Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
FlorianVFL
Beiträge: 177
Registriert: 26.04.2012 17:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von FlorianVFL » 07.11.2012 14:33

Mal gucken was das gibt, nicht das es demnächst nur noch Pappbecher in der Kurve gibt :daumenhoch:
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simonsen 1978 » 07.11.2012 15:22

kurvler15 hat geschrieben:@simonsen 1978

Tut mir Leid, aber keine Schiedsrichterleistung, egal wie schlecht diese auch ist rechtfertigt das werfen von Gegenständen in die eigene Kurve. Man kann seinem Unmut auch anders Luft machen als mit so einem Mist.

Das werfen von Gegenständen ist nichts anderes als dumm, dumm und nochmals dumm. Man nimmt billigend in Kauf, dass sich Leute verletzen, was im Übrigen auch schon vorkam bei 2 Freunden von mir, die mit ner kleinen Narbe für immer nun ein Andenken an die Vollpfosten haben, die meinen irgendeinen Mist aufs Spielfeld/ in die eigene Kurve zu werfen.

Wie gesagt, selbst wenn der Schiri 1000 unberechtigte Elfmeter gegen uns pfeifft im Spiel rechtfertigt es nicht ein einziges Feuerzeug das fliegt.
Einigen wir uns drauf, daß das werfen Mist ist, auch weil die eigenen Leute getroffen werden. Aber eine Verfolgung wie ein Schwerverbrecher unterbleibt, denn es ist kein Schwerverbrechen und kann in der Kurve gut selber gelöst werden.

:shakehands:
Benutzeravatar
Jennie
Beiträge: 688
Registriert: 15.08.2011 22:27

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jennie » 07.11.2012 15:24

Socke91 hat geschrieben:Da stimm ich dir zu. Beim Torjubel werden die Becher aber nicht geworfen...das ist eher unfreiwilliges Fliegen ;) Da steckt dann auch weniger Kraft hinter und es passiert viel weniger als wenn man n Feuerzeug o.Ä. vor den Kopf kriegt.
Mag sein, letzte Saison im Heimspiel gegen Dortmund hat es (beim Ausgleich durch Hanke) aber immerhin gereicht um dem Mädel hinter mir eine ordentlich blutende Platzwunde zu verpassen.

Das Werfen ist einfach gefährlich, für die Schiris die die eigentlichen Ziele sind sowieso, aber auch für die Spieler auf dem Platz und die eigenen Leute in der Kurve. Muss einfach nicht sein.
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 07.11.2012 15:25

So soll es sein !

Find auch das Theater um den geklauten Elfmeterpunkt bei Fortuna sehr belustigend...wobei Fortuna ursprünglich dem nicht nachgehen wollte und erst eingeschritten ist als der Depp sich dabei medienwirksam noch profilieren wollte...Selbst Schuld, jetzt soll er 50 Riesen latzen...
Etwas überzogen, aber an sich schon selber verbockt^^

@ Jennie: Das klingt nicht gut, aber im Allgemeinen sind die locker fliegenden Becher weniger gefährlich, man sollte die Leute aber aufmerksam darauf machen, das andere Platzwunden davon tragen können und so zur Vorsicht aufrufen...man will ja selbst auch nicht blutend ausm Stadion müssen :/
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 07.11.2012 16:30

FlorianVFL hat geschrieben:Mal gucken was das gibt, nicht das es demnächst nur noch Pappbecher in der Kurve gibt :daumenhoch:
warum auch nicht, ich hab gegen SCF im Block nur bier beim Mobilen verkäufer das gekauft. Solange nicht da auch 1€ pfand drauf kommt wie beim Wuppertaler SV
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 07.11.2012 16:46

Find unsere Becher ja eig ganz schön, ...aber im Block regeln die das ja echt mit den dünnen Bechern, bei denen kann wirklich nix passieren. Also n guter Ansatz schonmal.. ;)


Ach herrlich...Da geht man ganz gemütlich bei diesem wunderschönen Wetter ( :schildironie: ) mit dem Hund spazieren...und da gibt es doch tatsächlich einen Hagener der mir mit seinem Auto den Tag verschönert. Ausgestattet mit Schal, Trikot und ner dicken Raute hinten drauf, einfach bei mir um die Ecke abgestellt.

