
André Schubert
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Wir haben das drittbeste Torverhältnis aller Bundesligisten und hier wird immer noch gemeckert. Unglaublich! 

- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Und an Borussia sieht man sehr gut, wieviel Spaß Tore machen können und wie Schubert mit der erfolgreichsten Offensive der Liga die entscheidenden paar Punkte mehr gegenüber der Hertha, aber auch Mainz, Pillen, Schalke und Wolfsburg und alle anderen sowieso geholt hat, ohne Fleiß kein Preis....Tellefonmann hat geschrieben:n Herha sieht man m.E. sehr gut, mit wie viel weniger Aufwand Punkte erarbeitet werden können, wenn die Abwehr hält.
Vorläufig, versteht sich.

- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Und ich kann es nur gebetsmühlenartig wiederholen: Unser Kader ist eher für die Offensive ausgerichtet. Ein Sportwagen ist nun mal nicht als Traktor geeignet. Er sollte jedoch Allradantrieb haben, um auf unterschiedlichem Geläuf die PS auf den Boden zu bekommen.
Wir haben momentan ein Überangebot an guten/sehr guten Offensivspielern, die gegen jeden Gegner und in jedem Spiel für Tore gut sind. Ich bin sogar geneigt zu sagen, dass man den Spruch, ohne Gegentor hätte man bereits einen Punkt sicher bei Borussia fast auf 1 Gegentor erhöhen könnte.
Es gibt diesen "Alleskleber", dieses eine System im Fußball nicht. Wir hatten in der vergangenen Saison eine über Jahre in einem System eingespielte Mannschaft, in der es kaum verletzungsbedingte Ausfälle gab. Dort wusste jeder, was zu tun war. Favre sprach meist von "Details", an denen zu arbeiten war. Kleinigkeiten also. Wir haben jetzt eine völlig andere Situation. Jantschke, Dominguez, Stranzl und nun auch noch Wendt fallen aus - und das überwiegend langfristig. Selbst wenn wir es versuchten, würden wir mit dem System der Vergangenheit aktuell krachend scheitern! Das ist meine tiefste Überzeugung. Die Ergebnisse der ersten 5 Spieltage und die anschließende Demission von Favre waren doch kein Zufall, sondern den Veränderungen im Kader geschuldet, die offenbar gravierender waren, als es selbst Favre eingeschätzt hatte.
Schubert versucht aus der "Not" eine Tugend zu machen. Er setzt auf das offensive Potential. Um dennoch mehr Stabilität zu bekommen, versuchte er es gegen Stuttgart mit einer variablen Taktik, 5 Mann bei Ballbesitz im Mittelfeld und Dreierkette hinten, die dann bei Ballverlust zur Viererkette wird. Außerdem sah er zur Absicherung für Dahoud eine defensivere Rolle für Xhaka vor, um bei Ballverlust nicht so häufig blank zu stehen. So habe ich es zumindest verstanden.
Der Mann macht sich also schon Gedanken, und gegen Stuttagart klappte es prima. Das heißt freilich nicht, dass es in anderen Spielen auch so gut funktioniert. Der Überraschungseffekt ist weg. Die Gegner stellen sich darauf ein. Wir werden sehen, wie "stabil" dieses System schon ist.
Aus dem Spiegelartikel hier möchte ich abschließend diesen Part herauspicken:
........"Diese tiefe Überzeugung von einer offensiven Herangehensweise gehört zu den Prinzipien dieses Trainers. Und das Publikum könnte sich auch einfach darüber freuen, statt nörgelnd auf Defensivschwächen hinzuweisen."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bo ... =nl-dertag
Gut, dass es andere so ausgedrückt haben.
Ich würde niemand, der sich Sorge um die defensive Stabilität macht, als Nörgler bezeichnen. Es wird aber deutlich, wie unterschiedlich auch die Sicht auf Borussia nicht nur hier ist. Die Medien tendieren zur Übertreibung – in der einen wie in der anderen Richtung.
Bleiben wir doch einfach etwas gelassener. Eine Krise sieht anders aus.

Wir haben momentan ein Überangebot an guten/sehr guten Offensivspielern, die gegen jeden Gegner und in jedem Spiel für Tore gut sind. Ich bin sogar geneigt zu sagen, dass man den Spruch, ohne Gegentor hätte man bereits einen Punkt sicher bei Borussia fast auf 1 Gegentor erhöhen könnte.

