Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 21.09.2011 23:04

pf@ffae hat geschrieben:Selbst Berti ist hin und wech ... :D
von mir aus kann er auch wech bleiben..
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2011 23:19

Volker Danner hat geschrieben:von mir aus kann er auch wech bleiben..
:lol: Das habe ich mir auch beim Lesen des Artikels gedacht. Zerstrittene Mannschaft, schlechte körperliche Verfassung, wo will er das her haben? Und Zauberer Favre (der er ja wirklich fast ist) zaubert von Heute auf Morgen die Fitness in die Spieler :roll: Was hat denn Berti für ein Problem? Mann, als ich kleiner Junge war, war der mein Vorbild - jetzt schäme ich mich dafür.
Zuletzt geändert von AlanS am 21.09.2011 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 21.09.2011 23:21

Richtig Volker - nicht einmal jetzt kann er über seinen Schatten springen und seine persönlichen Differenzen mit Königs mal beiseite lassen.

Er war mal mein großes Idol - inzwischen ist er für mich nur noch ein Spinner.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 21.09.2011 23:25

@AlanS

Aber diesen Sommer hatte man ja nur 1.5 Mio ausgegeben, so viel ich weiss (?). Da kann man auch nicht wirklich viel erwarten. Vor allem muss man solche junge Spieler, die zudem billig sind, auch immer aufbauen und heranführen, sie brauchen Zeit. Man kann sie momentan noch nicht abschliessend beurteilen. Ich mache mir da aber auch keine Illusionen, wenn nur einer richtig einschlägt und die anderen zu guten Backups werden, wäre ich schon zufrieden.

Nächsten Sommer sieht das wieder anders aus. Gladbach ist ja gesund, und wenn man eine normale Saison spielt und im Winter keine Vorgriffe tätigt, sollte im Sommer vermutlich schon so 4-5 Mio vorhanden sein. Und wenn Leistungsträger wirklich gehen würden, hätte man noch ungleich mehr zur Verfügung. Da würde die Transfers mit Sicherheit anders aussehen. Aber man kann da natürlich auch Fehler machen.

-
Der Pokal ist sicherlich der kürzeste Weg nach Europa. Aber dort kann man auch schnell mal mit Pech rausfliegen. Wohingegen sich in der Liga die Qualität schlussendlich durchsetzt. Fragt sich nur, ob die Qualität vorhanden ist. Ok, man hat eben den Bonus der guten Stimmung usw. das einen über sich hinauswachsen lässt. Aber auch nur wenn man oben dran bleiben kann. Ansonsten ist der Pokal natürlich der einfachste Weg.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2011 23:39

@Favre-Beobachter
Ich weiß nicht...ich kann es ja auch nicht wirklich beurteilen. Wenn aber die neuen Spieler noch so viel Zeit brauchen, warum holt man sie dann? Dann sind mir die Eigengewächse lieber, die sicherlich auch nicht wirklich schlechter sind. So, wie es gemacht wurde, ist es doch wirklich ein Drahtseilakt. Wir haben für die meisten Spieler offensichtlich keinen gleichwertigen Backup.
Ein Petersen kommt aus der 2. Liga und spielt stark in der Championsleague (o.k., vor dem Tor war er noch nicht so abgezockt, wie Gomez, aber das ist ja auch wirklich noch nicht zu erwarten). Unsere neuen Jungen werden immer noch zurück gehalten. Das nimmt mir das Vertrauen in sie und - noch viel schlimmer - ihnen selber auch in sich.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 22.09.2011 00:03

pf@ffae hat geschrieben:Selbst Berti ist hin und wech ... :D

http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 86865.html
Das ist ja der Kracher das Interview......Das Berti sich überhaupt noch in den Park traut :roll:

Ich kann mich noch gut an das Interview als Studiogast bei Sport1 erinnern wo er über alles und jeden (besonders ME) bei Borussia hergezogen hat und dann macht er in dem Interview diese Aussage :
Aber ich habe nicht für oder gegen jemanden Partei ergriffen.
Ich glaube der mann hat 0,0% Reflexionsfähigkeit.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 22.09.2011 00:12

Finde es klasse das wir soviel Schweizer Zulauf haben
Gruezi Miteinander :winker:
und gerade der FavreBeobachter hat extrem interessante Posts verfasst.

