Bamba Anderson

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von borussenmario » 23.07.2010 09:11

@AlanS
Selbst in einem qualitativ ausgeglichenen Kader hat aus meiner Sicht jeder andere Stärken und Schwächen, die es beim Zusammenspiel auszunutzen bzw. zu kompensieren gilt. Ich stelle mir das nicht ganz so einfach vor, jedenfalls nicht, bevor man, wie schon gesagt, den Zustand erreicht hat, dass ein Gerüst so stabil wie idealerweise bei den Spaniern steht. (ich vergleiche uns auch nicht mit denen, mir gehts nur darum, wie gut diese Mannschaft zusammengewachsen ist)
Ich sehe uns immer noch in dem Zustand, dass unnötige Wechsel unser Gefüge erheblich durcheinander bringen könnten, letzte Saison war das auch gut zu beobachten, wenn z.B. Marx ausfiel.
Zudem denke ich, dass einige Spieler absolutes Vertrauen benötigen, um nicht in ein tiefes Loch zu fallen, auch wenn mal ein paar schlechte Spiele dazwischen sind. Arango und Boba z.B. schätze ich so ein, auch wenn das von aussen natürlich etwas schwer zu beurteilen ist.
Der sensibelste Teil einer Mannschaft ist für mich aber immer die Abwehrreihe, da sollte man am wenigsten ohne Not rumexperimentieren, weil dort Eingespieltheit die allergrößte Stärke ist, der sich sicher kein Trainer freiwillig und unnötig selbst beraubt.
Bamba wird ganz sicher seine Chance bekommen und wenn er sie dann nutzt, ist er vermutlich auch drin, so schätze ich das jedenfalls ein und denke, Frontzeck wird das ähnlich sehen, wissen tue ich es aber auch nicht.
Jedenfalls fehlt mir derzeit jedes Argument, Anderson Brouwers vorzuziehen, es ist für mich einfach noch zu früh, um mir ein Urteil zu bilden, erst mal die ersten Pflichtspiele sehen, was so geht, wie die einzelnen Spieler sich präsentieren und wie sie als Mannschaft nach der Vorbereitung harmonieren, dann kann man wohl mehr dazu sagen, wer denn nun spielen sollte......
Nun wieder zu Anderson: Dir ist es recht, wenn MF auf Kontinuität setzt. Brouwers kennt die Liga besser und kennt auch die "anderen Kaliber" der Bundesliga. Dann verlieren wir aber gegen die schwachen Kaliber im DFB-Pokal oder gegen Mannschaften mit vermeintlich schwächeren Kalibern in der BuLi.

Bei dieser Aussage verstehe ich ehrlich gesagt nicht, welche Logik dahintersteckt.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von lutzilein » 23.07.2010 10:03

Ein Arango wird selten bis gar nicht gewechselt, weil er auch bei grottigster Leistung auf Grund seiner überragenden Technik für eine Entscheidung gut ist!

Bamba ist ganz sicher eine Investition in die Zukunft, vielleicht auch in ganz naher Zukunft! Aber der Platz neben Dante gehört zunächst Roel.

Wir habe zwar viele Tore bekommen, aber davon etliche, die in richtigen Klatschen fielen! Lieber einmal 6:1 und zwei 0:0 als drei Mal 2:1 verlieren!! Von daher fand ich unsere Abwehr trotz dieser hohen Gegentorzahl durchaus gut!
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 23.07.2010 11:49

@borussenmario

AlanS hat geschrieben:
Nun wieder zu Anderson: Dir ist es recht, wenn MF auf Kontinuität setzt. Brouwers kennt die Liga besser und kennt auch die "anderen Kaliber" der Bundesliga. Dann verlieren wir aber gegen die schwachen Kaliber im DFB-Pokal oder gegen Mannschaften mit vermeintlich schwächeren Kalibern in der BuLi.[/quote]


Bei Anderson wird argumentiert, in der BuLi hat er mit anderen Kalibern zu tun, als in der 2. Liga und müsse sich erst mal daran gewöhnen. Soll wohl heißen, die Stürmer in der 2. Liga seien bedeutend schlechter, als die in Liga 1. (Natürlich stimme ich da auch prinzipiell zu)
Andererseits tun sich unsere Defensivleute aus der vergangenen Saison gerade gegen diese angeblich schwächeren Mannschaften sehr schwer und verlieren unter Anderem auch im DFB-Pokal gegen Duisburg. (ja, ja, so was passiert immer wieder - auch Topvereinen).
Wenn ein Spieler als bester Abwehrspieler in Liga2 gewählt wurde, kann doch der Sprung zum unteren Tabellendrittel in Liga1 so riesig nicht sein. Dieses Argument (ich wiederhole mich) kann ich so nicht akzeptieren.

