Seite 214 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 17:35
von Stolzer-Borusse
Fohle-4-Life hat geschrieben:
unglaublich dann bleib einfach zuhause nächstes mal und erspar allen anderen borussen die dort bleiben das fremdschämen !!
Erspar du Vogel doch einfach, mit Unterlassung solch Unterirdischer Post, allen die das als Borusse lesen müssen das Fremdschämen !
Fohle-4-Life hat geschrieben:
ich arbeite auch an maschinen und zwar 8 stunden ohne pause dazwischen und wie schon geschrieben müsste ich auch um 4:20 aufstehen und war erst um 1:20 zuhause !!!!
Falls du nicht anner Sozialmaschine arbeitest, ist das unverantwortlich !
Fohle-4-Life hat geschrieben:die Quatschköpfe seid ihr die abhauen und zwar nicht kurz vorabpfiff sondern direkt 1o 15 minuten früher .. ich habe fertig

Wie alt bist du ? 16 ? Dann sei dir das dumme gequatsche verziehen !
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 18:28
von Jacinta
Fohle-4-Life hat geschrieben:unglaublich dann bleib einfach zuhause nächstes mal und erspar allen anderen borussen die dort bleiben das fremdschämen !!
Ich möchte mich hier nochmal zitieren:
Jacinta hat geschrieben:Ich war ja auch da, bis zum Schluss, aber ich kann die Leute durchaus verstehen.
Müssen ja nicht alle so ignorant sein.
Ich glaube da belassen wir es auch bei, da bringt eine Diskussion nichts. Ich finds nur albern dass man deshalb alle wieder als Modefans beschimpft. Modefans sind die, die wirklich NUR dann kommen wenn's gut läuft - und das tat es die letzten Spiele ja nicht. Außerdem gibt es nunmal verschiedene Arten von Fans. Sind halt nicht alles stimmgewaltige Supporter.
Zum heutigen Spiel:
Ich konnte leider nicht kommen, weil ich durch Krankheit ans Bett gefesselt war. Im Fernsehen kam die Stimmung aber gut rüber.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 19:39
von TheOnly1
Fohle-4-Life hat geschrieben:und gründe wie " Keine Lust auf Konfrontation mit den türkischen Fans" ist ja wohl vollkommen lächerlich, oder glaubt ihr das die Fene fans nach dem Sieg direkt das stadtion verlassen

wohl ehr nicht ! die feiern erstmal ne halbe stunde länger, man sollte sich einfach gestehen das man nur ein erfolgsfan oder modefan ist und nicht nach irgendwelchen ausreden suchen

n
Junge...du schreibst dir einen Quatsch zusammen. Unfassbar.
Zum einen:
Seltsamerweise liefen 5 Minuten vor dem Abpfiff bereits hunderte Fenerbace-Fans auf den Parkplätzen und sonstwo am Stadion rum.
Komisch. Sind wahrscheinlich auch Modefans. Die sind früher gegangen, weil denen der Sieg nicht hoch genug war.
Zum zweiten ist es eine Unverschämtheit, dass du dir anmaßt darüber zu entscheiden wer ab wann und warum Modefan ist und wer nicht.
Wenn ich, weil ich 5 Minuten vor Ende gegangen bin, ein Modefan bin, dann frage ich mich, warum ich seit zig Jahren ne Dauerkarte habe und schon auf dem Bökelberg bei Minus 15 Grad quasi alleine auf der Ost in Block 25 stand bis zum Ende gegen Freiburg bei einer Niederlage (1:3 glaube ich).
Aber nein...weil man mal ein paar Minuten vor dem Ende geht (WARUM AUCH IMMER) ist man gleich ein Erfolgsfan.
Schwachsinn.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 19:41
von frank_schleck
Zu heute:
1. Halbzeit: 3 (speziell das Hüpfen ging ganz gut, zu Anfang ordentliche Lautstärke)
2. Halbzeit: 4+ (trotz Führung eher mau, aber auch nicht so still wie sonst schon mal)
Frankfurt: Voll-Así wie immer aber auch recht laut wie immer.
Mehr gibts glaub ich kaum zu sagen. Insgesamt geht weiter mehr, aber die Talsohle scheint überwunden.
Standen heute auch in 18 endlich mal ganz gut in ner netten Umgebung.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 19:49
von VincentVega
fritz von thurn und taxis meinte heute beim einlaufen der mannschaften:
"Man könnte meinen, hier läuft der Deutsche Meister aufs Feld, die Atmosphäre ist gigantisch"
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 20:11
von Viersener
also von SGE hab ich mehr erwartet, die waren mal besser..... Nord .. naja.. um uns herum wieder viele herumsteher..
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 20:16
von Yps
Was auch immer das für eine Flachpfeiffe in der linken Hälfte vom Block 17 mit der Trommel ist. Wer nicht trommeln kann und jeden noch so einfachen Takt vergeigt, sodass das mitsingen verdammt schwer wird sollte das endlich mal lassen!
Das nächste Mal fliegen die Trommelstöcke sonst wohin, sofern das dort nicht jemand anderes übernimmt.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 20:33
von Fohle-4-Life
Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Wie alt bist du ? 16 ? Dann sei dir das dumme gequatsche verziehen !
ne bin 12 und arbeite 8 stunden täglich an der maschine

