam an die 1. Mannschaft heranführen, evtl. dann einige in die Erste übernehmen, andere mit Gewinn verkaufen.
Gleichzeitig aber die Mannschaft auch hier und da mit bereits etablierten aber bezahlbaren Spielern verstärken; auch hier auf Nachhaltigkeit achten, im Zweifel aber bei Wiederverkauf möglichst Gewinn erzielen.

Wenn man es schafft, sich mit einem solchen Konzept einen konstanten Platz in der 1. Liga zu erkämpfen, wo möglich sogar im oberen Tabellendrittel und damit um die internationalen Plätze mitzuspielen, erarbeitet man sich gleichzeitig auch eine größer werdende Anhängerschaft. Das braucht selbstverständlich Zeit. Viel Zeit. Stichwort: Traditionsverein.

Zum Glück gibt's immer noch Clubs, die diesen Weg gehen - Werder Bremen sehe ich auf diesem Weg zum Beispiel.
Wolfsburg hat diese Chance verpasst. Als 100%ige Konzerntochter wird sich dieses Konstrukt keine Anhängerschaft, die mit Herzblut dabei ist, erarbeiten können. Also ist hier von außen zugeführtes Geld der nunmehr einzige Weg.

Sollte die VW-Kohle also nunmehr zu einem nicht unerheblichen Anteil wegfallen, sehe ich den VfL Wolfsburg recht zügig in der 2. Liga. Die Gehälter der aktuellen Spieler wollen ja schließlich bezahlt sein; ohne die Einnahmequelle VW in der bisherigen Größenordnung wird dies mehr als schwierig. Von Neueinkäufen der Kategorie 'Schürrle' oder 'Draxler' mal ganz zu schweigen...


*) Zuschauerschnitt 1.BL, Saison 2014/15: VfL - 26.343; Liga gesamt - 42.685; Borussia - 50.364 (Quelle: kicker)
Zuletzt geändert von schal+rausch am 28.09.2015 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CoolerFan
Beiträge: 1073
Registriert: 13.03.2012 14:58

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von CoolerFan » 28.09.2015 11:12

Ein Embolo für 25 Mio., das erkläre mal einem VW Mitarbeiter, der auf seinen Bonus verzichten muss.

BTW. Dudenhöfer meinte gerade, das die Rückrufaktion eher 1000€ statt 500€ kostet. Und das bei ~11 Mio. Autos.
Benutzeravatar
CoolerFan
Beiträge: 1073
Registriert: 13.03.2012 14:58

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von CoolerFan » 28.09.2015 11:54

Ooops, Audi ist ja auch betroffen, mit 2,1 Mio. Autos.

http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/neu ... 78064.html
Antworten