@lutzilein

"Ein Arango wird selten bis gar nicht gewechselt, weil er auch bei grottigster Leistung auf Grund seiner überragenden Technik für eine Entscheidung gut ist!"

Wenn man so denkt, sagt man dem backup von Arango, du kannst in deiner allerbesten Form nicht annähernd das bringen, was Arango mit Gipsfuß und Krücken noch zustande bringt...Klar gehört sich ein Techniker mit gutem Auge und Ballgefühl protegiert, aber nicht grenzenlos. Außerdem sollen die backups auch das Gefühl haben, sie seien (fast) genau so gut, wie die Nr. 1 auf der Position. Eben gesunde Konkurrenz schaffen. Die Rede ist bei MF und ME ja auch immer davon. Ich würde das in der Praxis (also in BuLi im Punktspiel) gerne öfters auch in die Tat umgesetzt sehen.

@borussenmario

"Jedenfalls fehlt mir derzeit jedes Argument, Anderson Brouwers vorzuziehen, es ist für mich einfach noch zu früh, um mir ein Urteil zu bilden..."

Genau das war ja meine Aussage zu Beginn dieser Diskussion. Ich habe mich darüber geärgert, dass jetzt schon festzustehen scheint, wer in der Abwehr zusammen spielt, obwohl nicht Alternativen ernsthaft getestet werden...was ich aber in der Vorbereitung für extrem wichtig halte.

@Allgemein
Ich habe immer den Eindruck, wenn man hier im Forum etwas Kritisches sagt, fühlen sich user, die offensichtlich Fan der von mir in dem einen oder anderen Punkt kritisierten Person sind, persönlich angegriffen. Ich möchte hier doch nicht schlechte Stimmung gegen MF oder RB machen, sondern im Gegenteil Punkte ansprechen und konstruktiv diskutieren, die mir auffallen. Wenn ich mit unserem Trainer sehr zufrieden bin, heißt das doch nicht automatisch, dass ich alles, was er macht, richtig und toll finden muss. Wenn ich sinngemäß schreibe, MFs Aufstellungen und seine Wechselpolitik empfinde ich manchmal als träge und sogar etwas feige, dann ist das doch nur meine Meinung zu einem Mosaikstein des gesamten Mosaiks "Trainer" und ich greife doch nicht gleich den Trainer insgesamt damit an. Ich würde aber gerne andere SACHLICHE Meinungen zu meiner bekommen. Ich ging eigentlich davon aus, so ist das, in einem Forum. Es bestätigt sich ja auch immer wieder, dass ich mit meiner Vorstellung von einem Forum nicht alleine dastehe.
Zuletzt geändert von AlanS am 23.07.2010 12:18, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von Sven1549 » 23.07.2010 12:06

@ Alan

Den Text habe ich nicht geschrieben, den du da zitiert hast.
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 23.07.2010 12:12

@Sven

Ja, sorry. Du hattest den Text von mir zitiert. Ich wollte darauf antworten und habe beim Zitieren wohl was falsch gemacht. Du wolltest von mir wissen, was ich mit der Aussage meine.

Ohjeh :oops: Jetzt schmeiße ich die Namen durcheinander!!!Verzeiht bitte. Habe wohl Sven mit borussenmario vertauscht...

Habs verbessert...und hoffe, die Namen passen nun jeweils...Sorry nochmal... :anbet:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von Sven1549 » 23.07.2010 12:25

Ok, dann ist das ja schon mal geklärt und du hast dies ja jetzt in deinem Post auch geändert.

Die Sache, dass kritische Post nicht so gerne gesehen werden und daß diese Posts dann auch persönlich genommen werden, dies kann ich zumindest für mich nicht bestätigen.
Du argumentierst sachlich und das finde ich auch gut. :daumenhoch:

Aber dennoch bin ich anderer Meinung als du und anscheinend denke ich ähnlich wie unser Trainer. Wenn der Trainer anders denken würde, dann würde ich aber dennoch meine Meinung beibehalten.

