Yann Sommer [1]
Re: Yann Sommer [1]
aber warum wendt ??versteh ich nicht
Re: Yann Sommer [1]
Sieh dir oben das verlinkte Video an ...
Re: Yann Sommer [1]
für mich sind es 4 die auf den ballträger zugehen und er trotzdem passen kann. da war der fehler. naja auch egal . merke gerade das ich mich genauso ärger wie gestern . wenn es % zu verteilen gibt dann sind die 4 zu 100 % schuld
Re: Yann Sommer [1]
Stimmt schon, die hätten die Chance gleich im Keim ersticken können. Es wirkt auf mich aber schon so, dass die wirklich energisch zur Sache gehen und der Mainzer sich da wirklich super durchsetzt. Ein Foul hätte man da wohl ziehen müssen.
Wendt hätte aber auch die Möglichkeit gehabt, die Aktion entscheidend zu stören. Wenn er schon den richtigen Laufweg nach innen macht, darf er doch im entscheidenden Moment nicht seine Aktion abbrechen.
Wendt hätte aber auch die Möglichkeit gehabt, die Aktion entscheidend zu stören. Wenn er schon den richtigen Laufweg nach innen macht, darf er doch im entscheidenden Moment nicht seine Aktion abbrechen.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Yann Sommer [1]
Für uns sah es so aus
Clemens schießt nicht hart , Sommer hebt die Hand in Zeitlupe und hüpft etwas hoch ..
Sah aus unserer Position sehr seltsam aus
Clemens schießt nicht hart , Sommer hebt die Hand in Zeitlupe und hüpft etwas hoch ..
Sah aus unserer Position sehr seltsam aus
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22316
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Yann Sommer [1]
Ich kann nicht wirklich beurteilen, ob Yann eine Schuld beim 1 - 0 trifft. Ball war gut geschossen und senkte sich dann.
Die Fehler sind wohl eher vorher passiert.
Aber vor der Pause hat Yann uns mit einer tollen Parade im Spiel gehalten.
Meiner Meinung nach ist er aber noch nicht auf dem Niveau der Vorsaison.
Die Fehler sind wohl eher vorher passiert.
Aber vor der Pause hat Yann uns mit einer tollen Parade im Spiel gehalten.
Meiner Meinung nach ist er aber noch nicht auf dem Niveau der Vorsaison.
Re: Yann Sommer [1]
Das ist mir persönlich viel zu einfach dargestellt. Jeder Schuß/ Torabschluss der auf das Tor kommt ist irgendwie nicht gut verteidigt.Man könnte dann immer argumentieren das solch Abschlüsse nicht hätte sein dürfen. Ein Torwart ist nach meiner Auffassung aber auch dafür dar um die Patzer seiner Vorderleute wieder auszubügeln. Im Umkehschluß könnte man ansonsten ja direkt auf einen Torwart verzichten und lieber mit 11 Feldspielern antreten. Karius hat es übrigens gestern mehrfach eindrucksvoll gezeigt wie ein Torwart die Fehler seiner Vorderleute ausbügeln kann. Sommer ist das auch einmal gelungen aber beim Gegentor halt nicht, obwohl dieser Abschluss leichter zu halten gewesen wären als z.B. die die Karius zumindest gestern abgewehrt hat.AlanS hat geschrieben:...
Viel schlimmer finde ich aber mal wieder das Defensivverhalten der Spieler vor dem Schuss. Drei Mann lassen sich vom Passgeber abschütteln! Wendt macht in viel zu großer Entfernung einen Alibi-Schritt in Richtung Schussbahn, anstatt dem Schützen energisch entgegenzulaufen....
Wenn wir als Teilschuld verteilen wollen:
55% Wendt
35% die drei Begleiter im Mittelfeld vor dem Pass
10% Yann
Letzte Saison wurde Sommer hier gehypt weil er in fast jeder Statistik (exkl. Elfmeter

Zu Wendt noch eine Ergänzung. Er macht wenigstens eine Bewegung.
Habe einige andere noch nicht einmal gemacht. Und noch was; als Sommer den Ball durch die Bein geschoben bekam (ging zum Glück neben das Tor) war Wendt mitgelaufen und hätte sehr wahrscheinlich das Tor mit einer Grätsche noch verhindert. Will damit nur zeigen das er mehr als Alibi-Aktionen zeigt die der ein oder andere eben noch nicht einmal gezeigt haben.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Yann Sommer [1]
Sah auch im TV seltsam aus, wie wenn ihn sie Erdanziehungskraft auf den Rasen zieht.midnightsun71 hat geschrieben:Für uns sah es so aus
Clemens schießt nicht hart , Sommer hebt die Hand in Zeitlupe und hüpft etwas hoch ..
Sah aus unserer Position sehr seltsam aus
Re: Yann Sommer [1]
Jetzt müssen wir darum streiten, welche Sichtweise die einfachere istLupos hat geschrieben:Das ist mir persönlich viel zu einfach dargestellt.