:daumenhoch:
borussia-thomas
Beiträge: 9
Registriert: 02.11.2012 09:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von borussia-thomas » 08.11.2012 15:04

Man sollte mehr fangesänge machen, die jeder laut mitsingen kann wie z.B mönchengladbach ole...
außerdem sollte man öfters,wie vorm spiel gegen marseille, nordkurve und südkurve schalalalala borussia machen :bmg:
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 08.11.2012 15:35

Mönchengladbach Ole kommt ständig. Aber hast Recht, es sollten mehr kommen, die auch wirklich laut sind... Und nicht so viel mit shalalala, das nimmt mir persönlich allmählich Überhand.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 08.11.2012 15:37

ich finde eher, das probleim ist leider sehr oft, das man manche Lieder nur 1-2x durch singt und dann ist wieder ruhe... (im großteil der kurve) :?
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 08.11.2012 15:57

Das auch. Generell ist auch die Mitmachquote außerhalb des 16ers oder auch oben im 16er echt mau. Erst recht was neuere Lieder betrifft. Als würden sich die älteren Kutten da oben weigern. :roll:

Es sollte generell jedes Lied öfters durchgesungen werden und auch jeder Einzelne etwas mehr geben (Lautstärke) ...dann klappt das schon alles ;)
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 08.11.2012 16:05

Socke91 hat geschrieben:Das auch. Generell ist auch die Mitmachquote außerhalb des 16ers oder auch oben im 16er echt mau. Erst recht was neuere Lieder betrifft. Als würden sich die älteren Kutten da oben weigern. :roll:
das gefühl hab ich auch,seit wir nun oben stehen. Wenn es unten zu leise ist... oder ein neues lied kommt, dann fängt oben der trommler irgendwas anderes an...

Es sollte generell jedes Lied öfters durchgesungen werden und auch jeder Einzelne etwas mehr geben (Lautstärke) ...dann klappt das schon alles ;)
:daumenhoch: aber ganz ehrlich :( mir verging schnell die lust gegen SCF da oben weiter zumachen, wenn man von 120 leuten... nur 7 sind die da oben.......
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 08.11.2012 16:11

Hab auch oft das Gefühl dass die oben im 16er nur Mönchengladbach Ole singen wollen. Ständig wenn unten was anderes angestimmt wird, kommt das von oben dagegen. Wir nehmen das doch auch an, wenn die oben anstimmen, wieso arbeitet man von da oben gegen uns...das werd ich nie verstehen!

@Viersener: Kann dich verstehen, hab mich gegen Freiburg auch tierisch aufgeregt weil um mich herum einfach garnichts los war...Katastrophal..ich hab mich so für die geschämt...obwohl ich die nicht kannte.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 08.11.2012 16:14

Socke91 hat geschrieben:Hab auch oft das Gefühl dass die oben im 16er nur Mönchengladbach Ole singen wollen. Ständig wenn unten was anderes angestimmt wird, kommt das von oben dagegen. Wir nehmen das doch auch an, wenn die oben anstimmen, wieso arbeitet man von da oben gegen uns...das werd ich nie verstehen!
immerhin, wenn mal "hände" kommt, dann geht auch oben mal was und man sieht viele hoch gehen ... :?
@Viersener: Kann dich verstehen, hab mich gegen Freiburg auch tierisch aufgeregt weil um mich herum einfach garnichts los war...Katastrophal..ich hab mich so für die geschämt...obwohl ich die nicht kannte.
:daumenhoch: Wir im Fanclub sind nun alle was älter ... ab 25 aufwärts... sind meist bei Spielen mit 7-9 leuten + freunde und bekannte... alle können nicht mehr 75min + singen .. aber die singen noch mit... und jubeln auch ausgelassen beim Tor.. viele oben schaffen das nicht mal .. tor.. klatschen.. das wars... gegen SCF die "eine" die neben mir stand trank in 90 min 3 cola und hatte nur den becher und/oder ne zigarette in der hand. Und dann sagt diese mir auch noch "muss ich supporten?" und das sie 3 jahre schon in 16 stünde...
FlorianVFL
Beiträge: 177
Registriert: 26.04.2012 17:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von FlorianVFL » 08.11.2012 16:23

