Cheftrainer Hans Meyer

Gesperrt
Herner

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Herner » 14.02.2009 18:27

RPott hat geschrieben:@ Herner:
Du hast wohl Recht. 4 Punkte sind in den restlichen 14 Spieltagen bei noch zu vergebenden 42 Punkten wirklich nicht mehr aufzuholen, wenn man die Leistung unserer letzten beiden Spiele berücksichtigt. Wir sollen uns die Reisekosten für die Auswärtsspiele sparen, und für die zweite Liga sparen.

Genau so eine dämliche Antwort habe ich von dir erwartet :lol:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Ruhrpott » 14.02.2009 18:28

Wald und Schall.
Herner

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Herner » 14.02.2009 18:28

RPott hat geschrieben:Wald und Schall.

jajajaja :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Bonanza
Beiträge: 204
Registriert: 04.01.2007 16:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Bonanza » 14.02.2009 19:02

Edel Borusse hat geschrieben:Gegen Tabellenführer und in Bremen gepunktet.
Da sieht man endlich mal seit langer Zeit was eine solide Defenisive die vom Trainer taktisch einwandfrei eingestellt wert ist!

Mit Meyer hält Borussia die Klasse!
Solide Defensive??????????????? Nicht gegen Bremen!
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 14.02.2009 19:10

Bruno hat geschrieben:Aber was ist z.Bsp. mit BJ? Müßte der nicht versuchen die Lücke zu schließen? Fehlt da nicht manchmal in der Abwehr auch die Übersicht, Bälle mal gezielt zu spielen, statt sie weg zu dreschen?
Du wirst lachen! Ich habe heute seit langem wieder gesehen, dass versucht wurde den Ball aus der Abwehr heraus zu spielen und ab da das eigene Angriffsspiel sicher einzuleiten. Das ist seit Jahren bei uns stark vernachlässigt worden. Die einzelnen Spieler standen enger zueinander, sie waren beweglicher, ballsicherer und man hatte mehrere Anspielstationen... aber nur die ersten 20 Minuten, wo der Druck der Bremer noch nicht so hoch war.

Wie ich schrieb, fallen die Linien bei Druck fast sofort ineinander und der Gegner rückt fast geschlossen bis zur Mittellinie vor. Wenn du dann 20 Spieler in der eigenen Hälfte hast, dann kannst du den Ball nur noch "spielen", wenn du extrem ballsicher bist (siehe span. Nationalmannschaft, da wird kein einziger Ball blind weggedroschen). Die Einwechslung Neuvilles ist dieser Situation geschuldet, Entlastung durch lange Bälle auf die schnellen Aussen (Matmour - Neuville ). Damit wurde Baumjohann aus dem Spiel genommen und hatte vornehmlich nur noch die Aufgabe Bälle zu klauen und als Anspielstation zu dienen und Dorda wurde zurückbeordert. Durch das hohe Laufpensum und mangelnde Erfahrung kam dann Pauwee für Dorda, Zudem agierte Baumjohann heute überwiegend sehr weit links, vermutlich um Frings zu beschäftigen und Dorda die Möglichkeit zu geben ganz nach vorne durchzustossen, was anfangs ja ganz gut gelang.
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1594
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Borusse79 » 14.02.2009 19:14

Bonanza hat geschrieben: Solide Defensive? Nicht gegen Bremen!
Alles in allem war die Defensive solide... Und der Torwart gehört natürlich mit zur Defensive und allein auf ihn bezogen war es sogar Weltklasse !

