Beitrag
von BurningSoul » 28.07.2017 10:56
Soll Rummenigge doch heulen. Ich bin froh, dass wir unsere Trainingslager relativ nah abhalten. So haben auch Fans aus Deutschland die Möglichkeit beim Trainingslager vorbeizuschauen, ohne dass man dafür einen Flug nach China buchen muss. Mag sein, dass wir in China keine Trikots verkaufen, aber so ist es dann halt. Gibt schlimmeres. Von ausländischen Märkten profitieren in erster Linie sowieso nur die großen zwei oder drei Vereine eines Landes. Chinas Deal mit England: Wer profitiert? ManU, ManCity, Liverpool, Tottenham, Chelsea. Deal mit Spanien: Barcelona, Real Madrid und eventuell Atletico oder Sevilla. Deal mit Frankreich: Paris. Deal mit Italien: Juve, Inter, AC Milan. Deal mit Deutschland: Bayern, Dortmund.
Vereine die in ihren Ligen im Schnitt nur um Platz 6 bis 18 spielen, bekommen doch viel weniger vom Kuchen ab, wenn überhaupt etwas. Selbst wenn sie ihre Vorbereitung in China abhalten würden. Den völligen Verlust zur Basis mal abgesehen. Ich sag nur Bayern spielt im China-Cup gegen Milan irgendwann um 13 Uhr. Nur blöd, dass die Basis (Fans aus Deutschland) dort arbeiten muss, Kinder eventuell noch in der Schule sind und das Spiel nicht sehen können, selbst wenn es im TV übertragen wird. Aber ist doch schön, wenn sie die chinesischen Fans dann bei jedem Tor freuen. Selbst die in Bayern Trikots, obwohl der Gegner ein Tor geschossen hat. Schöne neue Fußballwelt.
China, Katar. Wenn Rummenigge dort seine Saisonvorbereitung abhalten will, soll er doch. Aber später soll er dann nicht jammern, weil die armen Bayern-Spieler überlastet sind, weil sie ja so viel durch Europa reisen müssen, wenn mal wieder ein Qualifikations-Länderspiel gegen die Färöer ansteht.