Cheftrainer Daniel Farke
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Nein, weil das erstens bei denen nicht die Regel ist wie bei uns und zweitens sie damit nicht zufrieden sein werden, so wie wir.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 30.12.2021 09:28
- Wohnort: In Dithmarschen
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Der Trainer bei uns ist die ärmste XXX. Ich denke aber, dass diese Konsolidierungssaison bei uns trotzdem zeigt, dass der falsche Mann bei uns das Zepter schwingt.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Cheftrainer Daniel Farke
laut PK nach dem Schalke Spiel, wurde der Punkt von Farke noch als Erfolg verbuchtborussenmario hat geschrieben: ↑25.02.2023 09:55 Nein, weil das erstens bei denen nicht die Regel ist wie bei uns und zweitens sie damit nicht zufrieden sein werden, so wie wir.

- Isolde.Maduschen
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14.07.2004 12:55
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Für mich ist Farke gescheitert.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Mannschaft hat ein Qualitätsproblem, was leider zu spät erkannt wurde, oder weggeredet worden ist. Spieler wie Elvedi (der immer wieder für Böcke gute ist), ein Kramer (für mich eine besserer Moderator), ein Lainer dessen Leistung ähnlich wie Herrmann, Jantschke einfach nicht mehr reicht.
Ein Friedrich, der offensichtlich keine Rolle spielt, ein Wolf der den Status junges Talent langsam verloren hat und nicht in die Füße kommt, dann ein Bense und Thuram, die eigentlich schon wo anders sind und noch Plea und Neuhaus, die so konstant sind, wie die Börse...und nicht zu vergessen Weigl und Scally die beide solide Hausmannskost liefern und nicht mehr.
Wenn dann noch unsere "Top" Spieler wie Hofmann und Stindl auch nicht ihren besten Tag haben, bricht das Kartenhaus zusammen.
Der Trainer hat nur noch eine Chance wieder Wind in den Segeln zu bekommen, indem er beim nächsten Spiel endlich mal ein Zeichen setzt und Spieler wie Elvedi, Bense, Plea, Lainer, Hofmann, Kramer, Wolf und Thuram nicht in die Startelf stellt.
Die Truppe hat keinen Siegeswillen, keine Laufbereitschaft und keinen Ehrgeiz mehr, von daher sollte der Umbruch mit den jungen Wilden sofort erfolgen
Ein Friedrich, der offensichtlich keine Rolle spielt, ein Wolf der den Status junges Talent langsam verloren hat und nicht in die Füße kommt, dann ein Bense und Thuram, die eigentlich schon wo anders sind und noch Plea und Neuhaus, die so konstant sind, wie die Börse...und nicht zu vergessen Weigl und Scally die beide solide Hausmannskost liefern und nicht mehr.
Wenn dann noch unsere "Top" Spieler wie Hofmann und Stindl auch nicht ihren besten Tag haben, bricht das Kartenhaus zusammen.
Der Trainer hat nur noch eine Chance wieder Wind in den Segeln zu bekommen, indem er beim nächsten Spiel endlich mal ein Zeichen setzt und Spieler wie Elvedi, Bense, Plea, Lainer, Hofmann, Kramer, Wolf und Thuram nicht in die Startelf stellt.
Die Truppe hat keinen Siegeswillen, keine Laufbereitschaft und keinen Ehrgeiz mehr, von daher sollte der Umbruch mit den jungen Wilden sofort erfolgen
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Nein, ich übertreibe nicht. Die führungsebene ist ebenso wichtig. Da werden Ziele generiert und versucht umzusetzen. Ich hätte vielleicht sagen sollen, dass man natürlich nicht gleich alles auswechseln kann, aber nach und nach wäre schon ratsam.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑25.02.2023 10:21genau. Und dann nicht zu vergessen: Stadion veräußern, Investor holen und am besten den ganzen Verein umbenennen. Z.B. in: "Bolten-Alt Eicken."
Sorry, aber jetzt übertreibst du es. Einige neue, junge, hungrige Spieler wären schonmal ein Anfang...
- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Mein Problem ist: ich weiß nicht, was intern kommuniziert wird. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass immer alles schöngeredet wird. Da wird mit Sicherheit auch anders miteinander umgegangen, als wir es in unserem Frust vermuten. Sonst wären wir schon lange kein Bundesligist mehr.
Aber natürlich muss man das alles im Auge behalten...
Aber natürlich muss man das alles im Auge behalten...