Es gab eigentlich so gut wie keine individuellen Fehler, aber Bremen hat einfach die notwendige Klasse sich trotzdem durchzusetzen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von michy » 14.02.2009 19:15

Kann dieser Spielweise nichts aber auch gar nichts abgewinnen. Der Punktgewinn hatte genauso mit viel Glück zu tun wie 5 Richtige mit Zusatzzahl. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass dieser Achtungserfolg die Mannschaft positiv motiviert.
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Tom70 » 14.02.2009 19:21

Sorry Leute,

alle die heute positiv über Hans Meyer reden, haben in meinen Augen keine Ahnung vom Fußball. In der Hinrunde wurde J.L. für die gleiche Leistung seiner Mannschaft fertig gemacht. Macht die Augen auf das war ein Grottenkick mit einer , Hut ab rießen Torwart-Leistung! Aber der Rest grauenvoll, einzige Unterschiede zum Hamburg Spiel, Torwart Leistung und Punkt geholt.
Das Meyer, tut mir Leid, keine Ahnung hat zeigt mal wieder die Personalie Marin, erst als der drin war, ging nach vorne was ich bleib dabei wir halten die Klasse nur wenn Marin und Neuville von anfang an spielen. Heute hätten hier alle gegen Meyer geschriehen, wenn das Spiel 6:0 für Werder ausgegangen wäre, was auch in dieser Höhe verdient gewesen wäre. Der Abstand nach oben wächst an, der KSC punktet, Bochum schlägt Schalke und sollte Cottbus morgen gewinnen ist Platz 15 sieben Punkte weg.
Also hört auf, diesen grotten Kick, schön zu reden. Verliert Cottbus heißt es Morgen, Mund abwischen - Abstand gering gehalten, aber jetzt müssen Siege her und das geht nur wenn man Offensiv spielt.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 14.02.2009 19:35

Tom70 hat geschrieben:Heute hätten hier alle gegen Meyer geschriehen, wenn das Spiel 6:0 für Werder ausgegangen wäre, was auch in dieser Höhe verdient gewesen wäre.
Sehe ich anders. Wir haben jetzt gegen Hoffenheim (2,44 Tore pro Spiel im Schnitt) und gegen Bremen (2,11 Tore pro Spiel) gegen die zwei torgefährlichsten Mannschaften der Liga gespielt und jeweils nur 1 Tor kassiert. Beide aus Standardsituationen und beide spät. Das ist kein Zufall, sondern eine deutliche Verbesserung unseres Defensivverhaltens. Auch wenn es verrückt klingen mag, aber für die Verhältnisse haben wir Bremen in der ersten Halbzeit ganz gut im Griff gehabt und haben in der 2. Halbzeit auch nicht Konzentration oder Ordnung verloren, sondern lediglich aufgrund des immensen Drucks Geländeverluste erlitten. Und das ist ein extremer Fortschritt zur Hinrunde und zur Luhukay-Zeit.

Warum hatten wir heute keine Offensivaktionen? Weil wir den Ball nicht hatten! Hätten ihn Marin oder Neuville erobern können? Vielleicht, aber glauben tu ich das eher nicht.
Benutzeravatar
Bonanza
Beiträge: 204
Registriert: 04.01.2007 16:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Bonanza » 14.02.2009 19:39