Ich finde, du machst es dir zu einfach. Es ist nun mal gut zu sehen, wie schlecht sich vier bis fünf unserer Spieler vorher anstellen - warum soll dann Yann der Hauptschuldige sein? Der Ball hatte eine so dumme Flugbahn - Sommer verspekuliert sich. Kann ich in dieser Situation nachvollziehen. Klar, er sieht blöd dabei aus und eine gewisse Schuld kann man ihm zusprechen.
Meine Aussage zu Wendt bezog speziell auf die Situation beim Gegentor. Ich wollte nicht zum Ausdruck bringen, dass Oscar ingesamt Alibifußball gespielt hat - im Gegenteil, er gefiel mir insgesamt mal wieder gut. Aber beim Gegentor hat er kurz gepennt (finde ich).Lupos hat geschrieben: Will damit nur zeigen das er mehr als Alibi-Aktionen zeigt die der ein oder andere eben noch nicht einmal gezeigt haben.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Yann Sommer [1]
eigentlich wird auf den allermeisten seiten hier ganz sachlich diskutiert.
meinungen werden ausgetauscht und die verschiedenen sichtweisen dargestellt.
warum du dich alle paar seiten berufen fühlst, so einen albernen mist zu posten erschliesst sich mir nicht.
meinungen werden ausgetauscht und die verschiedenen sichtweisen dargestellt.
warum du dich alle paar seiten berufen fühlst, so einen albernen mist zu posten erschliesst sich mir nicht.
borussenmario hat geschrieben:Wir haben noch 31 Stunden. Bitte nutzen, um endlich mal einen richtigen Torwart zu holen, der auch mal alles hält und unsere Stürmer nicht mehr so verunsichert. Diesen Sonntagsschuss hätte meiner Oma ihr Nachbar von dem die Putzfrau mit der Mütze gehalten.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Yann Sommer [1]
klassisches Eigentor..Oldenburger hat geschrieben:eigentlich wird auf den allermeisten seiten hier ganz sachlich diskutiert.
[..]warum du dich alle paar seiten berufen fühlst, so einen albernen mist zu posten erschliesst sich mir nicht.
Re: Yann Sommer [1]
wenn man genau hinsieht dann kann man erkennen wie er den Ball noch in unser tor lenkt
Re: Yann Sommer [1]
Beim Tor stand leider gerade einer im Weg, daher kann ich dazu wenig sagen. Ansonsten aber ein gutes Spiel. Viel eingebunden, ordentliche Abschläge und auch zwei mal gut (flache) Flanken abgefangen, einmal als Wendt zu spät kam ausgebügelt und einen Schuss von Malli super abgewehrt.
Re: Yann Sommer [1]
Sehe ich auch so. Flanken gut gepflückt, Winkel gut verkürzt (auch, als er getunnelt wurde - Ball ging ja vorbei), einmal endlich mal wieder eine flache Hereingabe von der Torauslinie mit einem schnellen Seitsprung gut abgefangen ...
Kam mehr aus dem Tor raus/von der Torlinie runter, bei diesen Aktionen. War gegenüber den letzten Spielen mMn klar verbessert.
Kam mehr aus dem Tor raus/von der Torlinie runter, bei diesen Aktionen. War gegenüber den letzten Spielen mMn klar verbessert.
Re: Yann Sommer [1]
Nein, nein AlanS müssen wir nichtAlanS hat geschrieben:Jetzt müssen wir darum streiten, welche Sichtweise die einfachere ist![]()
Ich finde, du machst es dir zu einfach. Es ist nun mal gut zu sehen, wie schlecht sich vier bis fünf unserer Spieler vorher anstellen - warum soll dann Yann der Hauptschuldige sein? . ..

Ich kann deiner Argumentation in gewisser Weise auch folgen und natürlich hätten einige Spieler den Torschuss versuchen können zu unterbinden, allerdings bin ich halt auch der Meinung, dass Torabschlüsse nie gänzlich unterbunden werden können. Und es war ja jetzt auch nicht so, als ob Clemens mit drei weiteren Mitspielern alleine auf Sommer zugelaufen wäre und die nur noch hätten entscheiden müssen wer den Ball über die Linie schiebt.
Sommer stand für meinen Geschmack bei seiner Körpergröße einfach zu weit vor dem Tor. Anders ausgedrückt, das Ding wäre vermeidbar gewesen von der Abwehr aber eben auch von Sommer.
Karius hat gestern mehrfach genau das getan, was Torhüter machen. Sie bügeln die Fehler ihrer Vorderleute aus.
Bei Wendt sehe ich auch weiterhin nicht den größten Anteil aber ich habe dich jetzt klarer verstanden