Ich finde, wir müssen nicht unnötig ein Fass aufmachen und die funktionierende IV ändern. Brouwers ist wie schon bereits geschrieben mit Dante sehr gut eingespielt, er ist torgefährlich und hat bereits mehr Erfahrung. Da müsste Bamba schon von Real Madrid zu uns wechseln, als dass ich meine Meinung ändern würde. Und Bamba wird schneller eingewechselt, als manche sich denken. Wenn wir am ersten Spieltag hoffentlich gegen Nürnberg führen, dann wird er mit Sicherheit reinkommen und helfen die Punkte zu sichern. So wie es Kleine in der letzten Saison immer sehr gut gemacht hat. Da kann er schon mal zeigen, was er kann. Und so wird es hoffentlich auch weiter gehen und er kann dann zeigen, wie gut er ist.

Und irgendwann werden auch die ersten Sperren kommen für Brouwers oder Dante, dann kann er zeigen, ob er schon Erstligaformat hat.

Sascha Rösler galt auch als der beste Mittelfeldspieler in der zweiten Liga und konnte diese Leistung nicht auf die Bundesliga übertragen. Deshalb bin ich zusätzlich noch der Meinung, dass man Bamba ganz behutsam aufbauen sollte. Auf lange Sicht kann dies nur vom Vorteil für beide sein. ( Beide = Borussia + Bamba).
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von lutzilein » 23.07.2010 13:26

@ AlanS: Ein Arango ist ein Ausnahmespieler, wie es sie in der BuLi nur ganz selten gibt! Bayern hat mittlerweile drei davon, Bremen zwei und wir eben Arango. Das Arango im Gegensatz zu 99,7% der BuLi-Kicker immer zu einem Geniestreich fähig ist, weiß auch Frontzeck und wechselt ihn deshalb nur äußerst selten aus! Ein Reus ist, wenn er platt ist zu nix mehr fähig, ebenso Matmour, da fällt das Wechseln leichter!

Zurück zu Roel und Bamba: Roel hat ALLE Spiele der Borussia letze Saison gespielt! Keine Sperren oder Verletzungen! Allein das macht ihn schon wertvoll! Dazu torgefährlich ohne Ende, da muss Bamba sich sehr anstrengen um ihn zu verdrängen.
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 23.07.2010 14:41

@Sven1549 und lutzilein

Eure Argumente sind schon schlüssig und Brouwers Leistung von letzter Saison verdient Respekt. Trotzdem sehe ich in der Defensive allgemein noch eine Baustelle. Sowohl im Defensivverhalten als auch im Spielaufbau aus der Defensive. Meiner Meinung nach sind Spieler im Kader, mit denen man da was Probieren könnte...natürlich im Sinne einer Verbesserung der Mannschaftsleistung.
Vielleicht habt ihr Recht und ich bin einfach nur zu ungeduldig. Aber letzte Saison ging es mir gerade zum Ende der Saison so, dass ich fragen musste, wieso probiert er jetzt nicht mal so oder so und macht wieder wie immer...?
Das müsste nun aber allmählich wirklich in den MF-Thread wegen :offtopic:
Können da ja gerne weiter diskutieren.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von borussenmario » 23.07.2010 14:46

AlanS hat geschrieben: Wenn ein Spieler als bester Abwehrspieler in Liga2 gewählt wurde, kann doch der Sprung zum unteren Tabellendrittel in Liga1 so riesig nicht sein. Dieses Argument (ich wiederhole mich) kann ich so nicht akzeptieren.
Wird er auch nicht sein, aber das ist auch nur ein Punkt. Die Eingespieltheit, die Brouwers und Dante haben, kann er sich ja unmöglich in der Vorbereitung holen, der Beweis, ob er die gleiche Torgefahr ausstrahlen kann wie Brouwers, steht ebenfalls noch aus.
Deshalb sehe ich Brouwers auch vor ihm, er hat doch eine wirlich ganz gute Saison gespielt. Ihn alleine daran messen zu wollen, wieviele Gegentore wir bekommen haben, halte ich für ungerecht, denn er hat nicht viele Gegentore verschuldet. Schau dir mal an, wieviele Gegentreffer wir alleine bei Ausfall Marx kassiert haben, da erkennt man schnell, wo unser größtes Problem liegt, nämlich meiner Meinung nach vor der Abwehr und auch die linke Abwehrseite gehörte letzte Saison zu unseren Schwachpunkten dazu. Deshalb kann ich nicht so ganz nachvollziehen, warum Du gerade Brouwers durch einen Neuen ersetzen willst, unsere IV hat für mich eine gute Saison gespielt, wenn ich die Standardtore noch mit einbeziehe, sogar eine sehr gute...
Das ist natürlich nur meine Meinung, Du hast eine andere, man kann die Argumente austauschen, muß aber nicht zwangsläufig auf einen Nenner kommen, das ist doch völlig okay....

