Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 26.02.2023 20:34

dedi hat geschrieben: 26.02.2023 18:51 Stimmt! Ich mochte den Fußball unter Schubert!
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 26.02.2023 20:37

Ich war zur Schubertzeit bei vielen Spielen. War die beste Zeit als Borusse für mich :)
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 26.02.2023 20:38

dedi hat geschrieben: 26.02.2023 18:51 Stimmt! Ich mochte den Fußball unter Schubert!
Sensationell damals
Auch mit Nachhaltigkeit
War ihm zu gönnen das er das Angebot von Real Madrid angenommen hat

Sorry für off topic
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 26.02.2023 20:39

Aber allein an Farke liegt es momentan nicht.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mike# » 26.02.2023 20:39

Anfänglich hatten die Spieler Schubert schon gemocht (mochte ihn und das Spiel einst auch sehr!)- er profitierte allerdings sehr stark von der Favre-Zeit, weswegen es so schön erfolgreich (weiterlief) - immerhin hatte er einiges von Favre gelernt und auch seinen Anteil als Assist-Trainer am Erfolg zuvor. Am Ende jedoch fehlte bei ihm womöglich die benötigte Trainererfahrung.

Dieser Trainererfahrungsmangel wird auch Farke angekreidet (bei einigen hier), wenngleich er seine Erfolge hatte (z.B. in 2.Liga). Er wird allerdings liefern müssen, d.h. seine Erfahrungen entweder einsetzen, hinzulernen, anpassen und/oder erweitern müssen - wie viele Trainer unter Borussia Mönchengladbach:

Wie bekomme ich Kontinuität hin? Wie schaffe ich TOP- und SUPER-FLOP-Spiele hintereinander ab? Wie motiviere ich die Mannschaft (so demotivertes und/oder unfähiges/unwilliges Team hatte ich noch nie gesehen, bislang), verbessere ich das Team, die Spieler,.... wie zeige ich ein Konzept, was am Ende etwas bringt (außer Ballbesitz-Anteil)?

Es liegt nur nur an ihm, allerdings ist er Trainer und verantwortlich für Einstellung, Zusammenspiel, Motivation etc. auf dem Platz - ich erkenne (bis auf Ballbesitz; ggf. leichte Standardentwicklung) leider keine Entwicklung, ausgenommen sind die TOP-Spiele, die mir im Gesamten ein Rätzsel bleiben.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 26.02.2023 20:44

steff 67 hat geschrieben: 26.02.2023 20:38 Sensationell damals
Auch mit Nachhaltigkeit
War ihm zu gönnen das er das Angebot von Real Madrid angenommen hat

Sorry für off topic
Wie immer wenn Schubert gelobt wird, ein Kommentar von dir unter der Grassnarbe. Muss dir echt persönlich weh getan haben. :roll:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 26.02.2023 20:50



Einer der größten Trainerrausschmißprofitierer aller Zeiten
Sorry für off topic
kann man jetzt löschen oder nicht
mir egal
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 26.02.2023 20:52

Der Vorgänger wurde nicht rausgeschmissen, sondern hat nach 5 Niederlagen hingeschmissen. Was danach unter Schubert kam war Rocknroll!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 26.02.2023 20:58

dedi hat geschrieben: 26.02.2023 18:51 Stimmt! Ich mochte den Fußball unter Schubert!
steff 67 hat geschrieben: 26.02.2023 20:38 Sensationell damals
Allerdings :daumenhoch:

Soviel Spaß an unserem Fußball hatte ich davor bei Bernd Krauss mit Andersson, Hochstätter, Glatze, Kaste, Effe, Max, Herrlich und Dahlin, mit Krönung alter Markt :)
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 26.02.2023 21:00

Ot :animrgreen:
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 26.02.2023 21:02

Leider hat Farke diese Spielertypen nicht zur Verfügung.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Aderlass » 26.02.2023 21:14

steff 67 hat geschrieben: 26.02.2023 20:38

Auch mit Nachhaltigkeit
Dem stimme ich zu. Nach uns hat er nirgendwo mehr was auf die Kette gekriegt. Selbst in tieferen Klassen nicht. Und immer gab es am Schluss Theater.
Kampfknolle
Beiträge: 17926
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 26.02.2023 21:23

steff 67 hat geschrieben: 26.02.2023 20:38 Sensationell damals
Auch mit Nachhaltigkeit
War ihm zu gönnen das er das Angebot von Real Madrid angenommen hat

Sorry für off topic
:schildsensationell:
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 26.02.2023 21:25

Ja, ganz geil.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 26.02.2023 22:56

Aderlass hat geschrieben: 26.02.2023 21:14 Dem stimme ich zu. Nach uns hat er nirgendwo mehr was auf die Kette gekriegt. Selbst in tieferen Klassen nicht. Und immer gab es am Schluss Theater.
Menschlich wohl nicht einfach!