Es gibt diesen "Alleskleber", dieses eine System im Fußball nicht. Wir hatten in der vergangenen Saison eine über Jahre in einem System eingespielte Mannschaft, in der es kaum verletzungsbedingte Ausfälle gab. Dort wusste jeder, was zu tun war. Favre sprach meist von "Details", an denen zu arbeiten war. Kleinigkeiten also. Wir haben jetzt eine völlig andere Situation. Jantschke, Dominguez, Stranzl und nun auch noch Wendt fallen aus - und das überwiegend langfristig. Selbst wenn wir es versuchten, würden wir mit dem System der Vergangenheit aktuell krachend scheitern! Das ist meine tiefste Überzeugung. Die Ergebnisse der ersten 5 Spieltage und die anschließende Demission von Favre waren doch kein Zufall, sondern den Veränderungen im Kader geschuldet, die offenbar gravierender waren, als es selbst Favre eingeschätzt hatte.
Schubert versucht aus der "Not" eine Tugend zu machen. Er setzt auf das offensive Potential. Um dennoch mehr Stabilität zu bekommen, versuchte er es gegen Stuttgart mit einer variablen Taktik, 5 Mann bei Ballbesitz im Mittelfeld und Dreierkette hinten, die dann bei Ballverlust zur Viererkette wird. Außerdem sah er zur Absicherung für Dahoud eine defensivere Rolle für Xhaka vor, um bei Ballverlust nicht so häufig blank zu stehen. So habe ich es zumindest verstanden.
Der Mann macht sich also schon Gedanken, und gegen Stuttagart klappte es prima. Das heißt freilich nicht, dass es in anderen Spielen auch so gut funktioniert. Der Überraschungseffekt ist weg. Die Gegner stellen sich darauf ein. Wir werden sehen, wie "stabil" dieses System schon ist.
Aus dem Spiegelartikel hier möchte ich abschließend diesen Part herauspicken:
........"Diese tiefe Überzeugung von einer offensiven Herangehensweise gehört zu den Prinzipien dieses Trainers. Und das Publikum könnte sich auch einfach darüber freuen, statt nörgelnd auf Defensivschwächen hinzuweisen."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bo ... =nl-dertag
Gut, dass es andere so ausgedrückt haben.

Bleiben wir doch einfach etwas gelassener. Eine Krise sieht anders aus.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das liegt am fehlenden Vertrauen das man Schubert nicht entgegenbringen mag. Schubert hat hier trotz der Erfolge keine Lobby, selbst von langjährigen Usern nicht die es eigentlich wissen müssten wie wichtig ein gewisses Urvertrauen für den Trainer ist. Eine sehr traurige Entwicklung welche das Forum hier annimmt. Früher wurde hier supportet heute kritisiert das es nur so raucht, denn nur so verbessert man sich ja. Sagst du deinen Kindern auch jeden Tag welche Details dir heute wieder nicht gepasst haben und werden die davon besser und motivierter? Oder ist es vielmehr das Lob das sie stärker und selbstbewusster macht?Butsche hat geschrieben:Wir haben das drittbeste Torverhältnis aller Bundesligisten und hier wird immer noch gemeckert. Unglaublich!
Wer glaubt das dieses wenig entgegengebrachte Vertrauen hier spurlos an Mannschaft und Trainer vorbeigeht, der sollte mal in sich gehen und sich fragen ob das uns früher auch geholfen hat. Es geht nur noch um meine Sichtweise, mein Geschmack, meine Sympathie aber nicht mehr um Borussia. Jeder meint das seine Meinung die wichtigste ist. Nur sehr wenige hier kennen noch Worte wie Demut und Zufriedenheit, langfristiges Vertrauen und Erfolg und können dies noch in der Borussenvokabel artikulieren als etwas ganz wichtiges. Es geht nur noch von Spieltag zu Spieltag von einer Pressemeldung zur nächsten wird Schubert neu bewertet. Das finde ich nicht richtig weil es null absolut null mit Vertrauen in die handelnden Personen zu tun hat.
Die wenigsten schaffen es hier über ihren Schatten zu bringen und zu sagen: Schubert ist nicht mein Wunschtrainer aber er ist jetzt bis Somner 2017 unser Trainer und er bekommt mein Vertrauen. Von langjährigen Usern bin ich am meisten enttäuscht die immer ihre persönliche Sichtweise vor dem stellen was die handelnden Personen namentlich Hans Meyer, Rainer Bonhof und Max Eberl beschlossen haben unserem Coach Andre Schubert das Vertrauen zu geben.
