
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn es um Wertschätzung, Dankbarkeit und Identifikation mit dem Verein geht, hätte Berti Vogts auch noch einen Vertrag. Es muss auch sportlich irgendwie Sinn machen und den sehe ich nicht.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Herrmann und Jantschke bringen solide/ stabile Leistungen wenn sie gebraucht werden. Sie springen ein wenn andere verletzt sind oder Formkrisen haben. Kein Fehler mit ihnen zu verlängern. Beide haben bis 2024 Vertrag.
Angenommen wir kommen nächste Saison in den Abstiegskampf, dann sind wir froh wenn sie noch da sind. Als Backup verdienen sie nicht viel, sie blockieren niemand im Kader.
Angenommen wir kommen nächste Saison in den Abstiegskampf, dann sind wir froh wenn sie noch da sind. Als Backup verdienen sie nicht viel, sie blockieren niemand im Kader.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Man wird in den Abstiegskampf kommen ,gerade weil man mit den Spielern verlängert und somit Plätze
A) für den Nachwuchs blockiert
B) andere Spieler ,die man gern verpflichtet hätte ,werden nicht kommen weil denen ältere Spieler vor der Nase gesetzt werden
und wie ich schonmal geschrieben hatte ,Vertragsverlängerungen kosten auch Geld ( Spielerberater z.b.)
Grosse Spieleransammlungen kann man auch schlechter trainieren
A) für den Nachwuchs blockiert
B) andere Spieler ,die man gern verpflichtet hätte ,werden nicht kommen weil denen ältere Spieler vor der Nase gesetzt werden
und wie ich schonmal geschrieben hatte ,Vertragsverlängerungen kosten auch Geld ( Spielerberater z.b.)
Grosse Spieleransammlungen kann man auch schlechter trainieren
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich kann dir einige andere nennen die den Kader der Zukunft blockieren und mit Borussia außer Geldgeber rein gar nix zu tun habenBMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑07.04.2023 08:34 ,gerade weil man mit den Spielern verlängert und somit Plätze
A) für den Nachwuchs blockiert
B) andere Spieler ,die man gern verpflichtet hätte ,werden nicht kommen weil denen ältere Spieler vor der Nase gesetzt werden
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Gebühren für den Berater dürften bei Jantschke kaum relevant sein. Beratergebühren muss man zudem auch bei Neuzugängen zahlen. Außerdem braucht ein Kader verschiedene Spielertypen. Auch Spieler wie Jantschke oder Herrmann, die wenn sie gebraucht werden spielen können, ohne jedoch für Stunk zu sorgen, wenn sie über Wochen nicht eingesetzt werden. Insbesondere mit Blick auf die nächste Saison. Klar wäre das schön, wenn wir eine Dreifachbelastung mit Europa hätten und auf allen Positionen mindestens doppelt gleichwertig besetzt sind. Von dieser Illusion sollte man sich aber verabschieden. Kann man vielleicht bei Bayern München erwarten, aber sicherlich nicht bei uns im dritten Jahr ohne Europa.
Und angenommen man geht nur mit vier Innenverteidigern in die Saison. Braucht sich nur einer zu verletzen und schon kann man kein gescheites 11 gegen 11 mehr trainieren. Oder man hat auf Positionen nicht genug Alternativen. Dann passiert so etwas wie mit Thuram, der aufgrund von mangelnder Konkurrenz meint, man brauche ja nicht mehr vernünftig zu trainieren.
Und noch etwas. Welcher Nachwuchs wird denn aktuell blockiert? Nicht jeder Jahrgang bringt ter Stegen, Jantschke, Herrmann, Korb oder Dahoud hervor. Spieler, die relativ schnell die nötigen Qualitäten für die Bundesliga mitbringen. Es gibt eben auch viele Spieler, die erst über mehrere Umwege über Amateurmannschaft, Liga 2, Auslandserfahrungen, usw. deutlich später das Niveau erreichen, was für die Bundesliga ausreicht. Aber solche Entwicklungen brauchen teilweise ein halbes Jahrzehnt und länger und kein seriöser Mensch kann behaupten, dass er das vorhersehen kann. Falls doch, soll er mir dann bitte auch die Lottozahlen vom Samstag geben.
Und wenn z.B. ein potentieller Innenverteidiger nicht kommt, weil wir mit Tony Jantschke (einem zuverlässigen Backup) verlängert haben, dann ist es sowieso der falsche Spieler für uns. Wer Angst vor einem Backup-Spieler als Konkurrenten hat, der sollte seine kompletten Ambitionen im Profifußball überdenken.
