Borussias Finanzen
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 16.05.2006 20:22
Gaeben wir der Steuer unsere Transfererlöse ?
Wie ich unser Management kenne, geben wir wieder einen Teil der Jansen-Millionen ans Finanzamt zurück, weil wir keine teuren Stürmerverpflichtungen tätigen.
Kapplani war uns ja (€ 2,5 Mio.) zu teuer..also geben wir unsere Kohle lieber dem Finanzamt.
Wie die Hälfte unserer Gewinnen in den letzten beiden Geschäftsjahren.
Wer soll das verstehen ?

Kapplani war uns ja (€ 2,5 Mio.) zu teuer..also geben wir unsere Kohle lieber dem Finanzamt.

Wie die Hälfte unserer Gewinnen in den letzten beiden Geschäftsjahren.

Wer soll das verstehen ?
Re: Gaeben wir der Steuer unsere Transfererlöse ?
Scheinbar interpretiert jemand da das Halbeinkünfteverfahren falsch.GordanGecko hat geschrieben:Wie ich unser Management kenne, geben wir wieder einen Teil der Jansen-Millionen ans Finanzamt zurück, weil wir keine teuren Stürmerverpflichtungen tätigen.![]()
Kapplani war uns ja (€ 2,5 Mio.) zu teuer..also geben wir unsere Kohle lieber dem Finanzamt.![]()
Wie die Hälfte unserer Gewinnen in den letzten beiden Geschäftsjahren.![]()
Wer soll das verstehen ?
Noch mal für alle, die Besteuerung ist sch... egal. Zum Einen ist es nötig Gewinne zu machen, da diese das Eigenkapital stärken, zum Anderen, wenn das Geld nicht jetzt versteuert wird, dann halt in einem anderen Geschäftsjahr.Vernichten kann man es nicht (außer mit eigene Spielern, dann aber nicht steuerlich vernichtet).
- FuldaFohlen
- Beiträge: 178
- Registriert: 03.05.2006 14:34
- Wohnort: Löschenrod
- Kontaktdaten:
Die Steuern werden immer zum branchenüblichen Bilanzstichtag vom Staat erhoben!!Simi hat geschrieben:Mal eine Frage, Wird der Gewinn immer noch versteuert am Ende eines Jahres?Kenn mich da überahupt nicht aus
Weis allerdings nicht den Termin bei den Bundesligisten, kann zum 31.12. sein, aber auch zum 30.6.
Beides wäre denkbar...!!!
- FuldaFohlen
- Beiträge: 178
- Registriert: 03.05.2006 14:34
- Wohnort: Löschenrod
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.02.2007 23:02
Re: Gaeben wir der Steuer unsere Transfererlöse ?
Verstehe ich oder Du das nicht ganz? Wieso werden Steuern dieses oder nächstes Jahr bezahlt??? Wir sollen keine Bank aufmachen oder Aktionäre auszahlen! Die sollen auch keinen Verlust machen, aber mir reicht es, wenn wir 1Mio Gewinn machen, dann können sie die 500.000€ ruhig dem Finanzamt geben! Der Rest soll nicht verbrannt werden, sondern die Mannschaft soll verstärkt werden! Das heißt für mich nicht, dass wir wie die letzten Jahre immer mehrere Spieler für 1-2 Mio holen, sondern vielleicht mal 2-3 Spieler für 4-6 Mios holen! Wenn man nur die Spieler aus dem letzten Sommer und letzten Winter nimmt, dann hätten wir locker noch 1-2 "Granaten" wie Insua geholt! Vorallem für den Sturm! Wäre finanziell locker gegangen!(Da braucht auch keiner mit Gehalt oder sonstwas kommen) Und wieso zahlen wir dann nächstes wieder Steuern? da wird das dann wieder offene Geld weiter in evtl noch bessere Spieler investiert, wieder nur 1-3 Spieler!!! Und danach auch! Denn die Mannschaft und ist unser Kapital! Schon mal drüber nachgedacht!dk77 hat geschrieben:
Noch mal für alle, die Besteuerung ist sch... egal. Zum Einen ist es nötig Gewinne zu machen, da diese das Eigenkapital stärken, zum Anderen, wenn das Geld nicht jetzt versteuert wird, dann halt in einem anderen Geschäftsjahr.Vernichten kann man es nicht (außer mit eigene Spielern, dann aber nicht steuerlich vernichtet).
@ Steuern mit allem drum und dran zahlen wir etwas über 50% Steuern und das Geschäftsjahr geht bis zum 31.12!
Gladbach als Etat-König
Krösus des Unterhauses ist Bundesliga-Absteiger Borussia Mönchengladbach. Der Etat beträgt hier knapp 40 Millionen Euro.
hoho mehr wie Köln
quelle
http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 39897.html
Krösus des Unterhauses ist Bundesliga-Absteiger Borussia Mönchengladbach. Der Etat beträgt hier knapp 40 Millionen Euro.
hoho mehr wie Köln

quelle
http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 39897.html
Re: Gaeben wir der Steuer unsere Transfererlöse ?
Ist es nicht eher so, dass Verluste die Steuerlast senken, was einen größeren Investitionsrahmen zur Folge hat, der dann bewirkt, dass man sein "Anlagevermögen" deutlich aufstocken kann?dk77 hat geschrieben:... die Besteuerung ist sch... egal. Zum Einen ist es nötig Gewinne zu machen, da diese das Eigenkapital stärken, zum Anderen, wenn das Geld nicht jetzt versteuert wird, dann halt in einem anderen Geschäftsjahr...
Ich weiß es nicht, ich frage nur...

- grüner manni
- Beiträge: 1084
- Registriert: 04.11.2004 21:04
Ja, die 60er können einem Leid tun. Für mich auch eine Mannschaft, die in Liga 1 gehörte. Haben den Bayern wenigstens ein paar Fans geklaut. Aber wenn die nicht aufpassen, werden die eher noch weiter absacken.mojo99 hat geschrieben: Wenn ich mir da so die letzten Jahre anschaue sind wir noch gut bedient hier
Zum Thema: Ich finde es richtig, keine Millionen in neue Stürmer zu pumpen (die 1,2 für Friend waren ja noch okay). Zum einen wollen teure Stürmer eh nicht kommen, das ist ja schon alles erläutert. Zum anderen ist unsere gesicherte Finanzlage das einzige, worauf man sich verlassen kann. Das würde ich nicht riskieren. Auch ein Koevermanns hat keine Aufstiegsgarantie eingebaut, und ich bin sicher, Ziege findet eine Lösung für den kleinen Zweitliga-Geldbeutel.
40 millionen... weiß noch einer, was wir im letzten jahr hatten?
aber mit 10 millionen abstand auf köln ist schon sehr ordentlich...
schade, dass die ganze tabelle der etats (oder wie schreibt man den plural?
) nicht einsehbar ist...
allerdings weiß ich nicht, wie viele jahre so ein etat in Liga 2 zu halten wäre (also jetzt mal rein theoretisch
)
aber mit 10 millionen abstand auf köln ist schon sehr ordentlich...
schade, dass die ganze tabelle der etats (oder wie schreibt man den plural?

allerdings weiß ich nicht, wie viele jahre so ein etat in Liga 2 zu halten wäre (also jetzt mal rein theoretisch