Enttäuscht und traurig,

3Dcad
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn die Schubert Kritiker wirklich zufrieden sind, warum schreiben dann einige von ihnen ihre Beiträge nicht ohne einen kleinen Seitenhieb, sondern sticheln latent weiter?KommodoreBorussia hat geschrieben: Alle sind zufrieden, nur die Daueroptimisten müssen jetzt seitenweise nachkarten und jammern, wie schlimm doch die Kritiker zuvor waren, die - so die falsche Annahme - nun immer noch unzufrieden seien. Was soll der Käse?
[...]
Hier ein kleiner Auszug nach dem tollen Spiel gegen Stuttgart, damit du auch weißt, was ich meine:
wenn dies standard bleibt, dann... ok.
Vorläufig, versteht sich
Daher möchte ich noch mehr Bestätigung bekommen
Das wünsche ich mir für Samstag aber auch !
Jetzt muss Schubert schauen, dass er ein System hinbekommt, welches auch bei Auswärtsspielen gut funktioniert.
Jetzt hoffe ich nur, dass die Mannschaft diese Einstellung auch auswärts auf den Platz bekommt.
Dummerweise ist es keine Garantie, dass es in Wolfsburg wieder so gut funktioniert.
Der nächste Schritt ist jetzt eben auch auswärts da anknüpfen, wo wir zu Hause aufgehört haben
ich bin froh das es gestern gut geklappt hat, aber trotzdem werde ich wenn ich glaube das kritik angebracht ist weiterhin meine meinung sagen
Re: Cheftrainer André Schubert
Was ist daran falsch. Nachhaltigkeit ist der entscheidene Punkt...sicher auch bei der sportlichen Führung. Es war nicht alles schlecht vorher und es ist nicht alles gut jetzt. Aber scheinbar können manche nur in Extremkategorien denken. Etwas zu diskutieren heisst ja nicht dass man alles in Frage stellt. Es geht auch nicht darum wer recht oder unrecht hat bzw. das kindlich danach zur Schau zu stellen. Und sollten wir am Samstag vergeigen wirds wieder viele Fähnchen im Wind geben...genauso wie nach Stuttgart...andere Windrichtung dann.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Weil ich mich frage, was daran so schwer ist, ein tolles Spiel auch mal ohne negative Nebengeräusche zu kommentieren. Einfach sich freuen und genießen.thoschi hat geschrieben:Was ist daran falsch.[...]
Ein herrliches Gefühl!
Re: Cheftrainer André Schubert
Kann das sein, dass du ein wenig überempfindlich bist?Butsche hat geschrieben: Wenn die Schubert Kritiker wirklich zufrieden sind, warum schreiben dann einige von ihnen ihre Beiträge nicht ohne einen kleinen Seitenhieb, sondern sticheln latent weiter?
Zufriedenheit bedeutet immer Stillstand, ganz einfach. Der Mensch strebt immer nach Perfektion, auch wenn sie nie erreichbar ist.
Die Fähigkeit sich jeden Tag zu verbessern ist doch gerade das, was Menschen tagtäglich motiviert.
Und dafür ist auch einfach Feedback bzw. konstruktive Kritik notwendig.
Die von dir in dieser unchristlichen Farbe dargestellten Punkte sind (fast) alle konstruktiv und sachlich vorgetragen.
Wie kommst du also hier darauf, diesen Usern vorzuwerfen gegen Schubert zu sticheln. Aus meiner Sicht ist das eine Frechheit und bösartige Unterstellung den Usern gegenüber!
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
In dem ich die entsprechenden Beiträge gelesen habe und mir dann ein subjektives Urteil gebildet habe.towerstar hat geschrieben: Wie kommst du also hier darauf, diesen Usern vorzuwerfen gegen Schubert zu sticheln.
Für welche User sprichst du?towerstar hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist das eine Frechheit und bösartige Unterstellung den Usern gegenüber!
Würdest du bitte so nett sein und Namen nennen?
Es steht dir außerdem frei, meinen Beitrag zu melden.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
towerstar hat geschrieben: Kann das sein, dass du ein wenig überempfindlich bist?
Wie kommst du also hier darauf, diesen Usern vorzuwerfen gegen Schubert zu sticheln. Aus meiner Sicht ist das eine Frechheit und bösartige Unterstellung den Usern gegenüber!