Anderson wird ziemlich sicher seinen Weg bei uns machen und wenn er wirklich besser als Brouwers sein sollte, ihn auch früher oder später ablösen, den Zeitpunkt soll und muß aber letztendlich der Trainer finden, er hat es ja auch zu verantworten.....
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 24.07.2010 10:55

borussenmario hat geschrieben:Deshalb sehe ich Brouwers auch vor ihm, er hat doch eine wirlich ganz gute Saison gespielt. Ihn alleine daran messen zu wollen, wieviele Gegentore wir bekommen haben, halte ich für ungerecht, denn er hat nicht viele Gegentore verschuldet. Schau dir mal an, wieviele Gegentreffer wir alleine bei Ausfall Marx kassiert haben, da erkennt man schnell, wo unser größtes Problem liegt, nämlich meiner Meinung nach vor der Abwehr und auch die linke Abwehrseite gehörte letzte Saison zu unseren Schwachpunkten dazu. Deshalb kann ich nicht so ganz nachvollziehen, warum Du gerade Brouwers durch einen Neuen ersetzen willst, unsere IV hat für mich eine gute Saison gespielt, wenn ich die Standardtore noch mit einbeziehe, sogar eine sehr gute...
Unsere Meinunge decken sich da vollkommen. Auch ich fand RBs letzte Saison für seine Verhältnisse überragend und sehe das Kernproblem der Defensive genau so wie du vor der Abwehr. Habe ich in etlichen postings auch immer wieder so betont. Ich möchte auch nicht RB als Sündenbock abstempeln, er ist nur ein Teil der Defensive, die verbessert werden muss. Ich erhoffte mir nach der letzten Saison einfach die ein oder andere (personelle und spielerische/taktische) Verbesserung für die Defensive. Namentlich sind das in unserer Startelf nun mal die beiden Stamm-6er Marx und Bradley und in der IV käme wohl nur RB als Wackelkandidat in Frage. Zur linken Außenbahn denke ich auch wie du. Ich habe mir nun einfach deutlichere Signale gewünscht, was nach meiner Philosophie bedeuten würde, die jungen und wirklich mit viel Potential ausgestatteten Neuen (Anderson, Wissing, Neustädter) müssen gepusht werden. Deren Spielweise kann uns mMn wirklich weiter bringen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von HerbertLaumen » 24.07.2010 11:40

Frontzeck wird schon wissen was er machen muss und bildet seine Mannschaft nicht aufgrund von ein oder zwei Testspielen, sondern anhand der täglichen Arbeit im Training und den Trainingslagern. Dass die arrivierten Spieler nach einer ordentlichen Saison mit vernünftigen Leistungen einen Vertrauensbonus haben, halte ich für völlig normal, bei Brouwers halte ich das sogar für dringend geboten, nicht nur, aber auch, wegen seiner vielen Tore. Ob er das wird wiederholen können muss man abwarten, Anderson steht als neuer Spieler aus der 2. Liga in den Startlöchern und macht Druck. Ist doch eine wunderbare Situation, denn sollte einer der Stamm-IV schwächeln oder sich verletzen, haben wir direkt einen guten Ersatz bei der Hand. Wissing kommt aus der 4. Liga und Neustädter hat anscheinend eine ziemliche Seuchensaison hinter sich, die stehen ganz automatisch hinten an und werden nicht automatisch durch gute Leistungen in ein oder zwei Testspielen zu den kommenden Stammspielern, die plötzlich unsere Probleme in der Defensive lösen. Wenn sie so gut sind, werden sie sich irgendwann auch durchsetzen, bis dahin brauchen sie Geduld und viel Trainingsfleiß.
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 24.07.2010 14:28

HerbertLaumen hat geschrieben:Ist doch eine wunderbare Situation, denn sollte einer der Stamm-IV schwächeln oder sich verletzen, haben wir direkt einen guten Ersatz bei der Hand. Wissing kommt aus der 4. Liga und Neustädter hat anscheinend eine ziemliche Seuchensaison hinter sich, die stehen ganz automatisch hinten an und werden nicht automatisch durch gute Leistungen in ein oder zwei Testspielen zu den kommenden Stammspielern, die plötzlich unsere Probleme in der Defensive lösen.
Exakt so wird offensichtlich von MF gedacht und verfahren. Deswegen vermisse ich ja die verbessernde Veränderung gegenüber letzter Saison. Ob allein das "eingespielt sein" reicht, bezweifel ich.
Davon, dass durch die jungen Neuen unsere Defensivprobleme sofort oder schnell lösen darf man gewiss nicht ausgehen, aber ausschließen kann man es auch nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von HerbertLaumen » 24.07.2010 14:56

