Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Der Kader in meinen Augen noch zu gross um zu harmonieren. Klar kann man aufführen, dass wichtigste Spieler von uns immer noch verletzt sind und noch nicht eingesetzt werden können. Kommen diese zurück haben wir zuviele Spieler welche *bloss* überdurchschnittlich sind. Gut für die Breite ja aber zuviele für eine dauerhaft gute Harmonie.
Die korrektur wohl dahingehend, dass die *Jungen* zwar dem Kader angerechnet werden aber sich wohl wieder in der u23 finden werden ohne wirklich *schlechter* zu sein als viele des aktuellen (aber bestandenen Kaders). Rose wird es nicht einfacher haben in der kommenden Saison. Eher das Gegenteil.
Die korrektur wohl dahingehend, dass die *Jungen* zwar dem Kader angerechnet werden aber sich wohl wieder in der u23 finden werden ohne wirklich *schlechter* zu sein als viele des aktuellen (aber bestandenen Kaders). Rose wird es nicht einfacher haben in der kommenden Saison. Eher das Gegenteil.
-
- Beiträge: 905
- Registriert: 14.06.2015 09:37
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich finde den Kader nicht zu groß.
Wenn man den Rückrundenkader nimmt, sind mit Johnson, Raffael und Strobl drei Spieler gegangen, die nicht Stamm waren, aber alles andere als „außen vor“ waren.
Dafür kommen jetzt Beyer, Wolf und Lazaro in den Kader.
Lang, Poulsen und Villalba sind wohl nicht eingeplante Spieler, die man gerne verkaufen (Lang, Villalba) oder verleihen (Poulsen, leider verletzt) würde.
Einige junge Spieler machen es derzeit gut, aber alle sind auf höchster Ebene noch komplett unerfahren. Vielleicht schafft es ja der ein oder andere trotzdem in den Kader.
Wir tanzen bald auf drei Hochzeiten zu einem flinken Takt, da braucht’s gute und erfahrene Tänzer, die sich gegenseitig ablösen und die drei Bräute führen.
Wenn man den Rückrundenkader nimmt, sind mit Johnson, Raffael und Strobl drei Spieler gegangen, die nicht Stamm waren, aber alles andere als „außen vor“ waren.
Dafür kommen jetzt Beyer, Wolf und Lazaro in den Kader.
Lang, Poulsen und Villalba sind wohl nicht eingeplante Spieler, die man gerne verkaufen (Lang, Villalba) oder verleihen (Poulsen, leider verletzt) würde.
Einige junge Spieler machen es derzeit gut, aber alle sind auf höchster Ebene noch komplett unerfahren. Vielleicht schafft es ja der ein oder andere trotzdem in den Kader.
Wir tanzen bald auf drei Hochzeiten zu einem flinken Takt, da braucht’s gute und erfahrene Tänzer, die sich gegenseitig ablösen und die drei Bräute führen.
- Borussensieg
- Beiträge: 6509
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
MortenSkorbut hat geschrieben: ↑27.08.2020 22:19 .... Johnson, Raffael und Strobl drei Spieler gegangen, die nicht Stamm waren, aber alles andere als „außen vor“ waren.
Dafür kommen jetzt Beyer, Wolf und Lazaro in den Kader.
Lang, Poulsen und Villalba sind wohl nicht eingeplante ...
Das ist ein interessanter Aspekt bezüglich Stimmung und Lead in der Kabine.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5724
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Johnson der zu allem immer was sagt,
der flippige Strobl und der stark extrovertierte Raffael,
ohne die drei ist bestimmt schlagartig tote Hose in der Kabine...
der flippige Strobl und der stark extrovertierte Raffael,
ohne die drei ist bestimmt schlagartig tote Hose in der Kabine...
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
-
- Beiträge: 905
- Registriert: 14.06.2015 09:37
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Schon witzig....
Man kann aber auch ein wichtiger Bestandteil einer sozialen Gruppe sein ohne den Lautsprecher oder die Stimmungskanone zu geben. Bestes Beispiel Raffael (ich sag nur „Papi“)
Bei allem was man so mitbekommt, haben wir eine top Stimmung in der Mannschaft. Eher flippige, lustige Typen wie Traoré, Thuram aber auch bodenständige Typen (Kramer, Ginter, Jantschke) sorgen bestimmt für eine gute Mischung. So eine Aktion wie der eigeninitiativ/freiwillige teilweise Gehaltsverzicht lässt vermuten, dass es passt.
Diesbezüglich hat Max wohl gute Arbeit geleistet.
(um den Bogen zum Threadthema zu spannen)