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Nichts überraschendes gestern, nach Siegen gegen die Bayern gab es doch immer erstmal Haue.
Auch wenn man das Wort nicht mehr hören mag, diese Mannschaft hat keine Mentalität, kein Siegeswillen und keine Gier. Das wird auch kein Trainer mehr ändern.
Wir brauchen einen gewaltigen Umbruch, mit Spielern die vielleicht mal nicht aus einem Land kommen wo gepflegter Fußball auf der Tageskarte steht. Nein wir brauchen erstmal Arbeiter, ich hoffe man schaut mal in die zweite Liga, Skandinavien, USA, Kroatien usw.
Auch wenn man das Wort nicht mehr hören mag, diese Mannschaft hat keine Mentalität, kein Siegeswillen und keine Gier. Das wird auch kein Trainer mehr ändern.
Wir brauchen einen gewaltigen Umbruch, mit Spielern die vielleicht mal nicht aus einem Land kommen wo gepflegter Fußball auf der Tageskarte steht. Nein wir brauchen erstmal Arbeiter, ich hoffe man schaut mal in die zweite Liga, Skandinavien, USA, Kroatien usw.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Cheftrainer Daniel Farke
..hmm, bin gespannt wie lange wir uns noch halten können.....fussballfreund2 hat geschrieben: ↑25.02.2023 10:31 Da wird mit Sicherheit auch anders miteinander umgegangen, als wir es in unserem Frust vermuten. Sonst wären wir schon lange kein Bundesligist mehr.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@Fußballfreund
Es wird aber niemand dem Trainer sagen, dass er lustlose Spieler nicht schon in der 1. Halbzeit auswechseln darf oder dass er nicht mal jungen Spielern aus der U23 den Vorzug geben darf, wenn die anderen keinen Bock haben.
Es wird aber niemand dem Trainer sagen, dass er lustlose Spieler nicht schon in der 1. Halbzeit auswechseln darf oder dass er nicht mal jungen Spielern aus der U23 den Vorzug geben darf, wenn die anderen keinen Bock haben.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wir haben 1 Spielsystem, das nicht funktioniert. Keinen Plan B, und können an schlechten Tagen mangels Mentalität und Trainerimpulsen von außen auch nix reißen.
Mainz ist auf jeder Position schlechter besetzt als wir, können uns aber mit einfachsten Mitteln schlagen.. . Unter Farke braucht es keine Gegneranalyse, wirklich jeder weiß doch inzwischen, was gegen uns getan werden muss und fertig.
Einen Ballbesitzfußball à la Barca zu seiner besten Zeit spielen zu lassen ist ja ne süße Idee, aber wenn man dazu nicht die passenden Spieler hat, hilft das halt auch nicht weiter.
Ewig Formschwäche Spieler dürfen vor sich hin stümpern, die Bank muss lernen, das Leistung nichts zählt, auf dem Platz regelmäßig Trümmerhaufen. Wenn das nicht die Verantwortung unseres Trainers ist, wessen dann?
Und schicke Wortkreationen aus dem modernen Managementenglisch-Unsinnwortkasten aneinanderzureihen hilft da auch nicht weiter... Zum wiederholten Male trabt unser Team gemütlich in eine Packung und der Trainer analysiert messerscharf Resilienzvakanz. Toll.
Mainz ist auf jeder Position schlechter besetzt als wir, können uns aber mit einfachsten Mitteln schlagen.. . Unter Farke braucht es keine Gegneranalyse, wirklich jeder weiß doch inzwischen, was gegen uns getan werden muss und fertig.
Einen Ballbesitzfußball à la Barca zu seiner besten Zeit spielen zu lassen ist ja ne süße Idee, aber wenn man dazu nicht die passenden Spieler hat, hilft das halt auch nicht weiter.
Ewig Formschwäche Spieler dürfen vor sich hin stümpern, die Bank muss lernen, das Leistung nichts zählt, auf dem Platz regelmäßig Trümmerhaufen. Wenn das nicht die Verantwortung unseres Trainers ist, wessen dann?
Und schicke Wortkreationen aus dem modernen Managementenglisch-Unsinnwortkasten aneinanderzureihen hilft da auch nicht weiter... Zum wiederholten Male trabt unser Team gemütlich in eine Packung und der Trainer analysiert messerscharf Resilienzvakanz. Toll.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Cheftrainer Daniel Farke
das halte ich für falsch, denn viele unserer Spieler werden einfach überschätzt und bei einem großen Qualitätsfaktor MENTALITÄT sind wir gefühlt Tabellenletzter
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Fake sein schön gerede regt mich auf von wegen guter erster Halbzeit. Und was noch nervt ist der blöde Ballbesitz. Was hat man vom Ballbesitz und arbeitet sich keine Tor möglichkeiten raus. Einfach Fussball spielen aber das lernt keiner mehr.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Statistik-Update.