Trotzdem war sein Fußball bei uns klasse! Von Platz 18 auf Platz 3!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 26.02.2023 23:25

Bei Schubert haben wir wenigstens mal 9 Monate richtig Spaß gehabt, wäre in den letzten zweieinhalb Jahren eine Sensation gewesen, inzwischen haben wir sogar nichtmal mehr 2 Wochen am Stück Spaß.

Dedi, es war Platz 4 :wink:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 27.02.2023 01:08

Manche werden das wieder als unfair empfinden, aber werfen wir doch mal wieder einen Blick nach München.

Bayern hatte heute 70 % Ballbesitz und war in der ersten Halbzeit läuferisch gleichauf mit Union, einem der laufstärksten Teams der Liga.

Am Ende hieß es 119,7 : 122,5 km für Berlin, zu wenig. Man hat Union also auch durch eine hohe Laufleistung besiegen können.

Mal sehen, wer gegen Freiburg mehr läuft und gewinnt. Ich habe da so eine Vermutung...
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mike# » 27.02.2023 02:12

:daumenhoch: - wir sollten in den Punkten Laufleistung statt Ballbesitz gewinnen, dann kommt eventuell auch die Lust - sofern es nicht nach Loriot geht: "Ja, wo laufen, Sie denn - wo laufen Sie denn hin?" (Sekundärquelle: Youtube).

Herr Farke: Bitte Ziel ändern - wir brauchen wieder Spaß und Fohlenfreude!
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 27.02.2023 06:58

Unter Schubert haben wir wenigstens 2 Spiele am Stück gewonnen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BurningSoul » 27.02.2023 07:07

ewigerfan hat geschrieben: 27.02.2023 01:08 Bayern hatte heute 70 % Ballbesitz und war in der ersten Halbzeit läuferisch gleichauf mit Union, einem der laufstärksten Teams der Liga.

Am Ende hieß es 119,7 : 122,5 km für Berlin, zu wenig. Man hat Union also auch durch eine hohe Laufleistung besiegen können.
Laufleistung und Ballbesitz müssen sich eben nicht ausschließen. Wenn Bayern den Ball hat, dann müssen sich die Mitspieler eben auch bewegen, um freie Räume zu erlaufen und in die Lücken der gegnerischen Abwehr zu kommen. Bei uns heißt Ballbesitz leider bei zu vielen Spielern, dass der ballführende Spieler sich doch bitte so bewege, dass er Spieler X direkt in den Fuß spielt. Ohne, dass sich letzterer groß bewegen muss. Die Bereitschaft sich freizulaufen, um anspielbar zu sein ist bei vielen Spielern einfach zu wenig vorhanden. Und das sind dann kleine Sprints. Mal 3 Meter hier, 5 Meter da, 4 Meter dort. Ja, manchmal läuft man dann vielleicht "umsonst", weil der ballführende Spieler dann einen anderen freien Mitspieler anspielt. Aber so ist Fußball eben. Gerade die kleinen Strecken fehlen uns dann. Macht pro Spieler über ein Spiel gesehen vielleicht 500 Meter mehr. Auf alle Feldspieler gerechnet sind es dann aber mal eben 5km. Nach dem Spiel heißt es, dass wir nicht zwischen die Lücken der gegnerischen Abwehr gekommen sind. Das Problem ist aber nicht die gegnerische Abwehr. Mit gutem Kombinationsspiel, bekannten Laufwegen und Automatismen bekommt man in jeder Defensive eine Lücke. Dafür muss man sich jedoch bewegen und den Ball gegebenenfalls schnell verarbeiten/weiterleiten können.
Gesperrt