Tom70 hat geschrieben:Sorry Leute,

alle die heute positiv über Hans Meyer reden, haben in meinen Augen keine Ahnung vom Fußball. In der Hinrunde wurde J.L. für die gleiche Leistung seiner Mannschaft fertig gemacht. Macht die Augen auf das war ein Grottenkick mit einer , Hut ab rießen Torwart-Leistung! Aber der Rest grauenvoll, einzige Unterschiede zum Hamburg Spiel, Torwart Leistung und Punkt geholt.
Das Meyer, tut mir Leid, keine Ahnung hat zeigt mal wieder die Personalie Marin, erst als der drin war, ging nach vorne was ich bleib dabei wir halten die Klasse nur wenn Marin und Neuville von anfang an spielen. Heute hätten hier alle gegen Meyer geschriehen, wenn das Spiel 6:0 für Werder ausgegangen wäre, was auch in dieser Höhe verdient gewesen wäre. Der Abstand nach oben wächst an, der KSC punktet, Bochum schlägt Schalke und sollte Cottbus morgen gewinnen ist Platz 15 sieben Punkte weg.
Also hört auf, diesen grotten Kick, schön zu reden. Verliert Cottbus heißt es Morgen, Mund abwischen - Abstand gering gehalten, aber jetzt müssen Siege her und das geht nur wenn man Offensiv spielt.
Der Spielanalyse stimme ich grundsätzlich zu. Auch Marin hätte ich lieber als z.B. Karim Matmour in der Mannschaft gesehen
Die Mannschaftsleistung aber allein an Hans Meyer oder seiner Taktik festzumachen, ist für mich aber zu einfach. Die Aufstellung und taktische Ausrichtung ist eigentlich egal, solange die Spieler die Bälle nur planlos nach vorne dreschen. Das Problem ist das fehlende Selbstvertrauen. HM (und vorher JL) versuchen durch eine möglichst kompakte Ausrichtung Sicherheit zu geben. Wenn allerdings wie gegen Bremen jeder nach vorne geschlagene Ball unmittelbar zurückkommt, da vorne fast jeder Zweikampf verloren geht, wird das problematisch.
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von DJ-Tim » 14.02.2009 19:43

VLC007 hat geschrieben:
Sehe ich anders. Wir haben jetzt gegen Hoffenheim (2,44 Tore pro Spiel im Schnitt) und gegen Bremen (2,11 Tore pro Spiel) gegen die zwei torgefährlichsten Mannschaften der Liga gespielt und jeweils nur 1 Tor kassiert. Beide aus Standardsituationen und beide spät. Das ist kein Zufall, sondern eine deutliche Verbesserung unseres Defensivverhaltens. Auch wenn es verrückt klingen mag, aber für die Verhältnisse haben wir Bremen in der ersten Halbzeit ganz gut im Griff gehabt und haben in der 2. Halbzeit auch nicht Konzentration oder Ordnung verloren, sondern lediglich aufgrund des immensen Drucks Geländeverluste erlitten. Und das ist ein extremer Fortschritt zur Hinrunde und zur Luhukay-Zeit.

Warum hatten wir heute keine Offensivaktionen? Weil wir den Ball nicht hatten! Hätten ihn Marin oder Neuville erobern können? Vielleicht, aber glauben tu ich das eher nicht.
richtig frei nach trapatoni "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muss man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muss man tun? Ihn sich wiederholen!" und ob beim wiederholen marin oder neuville so viel helfen würden...keine ahnung. aber denke dass min. einer von beiden noch spielen sollte. statt matmour
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Butsche » 14.02.2009 19:47

VLC007 hat geschrieben: [...] Das ist kein Zufall, sondern eine deutliche Verbesserung unseres Defensivverhaltens. Auch wenn es verrückt klingen mag, aber für die Verhältnisse haben wir Bremen in der ersten Halbzeit ganz gut im Griff gehabt und haben in der 2. Halbzeit auch nicht Konzentration oder Ordnung verloren, sondern lediglich aufgrund des immensen Drucks Geländeverluste erlitten. Und das ist ein extremer Fortschritt zur Hinrunde und zur Luhukay-Zeit. [...]
Nur Bremer Pech gepaart mit Unvermögen und ein wirklich glänzend haltender Bailly haben heute ein Debakel verhindert. Von daher habe ich keine deutliche Verbesserung unserer Defensive gesehen. Es sei denn, du meinst die Torwartposition.
Benutzeravatar
Bonanza
Beiträge: 204
Registriert: 04.01.2007 16:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Bonanza » 14.02.2009 19:56

