Selbst in einem qualitativ ausgeglichenen Kader hat aus meiner Sicht jeder andere Stärken und Schwächen, die es beim Zusammenspiel auszunutzen bzw. zu kompensieren gilt. Ich stelle mir das nicht ganz so einfach vor, jedenfalls nicht, bevor man, wie schon gesagt, den Zustand erreicht hat, dass ein Gerüst so stabil wie idealerweise bei den Spaniern steht. (ich vergleiche uns auch nicht mit denen, mir gehts nur darum, wie gut diese Mannschaft zusammengewachsen ist)
Ich sehe uns immer noch in dem Zustand, dass unnötige Wechsel unser Gefüge erheblich durcheinander bringen könnten, letzte Saison war das auch gut zu beobachten, wenn z.B. Marx ausfiel.
Zudem denke ich, dass einige Spieler absolutes Vertrauen benötigen, um nicht in ein tiefes Loch zu fallen, auch wenn mal ein paar schlechte Spiele dazwischen sind. Arango und Boba z.B. schätze ich so ein, auch wenn das von aussen natürlich etwas schwer zu beurteilen ist.
Der sensibelste Teil einer Mannschaft ist für mich aber immer die Abwehrreihe, da sollte man am wenigsten ohne Not rumexperimentieren, weil dort Eingespieltheit die allergrößte Stärke ist, der sich sicher kein Trainer freiwillig und unnötig selbst beraubt.
Bamba wird ganz sicher seine Chance bekommen und wenn er sie dann nutzt, ist er vermutlich auch drin, so schätze ich das jedenfalls ein und denke, Frontzeck wird das ähnlich sehen, wissen tue ich es aber auch nicht.
Jedenfalls fehlt mir derzeit jedes Argument, Anderson Brouwers vorzuziehen, es ist für mich einfach noch zu früh, um mir ein Urteil zu bilden, erst mal die ersten Pflichtspiele sehen, was so geht, wie die einzelnen Spieler sich präsentieren und wie sie als Mannschaft nach der Vorbereitung harmonieren, dann kann man wohl mehr dazu sagen, wer denn nun spielen sollte......
Nun wieder zu Anderson: Dir ist es recht, wenn MF auf Kontinuität setzt. Brouwers kennt die Liga besser und kennt auch die "anderen Kaliber" der Bundesliga. Dann verlieren wir aber gegen die schwachen Kaliber im DFB-Pokal oder gegen Mannschaften mit vermeintlich schwächeren Kalibern in der BuLi.
Bei dieser Aussage verstehe ich ehrlich gesagt nicht, welche Logik dahintersteckt.