Man kann aber auch ein wichtiger Bestandteil einer sozialen Gruppe sein ohne den Lautsprecher oder die Stimmungskanone zu geben. Bestes Beispiel Raffael (ich sag nur „Papi“)
Bei allem was man so mitbekommt, haben wir eine top Stimmung in der Mannschaft. Eher flippige, lustige Typen wie Traoré, Thuram aber auch bodenständige Typen (Kramer, Ginter, Jantschke) sorgen bestimmt für eine gute Mischung. So eine Aktion wie der eigeninitiativ/freiwillige teilweise Gehaltsverzicht lässt vermuten, dass es passt.
Diesbezüglich hat Max wohl gute Arbeit geleistet.
(um den Bogen zum Threadthema zu spannen)
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.07.2015 09:57
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich bin da voll bei Dir. Aber soviel ich weiß bedeutet "Papi" in Brasilien Kumpel.
-
- Beiträge: 905
- Registriert: 14.06.2015 09:37
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ja, bedeutet Kumpel.
Zeugt doch von Wertschätzung so genannt zu werden.
Zeugt doch von Wertschätzung so genannt zu werden.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich hoffe daß Max sich diese Anmache von Zingler nicht gefallen lässt und ein Kontra übrig hat. Ehrlich gesagt ist es mM nach mit der angestrebten Erlaubnis Fanbesuche im Stadion von Union/Hertha ziemlich egoistisch und unfair anderen Bundesligisten gegenüber.Die Politik/Vereine und Gesundheitsämter sollten bundesweit gemeinsam 100%ig an einem Strang ziehen,um solche Situationen zu verhindern.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich hoffe, dass Max zum Hörer greift und die Sache mit Zingler in einem persönlichen Gespräch klärt, anstatt das Thema medial weiter zu befeuern. Davon hätte niemand etwas.borussenbeast64 hat geschrieben: ↑07.09.2020 13:19 Ich hoffe daß Max sich diese Anmache von Zingler nicht gefallen lässt und ein Kontra übrig hat.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Sicher ist ein persönliches Gespräch zwischen Max und Zingler als Profis vernünftiger,aber die Aussage von Zingler find ich schon ziemlich anmaßend und beleidigend über unsere Pappkameraden im Park,was jetzt sogar mit Pappkameraden von der F1 durchgeführt wird. Nach einem Kontra von Max kann dann die Vernunft von beiden Profi's Oberhand haben,aber das ist nicht unbedingt Max seine Vorgehensweise,da er wohl versucht das Ganze sachlich,fachlich und friedlich zu beenden....aber ich hätte diesem Züngler verbal einen Tritt in seinen Hintern gegeben....bin ja auch kein Profi und darf das auch 

-
- Beiträge: 3468
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nun ja, auch Max hatte vor einiger Zeit "ausgeteilt" , als er die Alleingänge Zinglers kritisierte. Ich kann schon verstehen das Zingler da eine leichte Krawatte hatte, zumal Max sich dann gar nicht mehr äußerte , als das Leipziger Projekt mit seinen 8500 Zuschauern um die Ecke kam.borussenbeast64 hat geschrieben: ↑07.09.2020 13:19 Ich hoffe daß Max sich diese Anmache von Zingler nicht gefallen lässt und ein Kontra übrig hat. Ehrlich gesagt ist es mM nach mit der angestrebten Erlaubnis Fanbesuche im Stadion von Union/Hertha ziemlich egoistisch und unfair anderen Bundesligisten gegenüber.Die Politik/Vereine und Gesundheitsämter sollten bundesweit gemeinsam 100%ig an einem Strang ziehen,um solche Situationen zu verhindern.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Vielleicht hat sich Max auch nicht mehr darüber geäußert,weil er keinen Sinn mehr darin gesehen hat,da sich eh nix daran ändern wird,oder das gleiche Ziel anstreben will,was in NRW bei der Fanmenge zZt wohl kaum machbar ist....keine Ahnung wann's sich lohnt in NRW mal anzufragen.Wenn sich nicht alle in der BL,was Menge der Fans betrifft,an den Bestimmungen der Pandemie halten,ist bei denen doch die Verbreitung von COVID-19 dadurch nicht unmöglich.Auch bei einhalten der Abstände und mit Mund-Nasen-Schutzmaske.Ich denke mal daß man sich darüber auch eigentlich äußern darf,da ich auch der Meinung bin daß wir den Virus noch lange nicht unter Kontrolle haben in Deutschland.Vielleicht hat Max darüber ähnlich gedacht,oder auch nicht....weiß hier sowieso keiner. Hinzu kommt für mich dann noch daß einige Vereine(3 ?) schon tausende Fans in ihren Stadien empfangen dürfen und andere Vereine nur ein paar 100.Das ist für mich keine Einheit in der BL,wie eigentlich gegen den Virus gemeinsam herangegangen werden sollte.Bei denen,die die Erlaubnis für viel mehr Fans in ihren Stadien erhalten haben mit Einnahme und Atmosphäre in ihrem Stadion einen gewissen unfairen Vorteil den restlichen Bundesligisten gegenüber. Werden wohl nicht den Grund von Max seinem Aufruf erfahren,aber wenn von meinem Post etwas stimmen sollte,habe ich kein Problem Max noch besser zu verstehen weswegen er es gemacht hat.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nun, auch ich gehöre dieser Kategorie *Risikogruppe* an. Werde zum Teil gar auf der Strasse angepöbelt deswegen so im Sinn: Ihr alten seid Schuld oder geh heim und bleib zuhause.
Was hat dies Mit Eberl zu tun? Nun, er sollte ebenfalls hingehen und die Meinung vertreten: Montieren wir in der Fankurve auch Sitze. Jeder zweite bleibt frei. Temp. Kontrolle am Eingang (mehr ist ja auch kaum möglich), Maskenpflicht? Wenn es sein muss. Sind 26 000 Zuschauer.
Argument: Die Scheinheiligkeit unserer Politik, die zwar voll arbeitende Werkhallen erlaubt. Volle Züge und Busse, dann wenn es um das Bruttosozialprodukt handelt. Kontrolle? Fremdwort. (zudem halten sich viele Politiker nicht mal an ihre eigenen Vorgaben. Sind diese *bessere* Menschen?) Eberl soll sich gegen all die überzogenen Vorschriften wehren und das: hier ein bisschen und dort ein wenig zur Wehr setzen.
Eine gigantische Heuchelei .. und klar ist die Pandemie schlimm aber schlimmer noch diese einseitige Handhabung so nach dem Motto: geh abeiten, dann nach Haus und schweige.
Was hat dies Mit Eberl zu tun? Nun, er sollte ebenfalls hingehen und die Meinung vertreten: Montieren wir in der Fankurve auch Sitze. Jeder zweite bleibt frei. Temp. Kontrolle am Eingang (mehr ist ja auch kaum möglich), Maskenpflicht? Wenn es sein muss. Sind 26 000 Zuschauer.
Argument: Die Scheinheiligkeit unserer Politik, die zwar voll arbeitende Werkhallen erlaubt. Volle Züge und Busse, dann wenn es um das Bruttosozialprodukt handelt. Kontrolle? Fremdwort. (zudem halten sich viele Politiker nicht mal an ihre eigenen Vorgaben. Sind diese *bessere* Menschen?) Eberl soll sich gegen all die überzogenen Vorschriften wehren und das: hier ein bisschen und dort ein wenig zur Wehr setzen.
Eine gigantische Heuchelei .. und klar ist die Pandemie schlimm aber schlimmer noch diese einseitige Handhabung so nach dem Motto: geh abeiten, dann nach Haus und schweige.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich geh‘ mal davon aus, dass unser Fanprojekt diese Pappfiguren als Stadionzuschauer erfunden hat. Und wenn ich mich umschaue in der Welt des Sports, sehe ich diese Idee auch im Fußball-Ausland nachgemacht, sogar bei anderen Sportarten wie Baseball. Es scheint also, dass die Idee um die Welt gegangen ist. Eine Idee von Borussia Mönchengladbach! Umso erstaunlicher wird es, wenn diese Idee von Fans von anderen Bundesligavereinen abschätzig kommentiert wird. Für mich ist das nur Neid.borussenbeast64 hat geschrieben: ↑07.09.2020 14:05 Sicher ist ein persönliches Gespräch zwischen Max und Zingler als Profis vernünftiger,aber die Aussage von Zingler find ich schon ziemlich anmaßend und beleidigend über unsere Pappkameraden im Park,was jetzt sogar mit Pappkameraden von der F1 durchgeführt wird.
Wäre die Idee von gewissen Vereinen - zum Beispiel der gelben Namenscousine - gekommen, wäre es medial wieder mit großen Tamtam als das Non plus ultra dargestellt worden.
Unanbhängig davon finde ich aber die Idee von Leipzig und Berlin nicht schlecht aktiv einen Schritt in Richtung Rückkehr anzugehen. Unabhängig von NRW-Regeln könnten doch in einem Stadion mit 50000 mit Abstandsregeln, festen Regeln, Personalisierung sowie strengen Kontrollen verteilt auf Sitzplatz-Blöcke durchaus mehr als 300 Zuschauer ins Stadion. Denke eher an 6000 Zuschauern. Ist das Zitat von Eberl denn nicht auch schon wieder ein pasr Wochen her?
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Eberl : "Alle haben auf uns geschaut"....
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... op-spieler

- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Eberl : "ich bin nicht Miraculix, mehr Asterix oder Idefix" !
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... w-100.html


https://www.sportschau.de/fussball/bund ... w-100.html
- fussballfreund2
- Beiträge: 24943
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Klasse Interview und die xmalig wiederholte Bestätigung dafür, dass Max und Borussia einfach zusammengehören und dass wir (für mich steht das zweifelsfrei fest) den besten Manager der Liga haben



Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ganz neue Töne vom Asterix/ Idefix. Träumen ist jetzt erlaubt.
Keine Sätze mehr mit "wir wissen wo wir herkommen" usw.
Natürlich spricht er noch über 2011, weil 2011 ein wichtiger Baustein dafür war, das dass letzte Jahrzehnt erfolgreicher war als die zwei Jahrzehnte davor. Das ist auch richtig so.

Natürlich spricht er noch über 2011, weil 2011 ein wichtiger Baustein dafür war, das dass letzte Jahrzehnt erfolgreicher war als die zwei Jahrzehnte davor. Das ist auch richtig so.