Es ist schon beeindruckend wie viele Favre weiter beobachten, weil er bei allen Vereinen wo er gearbeitet hat einzigartige Arbeit abgeliefert hat.

Wir können alle ME sowas von Dankbar sein, das er ihn zu uns geholt hat.
Es ist ewig her das ich soviel Vertrauen in die mannschaft und den Trainer hatte . Das letzte mal war das zu Krauss Zeiten der Fall Mitte der 90èr

Und es ist so klasse sich auf jeden Spieltag zu freuen statt Angst vor der nächsten Niederlage zu haben :bmg:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 22.09.2011 14:15

froggy34 hat geschrieben:Finde es klasse das wir soviel Schweizer Zulauf haben
Gruezi Miteinander :winker:
und gerade der FavreBeobachter hat extrem interessante Posts verfasst.

Es ist schon beeindruckend wie viele Favre weiter beobachten, weil er bei allen Vereinen wo er gearbeitet hat einzigartige Arbeit abgeliefert hat.

Wir können alle ME sowas von Dankbar sein, das er ihn zu uns geholt hat.
Es ist ewig her das ich soviel Vertrauen in die mannschaft und den Trainer hatte . Das letzte mal war das zu Krauss Zeiten der Fall Mitte der 90èr

Und es ist so klasse sich auf jeden Spieltag zu freuen statt Angst vor der nächsten Niederlage zu haben :bmg:


100% agree froggy34 :daumenhoch:

Übrigens kann man die Brücke nicht nur zum American Football sondern auch zum Feldhockey schlagen, was ich ich ja auch in mehreren Threads geschrieben habe und Hoffenheim hat einen der besten Trainer/Berater mit ins Boot geholt.

Wie dem auch sei um nicht OT zu werden, was Favre macht hat Hand und Fuß und aus diesem Grund macht es für mich Sinn mich mit ihm langfristig zu planen!
watergate74
Beiträge: 8
Registriert: 20.02.2011 19:53
Wohnort: Zürich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von watergate74 » 22.09.2011 15:35

Ich bin übrigens auch Schweizer, Favre-Beobachter und Favre-Bewunderer! Was der mit dem FCZ hinkriegte, war mehr als phänomenal.

Z.B. bildeten 2006 der 20jährige Blerim Džemaili und 22jährige Gökhan Inler die Doppel-Sechs, als der FCZ nach 25 Jahren zum ersten Mal wieder Schweizer Meister wurden. Džemaili entstammte dem eigenen Nachwuchs und Inler wurde von Favre zum FCZ geholt, nachdem er u.a. beim FC Basel den Durchbruch nicht schaffte. Favre erkannte das Potential dieser beiden Spieler. Dieses Jahr wechselten nun beide Spieler zum SSC Neapel für insgesamt ~30 Mio. CHF und bilden aktuell die Doppel-Sechs der schweizerischen Nationalmannschaft!!!

Solches kann Favre auch mit Borussia vollbringen, es braucht einfach Zeit und Geduld.
Tiger
Beiträge: 43
Registriert: 15.02.2011 15:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tiger » 22.09.2011 18:11

@AlainS + @FavreBeobachter;

super weiterhin kommen gute Beiträge, Fragen Antworten etc.
Betreffend den Neuen, die noch nicht gross bis nie Eingesetzt worden sind, möchte ich Erinnern, dass die Saison erst 6 Runden alt ist. Somit kann man noch nicht, jedem eine Chance geben. Für das ist einfach die Zeit zu Knapp.
FavreBeobachter berichtete schön das IdC langsam aufgebaut wird. Dennoch Boba seine Minuten bekommt, somit sind schon zwei Plätze weg. Hanke muss sich manchmal immer wieder neu Erfinden, fast bei jedem Spiel. Und er macht es gut. Reus und Arango sind aussen erstmal gesetzt. Im DM wurde bereits herumrotiert. Dennoch sollte jeweils einer der Stammspieler mit an Board sein. Vereinfacht dem neuen sich ins System einzugliedern. Und hinten konnte bislang alles ausgemerzt werden. Egal wer fehlte. Somit wird der geforderte Weg doch Eingeschlagen AlainS.
.
AlainS: Verstehe mich nun nicht Falsch; Manchmal bist Du einfach zu Ungeduldig.
Ansonsten Bleib wie Du Bist.
@FavreBeobachter; weiterhin bitte so tolle Beiträge. Kannst ja mal nach ZH kommen Drinken wir ein paar Bierchen und Fachsimpeln.

