Seite 23 von 103
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 06.11.2008 20:35
von SpaceLord
Celtic-Boy hat geschrieben:
Wir können uns aber leider nicht an Werder orientieren (auch wenn wir die bessere Abwehr besitzen

)...
Btw: Wie konnte Kaiserslautern denn im alles entscheidenden Spiel gegen den Abstieg (nur ein Sieg zählte) vor eigenem Publikum in einem 4:2:3:1 auflaufen und dann auch noch 3:0 gegen Kölns 4:4:2 gewinnen?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... aviindex/1
Und wie konnte Hannover in diesem System gegen Hamburgs 4:4:2 mit 3:0 gewinnen?
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aviindex/1
Oder wie konnten wir mit Friend als einziger echter Spitze 3 Treffer gegen Bremens 4:4:2 erzielen?
Hmmm, irgendwas muss da wohl falsch gelaufen sein...

Ich stimme Dir bedingt zu, jedoch:
Für Köln war die Saison gelaufen, und ich glaube, das hat ein Blinder mit Krückstock gesehen, daß KL an diesem Tag auch mit 11 Leuten aus der D-Jugend gewonnen hätte.
Hamburg war total von der Rolle, so habe ich es jedenfalls subjektiv wahrgenommen. Ich glaube allerdings auch, daß HH sowieso nicht da oben bleibt. Hannover ist eh eine Mannschaft mit 2 Gesichtern. Denen mangelt es nur an Konstanz.
Wir haben das System gegen Bremen nahezu perfekt "interpretiert". Da stimmte von Minute 1 bis 90 nahezu alles.Leider sind wir wohl augenscheinlich nicht in der Lage, das an jedem Spieltag abzurufen, das beweisen die Ergebnisse.
Und das größte Manko: Es ist trotz nun mehrfacher Versuche des 4-5-1 noch nicht einmal Fortschritte in puncto Eingespieltheit zu erkennen! Allerdings befürchte ich auch, daß das Rotieren, Rasieren und Zerpflücken uns eine Umstellung auf 4-4-2 auch noch erschweren wird. Aber ich bin zuversichtlich. Wir werden es schaffen, gemeinsam.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 06.11.2008 21:02
von Schlappschuss
So und nicht anders:
Namen setze ich absichtlich keine rein - HM hat da mit Sicherheit sowieso andere Vorstellungen...

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 07.11.2008 18:11
von Manolo_BMG
Schlappschuss hat geschrieben:So und nicht anders:
Namen setze ich absichtlich keine rein - HM hat da mit Sicherheit sowieso andere Vorstellungen...

So haben wir gegen Berlin & Köln beide Heimspiele verloren und mit fast ausschließlich langen Bällen nach vorne gerade mal 1 Tor erzielt.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 07.11.2008 19:21
von Schlappschuss
Schlappschuss hat geschrieben:So und nicht anders:
Namen setze ich absichtlich keine rein - HM hat da mit Sicherheit sowieso andere Vorstellungen...

Celtic-Boy hat geschrieben:So haben wir gegen Berlin & Köln beide Heimspiele verloren und mit fast ausschließlich langen Bällen nach vorne gerade mal 1 Tor erzielt.
Das kann ja wohl nicht sein, wer war denn in den beiden Spielen der zweite
STÜRMER ?
Was ich von unserer Borussia egal welches System nicht mehr sehen will:
- Bälle aus der Abwehr ins Sturmzentrum als Spielaufbau. Ball raus hauen unter Bedrängnis zählt natürlich nicht.
Powerdribblings der Außenspieler, die bereits in der eigenen Hälfte ansetzen. Wenn man schon 6 Defensive (4er-Kette plus 2 6er) auf dem Platz hat, sollten die Außen in Ballbesitz auch wirklich aufrücken.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 10.11.2008 20:37
von FanNr12
mir ist das alles egal, wir haben mit 2 Stürmern angefangen und gewonnen
also hatte ich recht