AlanS hat geschrieben:Deswegen vermisse ich ja die verbessernde Veränderung gegenüber letzter Saison.
Was macht dich denn so sicher, dass deine Änderungen die Situation verbessern? Du sagst doch selber, dass man nicht davon ausgehen kann. Natürlich kann es sein, dass dadurch direkt alles viel besser wird, aber ich vertraue da ganz auf Frontzecks Sachverstand, dass er so etwas erkennt und die Wahrscheinlichkeiten beurteilt. Dafür ist er da, dafür wurde er ausgebildet, dafür arbeitet er täglich mit der Mannschaft und dafür wird er letzlich auch bezahlt.
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 24.07.2010 15:15

Mich macht natürlich nichts daran sicher. Habe ich ja auch, wie du mich zitierst, geschrieben. Aber ich würde es eben versuchen, weil mir die Spielweise der von mir derzeit favorisierten Spieler sehr zugesagt hat und ich den Eindruck bekam, die spielen genau so, wie es uns gut täte. Vielleicht hast du Recht mit deinem grenzenlosen Vertrauen in alles, was MF entscheidet. Nachdem, wie du bei diesem Beispiel argumentierst, müssten alle Bundesligatrainer immer alles richtig entscheiden, weil sie dafür ausgebildet wurden, Erfahrung mitbringen und ihr Geld damit verdienen. Ich vertraue MF grundsätzlich auch, hinterfrage aber die ein oder andere Sache kritisch.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von HerbertLaumen » 24.07.2010 15:21

Irgendwas aufgrund irgendwelcher Eindrücke von ein oder zwei Testspielen zu versuchen ist mE nicht zielführend, dann würde man nur noch rotieren, je nach Tagesform des Spielers. Und natürlich machen nicht alle Trainer immer alles richtig und nein, mein Vertrauen ist auch nicht grenzenlos, nur eben größer in die Sachkenntnis des Fachmannes, der die Mannschaft täglich trainiert als in einen Laien, der einfach mal was probieren will, das ist eigentlich schon alles.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von Sven1549 » 24.07.2010 15:40

Aber Alan S., eines verstehe ich an deinen Ausführungen nicht.

Du hast geschrieben, du macnst unseren "Raul" Brouwers nicht zum Sündenbock, sondern die Reihe davor müsste verbessert werden. Warum soll dann ausgerechnet Roel Brouwers ohne Not direkt ausgetauscht werden?
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 24.07.2010 16:00

@Sven1549

Ich sehe das Hauptproblem eben auf den 6er-Positionen und dazu Verbesserungsbedarf bei der IV. Ich fordere (und das gilt jetzt auch @herbertlaumen) ja auch nicht strikt den Austausch von RB, sondern eben gleichberechtigte Tests jetzt in der Vorbereitung. RB wäre bei mir nicht die einzige Personalie, die ich zumindest in der Vorbereitung anders besetzen würde. Dass wir hier viel über RB schreiben, liegt daran,dass wir uns hier im Anderson-Thread befinden und ich diese Anregung gab. In den jeweiligen anderen Threads (Albermann, Neustädter) habe ich diese Positionen betreffende Eindrücke geschildert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von HerbertLaumen » 24.07.2010 16:12

Hat Brouwers denn mehr Spielzeit in den Testspielen als Anderson? Ich habe das nicht wirklich verfolgt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von Nothern_Alex » 24.07.2010 16:54

Ich habe mal aufgeschnappt, dass wir gar nicht so viele Stürmertore gefangen haben (war es Eberl?), ich bin auch der Meinung, dass die vielen Gegentore paradoxerweise nicht an den Innenverteidigern liegen.

Von daher sehe ich da keine Baustelle, der man sich unbedingt sofort annehmen muss. Das beste Innenverteidigerpärchen kann sich in Ruhe herauskristallisieren.
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 24.07.2010 17:16

@HerbertLaumen

Du wirst wohl zustimmen, dass von einem ernstgemeinten Test erst die Rede sein kann, wenn er neben Dante und mit den beiden Stammaußen eingesetzt wird. Würde er nicht einmal die Einsatzzeiten in Testspielen bekommen, die alle zum Kader zähligen Spieler bekommen, sähe es wohl ganz düster um ihn aus. Übrigens hat mich Anderson gegen Venlo wieder mehr überzeugt.

@Northern_Alex

Darüber haben wir weiter oben schon diskutiert.
Gesperrt