Und angenommen man geht nur mit vier Innenverteidigern in die Saison. Braucht sich nur einer zu verletzen und schon kann man kein gescheites 11 gegen 11 mehr trainieren. Oder man hat auf Positionen nicht genug Alternativen. Dann passiert so etwas wie mit Thuram, der aufgrund von mangelnder Konkurrenz meint, man brauche ja nicht mehr vernünftig zu trainieren.
Und noch etwas. Welcher Nachwuchs wird denn aktuell blockiert? Nicht jeder Jahrgang bringt ter Stegen, Jantschke, Herrmann, Korb oder Dahoud hervor. Spieler, die relativ schnell die nötigen Qualitäten für die Bundesliga mitbringen. Es gibt eben auch viele Spieler, die erst über mehrere Umwege über Amateurmannschaft, Liga 2, Auslandserfahrungen, usw. deutlich später das Niveau erreichen, was für die Bundesliga ausreicht. Aber solche Entwicklungen brauchen teilweise ein halbes Jahrzehnt und länger und kein seriöser Mensch kann behaupten, dass er das vorhersehen kann. Falls doch, soll er mir dann bitte auch die Lottozahlen vom Samstag geben.
Und wenn z.B. ein potentieller Innenverteidiger nicht kommt, weil wir mit Tony Jantschke (einem zuverlässigen Backup) verlängert haben, dann ist es sowieso der falsche Spieler für uns. Wer Angst vor einem Backup-Spieler als Konkurrenten hat, der sollte seine kompletten Ambitionen im Profifußball überdenken.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Aussage, dass wir deswegen in den Abstiegskampf kommen, ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Die Probleme in unserem Kader liegen an sogenannten Leistungsträgern, nicht an Tony oder Herrmann.
Die Probleme in unserem Kader liegen an sogenannten Leistungsträgern, nicht an Tony oder Herrmann.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Abwarten ,du weiss wie die vorherige Saison gelaufen ist. Schon in der Saison wäre ein Spieleraustausch von Nöten gewesen ,ging nicht wegen Covid,ok.Aber man sollte langsam mal in die Schuhe kommen die Mannschaft umzubauen.borussenmario hat geschrieben: ↑07.04.2023 09:27 Die Aussage, dass wir deswegen in den Abstiegskampf kommen, ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Die Probleme in unserem Kader liegen an sogenannten Leistungsträgern, nicht an Tony oder Herrmann.
Ihr spricht hier immer nur von Herrmann und Jantschke ,oooh das kann man mal verkraften
a b e r
bisher wurden Verträge al l e r älteren Spieler verlängert und das ist das Problem. Selbst von Vereinsseite sprach man davon das man das erkannt hatte mit den Problem der fehlenden Geschwindigkeit und was man man dagegen? Nichts
so wird es nichts mit dem Kaderumbruch .Mal ganz davon zu schweigen das man solch einen grossen Kader schwer trainieren kann
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich spiele lieber mit 11 Jantschkes als mit den Thurams und Bensebainis dieser Zeit. Auch wenn fußballerisch vielleicht nicht das oberste Niveau bekommt man hier immer das was den Fußball eigentlich ausmacht. Einsatz, Wille, Teamspirit. Ich denke mit Schrecken heute wieder an die PK. Wenn ich da wieder diese Märchen von der Resilienz erzählt bekomme und dann doch wieder Thuram und Bensebaini spielen dann bin ich echt raus.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Der Umbruch muss jedoch auf anderen Positionen erfolgen. Nicht bei den Backup-Spielern, die jedoch die Seele des Vereins kennen und diese an die nächste Generation (Omlin, Itakura, usw) weitergeben muss. Das betrifft eher Spieler, die mittlerweile einfach satt sind. Spieler, die hier CL gespielt haben und (spürbar) nicht mehr die Ambitionen haben, um Borussia wieder nach oben zu entwickeln. Wir brauchen wieder frisches Blut und Spieler, die mit Borussia wieder etwas erreichen wollen, und für die "Europa League mit Borussia" nach einem ambitionierten Ziel klingt, was man aber erreichen will.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Es bringt dir aber nichts wenn die Spieler insgesamt nicht mehr schnell genug sind .Man beschwert sich die ganze Zeit wegen .Zu wenig Sprints,zu wenig Laufleistung usw.