Re: Yann Sommer [1]
Na das ist doch schon was wert!Lupos hat geschrieben:aber ich habe dich jetzt klarer verstanden

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Yann Sommer [1]
darf ich noch einmal dazwischen grätschen ?
ohne fehler fallen ganz selten tore.
sehr oft sind die verteidiger an gegentoren mitbeteiligt, allerdings geht es hier doch um einen torschuss aus ca 20m und die frage ob sommer so einen halten kann/muss.
wie gerne beschrieben, war es eben kein sonntagsschuss der oben in den giebel eingeschlagen hat.
sommer steht (ja für seine körpergröße) zu weit vor dem tor.
trotzdem sollte ein torhüter seiner klasse, auch auf der position stehend, so einen ball halten.
der ball geht nur wenige cm über und an ihm vorbei.
er zeigt kaum eine reaktion.
die hand geht halbherzig richtung ball und hochgesprungen wird auch nicht.
torwartfehler aus meiner sicht.
die entstehung bis zum torschuss steht auf einem anderen blatt.
ohne fehler fallen ganz selten tore.
sehr oft sind die verteidiger an gegentoren mitbeteiligt, allerdings geht es hier doch um einen torschuss aus ca 20m und die frage ob sommer so einen halten kann/muss.
wie gerne beschrieben, war es eben kein sonntagsschuss der oben in den giebel eingeschlagen hat.
sommer steht (ja für seine körpergröße) zu weit vor dem tor.
trotzdem sollte ein torhüter seiner klasse, auch auf der position stehend, so einen ball halten.
der ball geht nur wenige cm über und an ihm vorbei.
er zeigt kaum eine reaktion.
die hand geht halbherzig richtung ball und hochgesprungen wird auch nicht.
torwartfehler aus meiner sicht.
die entstehung bis zum torschuss steht auf einem anderen blatt.
Re: Yann Sommer [1]
@Oldi
so meinte ich es auch eigentlich geschrieben zu haben.
Torhüter sind dafür da die Fehler der Vorderleute, die eigentlich nicht passieren sollten, auszubügeln.
Das hat bei Mainz des Öfteren sehr gut funktioniert, bei uns einmal aber eben einmal auch eben nicht, und ja das bei einem Distanzschuss der eben nicht als Jahrhundertschuss in die Geschichte eingehen wird.

Torhüter sind dafür da die Fehler der Vorderleute, die eigentlich nicht passieren sollten, auszubügeln.
Das hat bei Mainz des Öfteren sehr gut funktioniert, bei uns einmal aber eben einmal auch eben nicht, und ja das bei einem Distanzschuss der eben nicht als Jahrhundertschuss in die Geschichte eingehen wird.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Yann Sommer [1]
das ist mir auch unverständlich!Oldenburger hat geschrieben: der ball geht nur wenige cm über und an ihm vorbei.
er zeigt kaum eine reaktion.
die hand geht halbherzig richtung ball und hochgesprungen wird auch nicht.
wurde er dazu interviewt und befragt weshalb er nicht springt bzw die Hände nur halbherzig nach oben bewegt?
Re: Yann Sommer [1]
Ich kann mich nur wiederholen, was Sommers Handeln angeht:
Auf mich wirkt es so, als habe Yann mit einer ganz anderen Flugbahn gerechnet, bei der er nach links hätte springen müssen. Seine Bewegung wirkt auf mich so, dass er zu einem Sprung nach links ansetzen wollte. Dann nahm aber der Ball eine ganz andere Flugbahn - und Yann guckt dumm aus der Wäsche. Warum denn sonst seine so seitlich gebückte/geduckte Haltung?
Er hat sich halt verspekuliert. Ich finde, das kann mal passieren, weil ein TW immer extrem schnell entscheiden und handeln muss.
Gut, nun könnte jemand sagen, dann darf er halt nicht spekulieren ... Ich denke, das sind aber Bewegungen, die ein TW auf so hohem Niveau rein intuitiv macht und gar nicht mehr bewusst steuert.
Auf mich wirkt es so, als habe Yann mit einer ganz anderen Flugbahn gerechnet, bei der er nach links hätte springen müssen. Seine Bewegung wirkt auf mich so, dass er zu einem Sprung nach links ansetzen wollte. Dann nahm aber der Ball eine ganz andere Flugbahn - und Yann guckt dumm aus der Wäsche. Warum denn sonst seine so seitlich gebückte/geduckte Haltung?
Er hat sich halt verspekuliert. Ich finde, das kann mal passieren, weil ein TW immer extrem schnell entscheiden und handeln muss.
Gut, nun könnte jemand sagen, dann darf er halt nicht spekulieren ... Ich denke, das sind aber Bewegungen, die ein TW auf so hohem Niveau rein intuitiv macht und gar nicht mehr bewusst steuert.