Heimtrikot 2012/13

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von Fohle-4-Life » 26.04.2012 17:52

@ Olie
genauso !!! schick das bitte jamand an borussia !
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von Neptun » 26.04.2012 18:46

Naja - ich hatte ja schon bei den ersten Gerüchten gesagt, dass ich es irgendwie langweilig und belanglos finde. Und dieser schwarze Saum da unten sieht irgendwie nach gewollt, aber nicht gekonnt aus. Das alte Heimtrikot war irgendwie schöner.

Das Positive ist, ich spare wieder 80 Tacken. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von Hölle Nord » 26.04.2012 18:59

Neptun hat geschrieben: Das Positive ist, ich spare wieder 80 Tacken. :daumenhoch:
So isses :mrgreen: Problem ist halt nur, dass ich seit ca. 3 Jahren die 80 Tacken spare und endlich mal in ein neues Trikot investieren möchte. Nur wenn das so weiter geht mit diesen Farben und dem Design (??? kann man überhaupt davon sprechen?), dann sitze ich noch am Sankt Nimmerleinstag auf meinem Geld :roll: Und wenn die großzügige Farbgestaltung mit immer noch mehr Neon und dergleichen weitergeht, dann investiere ich die 80 Euronen in ein Trikot meiner Wahl, backe die Raute mit den Sternen drauf und beflocke den Rücken mit XHAKA, dann ist wieder gut :mrgreen:
karimma

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von karimma » 26.04.2012 19:14

So, habe mir das Trikot heute mal in Natura angesehen und finde es nicht sooo schlecht wie ich dachte. Von nahem betrachtet wirkt es schon edel, hat kleine Längsstreifen weiß in weiß und ist seitlich mit diesem durchlöcherten Stoff wie es schon beim vorletzten Auswärtstrikot war. Das grün finde ich auch nicht schlecht und der Kragen ist ganz nett gemacht. Durch die grüne Schrift wirkt es ganz anders als das aktuelle Heimtrikot und natürlich auch durch die runden, eingefassten Ecken am unteren Ende.
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von Fohle-4-Life » 26.04.2012 19:34

hab grad auf böld.de paar andere neue trikots gesehen das einzige positive jetzt an unseren trikots ist das die anderen genauso kake aussehen, wie ich finde
http://www.bild.de/sport/fussball/triko ... .bild.html

hambug is geil . stuttgart das weisse ist auch hammer
Zuletzt geändert von Fohle-4-Life am 26.04.2012 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von mdi » 26.04.2012 19:37

wie beim vorgänger steckt die gestaltung auch hier wieder in optisch reduzierten details. genau das unterscheidet anspruchsvolle gestaltung von firlefanz und albernem gebrüll. wer die gestaltung nicht findet und von »langeweile«, »putzlappen« oder sonstigem quark erzählt, ist selbst schuld. ...und hat, so einfach ist das, schlicht keine ahnung, weshalb einem das trikot natürlich gerne nicht gefallen darf, die besonders ausgetüftelten geschichten zur gestaltung oder deren entstehung/zusammenhängen, die man hier so liest, aber nicht intelligenter oder sinnvoller werden. kein einziger ”userentwurf“ nach dem hier-noch-was-und-da-noch-was-prinzip kann gegen das wunderbare understatement dieses trikots auch nur ansatzweise anstinken.

das grün, das im auswärtstrikot leuchten darf, wahrscheinlich sogar muss, könnte vielleicht zwei bis drei ticken dunkler, vereinsfarbiger sein. was beim ”nadelstreifen“ noch in ordnung ist, wird mit zunehmender fläche (schriftzug auf dem kragen und ”stutzenring“) auf schwarzer und weisser grundfläche dann doch zu grell. weniger kontrast würde die signalwirkung nicht beeinträchtigen, die reduzierte gestaltung aber unterstreichen. der deutlich stimmigere rückenflock ist diesen entscheidenden tick dunkler. mehr senf habe ich nicht, und vor samstag reden wir sowieso nur über fotos und monitorkalibirierungen. ausgeklammert natürlich, dass der trikotsponsor auch weiterhin alles daran setzt, sein ansehen zu mindern. ich wollte mich damit nicht mehr belasten, aber gerade vor dem hintergrund der anspruchsvollen gestaltung des trikots und seines vorgängers wird die absurd minderwertige ausstrahlung der Postbank-CI aus dem dunstkreis irgendwelcher lebensmittel- oder möbeldiscounter so herrlich sichtbar. ”in your face“, nur eben ganz anders, als man sich das dort im blinden glauben an dumpfen pr-sprech, der eben nicht mal die halbe miete ist, in die tasche lügt. ein herrlicher kontrast, leider nur mit einer ordentlichen portion zynismus erfreulich für das auge.

ein richtig geiles trikot. so möchte ich Borussia sehen. ich bin begeistert.
Benutzeravatar
zemtron
Beiträge: 110
Registriert: 06.08.2004 08:58
Wohnort: Bonn

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von zemtron » 26.04.2012 20:02

mdi hat geschrieben:ein richtig geiles trikot. so möchte ich Borussia sehen. ich bin begeistert.