Mit nur noch älteren Spielern wird man diese Werte ganz sicher nicht erhöhen
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nein,es sollte auch in der 2ten reihe was passieren ,denn ansonsten hast du keine vernünftige Bank.BurningSoul hat geschrieben: ↑07.04.2023 10:15 Der Umbruch muss jedoch auf anderen Positionen erfolgen. Nicht bei den Backup-Spielern,
Junge talentierte Spieler bzw deren Berater sehen doch auch ."Für die erste Reihe bin ich noch nicht soweit und die 2te Reihe wird belegt von älteren Spielern"
Für diese Spieler wird der Verein uninteressant, die werden nicht kommen
Die Kluft des Umbaus wird doch deutlich grösser wenn man es Jahr für Jahr hinausschiebt
Das es wegen Covid nicht gemacht hatte ,das ist ok ,aber jetzt was gemacht werden
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 07.04.2023 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Als IV muss er ja mindestens 10—12 km abreißen, dazu wird er weiter Ergänzungsspieler sein, also für die Stammelf selten in Frage kommen.
Potentielle Neuzugänge schauen natürlich als erstes bei uns auf die Bank, wenn sie dort Tony und Flaco entdecken winken sie sofort ab, da kann ich mich nicht durchsetzen, Gladbach kommt nicht in Frage für mich.
Genauso läuft das Geschäft
Potentielle Neuzugänge schauen natürlich als erstes bei uns auf die Bank, wenn sie dort Tony und Flaco entdecken winken sie sofort ab, da kann ich mich nicht durchsetzen, Gladbach kommt nicht in Frage für mich.
Genauso läuft das Geschäft

Zuletzt geändert von Quincy 2.0 am 07.04.2023 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das ist Quatsch was du von dir gibst - es geht um das Gesamtgebilde Mannschaft ,nicht um die einzelnen Positionen!
Das man ältere Spieler benötig wegen der Erfahrung ,das gehört dazu .Aber eben das sollte aber auch nicht dazu ausufern das man a l l e Verträge verlängert.
Man stellt sich hin und beklagt fehlende Geschwindigkeit, fehlende Laufleistung fehlende Sprints ,erkennt das richtig aber verlängert die Verträge älterer Spieler,die werden sicherlich was diese Werte betrifft sich nicht steigern ,ist ja auch klar warum.
Das man ältere Spieler benötig wegen der Erfahrung ,das gehört dazu .Aber eben das sollte aber auch nicht dazu ausufern das man a l l e Verträge verlängert.
Man stellt sich hin und beklagt fehlende Geschwindigkeit, fehlende Laufleistung fehlende Sprints ,erkennt das richtig aber verlängert die Verträge älterer Spieler,die werden sicherlich was diese Werte betrifft sich nicht steigern ,ist ja auch klar warum.
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 07.04.2023 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ach so Quatsch ist das, gut das wir dich haben, endlich wieder was gelernt.
Danke.

Danke.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da kannst du mal von ausgehen, das die beide wieder am Sonntag über den Rasen traben. Die Eier hat hier keiner, die beiden auf die Tribüne zusetzten, wobei wir die für nix mehr hier brauchen. Aber das hat ja auch eine Aussage.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Zuerst einmal wäre es sehr viel wichtiger und gewinnbringender, dass jeder Spieler erst einmal auf dem grünen Rasen
einen guten Job macht.
Desweiteren sind wir - hoffentlich - ein auf Erfolg getrimmter Bundesligaverein und keine Auffangstation für Leute, deren Berufsweg
zu Ende geht. Sportlich gesehen macht es überhaupt keinen Sinn, mit Leuten wie Jantschke oder Stindl zu verlängern.
Dass Spieler wie Tony oder insbesondere auch Lars Stindl menschlich wie sportlich einen außergewöhnlich hohen Wert
für Borussia hatten und noch haben, steht völlig außerhalb jeder Diskussion.
Aber wir können nicht jeden Spieler mit selbstredend ungewöhnlich hoher Wertschätzung in den Verein integrieren.
Reiner Bonhof ist ein Beispiel, dass solche Schüsse auch nach hinten losgehen können.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Virkus soll jetzt endlich mal neue Spieler vorstellen die nächste Saison unser Trikot tragen. Labert ständig was von Umbruch hier, Umbruch da. Das zu erzählen reicht aber nicht, man muss dann tatsächlich auch Mal was dafür tun. Verträge von Plea , Hofmann, Kramer, Hermann, jantschke werden verlängert. Mit Thuram und Bense wollte man ach gerne verlängern und Stindl Entscheidet doch auch selbst ob er nächste Saison noch hier ist oder nicht. Neuhaus hat man doch auch schon ein Angebot vorgelegt.
Sorry, aber die labern und labern und labern mir alle viel zu viel. Das mit dem Umbruch ist doch nur ne Ausrede, mehr nicht
Sorry, aber die labern und labern und labern mir alle viel zu viel. Das mit dem Umbruch ist doch nur ne Ausrede, mehr nicht
- Borusse 61
- Beiträge: 44363
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt