
aber in beiden "strittigen" szenen auch nicht den schiedsrichter. das geht in bezug auf gestern ganz besonders an die adresse von sky. was die für einen zinnober veranstaltet haben, war einfach nicht mehr feierlich und geht über alles hinaus, was man dort sowieso schon gewohnt ist und deshalb besser nur von an- bis abpfiff einschaltet. bei dem phantom-elfmeter gegen Dante ging das ja sogar bis zum standbild aus einer für alle beteiligten absurden und deshalb irrelevanten perspektive, bis endlich die ganze ungerechtigkeit gegenüber den ach so verschaukelten Nürnbergern entlarvt war. und beim "interview" mit Max Eberl musste ich, während der moderator seinen verschleimten dummschwall abliess, mit dem er Max Eberl in die enge treiben wollte, unweigerlich an Christian Ziege denken, der in einer ähnlichen situation mal das einzig richtige gemacht hat: ein vielsagender blick, umdrehen, weggehen. aber leider kann man das in dieser maschinerie ja nicht machen, weil sie sich dann auch noch bestätigt fühlen. das war so richtig ekelhafter abgrundjournalismus, was sie sich da gegenüber Max Eberl herausgenommen haben, und hatte nicht das geringste mit einem interview zum spiel zu tun. wie auch alle anderen interviews nach dem spiel. wenn sky unter berichterstattung die verbreitung der eigenen meinung versteht und der welt mitteilen möchte, dass gestern abend der 1.FC Nürnberg verschaukelt wurde, dann sollen sie das tun, ohne die beteiligten dafür zu missbrauchen. es gibt ausreichend kleine geister, die voll auf quellenlose meinungsmache abfahren.