Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Chok » 05.03.2016 23:30

Gelbsperre vor dem Bayernspiel: Das scheint in der Bundesliga Schule zu machen. Werder-Profi Zlatko Junuzovic hat jedenfalls eingestanden, dass er sich seine Verwarnung bewusst abgeholt hat.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/zl ... 80866.html

Langsam nimmt das echt überhand. Wüsste aber auch nicht, wie mans verhindern soll, denn man kann ja mal zufällig ne gelbe Karte kriegen und wenns verboten wird absichtlich zu tun, wirds niemand mehr zugeben.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 06.03.2016 08:42

Überhand? Es wird öffentlich thematisiert.

Es ist seit Jahren doch immer so gewesen...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Werder Bremen

Beitrag von 3Dcad » 07.03.2016 22:50

Das hat jetzt eine Mannschaft vorgemacht und Bremen macht es nach. Ich glaube nicht das dies alle Mannschaften machen werden. Hier forderten ja auch einige das sich Xhaka in diesem oder jenem Spiel seine 5. Gelbe Karte abholt. Der DFB sollte da nichts machen. Letztendlich ist das Sache der Vereine ob sie die Punkte herschenken wollen oder nicht. Ich glaube wenn das überhand nimmt wird das den Fans von stark abstiegsbedrohten Mannschaften nicht gefallen. Darmstadt war doch nicht soweit von einem Punkt in München entfernt....
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Werder Bremen

Beitrag von MG-MZStefan » 07.03.2016 23:00

So langsam wird es doch extrem peinlich. Nicht nur die Aussagen von Junuzovic, sondern auch die ganze Nummer inkl. DFB-Sportgericht. Oder strahlt die Aufnahme der Ermittlungen nicht das Signal aus:"Lügt rum und erzählt ja nicht die Wahrheit, dann ermitteln wir auch nicht gegen euch."?

Die Nummer von Darmstadt bei den Gelb-Sperren war doch so dermaßen offensichtlich, auch dass der Trainer zumindest eingeweiht wenn nicht sogar ausschlaggebend war, wie es offensichtlicher kaum mehr geht. Was ist passiert? Nix.

Denke das Signal wurde in der Liga verstanden und die Sessel****** in Frankfurt können sich demnächst zumindest was diese Fälle betrifft wieder gemütlich zurücklehnen...
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Werder Bremen

Beitrag von antarex » 08.03.2016 10:16

Ich finde es auch lächerlich da jetzt in welcher Form auch immer nachträglich zu reagieren.
Denn letztlich wird doch nur das Interview im Anschluss bestraft. Und das ist wirklich Heuchelei.

Warum zum Teufel soll ein Spieler nicht sein Karten-Konto selbst mitgestalten?
Und vor allem auch darüber zu sprechen?
Dann kann man als Fan immer noch darüber philosophieren ob es schlau war gerade jenes Spiel abzuschenken oder auch eine Karte zu kassieren die er vielleicht sogar im gesamten restlichen Verlauf der Saison gar nicht gesehen hätte.
Denn ob es schlau ist gerade gegen die Bayern abzuschenken bleibt ja Spekulation. Vielleicht käme man sogar zu dem Schluss, dass man mehr Punkte geholt hätte ohne diese Sperre.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Werder Bremen

Beitrag von midnightsun71 » 08.03.2016 11:13

unsportlich,wer sowas als taktisch klug ansieht sollte sich dann auch nicht über andere unsportlichkeiten beschweren...man schenkt ein spiel freiwillig her und beeinflusst damit direkt und indirekt meisterschaft abstieg usw...geht gar nicht...muss wenn es wie jetzt rauskommt streng bestraft werden....meine meinung
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Werder Bremen

Beitrag von antarex » 08.03.2016 11:30

Eine Bestrafung fördert nur das was alle nicht wollen: Dass gelogen wird.
Es ist ja auch nicht so, dass dies die einzige Beeinflussung in der Meisterschaft ist.
Wenn die Bayern durch sind und noch wichtige Spiele in der CL anstehen, dann wird da auch gerne mal der ein oder andere Spieler geschont.
Der Spieler kommt ja auch nicht um eine Sperre herrum. Im Gegenteil. Die Chance dadurch eine weitere Sperre (bei der nächsten Grenze) zu bekommen ist dadurch höher.

Also was wollen wir ehrliche Sportler oder ein verlogenes System?
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Werder Bremen

Beitrag von midnightsun71 » 08.03.2016 11:32

mehr fairplay.....und das ist möglich wenn alle mitziehen....
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Werder Bremen

Beitrag von antarex » 08.03.2016 12:11

Das kann man aber nicht einfach aus der Luft greifen.
Dazu muss man dann auch Raum lassen.
Schwalben werden nachträglich ignoriert wegen der obskuren Tatsachenentscheidung. Selbst wenn diese nachträglich zugegeben wird.
Was ist hier anders?