Wer ist hier überempfindlich ?
Re: Cheftrainer André Schubert
Butsche hat geschrieben: Für welche User sprichst du?
Würdest du bitte so nett sein und Namen nennen?
Es steht dir außerdem frei, meinen Beitrag zu melden.
Gut, dann zitiere ich den von mir verfassten Text
"Der nächste Schritt ist jetzt eben auch auswärts da anknüpfen, wo wir zu Hause aufgehört haben"
Wo liegt hier das Problem? Natürlich müssen wir die Leistung jetzt auch auswärts bestätigen.
Wir haben in der Rückrunde auswärts gerade einen Punkt geholt - und der war sogar noch glücklich.
Ergo muss hier eine Verbesserung stattfinden. Und wenn wir es schaffen, ähnlich wie am Mittwoch gegen Stuttgart auch morgen aufzutreten, dann bin ich guter Dinge, dass das auch klappt.
Zeig mir also, wo hier die Stichelei statt fand.
So sieht aus meiner Sicht ganz einfach sachliche und konstruktive Kritik aus.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich glaube aber schon, dass nach den letzten Wochen in Zukunft weniger gemeckert werden wird. Nach den zwei Auftaktniederlagen in Hamurg folgten 10 Punkte in 5 Spielen bei 14:6 Toren. Schubert hat sich damit als krisenfest erwiesen, so dass ich in der nächsten Schwächelphase gelassener sein kann. Doof gelaufen ist halt, dass nach dem 5:1 gegen Bremen unnötigerweise gleich der nächste Rückschlag in Hamburg kam, so dass man das Bedürfnis hatte, hier etwas auszudiskutieren.3Dcad hat geschrieben: Das liegt am fehlenden Vertrauen das man Schubert nicht entgegenbringen mag. Schubert hat hier trotz der Erfolge keine Lobby, selbst von langjährigen Usern nicht die es eigentlich wissen müssten wie wichtig ein gewisses Urvertrauen für den Trainer ist.
Die Kritik nach dem 2:2 in Augsburg fand ich daneben, da die Mannschaft nach dem 1:2 eine tolle Reaktion gezeigt hatte. Nach diesem Spiel wäre es richtig gewesen, die positiven Dinge hervorzuheben. Mit der Dreierkette gegen Stuttgart wurde die Abwehr weiter stabilisiert. Die Richtung stimmt also und mit jedem weiteren Erfolg werden auch immer mehr Schubert-Kritiker ihre Meinung ändern.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Hier: "Der nächste Schritt ist jetzt eben auch auswärts da anknüpfen, wo wir zu Hause aufgehört haben"towerstar hat geschrieben:[...]
Zeig mir also, wo hier die Stichelei statt fand.
[...]
Deshalb schrieb ich auch "latent sticheln".
Ein kleines Beispiel: Dein Kind kommt freudestrahlend nachhause und sagt dir, dass es im Aufsatz eine Eins geschrieben hat. Deine Antwort: Das ist ganz toll mein Kind - ich hoffe aber, dass dein nächster Aufsatz auch wieder eine Eins wird. Dreimal darfst du jetzt raten, ob sich dein Kind über solch eine Antwort freuen würde.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich kann dir nicht folgen, ganz im ernst. Sehe da nun wirklich keine Stichelei.
Kann dir aber sagen, dass es in der Situation nicht das klügste ist, wenn du deinem Kind jetzt sagst, es ist das Allerklügste.
So wird es nämlich einfach gar nichts mehr tun und zufrieden sein mit seiner eins und das nächste mal womöglich eine fünf schreiben, weil es ja nichts mehr tun muss, weil es so schlau ist.
Und genauso ist es einfach beim nächsten Spiel wie auch beim nächsten Aufsatz, Mathe-Arbeit oder weiß der Teufel was
Kann dir aber sagen, dass es in der Situation nicht das klügste ist, wenn du deinem Kind jetzt sagst, es ist das Allerklügste.
So wird es nämlich einfach gar nichts mehr tun und zufrieden sein mit seiner eins und das nächste mal womöglich eine fünf schreiben, weil es ja nichts mehr tun muss, weil es so schlau ist.
Und genauso ist es einfach beim nächsten Spiel wie auch beim nächsten Aufsatz, Mathe-Arbeit oder weiß der Teufel was

Re: Cheftrainer André Schubert
Das kann mit 'über den eigenen Schatten springen' nicht hergeleitet werden.3Dcad hat geschrieben: Die wenigsten schaffen es hier über ihren Schatten zu bringen und zu sagen: Schubert ist nicht mein Wunschtrainer aber er ist jetzt bis Somner 2017 unser Trainer und er bekommt mein Vertrauen.
