Das sucht man sich so aus, wie es in die Argumentation passt. Benehme ich als Fan mich wie in einem Wirtschaftunternehmen, dessen Leistung mir nicht gefällt (sprich Pfiffe), bin ich ein A...loch. Wenn der Verein es für sich in Anspruch nimmt ist es OK...S3BY hat geschrieben: ↑17.02.2021 13:20 Ich kann das Wort Wirtschaftsunternehmen jetzt schon nicht mehr lesen. Ich bin Fan von einem Verein und keinem Unternehmen. Der Verein spielt für uns Fans und sonst für niemanden. Wenn es mal anders kommt und es NUR noch ums Wirtschaftliche gehen, sollen sie von mir aus auf dem Mond spielen und Meister werden, es interessiert mich nicht mehr.
Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- Kloeppeliese
- Beiträge: 855
- Registriert: 08.03.2016 12:10
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Naynwehr
Es ist das eine, etwas noch nicht zu kommunizieren. Das ist in dem Business so üblich und mMn. nicht verwerflich, sondern nötig.
Jein. Wie ich schrieb - muss man ihm zugestehen. Aber das gehört eben zum Problem. Wenn man eben erst verschweigt - dann unklar kommuniziert - und sich dann am Ende beschwert das "Gerüchte" oder "Lügen" ins Kraut schießen - dann ist das eben doch Doppelmoral. Denn wäre z.B. alles im Dez. deutlicher Kommuniziert worden hätte man diesem Thema vorbeugen können.
Und was die "Gerüchte" selbst angeht. Wie so oft enthalten sie eben auch meistens diesen Funken Wahrheit. Mit dem gleichen Gedanken könnte man Argumentieren - würde der Verein an dieser Stelle ganz offen Kommunizieren wenn der Mannschaftsrat oder ein Spieler massive Probleme mit Roses Entscheidung gehabt hätte? Vermutlich nicht - weil das Futter für die Medien und mehr Unruhe bedeuten würde. Und da wären wir bei deinem Punkt - verschweigen kann nötig sein - ob es dann tatsächlich so war oder nicht - oder vielleicht wirklich jemand aus dem Umfeld der Mannschaft diese Stimmungslage mitbekommen hat - wird wohl kaum aufgeklärt werden.
Es ist das eine, etwas noch nicht zu kommunizieren. Das ist in dem Business so üblich und mMn. nicht verwerflich, sondern nötig.
Jein. Wie ich schrieb - muss man ihm zugestehen. Aber das gehört eben zum Problem. Wenn man eben erst verschweigt - dann unklar kommuniziert - und sich dann am Ende beschwert das "Gerüchte" oder "Lügen" ins Kraut schießen - dann ist das eben doch Doppelmoral. Denn wäre z.B. alles im Dez. deutlicher Kommuniziert worden hätte man diesem Thema vorbeugen können.
Und was die "Gerüchte" selbst angeht. Wie so oft enthalten sie eben auch meistens diesen Funken Wahrheit. Mit dem gleichen Gedanken könnte man Argumentieren - würde der Verein an dieser Stelle ganz offen Kommunizieren wenn der Mannschaftsrat oder ein Spieler massive Probleme mit Roses Entscheidung gehabt hätte? Vermutlich nicht - weil das Futter für die Medien und mehr Unruhe bedeuten würde. Und da wären wir bei deinem Punkt - verschweigen kann nötig sein - ob es dann tatsächlich so war oder nicht - oder vielleicht wirklich jemand aus dem Umfeld der Mannschaft diese Stimmungslage mitbekommen hat - wird wohl kaum aufgeklärt werden.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24667
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Perfekt atreijuatreiju hat geschrieben: ↑17.02.2021 10:56 Setze den Eberlpart meines Postings im Rosethread auch hier mal rein..