5 Darmstädter bleiben unbehelligt weil sie 'clever' waren und eine Absicht verleugnet haben.
Also wird nur der bestraft der ehrlich ist. Das ist nach meinem Verständnis weit entfernt von Fairplay.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Werder Bremen

Beitrag von midnightsun71 » 08.03.2016 12:15

ich sag ja es krankt am fairplay immer mit der aussage es geht um viel geld....örks
klar hast du recht....ich finde alle vorgänge unsportlich
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Werder Bremen

Beitrag von borussenmario » 08.03.2016 12:27

Warum können die Spieler sowas selber regulieren mit den Karten? Ganz einfach, weil es im Rahmen der Regeln geht. Also nicht aufregen, wenn einer ausspricht, was alle machen, sondern vielleicht mal lieber darüber nachdenken, wie man es verhindern kann, so man das denn als so oberwichtig erachtet. Und falls es regeltechnisch nicht anders gestaltbar ist, Klappe halten und hinnehmen, lieber DFB. Ihr habt diese Gelb-Sperre-Regel schließlich eingeführt, Punkt.
Genau wie man die viel gravierendere Wettbewerbsverzerrung des FC Bayern am Saisonende unkommentiert in Kauf nimmt, da auch das im Rahmen der Regeln schlicht und einfach möglich ist.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Werder Bremen

Beitrag von midnightsun71 » 08.03.2016 12:34

sorry,sich absichtlich ne gelbe abholen um gesperrt zu sein ist was völlig anderes wie ne aufstellung vom trainer...der vergleich hinkt
Mattin

Re: Werder Bremen

Beitrag von Mattin » 08.03.2016 13:07

Borussenmario führt nur die Schwachstellen an und vergleicht nicht. :?:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Werder Bremen

Beitrag von antarex » 08.03.2016 13:33

Man sollte es nicht nur hinnehmen.
Man sollte es Regeltechnisch als taktisches Element aufnehmen:
Hat ein Spieler 4 gelbe Karten (oder entsprechend mehr), dann hat er die Möglichkeit jederzeit, ohne Foulspiel, sogar ohne Spiel, eine weitere Karte auf sein Konto zu laden.
Das würde dem Ganzen sämtliche Probleme nehmen.
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Werder Bremen

Beitrag von Chok » 08.03.2016 13:46

Bitte nicht. die Gelbsperre ist eine Strafe und nicht ein taktisches Mittel. Wer sie als taktisches Mittel einsetzt gehört für ein Spiel gesperrt und die Anzahl der gelben Karten wird wieder um 1 nach unten korrogiert. Sprich: in diesem Fall wäre es eine Sperre gegen München und weiterhin Sperre bei der nächsten Gelben.
Dahingegend sollte man die Regeln ändern.

Und ja, das wird dazu führen, dass die Spieler schlichtweg lügen, aber sich da hin stellen und breit in die Kamera zu grinsen, während man sowas sagt ist auch nicht besser. Das ist eine Unsportlichkeit und fertig.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Werder Bremen

Beitrag von borussenmario » 08.03.2016 13:47

Besser ganz weg damit.
Die Gelbe im Spiel ist als Verwarnung angedacht, dass man beim nächsten Vergehen vom Platz fliegt. Das reicht doch, damit wäre dem eigentlichen Sinn der Verwarnung doch bereits Genüge getan...
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Werder Bremen

Beitrag von antarex » 08.03.2016 13:55

Naja, man hat es damals eingeführt damit besonders robuste Spielweisen eine weitere Sanktion erhalten und nicht in jedem Spiel die 'Harten' an die Grenzen gehen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 08.03.2016 15:09

ich persönlich würde mir die zeitstrafe wünschen z.b 10 minuten...bin mir sicher das würde wirken....
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18232
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 08.03.2016 17:33

Dann würden aber gerade die Teams, die eine geringe Nettospielzeit anstreben, auch noch belohnt, weil die Strafe für sie dann relativ niedriger ausfällt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 09.03.2016 17:58

Ich würde mir einfach wünschen, dass man einfach mal rigoros bei Nachspielzeit und persönlichen Strafen gegen Zeitschinderei durchgreift. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Ingolstadt-Spiel in England locker 7-9 Minuten Nachspielzeit bekommt. In Deutschland gibt es ganz selten mal 4 Minuten. Das ganze ist in der Betrachtung mit der Netto-Spielzeit natürlich ein Witz.

Wer weiß.. Manchmal stelle ich mir schon vor wie ein Fussballspiel aussehen würde, wenn man eine feste Spielzeitregelung hätte und bspw. fliegende Wechsel erlaubt wären. So etwas wird natürlich nie kommen, aber es würde schon einige Vorteile bringen und evtl. auch die taktischen Möglichkeiten erweitern. Mal davon abgesehen, dass Zeitspiel nichts mehr bringen würde.
Antworten