
schuld an der chancenungleichheit ist die FIFA die das financial fairplay nicht durchsetzt. oder vielleicht erst dann wenn es bayer, RB, VW, SAP ganz oben stehen und wir und die anderen vereine am ende der liga rumtaumeln. ich hoffe es kommt anders und DFB/ DFL schnallen mal das man mit diesen vereinen und dieser wenigen vereinsidentifikation der fans zu ihrem zu gesponserten klub, der liga überhaupt keinen gefallen tut was anziehungskraft und attraktivität angeht. lächerlich ist das was diese vereine an auswärtsfans mitbringen. völlig wurscht was RB sich da an fans im osten zusammenkauft. in dem zusammenhang kann man ruhig von zusammengekauft sprechen.
am fairsten verhält sich momentan hoffenheim, aber wohl nur zum winter dann werden wieder 10 mio aus dem hopptopf genommen damit man drin bleibt. erbärmlich das man sich nur auf diese art und weise gegenüber braunschweig, freiburg, nürnberg durchsetzen kann.
wieviele hoffenheimer fans wird man auf schalke sehen im pokal? 30 (so viel waren es in hannover)? ein lächerlicher haufen. traurig das so etwas der DFB/ DFL nicht sehen will.