Marcus Thuram [10]
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5918
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Marcus Thuram [10]
Sorry, das geht mir auch zu sehr in die gleiche Richtung wie "der kann das ab, dann kannst du das auch, stell dich nicht so an". Das ist ein gesellschaftliches Problem und nichts ungewöhnliches (leider), aber etwas, womit ich selbst nicht gut kann.
Es wird zu schnell vergessen, dass jeder Mensch nunmal anders ist, jeder Mensch unterschiedlich auf verschiedenste Einflüsse reagiert und diese auch verträgt. Der eine kann viel ab und kann total immun sein, der andere sehr sensibel und reagiert gefühlstechnisch sowohl im positiven als auch im negativen sehr stark. So kann man während es gut läuft förmlich explodieren und sich selbst pushen, während es, wenn es schlecht läuft, nicht so einfach ist und man viel Unterstützung brauch.
Da ist es auch egal wie viel du verdienst, nur weil er Millionen verdient heißt das nicht, dass er sein menschliches Wesen verändern kann.
Es wird zu schnell vergessen, dass jeder Mensch nunmal anders ist, jeder Mensch unterschiedlich auf verschiedenste Einflüsse reagiert und diese auch verträgt. Der eine kann viel ab und kann total immun sein, der andere sehr sensibel und reagiert gefühlstechnisch sowohl im positiven als auch im negativen sehr stark. So kann man während es gut läuft förmlich explodieren und sich selbst pushen, während es, wenn es schlecht läuft, nicht so einfach ist und man viel Unterstützung brauch.
Da ist es auch egal wie viel du verdienst, nur weil er Millionen verdient heißt das nicht, dass er sein menschliches Wesen verändern kann.
Re: Marcus Thuram [10]
Ich tue mich da schwer beim Thema "kann das nicht vergessen". Mir bringt das irgendwie nichts wenn ich anderen Menschen was nachtrage, egal ob jetzt im Sport als Fan oder im Beruf und privat. "Fehler sind dazu da das man sie macht, daran wächst man". Hat mir mal jemand gesagt, ein schlauer Satz wie ich finde.
Der Junge ist 25. Man was hab ich für einen Mist gemacht mit 25.
Kleiner Schlenker zu meinem Berufsalltag: Bei uns läuft es derzeit überhaupt nicht gut, viele Kollegen sind im Home Office, da kommt schon mal Neid auf. Was macht der eigentlich? Dann wird diskutiert und am Ende stelle ich fest ist nicht meine Aufgabe zu beurteilen ob Kollege X oder Y seinen Job richtig macht. Und ich hab ja auch die Möglichkeit wenn ich das Gefühl habe meinen Chef interessiert das gar nicht auch mal kürzer zu treten, ich rette nicht die Welt. Und oh Wunder plötzlich merkt dann doch mal mein Chef das er was ändern muss bzw. genauer hingucken muss damit jeder seinen Teil zum Teamergebnis beiträgt. Da wird dann schon mal das ein oder andere geändert. Das habe ich bei Hütter vermisst, deshalb hat er die Mannschaft sukzessive verloren.
Das habe ich damit gemeint das es in einem Team/ einer Mannschaft der Trainer/ Teamleiter begreifen muss wo die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter/ Spieler sind und die auch entsprechend motiviere/ dem nachgehe was die so machen. Passiert das nicht und jeder sieht das es schei.sse läuft der Trainer/ Teamleiter sich, aber nur ans Team wendet mit: "wir müssen alle noch härter arbeiten und das gleiche können". Er guckt dann überhaupt nicht mehr auf die Stärken und bezieht die Mitarbeiter/ Spieler nicht mit ein. Das Teamergebnis wird dann immer schlechter. Genau das ist bei Hütter passiert.
Sorry für OT,
aber vielleicht passt es ja zum besseren Verständnis.
Als Teamleiter hast du immer viel Verantwortung und musst dich ständig hinterfragen. Du kannst nicht einfach stehen bleiben und sagen: "jetzt arbeitet mal besser, lauft mehr und schneller auch wenn die Wand vor euch auftaucht". Macht keiner egal wie viel man verdient.
Der Junge ist 25. Man was hab ich für einen Mist gemacht mit 25.

Kleiner Schlenker zu meinem Berufsalltag: Bei uns läuft es derzeit überhaupt nicht gut, viele Kollegen sind im Home Office, da kommt schon mal Neid auf. Was macht der eigentlich? Dann wird diskutiert und am Ende stelle ich fest ist nicht meine Aufgabe zu beurteilen ob Kollege X oder Y seinen Job richtig macht. Und ich hab ja auch die Möglichkeit wenn ich das Gefühl habe meinen Chef interessiert das gar nicht auch mal kürzer zu treten, ich rette nicht die Welt. Und oh Wunder plötzlich merkt dann doch mal mein Chef das er was ändern muss bzw. genauer hingucken muss damit jeder seinen Teil zum Teamergebnis beiträgt. Da wird dann schon mal das ein oder andere geändert. Das habe ich bei Hütter vermisst, deshalb hat er die Mannschaft sukzessive verloren.
Das habe ich damit gemeint das es in einem Team/ einer Mannschaft der Trainer/ Teamleiter begreifen muss wo die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter/ Spieler sind und die auch entsprechend motiviere/ dem nachgehe was die so machen. Passiert das nicht und jeder sieht das es schei.sse läuft der Trainer/ Teamleiter sich, aber nur ans Team wendet mit: "wir müssen alle noch härter arbeiten und das gleiche können". Er guckt dann überhaupt nicht mehr auf die Stärken und bezieht die Mitarbeiter/ Spieler nicht mit ein. Das Teamergebnis wird dann immer schlechter. Genau das ist bei Hütter passiert.
Sorry für OT,