.[/quote]
Sehe ich anders. Wir haben jetzt gegen Hoffenheim (2,44 Tore pro Spiel im Schnitt) und gegen Bremen (2,11 Tore pro Spiel) gegen die zwei torgefährlichsten Mannschaften der Liga gespielt und jeweils nur 1 Tor kassiert. Beide aus Standardsituationen und beide spät. Das ist kein Zufall, sondern eine deutliche Verbesserung unseres Defensivverhaltens. Auch wenn es verrückt klingen mag, aber für die Verhältnisse haben wir Bremen in der ersten Halbzeit ganz gut im Griff gehabt und haben in der 2. Halbzeit auch nicht Konzentration oder Ordnung verloren, sondern lediglich aufgrund des immensen Drucks Geländeverluste erlitten. Und das ist ein extremer Fortschritt zur Hinrunde und zur Luhukay-Zeit.
.[/quote]

Dass mit der verbesserten Defensive habe ich gegen Werder nicht gesehen. Normal wäre eine verdiente 2:0 Pausenführung (oder schlimmer) für Bremen gewesen.

Ich freue mich wirklich über den einen Punkt, aber bis auf Logan Bailly hatte kaum ein Gladbacher Spieler daran einen Anteil. Gegen Stuttgart + Hoffenheim stand die Mannschaft gut und hatte beide (Spitzen-) Teams ganz gut im Griff. Auf die Leistung des Werderspiels kann man demgegenüber nicht aufbauen. Für mich ein absoluter Rückschritt, der hoffentlich nur ein Ausrutscher war.
Gegen Hannover muss nun ein Sieg her. Ich hoffe nicht, dass wir dazu soviel Glück wie gegen Bremen benötigen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 14.02.2009 19:58

Butsche hat geschrieben:Von daher habe ich keine deutliche Verbesserung unserer Defensive gesehen.
Dann schau dir die gegnerischen Chancenentstehungen und die defensive Raumaufteilung der letzten beiden Spiele an und vergleiche das mit den ersten drei Spielen der Hinrunde. Vor allem und gerne auch der Sieg gegen Bremen! Im Vergleich zur zweiten Halbzeit des Hinspiels war das heute defensiv ein Klassenunterschied, und nicht nur wegen Bailly.
Bmgniklas
Beiträge: 578
Registriert: 08.09.2008 19:36
Wohnort: Celle

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Bmgniklas » 14.02.2009 20:21

Kann manche ( oder viele) Endscheidungen von HM nicht verstehen ,aber wenn am Ende der Saison der Nichtabstieg unterm Strich steht hat er alles richtig gemacht. Und nächste Saison greifen wir richtig an :D
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Butsche » 14.02.2009 20:26

VLC007 hat geschrieben: Dann schau dir die gegnerischen Chancenentstehungen und die defensive Raumaufteilung der letzten beiden Spiele an und vergleiche das mit den ersten drei Spielen der Hinrunde. Vor allem und gerne auch der Sieg gegen Bremen! Im Vergleich zur zweiten Halbzeit des Hinspiels war das heute defensiv ein Klassenunterschied, und nicht nur wegen Bailly.
Ich akzeptiere natürlich deine Meinung, aber teile sie nicht. Hätte Bailly heute nicht so gut gehalten, dann wären wir (höchstwahrscheinlich) als Verlierer von Platz gegangen. Aber wie ich schon einmal geschrieben habe, ich bin kein Taktiker. Ich habe nur gesehen, dass die Bremer Chancen zuhauf hatten, da ist mir unsere verbesserte defensive Raumaufteilung gegenüber den ersten drei Spielen der Hinrunde nicht aufgefallen.
Benutzeravatar
Bowlen
Beiträge: 2825
Registriert: 04.04.2005 23:52
Wohnort: Kiel

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Bowlen » 14.02.2009 20:30

Eben, man sollte nicht vergessen, wer Bremen und Hoffenheim (auch wenn beide momentan schwächeln) sind. Ich erinnere auch mal an den Spruch mit dem "Glück des Tüchtigen", heute wurde es klar erarbeitet.

Ich sehe jedoch nicht direkt den Zusammenhang zwischen Taktik und besseren Ergebnissen/Spielen. Das liegt vor allem an der Personalpolitik in der Defensive. Man stelle sich vor, dass heute statt Bailly, Stalteri, Dorda (der ja unter JL kaum eine Alternative war) und Galasek - Heimeroth, Levels, Brouwers und Paauwe gespielt hätten. Wie wären wir untergegangen? 8:0?