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 16.11.2008 12:41
von Manolo_BMG
Hatten wir gestern gegen die Bayern in der 1. Halbzeit tatsächlich erneut ein 6-er-Mittelfeld auf dem Platz (wie gegen Bremen)?
Laut "Kicker" sah das vor der Pause folgendermaßen aus:
Gospodarek - Brouwers, Pauuwe, Daems - Levels, Alberman, Gohouri - Baumjohann, Bradley, Marin - Friend
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 16.11.2008 12:43
von House M.D.
Gohouri war linksverteidiger und Bradley war ein wenig vorgezogen.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 16.11.2008 14:19
von Belgier1967
Borussia soll offensiv spielen ... das wichtigste beim Fußball ist Tore schießen ... wenn ich offensiv spiele, ergeben sich mehr Tormöglichkeiten und ich kann Druck auf die gegnerische Mannschaft ausüben ... ausserdem ist es doch logisch, das ich somit versuche den Ball vom eigenen Tor wegzuhalten und der Gegner weniger Tormöglichkeiten hat ... aber dafür braucht man auch einige spielstarke Spieler (Marin, Baumjohann)...
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 16.11.2008 19:11
von gohouri5
Am Besten
--------TW----------
-RV--IV--IV--LV-
-----DM--DM-----
RM-------------LM
-------ZOM--------
--------ST----------
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 16.11.2008 22:03
von Manolo_BMG
Rücke den RM & LM ruhig etwas weiter vor.
In unserer Situation mit nur 2 verbliebenen Stürmern (Friend & Colautti) finde ich dieses System auch am besten ... schließlich können wir ja keinen mehr bringen, wenn beide von Beginn an auflaufen und einer raus muss. Wichtig ist dabei aber, dass aus dem Mittelfeld bei Ballbesitz nachgerückt wird und der Mittelstürmer vom ZOM und einem der beiden DM's genug Unterstützung sowie von den beiden Außen gute Flanken erhält!
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 17.11.2008 05:49
von SpaceLord
Wir haben immerhin noch Lamidi als 3te Spitze
Vor allem gegen Schalke ist es meiner Meinung nach wichtig, daß am Boden wieselflink agiert wird. Da wird uns Friend alleine (auch wenn ich wahnsinnig große Stücke auf ihn halte) wohl nicht ausreichen.
Bislang hat uns der zweite 6er immer noch nichts gebracht, außer unser Offensivpotential zu schwächen. Ist nur meine persönliche Meinung.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 18.11.2008 12:46
von borussenflut
Lamidi ist immer eine Alternative.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 18.11.2008 13:29
von BorussenBruno
SpaceLord hat geschrieben:Wir haben immerhin noch Lamidi als 3te Spitze
Vor allem gegen Schalke ist es meiner Meinung nach wichtig, daß am Boden wieselflink agiert wird. Da wird uns Friend alleine (auch wenn ich wahnsinnig große Stücke auf ihn halte) wohl nicht ausreichen.
Bislang hat uns der zweite 6er immer noch nichts gebracht, außer unser Offensivpotential zu schwächen. Ist nur meine persönliche Meinung.
allerdings
nichts gegen rob, aber mit bordon haben die schalker das perfekte gegnstück zu RF
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 18.11.2008 20:10
von Belgier1967
Aber der Bordon steht im Moment auch neben sich ... auf jeden Fall zwei Spitzen aufbieten und Marin und Baumjohann gemeinsam bringen ... LG
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 22.11.2008 18:15
von SpaceLord
Wenn wir gegen Cottbus auch wieder nur mit einer Spitze spielen, fall ich echt vom Glauben ab. Das heute war zwar ganz vernünftig und auch endlich mal vertretbar, auf Konter zu lauern, aber wie immer ist da keine Durchschlagskraft drin.
Ich flehe Dich auf Knien an, Hans.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 23.11.2008 11:41
von Blues
H.M. wird auch gegen Cottbus 4-3-3 spielen lassen. Das System bleibt gleich, nur die Protagonisten werden andere sein. Der geneigte Fan wird das dann als 4-4-2 auslegen, für H.M. bleibt es aber ein 4-3-3.
Den Spielreihen nach kann man es auch als ein 4-3-2-1 bezeichnen, oder im Rückwärtsgang (gegen den Ball, wie H.M. immer zu sagen pflegt) ein 4-5-1
Kann man unterm Strich halten wie ein Dachdecker

, für H. M. bleibt es ein 4-3-3
4-3-3 mit defensiver Ausrichtung:
...........................................................Gospo
Levels................................Gohouri.......................Deams...........................van den Bergh
...................Bradley.............................Paauwe......................Alberman
.............................Baumjohann....................................Marin
.........................................................Friend
4-3-3 mit offensiver Ausrichtung:
...........................................................Gospo
Levels................................Gohouri.......................Deams...........................van den Bergh
...................Baumjohann...................Paauwe......................Bradley
.............................Colautti.....................................Marin
.........................................................Friend
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 23.11.2008 13:21
von Kinder Bueno
ich wünsche mir ein knackiges, richtiges, offensives 4-3-3
gospo
levels - gohouri - daems - van den bergh
bradley - alberman/paauwe
baumjohann
colautti - friend - marin
colautti etwas mehr ins zentrum und marin etwas mehr nach außen orientiert, allerdings sollen sich diese 3 stürmer (colo, friend, marin) ausschließlich auf die offensive konzentrieren. damit drängen wir cottbus hinten rein und gewinnen
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 29.11.2008 20:26
von Manolo7
wir haben nicht die mannschaft für ein 4-3-3
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 29.11.2008 21:33
von SpaceLord
Also das hat Mut gemacht heute! Wenn wir ein gepflegtes 9-0-1 beginnen (natürlich nur zuhause so offensiv, dann können wir uns auswärts auf ein 10-0-0 besinnen), und zwar wie folgt: 10 Mann auffer Linie, Marin, Matmour und Bradley werden dabei auf die Schulter genommen und liegen quer, dann kann Friend am Mittelkreis auf Abpraller warten und kontern! Gegen Spitzenmannschaften und auswärts würde ich etwas zurückhaltender spielen: Alle auf die Linie und auf den Schultern quer, dann gehen Abpraller vielleicht direkt ins gegnerische Tor, würde ich gegen LEV und DO probieren!
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 29.11.2008 22:51
von Belgier1967
ich sehe keine wirkliche Verbesserung zu den Vorgängern ... weiterhin Angsthasenfussball ... eine nominelle Spitze gegen eine Mannschaft, die man eigentlich weghauen sollte ... grausam