Kurz zu Eberl. Ich verstehe durchaus diejenigen, die enttäuscht sind, weil er so entschieden hat, weil er dieses Vertrauen in Rose hat und weil er jemand ist, der sich nicht verbiegt und jemanden schnell fallen lässt, wenn die Stimmung dreht, sondern nach seiner Überzeugung handelt. Dazu gehört auch, für den Verein die Wahrheit mit den 99% und 98% ein wenig zu verbiegen (wahrscheinlich war er zu diesen Prozentzahlen überzeugt, dass es für Rose besser wäre zu bleiben) und sich an Absprachen zu halten, wie Personalentscheidungen und -fragen nach außen verkauft werden. Dazu gehört eben auch, niemanden fallen zu lassen, wenn er von außen oder von innen von den Fans aus seiner Sicht aktuell ungerecht angegriffen wird, sondern eher im Gegenteil, dann diese zu stärken und antizyklisch zu handeln, wie jetzt mit der Entscheidung, mit Rose bis zum Saisonende zu gehen. Eberl glaubt fest daran, dass der Verein, die Mannschaft mit Rose bis zum Saisonende erfolgreicher sein wird als ohne ihn, er glaubt, dass das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer passt und es keinen Missmut gibt, keine enttäuschten Spieler, die sich verraten fühlen und das die Stimmung und die Zusammenarbeit durch die Entscheidung keinen Schaden genommen haben, sondern vielleicht sogar alle bis Saisonende zusammen schweißen und einigen, um die Ziele zu erreichen.
Deshalb bleibt Rose bis zum Saisonende, weil es sein Stil, seine Art zu arbeiten und seine Überzeugung ist. Das ist keine Garantie, dass er recht haben wird und es funktionieren wird, aber ich glaube, dass diese Überzeugung, diese Hartnäckigkeit, dieses Grundvertrauen und dieses Festhalten, gerade wenn es schwer und eng und kritisch wird, alles Gründe dafür sind, warum es Eberl gelingt, Spieler und Trainer nach Gladbach zu holen, auch wenn wir finanzkräftigere Konkurrenz haben.
Verliert Eberl diese Überzeugung und Authentizität, verliert er vieles, wenn nicht alles, was ihn ausmacht und erfolgreich macht. Deshalb muss er so handeln und agieren, auch wenn er spürt, dass die Fans in großen Teilen dies nicht nachvollziehen können.

Genauso ist es! Im Moment machen mir aber meine Emotionen zu schaffen

- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Exakt und wieder einmal Ausdruck einer völlig überzogenen Erwartungshaltung!
Stand jetzt - und nur davon war die Rede - sind wir im Pokal noch dabei und haben in der CL die Gruppenphase überstanden, während wir letze Saison in der EL schon nicht mehr dabei waren. Selbst wenn wir jetzt ausscheiden, haben wir die Erwartungen mit dieser Gruppenauslosung schon übererfüllt.
Einzig in der Bundesliga hinken wir hinterher. Da gab es einige Rückschläge, obwohl wir gerade gegen die Spitzenklubs - Ausnahme Leverkusen - eine deutlich bessere Bilanz aufweisen als letzte Saison. Was wird, wissen wir nicht. Das sollte man doch bitte erst mal abwarten. Gespielt werden sollte schon noch, ehe man die Messer wetzt.
In zwei von 3 Wettbewerben sind wir schon jetzt besser als letzte Saison. So kann man das auch sehen, aber Gott bewahre, das ist wieder mal viel zu schön gefärbt, obwohl es stimmt.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wie hätte denn eine "bessere" Kommunikation aussehen sollen? Was hätte es sich geändert wenn im Dezember gesagt worden wäre "Dortmund hat Gespräche mit Marco Rose aufgenommen, aber es ist noch keine Entscheidung gefallen"?Danny10 hat geschrieben: ↑17.02.2021 13:27 @Naynwehr
Jein. Wie ich schrieb - muss man ihm zugestehen. Aber das gehört eben zum Problem. Wenn man eben erst verschweigt - dann unklar kommuniziert - und sich dann am Ende beschwert das "Gerüchte" oder "Lügen" ins Kraut schießen - dann ist das eben doch Doppelmoral. Denn wäre z.B. alles im Dez. deutlicher Kommuniziert worden hätte man diesem Thema vorbeugen können.
Ich glaube, es wäre deutlich unruhiger geworden...
Gehen wir mal davon aus, dass Marco Rose über die Kontaktaufnahme mit Max schon früh gesprochen hat und so wie es rüberkommt sind die beiden ja in sehr engem Austausch, übrigens etwas was Max Eberl mit allen Trainern so handhabt.
Von daher ist es mir wichtiger, dass die Handelnden Personen frühzeitig Bescheid wissen welche Überlegungen es gibt (und das war hier offenbar der Fall) als dass alles direkt an die Öffentlichkeit getragen wird (auch wenn ich dann nicht über alles Bescheid weiß).