Ich muss auch sagen - nach den ersten Befürchtungen angesichts der Vorabfotos - ein richtig gelungenes Trikot. Nicht überfrachtet, aber mit schönen Details. Auch bei mir einziger Kritikpunkt: Das Grün hätte einen Tick dunkler gekonnt.

Was mir jedoch abseits aller geschmacklicher Diskussionen schon seit den letzten Trikots als wirklicher "Skandal" auffällt: Die Preisentwicklung ist wirklich katastrophal. Klar ziehen da alle Vereine der BL an einem Strang, aber für einen Lappen Polyester inkl Flock über 80€ (in alter Währung über 160,-DM!) zu verlangen, ist wirklich nicht mehr feierlich...

Früher konnte man wenigstens noch die Auslauftrikots für nen Zwanni im Fanshop abgreifen, aber die Zeiten sind leider auch vorbei.

Edith: Man stelle sich nun noch vor, unser Sponsor & der Ausrüster wäre etwas defensiver in der Farbgestaltung:
Trikot neutral.jpg
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von kurvler15 » 26.04.2012 20:52

Also ich muss sagen mit den defensiveren Sponsorenfarben wird das das Trikot enorm aufgewertet! Schade eigentlich..
Benutzeravatar
purzelchen
Beiträge: 14
Registriert: 09.06.2009 21:31

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von purzelchen » 26.04.2012 21:00

bremen hat orange
und wir halt das neon grüne !
ich hab mir das neue geholt weil ich finde das schlichtheit siegt ! ja es hat wenig änderungen zum alten aber mein gott ! es ist "nicht" hässlich einfach nur schlicht !
ich hoffe trotzdem auf ein europa trikot welches meiner meinung nach ruhig komplett in dem neon grünen farbton sein darf !
das wirklich hässliche trikot war meiner meinung das vorletzte auswärtstrikot ! erinnert ihr euch ? :peace: :laola:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von Sven1549 » 26.04.2012 21:02

Wir brauchen einen grünen Sponsor, so wie damals Jever.............................
Benutzeravatar
purzelchen
Beiträge: 14
Registriert: 09.06.2009 21:31

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von purzelchen » 26.04.2012 21:16

herner jersey.jpg
fiel mr grad so ein : dieses trikot meines heimatvereins im eishockey "Herner EV" ist wirklich hässlich ! das auswärtsjersey ist dementsprechend rot weiß bei grün weiß roter vereinsfarbe !
Blaine

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von Blaine » 26.04.2012 21:54

Der Balken verhunzt wirklich jedes Trikot.Hier wird ein Stück unserer Tradition verkauft und dieser Umstand stößt mir ziemlich sauer auf. Manche sind der Meinung , dass man für das nötige Kleingeld , solche negativen Begleitumstände akzeptieren soll.Ich gehöre definitiv nicht dazu und finde diese Entwicklung bedenklich , auch wenn der "Bvb -balken" ( voererst !? ) nur ein kleiner Schritt in die falsche Richtung dar stellt.
Das neue Trikot ansich find ich bei genauerer Betrachtung gar nicht mal so übel.
AlanS

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von AlanS » 27.04.2012 00:00

mdi hat geschrieben:wie beim vorgänger steckt die gestaltung auch hier wieder in optisch reduzierten details. genau das unterscheidet anspruchsvolle gestaltung von firlefanz und albernem gebrüll. wer die gestaltung nicht findet und von »langeweile«, »putzlappen« oder sonstigem quark erzählt, ist selbst schuld. ...und hat, so einfach ist das, schlicht keine ahnung, weshalb einem das trikot natürlich gerne nicht gefallen darf, die besonders ausgetüftelten geschichten zur gestaltung oder deren entstehung/zusammenhängen, die man hier so liest, aber nicht intelligenter oder sinnvoller werden. kein einziger ”userentwurf“ nach dem hier-noch-was-und-da-noch-was-prinzip kann gegen das wunderbare understatement dieses trikots auch nur ansatzweise anstinken.