Als Teamleiter hast du immer viel Verantwortung und musst dich ständig hinterfragen. Du kannst nicht einfach stehen bleiben und sagen: "jetzt arbeitet mal besser, lauft mehr und schneller auch wenn die Wand vor euch auftaucht". Macht keiner egal wie viel man verdient.
Re: Marcus Thuram [10]
Menschen können sich nicht ändern. Nie.mojo99 hat geschrieben: Du kannst es ja gerne ins Lächerliche ziehen, aber die Frage ist doch wie lange ist er Leistungsträger? Es bleibt doch immer das Risiko, dass ihm irgendwas nicht passt und er dann wieder so lustlos über den Platz schleicht. Wer einmal so eine Einstellung offenbart hat, da möchte ich nicht zu sehr von abhängig sein.
Re: Marcus Thuram [10]

Mich hat ebenso gestört, dass es so eine lustlose Phase gab', stimme den obrigen Sätzen jedoch in vollen Zügen.
Re: Marcus Thuram [10]
3dcad: dein bester Post bisher. Echt klasse.
Re: Marcus Thuram [10]
Danke Euch 
Das Bild vom Samstag ist bei mir hängengeblieben wie sich Tikus gefreut hat über den Punkt, wie er Yann fast niedergerissen und durchgeschüttelt hat, Freude pur als Mannschaft.

Das Bild vom Samstag ist bei mir hängengeblieben wie sich Tikus gefreut hat über den Punkt, wie er Yann fast niedergerissen und durchgeschüttelt hat, Freude pur als Mannschaft.

- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Marcus Thuram [10]
Wenn Marcüüs jetzt noch seinen Vertrag verlängert....dann ist Alles in Butter! 

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Marcus Thuram [10]
Irgendwie fehlte ihm gestern da vorne die Unterstützung. Trotzdem war er da, als es darauf ankam. 

- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Marcus Thuram [10]
Erst mal wieder



Nun zur Aussage zu Hütter: Da finde ich, tust du ihm etwas unrecht. Hütter hat wie kaum ein anderer Trainer in der jüngeren Vergangenheit junge Spieler eingebaut und versucht, nach Leistungsprinzip aufzustellen. Aber dann bekam er sofort ordentlich Gegenwind. Keine Ahnung, von wem alles, dass er den Gegenwind nicht einfach ignorieren konnte.
Mir zumindest haben die Maßnahmen Hütters oft sehr gut gefallen. Nach außen hin, zumindest. Dass er mit der Mannschaft nicht so super kommunizieren konnte, wusste ich da ja nicht. Jeder Trainer hat halt seinen Stil und der muss mit der Mannschaft zusammen passen, damit es klappt. Bei Hütter war das leider nicht so. Er hat aber auch eine saudumme Zeit bei der Borussia erwischt, in der vieles nicht stimmte.
War ein unglückliche Geschichte.
Re: Marcus Thuram [10]
Mal gespannt, ob er noch geht....
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Marcus Thuram [10]
Ist geblieben. Sehr gut.
Ein Jahr lang kann er uns noch in Europa-Gefilde ballern. Und mit der Kohle können wir dann verlängern. Win win.

Ein Jahr lang kann er uns noch in Europa-Gefilde ballern. Und mit der Kohle können wir dann verlängern. Win win.

-
- Beiträge: 17929
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Marcus Thuram [10]
Bei solchen Leistungen und der Einstellung darf er auch gern verlängern und bleiben 

-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Marcus Thuram [10]
Na mal kieken ob er konstant gute Leistungen abliefert, von Verletzungen verschont bleibt.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Marcus Thuram [10]
Leistung hin oder her.........
ich habe mich so an sein Gesicht gewöhnt, dass ich finde er sollte bleiben.
ich habe mich so an sein Gesicht gewöhnt, dass ich finde er sollte bleiben.
Re: Marcus Thuram [10]
Für immer!
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4859
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Marcus Thuram [10]
Ich würde ihm eine Klausel im neuen Vertrag setzen, ab sofort keine Schwalben und Schauspielerei auf dem Platz.
Man das geht mir bei dem auf dem Sack.
Man das geht mir bei dem auf dem Sack.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24669
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Marcus Thuram [10]
Ich hab da schon länger keine echten Schwalben mehr geseh'n. Ne Berührung ist da meistens vorhanden. Ob er immer fallen muss? Ok...
Und durch seine Statur sieht das auch oft etwas plump aus...
Schauspielerei??? Guckst du eigentlich Bundesliga?
Da sind Woche für Woche pro Mannschaft 5-8 schlimmere unterwegs!!!
Und durch seine Statur sieht das auch oft etwas plump aus...
Schauspielerei??? Guckst du eigentlich Bundesliga?
Da sind Woche für Woche pro Mannschaft 5-8 schlimmere unterwegs!!!
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4859
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Marcus Thuram [10]
Nein Bundesliga schau ich nicht, nur Hallenhalma.
Diese Schauspielerei von Thuram ist aber extrem und das fällt nicht nur mir auf.
Diese Schauspielerei von Thuram ist aber extrem und das fällt nicht nur mir auf.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5918
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Marcus Thuram [10]
Naja, wenn man mit bis zu 35 km/h über den Platz rennt, reicht auch manchmal eine leichte Berührung schon um aus dem Tritt zu kommen. Generell bin ich dabei auch bei unserem geschätzten fussballfreund, auch wenn es manchmal etwas Plump aussieht (was auch durch die Statur kommt), eine Schwalbe hab ich da lange nicht gesehen.
Re: Marcus Thuram [10]
Thuram ist halt schwer vom Ball zu trennen. Und im Übrigen hat ein gewisser Arian Robben auch sehr viele Elfer bekommen. Ach ja: so ist Deutschland 74 Weltmeister geworden.