Laufleistung Mainz - Gladbach 121,91 : 112,61 km
Mainz ist 9,3 km mehr gelaufen, obwohl sie einen Tag weniger Pause hatten als wir.
Pro Feldspieler macht das einen knappen Kilometer mehr Laufleistung.
Punkteauswertung, wir sind mehr gelaufen als der Gegner:
5 Spiele, 15 Punkte, Schnitt: 3 Punkte pro Spiel.
Gegner ist mehr gelaufen:
17 Spiele, 14 Punkte, Schnitt: 0,82 Punkte pro Spiel.
0,82 Punkte ergibt hochgerechnet 28 Punkte, also Abstiegskampf pur.
Elvedi durfte gestern durchspielen, obwohl er das erste Tor verschuldet hat und dann bei zwei weiteren Gegentreffern das Abseits aufhob und so Assists leistete. Der vierte Riesenbock wurde zum Glück nicht bestraft.
Laufleistung Mainz - Gladbach 121,91 : 112,61 km
Mainz ist 9,3 km mehr gelaufen, obwohl sie einen Tag weniger Pause hatten als wir.
Pro Feldspieler macht das einen knappen Kilometer mehr Laufleistung.
Punkteauswertung, wir sind mehr gelaufen als der Gegner:
5 Spiele, 15 Punkte, Schnitt: 3 Punkte pro Spiel.
Gegner ist mehr gelaufen:
17 Spiele, 14 Punkte, Schnitt: 0,82 Punkte pro Spiel.
0,82 Punkte ergibt hochgerechnet 28 Punkte, also Abstiegskampf pur.
Elvedi durfte gestern durchspielen, obwohl er das erste Tor verschuldet hat und dann bei zwei weiteren Gegentreffern das Abseits aufhob und so Assists leistete. Der vierte Riesenbock wurde zum Glück nicht bestraft.
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: 15.04.2011 20:31
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wenn man sich den Spielplan und Gegner der nächsten Wochen ansieht, wird mir Angst und Bange.
Freiburg
Dosen
Bremen
*öln
Da kann man gespannt sein wie Herr Farke hier ein völliges Desaster verhindern will?
Hoffnung habe ich da keine mehr
Freiburg
Dosen
Bremen
*öln
Da kann man gespannt sein wie Herr Farke hier ein völliges Desaster verhindern will?
Hoffnung habe ich da keine mehr
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Farke ist nicht mehr der Richtige. Das kann ja nun jeder erkennen, der sich ein bisschen mit Fußball auskennt. Dazu bedarf es keiner Trainerlizenz. Seine anfangs noch hübsch präsentierte Rhetorik ist inzwischen mehr als verpufft. Auf der einen Seite spricht er seinen Spielern die Qualität ab, wenn er behauptet, wir können mit dieser Mannschaft die Europalique-Plätze nicht erreichen (was ihm damit nun auch gelungen ist) und auf der anderen Seite diese Chaos-Auftritte gegen Schalke, Hertha und jetzt Mainz auch noch schönredet und das Geschehene runterspielt. Passt alles nicht mehr zusammen.
Ich wünsche mir einen Trainer, der sich hinstellt und sagt, heute gibts 3 Punkte. Nix anderes zählt. Der seine Spieler aufbaut, besser macht und eine Taktik und Spielweise an den Tag legt, die zur Mannschaft passt. In keinem dieser Chaotenspiele gibt es auch nur im Ansatz einen Plan B. Und wenn ich als Trainer sehe (ok, vlt. hat er es nicht erkannt - dann aber Augen auf bei der Berufswahl), dass ein Elvedi, ein Lainer oder ein Wolf wieder so einen gebrauchten Tag hat, dann muss ich diese Spieler schützen und sie vom Platz holen. Wenn ich sehe, das ein Hofmann in der 1. Hz zum x. Male unbedrängt einen Fehlpass spielt, muss ich versuchen, dass von draußen zu beeinflussen. Mut zusprechen, Anfeuern usw. Farke steht aber nur da, Hände in den Manteltaschen und starrt vor sich hin.
