ich kenne dich als jemanden, mit dem man sachlich gut diskutieren kann. Nichts anderes möchte ich - und deine Meinung zu dem von dir angesprochenen Thema interessiert mich ganz einfach etwas genauer.
Das sehe ich ja genau so - aber nicht nur bei Wendt und bei anderen teilweise sogar viel krasser.dirkdirk56 hat geschrieben:- deiner Beschreibung aus der "Unbesiegbarserie" entnehme ich, mit meiner Kritik
"zu weit weg vom Mann" nicht ganz falsch zu liegen
Ist dir das von mir beschriebene Verhalten von z.B. Jantschke also noch nie aufgefallen? Sehr deutlich sah man es, als er zum ersten Mal seit langer Zeit wieder anstelle von Korb RV spielte (ich glaube gegen Frankfurt) und sich so überlaufen ließ und die Flanke zuließ, die zum Gegentor führte (hier im Forum gab man dann hauptsächlich Sommer die Schuld, weil der nicht versuchte, die scharfe Hereingabe aus relativ kurzer Distanz festzuhalten!!!).
Auch Dominguez machte das letztes Jahr noch ziemlich häufig, besonders aber in seiner Anfangszeit bei uns. Inzwischen hat er diese Eigenart weitestgehend abgestellt. Gegen Leverkusen hat er allerdings leider wieder mal zusammen mit Brouwers ein wenig gepennt, als Calhanoglu zum Torschuss eingeladen wurde.
Da wundere ich mich halt, warum man dauernd Wendt anmacht, der aber nicht mal Gegentore vwerschuldet ... !?
Ich beobachte diese Passivität im Defensivverhalten schon sehr lange und spreche sie auch regelmäßig an. Weil wir diese stabile Positiv-Serie hatten, in der man eben nicht so passiv in der Defensive agierte (man denke nur an das Spiel gegen Bayern!), hielt ich dieses Problem für erledigt. Plötzlich wurde aber mehreres im Spielverhalten wieder geändert: In der Defensive wurde man wieder so passiv abwartend und bei Ballbesitz versuchte man es plötzlich auch wieder mit Ballbesitzfußball. Ergebnis bekannt ...