Lets Rock :bmg:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.09.2011 21:49

Tiger hat geschrieben:AlainS: Verstehe mich nun nicht Falsch; Manchmal bist Du einfach zu Ungeduldig.
Ansonsten Bleib wie Du Bist.
@FavreBeobachter; weiterhin bitte so tolle Beiträge. Kannst ja mal nach ZH kommen Drinken wir ein paar Bierchen und Fachsimpeln.
Das mit der Ungeduld ist mir ja schon selber aufgefallen. Mit Favre-Beobachter (wie wäre es mit FaBe :wink: ) hatte ich darüber schon diskutiert. Sie ergibt sich einfach aus vielerlei Unkenntnisse. Ihr wisst z.B., was Favre im Training macht, wie es bei seinen früheren Vereinen ablief, was Favre in seiner Freizeit macht und wann er aufs Klo geht :wink: . Solche Details kenne ich gar nicht. Ich denke nur immer, da sind neue Spieler, die den Stammspieler möglichst 1:1 ersetzen können sollen, wenn es sein muss. Dann noch die ständige Betonung, Favre sei Taktik-Fuchs - und zuguterletzt die Erfahrungen mit ihm in der letzten Rückrunde.
Ich wünsche mir (wenn ich als Fan so etwas sagen darf) schon lange einen Kader mit gleichwertigen Backups, die den Namen Backup eigentlich nicht mehr verdienen - und wenn ein Spieler neu verpflichtet wird (für den Profikader), erwarte ich schon, dass der dann deutlich besser ist, als die Spieler aus dem eigenen Nachwuchs und sofort Ansprüche auf eine Stammposition stellen könnte. Schließlich sind wir ein schon bedeutender und traditionsreicher Profiverein mit tollen Vereinsstrukturen. Ich habe von egal welchem Profiverein einfach die Vorstellung, dass jeder Spieler ersetzt werden kann. Vielleicht nicht 1:1, aber immerhin 0,95:1. Wenigstens sollte der Backup besser sein, als etwa ein angeschlagener Reus.
Wie soll man denn sonst ein Konzept verlässlich in die Tat umsetzen? Jede Verletzung eines Stammspielers wirft dann doch alles über den Haufen.
@Tiger, es stimmt schon, Favre hat zuletzt Marx anstelle Nordtveits spielen lassen. Mit Brouwers war das schon wieder ein anderer Fall. Brouwers nach solch soliden Leistungen heraus zu nehmen, wäre ein schlechtes Signal gewesen.
Vom Taktik-Fuchs Favre hätte ich mehr Variantenvielfalt gerade bei der Offensivzusammenstellung erwartet (wie es etwa Schaaf in Bremen macht), indem er die speziellen Stärken der Arango, Boba, IdC, Leckie, Otsu, King gegen unterschiedliche Defensivtypen bei den Gegnern gezielt einsetzt. Otsu und Hanke haben gemeinsame, aber auch total unterschiedliche Stärken, ebenso Leckie und Arango oder King. Mit dieser Vielfalt kann man doch wahnsinnig viel Gutes anstellen. Das sind lauter Trümpfe, die ich als Trainer ausspielen kann. Aber das kann ich eben nur beurteilen, wenn ich die Trainingsleistungen regelmäßig verfolgen würde. Als Außenstehender und relativ schlecht Informierter und schon gar nicht Involvierter habe ich eben so eine Vorstellung von wirklich professionellem Profifußball.
Bei Favre beruhigt mich in dieser Hinsicht allerdings die Tatsache, dass er die Spiele, seinen Kommentaren nach zu urteilen, wirklich immer so bewertete, wie ich auch. Was ich kritisiert habe (auch hier im Forum kurz nach den Spielen) sprach er ein oder zwei Tage später oder sogar schon auf der PK nach dem Spiel selber an.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 22.09.2011 22:54