Ich gebe zu, dass ist bei dieser so zusammengestellten Mannschaft nicht einfach. Dass sie es können, haben sie gegen die "Großen" wie Bayern, Dortmund, Leipzig gezeigt. Thuram und Bense wären bei mir längst auf der Tribüne gelandet. Und das schon lange. Schlechter gehts ja kaum. Elvedi braucht eine Pause. Na dann stelle ich eben Kramer und Friedrich hinten rein. Schlimmer gehts nimmer.
Herr Virkus, bitte reagieren Sie und erklären allen, dass es ein Mißverständnis mit Herrn Farke war und man sich nun umorientieren muss. Meinetwegen auch erst nach der Saison, obwohl ich befürchte, dass wir dieses Jahr nochmal so richtig in den Abstiegskampf geraten werden, wenn sich nicht schnellstens etwas ändert. Denn dann verlieren wir nicht mehr nur gegen die vermeintlich Kleinen, sondern auch gegen die oben stehenden Mannschaften. Aber damit kennen wir uns ja seit der letzten Saison laut Farke auch wieder bestens aus. Mann. Mann.
Ich wünsche mir einen Trainer, der sich hinstellt und sagt, heute gibts 3 Punkte. Nix anderes zählt. Der seine Spieler aufbaut, besser macht und eine Taktik und Spielweise an den Tag legt, die zur Mannschaft passt. In keinem dieser Chaotenspiele gibt es auch nur im Ansatz einen Plan B. Und wenn ich als Trainer sehe (ok, vlt. hat er es nicht erkannt - dann aber Augen auf bei der Berufswahl), dass ein Elvedi, ein Lainer oder ein Wolf wieder so einen gebrauchten Tag hat, dann muss ich diese Spieler schützen und sie vom Platz holen. Wenn ich sehe, das ein Hofmann in der 1. Hz zum x. Male unbedrängt einen Fehlpass spielt, muss ich versuchen, dass von draußen zu beeinflussen. Mut zusprechen, Anfeuern usw. Farke steht aber nur da, Hände in den Manteltaschen und starrt vor sich hin.
Ich gebe zu, dass ist bei dieser so zusammengestellten Mannschaft nicht einfach. Dass sie es können, haben sie gegen die "Großen" wie Bayern, Dortmund, Leipzig gezeigt. Thuram und Bense wären bei mir längst auf der Tribüne gelandet. Und das schon lange. Schlechter gehts ja kaum. Elvedi braucht eine Pause. Na dann stelle ich eben Kramer und Friedrich hinten rein. Schlimmer gehts nimmer.
Herr Virkus, bitte reagieren Sie und erklären allen, dass es ein Mißverständnis mit Herrn Farke war und man sich nun umorientieren muss. Meinetwegen auch erst nach der Saison, obwohl ich befürchte, dass wir dieses Jahr nochmal so richtig in den Abstiegskampf geraten werden, wenn sich nicht schnellstens etwas ändert. Denn dann verlieren wir nicht mehr nur gegen die vermeintlich Kleinen, sondern auch gegen die oben stehenden Mannschaften. Aber damit kennen wir uns ja seit der letzten Saison laut Farke auch wieder bestens aus. Mann. Mann.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Nein, hier gibt es auch im Jahr 2023 keine Nachfolgerdiskussion, solange der Trainer im Amt ist.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Es muss Trainer und Mannschaft angegangen werden, damit das endlich mal ein Ende hat. Was es bringt, dem Trainer die Alleinschuld zu geben und ansonsten weiterzumachen, sehen wir ja.
Oder der Trainer muss ausgewöhnliche Fertigkeiten haben, aber das hat Farke mMn nicht.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Nun, hier geht es doch nicht darum, dass über Nachfolger diskutiert wird. Vielmehr wird hier über das fachliche und somit durch konstruktive Kritik diskutiert. Bisher ist wohl kaum jemand mit der Arbeitsweise und der damit verbundenen Leistungsbereitschaft zufrieden. Ich denke, diese Punkte darf man ruhig mal ansprechen. Sicher wäre niemand dagegen, sollte Farke mit Konsequenzen auf diese Leistung reagieren. Aber es geht doch vielmehr darum, dass er es nicht macht und das ist der Konsens. Das dann auch mal von scheitern etc. gesprochen wird, ist völlig normal.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑25.02.2023 11:40 Nein, hier gibt es auch im Jahr 2023 keine Nachfolgerdiskussion, solange der Trainer im Amt ist.
Zuletzt geändert von TKD.bn am 25.02.2023 12:01, insgesamt 1-mal geändert.