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Respekt an Max Eberl, wie er sich heute kämpferisch gezeigt hat. Spreche ihm auf keinen Fall ab, dass er Gutes für den Verein will. Allerdings muss ich zugeben, dass es mir nach der PK heute richtig schwer fallen wird, die restliche Saison mit Interesse zu verfolgen. Borussia und seine Fans, das ist auch eine Geschichte. Und es gefällt mir immer weniger, wie das mittlerweile abläuft. Wir müssen immer nur noch alles folgend akzeptieren, ansonsten ist man von Vereinsseite gesehen auf dem Holzweg. Ja klar, wir empfehlen uns mit Sachlichkeit beim Nachfolger von Rose, aber das ändert nichts an der Sache mit Rose. Es macht auch null Spaß mal wieder den Farmer für Borussia Dortmund machen zu müssen. Alles in Allem schlafe ich eine Nacht drüber, aber sich mit der weiteren Saison zu arrangieren, fällt emotional und von der Idenifikation sehr schwer!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Gentleman
Ob es so gewesen wäre ist bestenfalls Spekulation. Ich bin der Meinung das man dadurch diese Gerüchtebildung über 2 1/2 Monate unterbunden hätte und sich weniger Wut aufgestaut hätte.
Alles was ich damit sagen will ist das eine Nicht-Kommunikation jegliche Form von Gerüchten, Fake-News aber auch Wut und Unverständnis begünstigt. Das man das in dem Business einfach so auf irgendwelche Internetforen und Deppen und die Presse schieben will ist mir da deutlich zu einfach.
Ob es so gewesen wäre ist bestenfalls Spekulation. Ich bin der Meinung das man dadurch diese Gerüchtebildung über 2 1/2 Monate unterbunden hätte und sich weniger Wut aufgestaut hätte.
Alles was ich damit sagen will ist das eine Nicht-Kommunikation jegliche Form von Gerüchten, Fake-News aber auch Wut und Unverständnis begünstigt. Das man das in dem Business einfach so auf irgendwelche Internetforen und Deppen und die Presse schieben will ist mir da deutlich zu einfach.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Max ist halt emotional angefasst und eigentlich mag ich das auch. Und natürlich haben ihn die Geschehnisse am Montag mehr angefasst als er zugeben kann. ABER alle der Lüge zu bezichtigen und selbst in einem Nebensatz zu sagen, dass er es schon seit dem Köln-Spiel wusste (wahrscheinlich noch früher), war schon mal ein 98%iges-Eigentor
Es gab offenbar nur einen Grund, die Bombe am Montag platzen zu lassen: Das anstehende Pokalspiel!
Ich kenne wirklich jemanden, der recht nahe an dem Klub aus Lüdenscheid dran ist. Er behauptet (keine Ahnung, ob es stimmt, aber ich befürchte es irgendwie...), dass Rose die grundsätzliche Zusage bereits im letzten November gegeben habe.

Ich kenne wirklich jemanden, der recht nahe an dem Klub aus Lüdenscheid dran ist. Er behauptet (keine Ahnung, ob es stimmt, aber ich befürchte es irgendwie...), dass Rose die grundsätzliche Zusage bereits im letzten November gegeben habe.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Der entscheidende Unterschied zu reinen Wirtschaftsunternehmen besteht darin, dass es sehr wohl ein berechtigtes öffentliches Interesse gibt. Warum berechtigt? Nehmen wir Volkswagen als Beispiel. Ein produzierendes Unternehmen, das Autos verkauft. Wie dort z.B. die neuesten Innovationen vorangetrieben werden, geht die Öffentlichkeit in erster Linie ja nichts an. Höchstens die Belegschaft und die Aktionäre. Eben weil man Produkte XYZ verkauft und der Erfolg an den Verkaufszahlen gemessen wird.kasu hat geschrieben: ↑17.02.2021 13:14 Der Verein muss überhaupt nicht alles sofort nach außen kommunizieren. Warum? Es geht niemanden etwas an was intern gesagt oder getan wird. Profivereine sind Wirtschaftsunternehmen, wo es in erster Linie um Gewinnmaximierung geht. Es hat niemanden zu interessieren wie sie das schaffen. Hier viel das Wort vom Romantiker. Für mich sind diejenigen Romantiker die glauben irgendwelche Rechte auf Information zu haben. Da muss ich sagen, ihr lebt in einer Blase der Vergangenheit. Sollte der nächste Trainer wieder nur für 2 Jahre da sein, trotz 3 oder 4 Jahresvertrag, wir aber sportlich weiter erfolgreich sind und uns sogar verbessern. Wird er den Job bekommen und der Verein hat alles richtig gemacht.