Entweder man hat Vertrauen oder man hat es nicht.
Bei sehr vielen hat die Auftakt-Serie ausgereicht um genug Vertrauen aufzubauen.
Bei wenigen anderen waren oder sind halt noch Zweifel vorhanden, weil sie noch entscheidende Probleme sehen oder gesehen haben.
Vertrauen kann nur wachsen.
Da kannst Hundertmal enttäuscht sein. Es lässt sich nicht befehlen.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
Vielleicht sind da wirklich manche Ursachen für manche Kritik zu finden...
Vielleicht ist auch einfach manchen die CL nicht gut bekommen...
Warum fehlt hier oft Vertrauen in unsere Führung ?
Vielleicht ist auch einfach manchen die CL nicht gut bekommen...
Warum fehlt hier oft Vertrauen in unsere Führung ?
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich gebe meinem Kind (Mannschaft, Trainer) in diesem Moment das Gefühl etwas Großes geleistet zu haben, worauf es richtig stolz sein kann. Ohne den Zeigefinger zu erheben und Druck für die nächste Aufgabe (Spiel) aufzubauen. Deshalb schrieb ich, man sollte auch einfach mal nur genießen können.towerstar hat geschrieben:[....]
Kann dir aber sagen, dass es in der Situation nicht das klügste ist, wenn du deinem Kind jetzt sagst, es ist das Allerklügste.
So wird es nämlich einfach gar nichts mehr tun und zufrieden sein mit seiner eins und das nächste mal womöglich eine fünf schreiben, weil es ja nichts mehr tun muss, weil es so schlau ist.
Das soll es von mir auch jetzt gewesen sein. [offtopic out]
Re: Cheftrainer André Schubert
Sorry, ich empfinde es als Stichelei gegen den Trainer das Verhältnis zwischen Fan und dem Trainer mit dem von Eltern zu Kindern gleichzusetzen. Schubert ist kein Kind und wir sind nicht seine Mutter.Butsche hat geschrieben: Hier: "Der nächste Schritt ist jetzt eben auch auswärts da anknüpfen, wo wir zu Hause aufgehört haben"
Deshalb schrieb ich auch "latent sticheln".
Ein kleines Beispiel: Dein Kind kommt freudestrahlend nachhause und sagt dir, dass es im Aufsatz eine Eins geschrieben hat. Deine Antwort: Das ist ganz toll mein Kind - ich hoffe aber, dass dein nächster Aufsatz auch wieder eine Eins wird. Dreimal darfst du jetzt raten, ob sich dein Kind über solch eine Antwort freuen würde.
Und jede Aussage, die Schubert nicht freut, ist nicht direkt Stichelei.
Und Schubert hat wohl auch etwas mehr Verständnis für Lob und Kritik und deren Kontext und Intentionen als ein Kind.
was für ein Vergleich...
Re: Cheftrainer André Schubert
@Butsche
Und ich sehe es einfach anders.
Der Sieg gegen Stuttgart war hervorragend, aber das war jetzt noch nichts großartiges.
Wenn wir am Ende der Saison unter den ersten 6 (bzw. 7) stehen, dann haben wir großartiges geleistet und dann gebührt auch Schubert mein endgültiges Vertrauen.
Noch ist es aber ein weiter Weg bis dahin, denn die Konkurrenz sitzt uns ebenfalls im Nacken.
Wir können es schaffen, davon bin ich überzeugt, aber ganz sicher nicht dadurch, dass wir jetzt bis zum Saisonende den Sieg gegen Stuttgart feiern.
Und ich sehe es einfach anders.
Der Sieg gegen Stuttgart war hervorragend, aber das war jetzt noch nichts großartiges.
Wenn wir am Ende der Saison unter den ersten 6 (bzw. 7) stehen, dann haben wir großartiges geleistet und dann gebührt auch Schubert mein endgültiges Vertrauen.
Noch ist es aber ein weiter Weg bis dahin, denn die Konkurrenz sitzt uns ebenfalls im Nacken.
Wir können es schaffen, davon bin ich überzeugt, aber ganz sicher nicht dadurch, dass wir jetzt bis zum Saisonende den Sieg gegen Stuttgart feiern.