Gegen Hannover muss jetzt allerdings ein Sieg her, ohne Wenn und Aber. Zuhause, gegen einen Konkurrenten bei dem auch noch mit Forssell, Enke und Schlaudraff drei Ex-Borussen spielen, dann wohl mit Dante und den beiden wichtigen Punkten im Rücken.... Ich sehe da keine Ausrede weder für die Spieler noch für HM! Wenn wir da nicht gewinnen, dann ist der gesamten Truppe nicht mehr zu helfen...
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 14.02.2009 21:06

Butsche hat geschrieben:Hätte Bailly heute nicht so gut gehalten, dann wären wir (höchstwahrscheinlich) als Verlierer von Platz gegangen.
Nicht nur höchstwahrscheinlich, sondern absolut sicher! Es kann keine zwei Meinungen darüber geben, wer die bessere und überlegenere Mannschaft auf dem Feld war. Und es ist sicherlich richtig, dass durch verändertes Personal (übrigens Meyers und Eberls Verdienst) eine, ich will sagen, deutlich höhere Qualität auf dem Platz steht. Nur muss man sich im Klaren sein, welche spielerischen Mittel wir besitzen und wen wir als Gegner hatten. Bremen hatte heute in der Spitze 90% (!!!) Ballbesitz und im Schnitt 63,1% aus dem aber letzten Endes "nur" 13 Torschüsse resultierten. In der Hinrunde verlieren wir noch ein solches Spiel zweistellig bei über 30 Torschüssen.

Die Qualität des Kaders kann jetzt eventuell haarscharf zum Klassenerhalt reichen, muss es aber nicht. Unter anderem heute kann man meiner Meinung nach eindeutig erkennen, dass Meyer mit seiner Analyse "fehlende Balance" absolut recht hatte. Wir hatten ein erheblich Abwehrproblem, wir haben trotz gefühlter 15 Mittelfeldspieler keinen erstligatauglichen "6er", niemanden im Mittelfeld, der auf links oder rechts spielen kann (im Moment versuchen es Dorda und Stalteri, beides eigentlich Abwehrspieler) und vorne keinen Knipser. Mit so einer diskompensierten Mannschaft steigst du normalerweise ab.

Was Meyer versucht, ist der Mannschaft eine Grundordnung und Stabilität zu verleihen, die es ihr ermöglicht, mit einem Tor Punkte zu holen. Das klassische Stevens-Motto "Die Null muss stehen". An diesem Punkt sehe ich halt sehr grosse Fortschritte und denke, dass wir zuhause alsbald und dann auch regelmässig dreifach Punkten werden und auswärts ab und an Punkte fischen könnten. Sicher bin ich mir indes, dass ein anderer Trainer in dieser Saison nichts mehr bewirken würde. Entweder es reicht, oder halt eben nicht. Den Schutt auf Meyer abzuladen halte ich persönlich jedoch für verfehlt.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von KommodoreBorussia » 14.02.2009 21:29

Butsche hat geschrieben:...
Gegen Hannover muß unbedingt ein Sieg her, sonst sind die "gefühlten" Erfolgserlebnisse gegen Hoffenheim und Bremen schnell Makulatur.
Dem stimme ich zu, würde Yoda sagen. Da gibt es keine Ausrede. Hannover muss untergehen!
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von froggy34 » 14.02.2009 21:57

[/quote]Das erste stimmt, das zweite lässt ausser Acht, dass deren Auftaktporgramm leichter war.[/quote]
Naja , Karlsruhe dreht ein Spiel gegen Hamburg , sehe ich nicht als leichten Gegner an. Ganz im Gegenteil. Und ohne das andere
patzen wirds eh nicht mehr gehen. :?
Gesperrt