Max hat das Wort Lüge in Verbindung mit Journalismus und Presse gebracht, dafür wäre er noch vor Tagen in den höchsten Tönen gelobt worden. Nun fühlen sich aber einige Fans nicht genug am Bauch gepinselt und nicht genug gewürdigt.
Ist eure Sichtweise und die sei euch gegönnt aber Zeitgemäß ist sie nicht und einen Vorwurf daraus an Eberl zu machen, könnt ihr, ist euer gutes Recht aber ihr lebt halt in eurer Blase weiter.
Aber wo bekommen Borussia und alle andere Bundesligavereine ihr Geld her? Durch TV-Einnahmen, Eintrittskarten, Merchandise usw. Wem, wenn denn nicht der breiten Masse an Menschen, die den Verein sehen und unterstützen wollen, ist man denn Rechenschaft schuldig? Stell dir vor, man spielt Fußball und niemand schaut zu?! Dann ist es ganz schnell zappenduster. Flatex, Postbank und Co. werden in erster Linie nicht Sponsor, weil die den Verein so geil finden, sondern die kommunikative Reichweite, die er ihnen beschert. Und wenn man keine Reichweite mehr liefern kann, wird man schneller fallen gelassen, als man heiße Kartoffel sagen kann. Ohne Fans ist dieses ganze Spektakel rein gar nichts. VW hat keine Fans sondern Kunden. Leider geht die Tendenz dahin, dass die großen Funktionäre im Profifußball ihre Fans ebenfalls gerne als Kunden hätten. Aus oben genannten Grund ist da jedoch ein kleiner aber entscheidender Denkfehler drin und deshalb wird man mit dieser Ausrichtung auf kurz oder lang gehörig ins Klo greifen. Wenn Max - entgegen einer breiten Fanmasse - die Entscheidung an Rose festzuhalten, durchsetzen möchte, muss er dafür werben und die Leute davon überzeugen. Das Fundament vom ganzen Fußballzirkus aber regelmäßig als Dumpfbacken o.Ä. zu bezeichnen, ist der falsche Weg. Hoffentlich sieht Eberl das irgendwann mal ein. Denn auch dem besten Manager im deutschen Fußball darf man Fehler zugestehen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Verstehe ich nicht, was sollen wir davon haben, die Bombe vor dem Pokalspiel platzen zu lassen? Bringt aus meiner Sicht nur den Dortmundern wasTitus Tuborg hat geschrieben: ↑17.02.2021 13:50 Es gab offenbar nur einen Grund, die Bombe am Montag platzen zu lassen: Das anstehende Pokalspiel!
Ich kenne wirklich jemanden, der recht nahe an dem Klub aus Lüdenscheid dran ist. Er behauptet (keine Ahnung, ob es stimmt, aber ich befürchte es irgendwie...), dass Rose die grundsätzliche Zusage bereits im letzten November gegeben habe.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
RP hat auch geschrieben das der Vertrag wohl bereits im November unterzeichnet wurde.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Milan86
Stell dir einfach vor, sie wäre nach dem Pokal-Spiel und einem Ausscheiden unsererseits geplatzt oder die Presse hätte sie gar hochgehen lassen, das sollte reichen.
Stell dir einfach vor, sie wäre nach dem Pokal-Spiel und einem Ausscheiden unsererseits geplatzt oder die Presse hätte sie gar hochgehen lassen, das sollte reichen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Es trifft fast auf alle bl zu das der fan es akzeptieren muss was der Verein vorgibt, ausser Union und vielleicht Freiburg. Es ist mit der Pandemie eine Entwicklung entstanden die die Vereine total unterschätzen, viele wenden sich emotional immer mehr vom Geschehen ab. Die Art wie sich der fussball eine sonderrolle in der Gesellschaft nimmt, Spieler shit bauen können und ernsthafte konzequenzen tragen zu müssen beschleunigt dieses. Bleibe dabei heute war es ein trauriger schwarzer für die aktive Fanszene borussia 's.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich glaube, dass Problem ist nicht, dass er wechselt, sondern wohin er wechselt. Ich bin immer noch der Meinung, dass der Interessenskonflikt in der aktuellen Situation zu groß ist. Aber Max hat so entschieden und wenn er dies für richtig hält, dann werde ich dies akzeptieren.