Favre auf der PK : wir haben sehr, sehr realistische Fans . Er spürt weder in der Mannschaft, noch in der Anhängerschaft eine übertrieben Euphorie :daumenhoch:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 22.09.2011 23:03

froggy34 hat geschrieben:Favre auf der PK : wir haben sehr, sehr realistische Fans . Er spürt weder in der Mannschaft, noch in der Anhängerschaft eine übertrieben Euphorie :daumenhoch:
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 23.09.2011 06:45

Ich stimme Favre da unbedingt zu.
Klar ist ja, dass man bei so einem Start auch mal ins Träumen gerät, das ist wohl normal. Aber wenn ich mich an Diskussionen vor jedem Spiel im Stadion oder auch woanders erinnere, dann herrscht überall noch sehr große Vorsicht. Und das ist auch gut so. Wie gesagt, Träumen ist erlaubt. Ich sag ja auch immer, wir werden Meister :mrgreen:
Aber im allgemeinen ist der Tenor doch eher, erst mal 40 Punkte im Sack haben, alles was danach noch dazu kommt, nehmen wir gerne als Geschenk mit. :D
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.09.2011 08:53

Zaman hat geschrieben:Aber im allgemeinen ist der Tenor doch eher, erst mal 40 Punkte im Sack haben, alles was danach noch dazu kommt, nehmen wir gerne als Geschenk mit. :D
Sehe ich auch so. Und wenn ich hier rumkritel, geschieht das nicht, weil ich mit unserer Spielweise oder dem Trainer unzufrieden bin (genau das Gegenteil ist nämlich der Fall), sondern ich möchte einfach für mich erkennen, was noch besser werden kann und ob ich das Spiel richtig gesehen habe. Hier sind ja viele User, die mir da weiterhelfen können (u.a. @Schweizer Fraktion und @Otto_Kleff, dessen Beiträge zum Fußball ich etwas vermisse).
Ich kann Favre bezüglich seines Perfektionismus sehr gut verstehen. An seiner Stelle wäre ich genau so. Es ist ja auch erwiesen, dass Menschen in Phasen, in denen es gut läuft und man erfolgreich ist, offener für konstruktive Kritik sind. Genauso gilt, dass das Selbstwertgefühl einer Person größer wird, wenn man ihr signalisiert, dass man ihr viel zutraut, also auch viel von ihr erwartet. Natürlich darf daraus keine Überforderung werden ...

Also @froggy34, ich würde mich genau so als einen realistischen Anhänger bezeichnen :wink: Ich denke jedoch manchmal schon mehrere Schritte voraus und genieße das tolle Gefühl der Erfolgswelle etwas anders. Ich möchte wissen, welche Kriterien Favre zu bestimmten Entscheidungen bewegt haben, welche Konsequenzen er aus Geschehnissen zieht. Ich würde am liebsten meinen jetzigen Job hinschmeißen, um bei Favre als Lehrling seine Zauberkunst zu erlernen. Ich bin eh anfällig für so etwas, bei Favre hat es mich jetzt voll erwischt. Er scheint verdammt viel richtig zu machen, nicht nur als Fußballlehrer, sondern auch als Mensch. Richtig beurteilen kann man es allerdings erst, wenn er mehrere Jahre bei uns war und einige Krisen überstanden wurden (wobei ich auf so eine Erfahrung nach vielen Jahren Dauerkrise gerne genau so viele Jahre verzichten kann :mrgreen: ), ob es evtl. irgendwann Abnutzungserscheinungen gibt. So, wie ich seine Arbeit bisher einschätze, ist die Gefahr für solche Abnutzungserscheinungen sehr gering.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 23.09.2011 12:10

froggy34 hat geschrieben:Favre auf der PK : wir haben sehr, sehr realistische Fans .
Ja selbstverständlich haben wir realistische Fans !

Wir hol'n die MEISTERSCHAFT...............
Und den UEFA-Cup...........
Und der Pokaaaaal.....Der ist uns S.C.H.eißegal !!!

Realismus PUR :kopfball:
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 23.09.2011 12:35

L. Favre - da sehe ich einen Menschen der sein Leben auf bewundernswürdige Weise auf die Reihe gekriegt hat! Der Mann ist auch für die jungen Spieler
in seiner Lebensweise ein Vorbild.
So entspannt wie er da bei Borussia herumwirbelt, sieht nur einer aus dem es wohl ist und dem die Arbeit und sein Umfeld gefällt! :)
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 23.09.2011 12:54

froggy34 hat geschrieben:
Ich kann mich noch gut an das Interview als Studiogast bei Sport1 erinnern wo er über alles und jeden (besonders ME) bei Borussia hergezogen hat und dann macht er in dem Interview diese Aussage :
Aber ich habe nicht für oder gegen jemanden Partei ergriffen.
Ich glaube der mann hat 0,0% Reflexionsfähigkeit.
Jaaaaa, daran kann ich mich auch erinnern.

Tja, Hans-Hubert Vogts zieht alle Register, um sich komplett zu disqualifizieren, für jeden Job in der hiesigen Liga.
Seine Privatfehde mit Königs........naja, wer weiß außer den beiden schon wirklich, was tatsächlich vorgefallen ist ?
Seine permanenten Ausfälle gegenüber ME............geradezu absurd, nach allen bisherigen Erkenntnissen gab es bisher keinen persönlichen Kontakt zwischen den beiden, wie will er da die Arbeit, das Konzept bzw. die Kompetenz von Eberl beurteilen ?
Aus seinen Äußerungen lassen sich Bitterkeit, Frust und Enttäuschung lesen.......warum......weil man nicht ihn als Retter der Borussia gefragt und mit einem Posten versehen hat ?
Zweifellos leistet Favre bei uns hervorragende Arbeit.......mit einem Kader, der von der Vereinsführung unter hauptsächlicher Verantwortung von ME zusammengestellt wurde.
Und der Kader kann sich, im Vergleich mit anderen renommierten Clubs der Liga, mehr als sehen lassen. :daumenhoch:
Im Gegensatz zu Vogts & Co., er/die können bleiben, wo er/sie jetzt hoffentlich sind.
Aserbeidschan oder der verlängerte Rücken der Welt, Hauptsache weit, gaaaaaaaaaaaaaannnz weit wech. :byebye:
Hätte der Mann auch nur ein bisschen Rückgrat, würde er zu einem dieser Kommunikationsendgeräte greifen, Max Eberl anrufen und mit ihm ein persönliches Gespräch führen.
Leider ist Hans-Hubert Vogts offenbar ein starrsinniger, unbelehrbarer Mensch.
Früher ein Idol, heute dagegen............
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 23.09.2011 13:13

Und noch ein Filmchen über unseren tollen Trainer: :D

http://www.spiegel.de/video/video-1151274.html
starman
Beiträge: 76
Registriert: 14.02.2011 14:13
Wohnort: Zürich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von starman » 23.09.2011 14:09

Ich werde immer Lucien Favre sympathisant bleiben, egal wo er Trainer ist.
Ausser er unterschreibt eines Tages bei den Bayern oder beim FC Basel, sonst werde ich ihm immer die Daumen drücken.
Als Favre zum FCZ gekommen ist, wusste ich: Favre ist der zukünftige FCZ Meistertrainer!
Ganz in seiner Anfangszeit beim FCZ, ich war mit etwa 15-20 anderen im Stadion Restaurant "Flachpass", Favre kam herein und begrüsste jeden anwesenden mit Händedruck und einem "Bonjour", was für ein sympahtischer Mensch, und dann noch sein grosser Fussball Sachverstand!
Für mich ist Lucien Favre der David Bowie des Fussballs, einfach der Grösste ;-)
Irgendwann werde ich ein Training und ein Heimspiel eurer Borussia besuchen.
Vorfreude herrscht.
Grüsse aus Zürich
Gesperrt