das grün, das im auswärtstrikot leuchten darf, wahrscheinlich sogar muss, könnte vielleicht zwei bis drei ticken dunkler, vereinsfarbiger sein. was beim ”nadelstreifen“ noch in ordnung ist, wird mit zunehmender fläche (schriftzug auf dem kragen und ”stutzenring“) auf schwarzer und weisser grundfläche dann doch zu grell. weniger kontrast würde die signalwirkung nicht beeinträchtigen, die reduzierte gestaltung aber unterstreichen. der deutlich stimmigere rückenflock ist diesen entscheidenden tick dunkler. mehr senf habe ich nicht, und vor samstag reden wir sowieso nur über fotos und monitorkalibirierungen. ausgeklammert natürlich, dass der trikotsponsor auch weiterhin alles daran setzt, sein ansehen zu mindern. ich wollte mich damit nicht mehr belasten, aber gerade vor dem hintergrund der anspruchsvollen gestaltung des trikots und seines vorgängers wird die absurd minderwertige ausstrahlung der Postbank-CI aus dem dunstkreis irgendwelcher lebensmittel- oder möbeldiscounter so herrlich sichtbar. ”in your face“, nur eben ganz anders, als man sich das dort im blinden glauben an dumpfen pr-sprech, der eben nicht mal die halbe miete ist, in die tasche lügt. ein herrlicher kontrast, leider nur mit einer ordentlichen portion zynismus erfreulich für das auge.

ein richtig geiles trikot. so möchte ich Borussia sehen. ich bin begeistert.
Dafür mal ein fullquote von mir :daumenhoch:
Allerdings: Es gab schon auch richtig gute Fan-Entwürfe ... Die darf man nicht runtermachen.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von Volker Danner » 27.04.2012 00:32

mdi hat geschrieben:wie beim vorgänger steckt die gestaltung auch hier wieder in optisch reduzierten details. genau das unterscheidet anspruchsvolle gestaltung von firlefanz und albernem gebrüll. wer die gestaltung nicht findet und von »langeweile«, »putzlappen« oder sonstigem quark erzählt, ist selbst schuld.
:lol:
Benutzeravatar
Effe11
Beiträge: 755
Registriert: 15.06.2006 13:26
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von Effe11 » 27.04.2012 06:51

Ich muss ehrlich gestehen das Ich es gut finde!!!

Als Pinsammler musste ich aber leider feststellen das das Pinset gleichmal 5 Euro teuerer ist!!!!! :shock: :pillepalle:
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von Sonic » 27.04.2012 07:31

Nur gut das nicht jeder den selben Geschmack hat. Ich finde es unkreativ und einfach nur hässlich. Hoffe das CL/EL Trikot wird schöner, aber der Glaube dran fehlt mir.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von michy » 27.04.2012 07:46

mdi hat geschrieben:ein richtig geiles trikot. so möchte ich Borussia sehen. ich bin begeistert.
Selbst wenn ich von Lotto bezahlt würde @mdi, hätte ich wohl eine andere Wortwahl gefunden für diesen schlichten Designgriff...... :mrgreen:

Aber gut, für das Aussehen der Trikots gibt es keine Punkte, allerdings hätte ich mir unseren ersten Euroauftritt in einem deutlich besseren Outfit vorstellen können. Von mir eine glatte 5 an den verantwortlichen Designer, aber die Geschmäcker sind ja bekannter maßen unterschiedlich........ :wink:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von Zaman » 27.04.2012 09:51

kurz zum sponsorenlogo ...
das festgeschriebene logo der postbank ist nun einmal der gelbe balken mit dem schriftzug darin ... da gibt es nix zu rütteln und ändern darf man es erst recht nicht ... da gibt es teils strenge richtlinien ... das recht auf wiedererkennung, gebrauch etc.... ich habe in meinem job sehr viel mit firmenlogos zu tun und die darf man nun einmal nicht verändern, egal wie es auch passt ...
Benutzeravatar
Zoomer2000
Beiträge: 645
Registriert: 15.10.2008 14:05
Wohnort: Bochum

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von Zoomer2000 » 27.04.2012 10:01

Bild



Das hätte ich mir sofort gekauft,aber das ding was jetzt das neue Trikot ist .........da waren glaub ich nur die Regenbogentrikots vom VfL Bochum schlimmer.....
Nur MEINE Meinung
hat jemand Kontakt zu Lotto??Dann nix wie hin und beschweren :wink:
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Heimtrikot 2012/2013

Beitrag von toom » 27.04.2012 10:05

kurvler15 hat geschrieben:Also ich muss sagen mit den defensiveren Sponsorenfarben wird das das Trikot enorm aufgewertet! Schade eigentlich..
Ist mir auch gerade aufgefallen :daumenhoch:
Gesperrt