Wer soll neuer Chefcoach werden?
- Newtown Borusse
- Beiträge: 29
- Registriert: 24.09.2009 13:16
- Wohnort: Newtown
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
oder Jon Gnarr den bürgermeister von reykjavik ??
Zuletzt geändert von Newtown Borusse am 13.02.2011 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
...und ein weiteres halbes Jahr Aufbauarbeit verstreichen lassen?Umbro hat geschrieben: Also, bitte Hans Meyer anrufen.
Nein. Danke Hans, aber eben diesmal nein Danke. Wir brauchen jetzt jemanden der die Truppe übernimmt und über den Sommer hinaus weiter führt. Egal in welcher Liga.
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Bitte nicht HM, der war schon mal da, das Ganze hat sich abgenutzt.
Ausserdem kann der auch nicht unbedingt mit dem Nachwuchs, hat er ja beim letzten Mal
mehrfach bewiesen.
Ausserdem kann der auch nicht unbedingt mit dem Nachwuchs, hat er ja beim letzten Mal
mehrfach bewiesen.
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Ist Lienen eigentlich frei 
Halt was vergessen

Halt was vergessen

Zuletzt geändert von Dierk am 13.02.2011 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Hat er sich doch auch verdient?!1900mcfly hat geschrieben:Das tut sich der Hans doch nicht noch mal an der züchtet lieber seine Rosen und trinkt sich einen Rot........

- chucky*
- Beiträge: 290
- Registriert: 17.10.2004 14:52
- Wohnort: 3 Minuten vom Aachener Tivoli / BP Block 14A
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
auf sky gehts weiter
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Also einer von denen passt irgendwie nicht in diesen Verein...Newtown Borusse hat geschrieben:mein vorschlag - wir machen es so :
trainerstab :
stielike : konditionstrainer
vogts : defensivtrainer
loddar : spielertrainer - paralell : medienmanager
schuster : mittelfeldtrainer
kamps : torwarttrainer
uwe rahn : angriffstrainer
die task force borussia ist geboren
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Ralf Randnick !!!!!!!!!!!!!!
Bitte nicht Neururer
Bitte nicht Neururer
- Newtown Borusse
- Beiträge: 29
- Registriert: 24.09.2009 13:16
- Wohnort: Newtown
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
auf der alm , oder ?Dierk hat geschrieben:Ist Lienen eigentlich frei
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Was geht da weiter ?chucky* hat geschrieben:auf sky gehts weiter
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Danke Zisel, ich dachte schon, ich steh' völlig alleine mit meiner Meinung daZisel hat geschrieben:...und ein weiteres halbes Jahr Aufbauarbeit verstreichen lassen?
Nein. Danke Hans, aber eben diesmal nein Danke. Wir brauchen jetzt jemanden der die Truppe übernimmt und über den Sommer hinaus weiter führt. Egal in welcher Liga.

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Vor einigen Monaten hab ich irgendwo ein Interview mit dem harten Hans gelesen! Da sagte er sinngemäß, daß ein regulärer Trainerjob für Ihn nicht mehr in Frage käme, von wegen Trainingslager und ewig unterwegs sein! Jedes Jahr für 4-5 Monate nen Retterjob übernehmen würde ihm schon gefallen.
Dann hätten wir auch genügend Zeit für die langfristige Lösung zu suchen und finden!
Dann hätten wir auch genügend Zeit für die langfristige Lösung zu suchen und finden!
- Ahr-Borusse
- Beiträge: 273
- Registriert: 10.07.2006 17:39
- Wohnort: Blankenheim
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
1900mcfly hat geschrieben:Das tut sich der Hans doch nicht noch mal an der züchtet lieber seine Rosen und trinkt sich einen Rot........
Der Hans würde das IMMER machen, gegen eine bescheidene Zusatzpension.......... Da reicht ein Anruf. Schliesslich war er nach Aussage von MF und ME in den letzten Monaten schon involviert. Der weiss also was gespielt wird. Allerdings könnte der auch den Demandt unterstützen ohne selbst in der ersten Reihe zu stehen.


Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
200 User inkl. EXCESS und BLÖD hier und der Server hält
Wurde der auch ausgetauscht
Neuville
... und weg

Wurde der auch ausgetauscht

Neuville
... und weg
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Also genau wie vor 2 Jahren.Borossi hat geschrieben:Vor einigen Monaten hab ich irgendwo ein Interview mit dem harten Hans gelesen! Da sagte er sinngemäß, daß ein regulärer Trainerjob für Ihn nicht mehr in Frage käme, von wegen Trainingslager und ewig unterwegs sein! Jedes Jahr für 4-5 Monate nen Retterjob übernehmen würde ihm schon gefallen.
Dann hätten wir auch genügend Zeit für die langfristige Lösung zu suchen und finden!

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19.12.2006 18:44
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
steve mcclaren ist glaub ich auch noch net genannt worden oder? 