Denn Max ist kein Söldner, mit dem Herzen dabei und geht hier das größte Risiko selbst ein. Wenn er sagt, es ist das Beste für Borussia, dann vertraue ich ihm. Punkt.
Denn Max ist kein Söldner, mit dem Herzen dabei und geht hier das größte Risiko selbst ein. Wenn er sagt, es ist das Beste für Borussia, dann vertraue ich ihm. Punkt.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nein, muss er auch nicht und habe ich auch nicht gefordert. Es gibt aber eben ein grosses Spektrum zwischen "Alles kommunizieren" und "Nur auf Reporter fragen antworten". Da schadet es sich, sich oefters mal proaktiv zu aeussern, um die Kommunikation zu steuern.
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich bin mir sehr sicher, dass die Entlassung von Favre beim BVB erst erfolgte, nachdem klar war, das Rose kommt. Und ich glaube schon, dass Rose Eberl darüber informiert hat. Ich finde da hätte man die Weihnachtspause sehr wohl für die Kommunikation nutzen können, dann wäre es heute ruhiger. Das war meines Erachtens eine falsche Kommunikationsstrategie des Vereins. Davon abgesehen ist und bleibt Eberl das Beste, was dem Verein seit Grashoff passiert ist.
Ansonsten für mich eine weitere Bestätigung, dass der Profifussball für mich "alten Sack" einfach nicht mehr gemacht ist. Profifussball ist nur noch Geschäft, und da muss jeder sehen wo er bleibt, das darf auch Herr Rose. Söldnertum? Albern! Den meisten neuen Fans (die sind hier nicht im Forum) ist doch der private Instagram-Kanal der Profis wichtiger als der Verein, für den er spielt. Spieler mit 6stelligen Wocheneinkommen, Manager die Impfvorrechte für Fussballer in die Debatte werfen, Vereine mit Milliardenschulden kassieren öffentliche Gelder und geben die für Gehälter aus, Medien die das Ganze bis ins Nirvana aufblasen und auf PKs heuchlerische Fragen stellen, Vereine die durch ganz Europa reisen können während andere Berufsverbot bekommen... - dagegen ist ein Trainer, der eine berufliche Entscheidung trifft, popelegal. Dumm nur für uns, dass wir die Betroffenen sind . Mal sehen was Ajax oder Bern oder Bremen sagen sagen, wenn wir deren Trainer holen und der die 2 Besten Spieler mitbringt? Wer von den Moralaposteln hier regt sich dann auf?
Ich selber z.B. verabscheue das, wofür die Champions League steht, zutiefst. Es ist mir tatsächlich wurrscht, ob wir da dabei sind. Ein Derby gegen den FC, gegen Alemannia oder die Zebras steht bei IMMER über einem Viertelfinalduell gegen eine Scheichtruppe aus Abu Dhabi, die zufällig in Manchester beheimatet ist.
Der Profifußball ist Teil einer Gesamtentwicklung - und muss sich dem unterwerfen, dass gilt auch für Max und Borussia. Als Verantwortlicher muss man das Spiel mitspielen - da ist Max noch der Authentischste von allen, die auf der Bühne agieren. Als Fan darf man das trotzdem K.acke finden, sollte dabei aber Anstand und Fairness beachten.
Ansonsten für mich eine weitere Bestätigung, dass der Profifussball für mich "alten Sack" einfach nicht mehr gemacht ist. Profifussball ist nur noch Geschäft, und da muss jeder sehen wo er bleibt, das darf auch Herr Rose. Söldnertum? Albern! Den meisten neuen Fans (die sind hier nicht im Forum) ist doch der private Instagram-Kanal der Profis wichtiger als der Verein, für den er spielt. Spieler mit 6stelligen Wocheneinkommen, Manager die Impfvorrechte für Fussballer in die Debatte werfen, Vereine mit Milliardenschulden kassieren öffentliche Gelder und geben die für Gehälter aus, Medien die das Ganze bis ins Nirvana aufblasen und auf PKs heuchlerische Fragen stellen, Vereine die durch ganz Europa reisen können während andere Berufsverbot bekommen... - dagegen ist ein Trainer, der eine berufliche Entscheidung trifft, popelegal. Dumm nur für uns, dass wir die Betroffenen sind . Mal sehen was Ajax oder Bern oder Bremen sagen sagen, wenn wir deren Trainer holen und der die 2 Besten Spieler mitbringt? Wer von den Moralaposteln hier regt sich dann auf?