Extra Capo für 16 Oben :daumenhoch:
borussia-thomas
Beiträge: 9
Registriert: 02.11.2012 09:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von borussia-thomas » 08.11.2012 17:32

Socke91 hat geschrieben:Mönchengladbach Ole kommt ständig. Aber hast Recht, es sollten mehr kommen, die auch wirklich laut sind... Und nicht so viel mit shalalala, das nimmt mir persönlich allmählich Überhand.


wechselpsiel zwischen oberrang und unterrang nordkurve ist auch nicht schlecht.
UR: ole ole
OR:ole ole
UR:ole ole ole
OR: ole ole ole
beide: möchengladbach ole mönchengladbach ole mönchengladbach ole
borussia-thomas
Beiträge: 9
Registriert: 02.11.2012 09:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von borussia-thomas » 08.11.2012 17:39

Socke91 hat geschrieben:Das auch. Generell ist auch die Mitmachquote außerhalb des 16ers oder auch oben im 16er echt mau. Erst recht was neuere Lieder betrifft. Als würden sich die älteren Kutten da oben weigern. :roll:

Es sollte generell jedes Lied öfters durchgesungen werden und auch jeder Einzelne etwas mehr geben (Lautstärke) ...dann klappt das schon alles ;)
sehe ich genauso :? die einzigen die immer singen egal wie es steht sind die hinterm tor also block 1900 sonst stehen FAST alle nur mit den händen in der tasche da. Das sind auch die die andauernd in facebook meckern wenn wir verlieren und beim sieg angeblich immer an gladbach geglaubt haben :oops:
GladbacherFohlen
Beiträge: 473
Registriert: 28.01.2011 19:14

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von GladbacherFohlen » 08.11.2012 18:06

borussia-thomas hat geschrieben:
wechselpsiel zwischen oberrang und unterrang nordkurve ist auch nicht schlecht.
UR: ole ole
OR:ole ole
UR:ole ole ole
OR: ole ole ole
beide: möchengladbach ole mönchengladbach ole mönchengladbach ole
Hatte ich auch schon bei Fangesängen vorgeschlagen...
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jacinta » 08.11.2012 19:07

Jennie hat geschrieben:Mag sein, letzte Saison im Heimspiel gegen Dortmund hat es (beim Ausgleich durch Hanke) aber immerhin gereicht um dem Mädel hinter mir eine ordentlich blutende Platzwunde zu verpassen.
Ist mir vorletzte Saison auch passiert, am Hinterkopf... war aber ein "Wutbecher" - bei einer vergebenen Torchance oder so :? Weiß ja leider so gut wie nichts mehr davon, wurd mir ja rausgehauen :lol:

"Feierbecher" werden zum Glück ja weniger fest geworfen und rutschen oftmals einfach beim Jubeln aus der Hand.

Zum einsamen Supporten... ja, das geht teilweise schon ein wenig an die Laune... Ich werd teilweise doof angeguckt und manche zeigen auch mit dem Finger auf mich und kichern weil ich nunmal als einzige im Umkreis von 50 Menschen supporte. Toll, sicher geht man in erster Linie zum Fußballgucken ins Stadion, aber ist es so albern wenn ich denn tatsächlich mitsinge und klatsche und öfter hüpfe als nur bei "Wer nicht hüpft der ist ein Kölner"?! :wut:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 08.11.2012 20:37

borussia-thomas hat geschrieben:
wechselpsiel zwischen oberrang und unterrang nordkurve ist auch nicht schlecht.
UR: ole ole
OR:ole ole
UR:ole ole ole
OR: ole ole ole
beide: möchengladbach ole mönchengladbach ole mönchengladbach ole
Ich glaub nicht das wir es nötig haben beim BvB abzukupfern :wink:
Kaesekeks
Beiträge: 618
Registriert: 13.07.2012 11:33

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kaesekeks » 08.11.2012 23:10

Stimmung heute beim Heimspiel gegen Marseille war super!!
War leider nicht selber mit dabei :) :bmg: :bmg:
Antworten