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Gibt es eigentlich bei Randstatt oder solchen Firmen keine Leasingtrainer, wäre doch mal wirklich ne Marktlücke 

- Juenter1973
- Beiträge: 183
- Registriert: 16.04.2010 07:29
- Wohnort: Hessen
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Noch ein Wort zu MF,
ich kenne ihn auch noch aus seiner Zeit als Spieler bei uns. Durch und durch ein Borusse.
Ich war aber bereits bei seiner Verpflichtung skeptisch. Er hat weder in Aachen noch in Bielefeld überzeugt. Nach der letzten Saison musste ich meine Meinung revidieren. Das war seit langem eine sorgenfreie, entspannte Saison. Und nach vorne sah das oft richtig gut aus. Aber auch er hätte nach den 60 Gegentoren der letzten Saison die richtigen Schlüsse ziehen müssen. Und da hat er einfach in die falsche Richtung gearbeitet.
Trotzdem er ist ein Angestellter gewesen, der von seinen Aufgaben freigestellt wird. Das ist bei Trainern Berufsrisiko. Auch ich habe im Stadion nach dem Hamburg Spiel "Frontzeck raus" gerufen, weil mein Eindruck war, dass die Truppe tot ist. Das hat aber nichts mit dem Menschen Michael Frontzeck zu tun, den ich in seinen öffentlichen Auftritten als einen angenehmen Zeitgenossen wahrgenommen habe.
Es hat nicht mehr gepasst. Nicht mehr und nicht weniger. Am Ende zählt die Borussia.
ich kenne ihn auch noch aus seiner Zeit als Spieler bei uns. Durch und durch ein Borusse.
Ich war aber bereits bei seiner Verpflichtung skeptisch. Er hat weder in Aachen noch in Bielefeld überzeugt. Nach der letzten Saison musste ich meine Meinung revidieren. Das war seit langem eine sorgenfreie, entspannte Saison. Und nach vorne sah das oft richtig gut aus. Aber auch er hätte nach den 60 Gegentoren der letzten Saison die richtigen Schlüsse ziehen müssen. Und da hat er einfach in die falsche Richtung gearbeitet.
Trotzdem er ist ein Angestellter gewesen, der von seinen Aufgaben freigestellt wird. Das ist bei Trainern Berufsrisiko. Auch ich habe im Stadion nach dem Hamburg Spiel "Frontzeck raus" gerufen, weil mein Eindruck war, dass die Truppe tot ist. Das hat aber nichts mit dem Menschen Michael Frontzeck zu tun, den ich in seinen öffentlichen Auftritten als einen angenehmen Zeitgenossen wahrgenommen habe.
Es hat nicht mehr gepasst. Nicht mehr und nicht weniger. Am Ende zählt die Borussia.
- Ahr-Borusse
- Beiträge: 273
- Registriert: 10.07.2006 17:39
- Wohnort: Blankenheim
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Bonecrusher1984 hat geschrieben:steve mcclaren ist glaub ich auch noch net genannt worden oder?
...schon mehrfach......


- Juenter1973
- Beiträge: 183
- Registriert: 16.04.2010 07:29
- Wohnort: Hessen
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Noch ein Wort zu Michael Frontzeck,
ich kenne ihn auch noch aus seiner Zeit als Spieler bei uns. Durch und durch ein Borusse.
Ich war aber bereits bei seiner Verpflichtung skeptisch. Er hat weder in Aachen noch in Bielefeld überzeugt. Nach der letzten Saison musste ich meine Meinung revidieren. Das war seit langem eine sorgenfreie, entspannte Saison. Und nach vorne sah das oft richtig gut aus. Aber auch er hätte nach den 60 Gegentoren der letzten Saison die richtigen Schlüsse ziehen müssen. Und da hat er einfach in die falsche Richtung gearbeitet.
Trotzdem er ist ein Angestellter gewesen, der von seinen Aufgaben freigestellt wird. Das ist bei Trainern Berufsrisiko. Auch ich habe im Stadion nach dem Hamburg Spiel "Frontzeck raus" gerufen, weil mein Eindruck war, dass die Truppe tot ist. Das hat aber nichts mit dem Menschen Michael Frontzeck zu tun, den ich in seinen öffentlichen Auftritten als einen angenehmen Zeitgenossen wahrgenommen habe.
Was hier einige unter der Gürtellinie gegen MF loslassen, ist unterste Schublade.
Es hat nicht mehr gepasst. Nicht mehr und nicht weniger. Am Ende zählt die Borussia.
ich kenne ihn auch noch aus seiner Zeit als Spieler bei uns. Durch und durch ein Borusse.
Ich war aber bereits bei seiner Verpflichtung skeptisch. Er hat weder in Aachen noch in Bielefeld überzeugt. Nach der letzten Saison musste ich meine Meinung revidieren. Das war seit langem eine sorgenfreie, entspannte Saison. Und nach vorne sah das oft richtig gut aus. Aber auch er hätte nach den 60 Gegentoren der letzten Saison die richtigen Schlüsse ziehen müssen. Und da hat er einfach in die falsche Richtung gearbeitet.
Trotzdem er ist ein Angestellter gewesen, der von seinen Aufgaben freigestellt wird. Das ist bei Trainern Berufsrisiko. Auch ich habe im Stadion nach dem Hamburg Spiel "Frontzeck raus" gerufen, weil mein Eindruck war, dass die Truppe tot ist. Das hat aber nichts mit dem Menschen Michael Frontzeck zu tun, den ich in seinen öffentlichen Auftritten als einen angenehmen Zeitgenossen wahrgenommen habe.
Was hier einige unter der Gürtellinie gegen MF loslassen, ist unterste Schublade.
Es hat nicht mehr gepasst. Nicht mehr und nicht weniger. Am Ende zählt die Borussia.