Ich selber z.B. verabscheue das, wofür die Champions League steht, zutiefst. Es ist mir tatsächlich wurrscht, ob wir da dabei sind. Ein Derby gegen den FC, gegen Alemannia oder die Zebras steht bei IMMER über einem Viertelfinalduell gegen eine Scheichtruppe aus Abu Dhabi, die zufällig in Manchester beheimatet ist.
Der Profifußball ist Teil einer Gesamtentwicklung - und muss sich dem unterwerfen, dass gilt auch für Max und Borussia. Als Verantwortlicher muss man das Spiel mitspielen - da ist Max noch der Authentischste von allen, die auf der Bühne agieren. Als Fan darf man das trotzdem K.acke finden, sollte dabei aber Anstand und Fairness beachten.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@WinnieHannes
100%
100%

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13708
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Winniehannes super zusammengefasst, genau meine Meinung 

Zuletzt geändert von Quincy 2.0 am 17.02.2021 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Kwiatkowski hat geschrieben: ↑17.02.2021 10:09 ich bin enttäuscht von Eberl. Die Fans sind der Club!
Diese Einstellung tritt bei Max immer mehr zu Tage. Das ist bedenklichMacragge hat geschrieben: ↑17.02.2021 10:43 Was aber den Apfel vom Kopfe schießt, ist die Aussage, dass die Fans mit ihrem Unmut den Erfolg dieses Jahr nicht gefährden sollen. Dazu sage ich lieber gar nichts, denn die Familie die Max immer so beschwört schließt die Fans ganz offensichtlich nicht mit ein. Das ist sein größtes Manko.

-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich halte die Entscheidung an Rose festzuhalten nach wie vor für falsch. Ab jetzt wird jedes Gegentor, jede Niederlage, besonders im Pokal, egal ob in Leipzig oder bei den Bayern, und gleichzeitigem Punktgewinn von Dortmund, mit ganz anderen Augen gesehen werden.
ich halte es nach wie vor für einen absoluten Interessenkonflikt, Dortmund und Rose profitieren von einem Sieg im Pokal (bringt zusätzlich Geld, vielleicht Berlin) und sie profitieren von jeder Niederlage eines direkten Mitkonkurrenten.
Und ob die Spieler jetzt so 100% noch mitziehen, bei einem Trainer, der nur noch 3 Monate da ist, wage ich zu bezweifeln.
Aber es ist wie es ist, wenns gut geht, und wir im Pokal weiterkommen, am Ende noch einen Europaplatz haben (an die CL glaube ich ehrlich nicht mehr so richtig, was mehr an Wolfsburg und Leverkusen liegt) dann hat man alles richtig gemacht.
Wenn wir mit leeren Händen dastehen, war es die größte Fehlentscheidung unseres Spodi. Und wenn dann auch noch einer nach Dortmund wechselt, ich trau der Aussage keinen Deut, dann brennt die Luft.
ich halte es nach wie vor für einen absoluten Interessenkonflikt, Dortmund und Rose profitieren von einem Sieg im Pokal (bringt zusätzlich Geld, vielleicht Berlin) und sie profitieren von jeder Niederlage eines direkten Mitkonkurrenten.
Und ob die Spieler jetzt so 100% noch mitziehen, bei einem Trainer, der nur noch 3 Monate da ist, wage ich zu bezweifeln.
Aber es ist wie es ist, wenns gut geht, und wir im Pokal weiterkommen, am Ende noch einen Europaplatz haben (an die CL glaube ich ehrlich nicht mehr so richtig, was mehr an Wolfsburg und Leverkusen liegt) dann hat man alles richtig gemacht.
Wenn wir mit leeren Händen dastehen, war es die größte Fehlentscheidung unseres Spodi. Und wenn dann auch noch einer nach Dortmund wechselt, ich trau der Aussage keinen Deut, dann brennt die Luft.