hier scheinen einige keine kritik zu vertragen !!
ja es stimmt es gibt verschiedene sorten von fans aber deswegen gibt es auch verschiedene bereiche, wer in ruhe fussball schauen möchte sollte sich am besten in den ostblock setzten und nicht in die nordkurve
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 20:38
von Fohle-4-Life
Viersener hat geschrieben:also von SGE hab ich mehr erwartet, die waren mal besser..... Nord .. naja.. um uns herum wieder viele herumsteher..
also den kann ich nicht zusttimmen ..
ich fand die SGE schon laut und auch die mitmachquote war gut, man muss auch das ergebniss miteinbeziehen die haben schon gut gasgegeben , war nur etwas überrascht das die oberränge im gästebereich leer blieben bis auf paar wenige.
von uns kaum vorallen in der 2HZ recht wenig obwohl und würde nur ganz selten echt laut, obwohl das resultat für uns sprach.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 20:42
von raute56
Vor dem Bildschirm hatte ich aber den Eindruck, dass die VfL-Fans gut drauf waren.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 22:00
von kurvler15
Das beste war eh der Wechselgesang.. Nach dem Ding hätte mir heute wohl nichts mehr die Laune verderben können!

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 22:03
von BMG Rautenherz
Fohle-4-Life hat geschrieben:ne bin 12 und arbeite 8 stunden täglich an der maschine

hier scheinen einige keine kritik zu vertragen !!
ja es stimmt es gibe verschiedene sorten von fans aber gewegen gibt es auch verschiedene bereiche, wer in ruhe fussball schauen möchte sollte sich am besten in den ostblock setzten und nicht in die nordkurve
...auweia, wenn ich seine letzten Posts so lese (und mir den Wohnort angucke) dann habe ich doch arge Bedenken bezüglich der Wirksamkeit der Filteranlagen im Bayer-Werk...

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 22:23
von Pilee
kurvler15 hat geschrieben:Das beste war eh der Wechselgesang.. Nach dem Ding hätte mir heute wohl nichts mehr die Laune verderben können!

ging mir genauso

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.10.2012 23:15
von Raute im Herzen
frank_schleck hat geschrieben:
Frankfurt: Voll-Así wie immer aber auch recht laut wie immer.
Was waren das denn wieder für ''tolle'' Gesänge?
Irgendwas mit totschlagen und H*rensöhnen?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 08.10.2012 09:49
von Viersener
Fohle-4-Life hat geschrieben:
also den kann ich nicht zusttimmen ..
ich fand die SGE schon laut und auch die mitmachquote war gut, man muss auch das ergebniss miteinbeziehen die haben schon gut gasgegeben , war nur etwas überrascht das die oberränge im gästebereich leer blieben bis auf paar wenige.
die waren mal lauter bei uns, zumindestens was bis zur nord an kam ... den da hörte man oft lange nichts von.
kurvler15 hat geschrieben:Das beste war eh der Wechselgesang.. Nach dem Ding hätte mir heute wohl nichts mehr die Laune verderben können!


Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 08.10.2012 09:57
von Viersener
oh,seh ich jetzt erst: sorry
Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Kann sein. Aber nur weil du halt lieber mitter Bahn tuckerst und am Bahnhof noch schön ein Bierchen mitte Kollegen trinken möchtest... Oder gehst du etwa zu Fuß ? Ist sicherlich auch in 2 Stunden zu schaffen ! Mit Radl sinds 30-45 Minuten, je nachdem wo genau du in Viersen wohnst.
naja, nachdem Spiel eher nicht, fahre direkt nach hause: (klar ich spring noch in den Ihrplatz usw, aber "bier to go" Aber dennoch kann es schon 1 1/2 - 2 Std dauern von Nordpark - Home.Zumal wenn ich am Bf viersen den Bus verpasse (so wie gestern, da war ich 19:10 zuhause) und ich wohne am Stadtrand (Alt)viersen.... und ja

ich nehme lieber Bus/bahn bei heimspielen.... is relaxter und eh kostenlos, ich muss nicht schon 17:45 zuhause sein und mit auto fahren.
Aha...Weil du keinen Bock hättest dir ne weite Strecke inner Woche zuzumuten und erst gar nicht kommen würdest, darf ich, der diese Mühen auf sich nimmt, nach nem entschiedenen Spiel nicht gehen ? Jetzt sei doch mal ehrlich... Das ist doch lächerlich !
schon, aber nach dem 1:3 schon?
Stimmt. Kann ich dann auch nicht nachvollziehen. Hab ich als Beispiel auch noch nie gemacht. Ich brauch dann meist auch nach Abpfiff noch einige Minuten um das Spiel zu verdauen.
dito... aber meist ist es bei mir sonntags früh durch ...
Um mal das Thema mit dem Toppic zu verbinden, kann ich noch zusätzlich behaupten, das es nach'm langen Arbeitstag und ner langen Anfahrt durchaus schwierig ist, sich bei nem Spiel was nicht wirklich gut läuft, zum supporten zu motivieren. Es ist nicht so das man nicht möchte, ist ist dann einfach so, das man einfach kaputt ist. Das sieht anders aus, wenn man 3:0 führt. Da bin ich dann zum Beispiel, als zwar nicht mehr der Jüngste, jedoch immer noch leidenschaftlicher Fan, dann so vollgepumt mit Adrenalin, das es Stimmungsmäßig einfach fluppt.
Kann bei mir aber auch bei nem schlechten Zwischenstand gehen, nämlich dann, wenn sich einige Mitfans dazu hinreißen lassen, trotz das sich die Mannschaft eventuell bemüht und kämpft, zu pfeiffen oder noch schlimmer, einzelne Spieler anzupesten. Dann kommt bei mir auch wieder das Adrenalin
Wie dem auch sei... Ich finde man sollte in keinster Weise irgendeinen Fan von Borussia, nur weil er ein anderes Fanverhalten an den Tag legt, verurteilen und aus dem Stadion rausekeln wollen. Und für alle die sich ja so ganz dolle über Mode/Eventfans aufregen... Auch die brauchen wir. Auch Borussia braucht Nachwuchs.
gegen die "paar" die es dann werden Super, aber in der masse gesehen sind es doch zu viele eventis.... naja.. bevor wir hier nun ganze romane schreiben, es ging ja in erster linie um die, die nachdem 1:3 abhauten und das waren zumindestens Nord Oben nicht wenige
und das ist hier OT
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 08.10.2012 12:04
von kurvler15
Ich fand auf jedenfall, das gefühlt mehr große Schwenker in der Kurve waren.

Optisch muss man sagen ist es schon ein großer Schritt nach vorne gegenüber letzter Saison.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 08.10.2012 12:27
von TheOnly1
Das stimmt. Gefällt mir optisch sehr gut.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 08.10.2012 12:48
von Zaman
GigantGohouri hat geschrieben:
stolzer
So ein Schwachsinn, echt.
Schon einmal auf die Uhr geguckt und daran gedacht, dass andere Leute vielleicht früh aufstehen müssen, um zu arbeiten? Fußball ist eine neben- und keine Hauptsache. Ich richte mein Leben nach der Arbeit. Aber davon können einige ja sowieso nicht mitreden.
Aber Hauptsache, man wird wieder als Mode Fan oder sonst was dergleichen beschimpft, wenn man früher gehen muss, warum auch immer, Ohne sich über irgendwelche Hintergründe Gedanken zu machen..

jepp, genau so ist es nämlich ...
ich bin gegen hamburg sogar beim stand von 1:2 um die 80te minute herum gegangen, aber nur, weil ich so besser mit dem auto vom parkplatz kam und rechtzeitig zuhause war, ich wohne zwar in gladbach, aber bei mir klingelt auch morgens um halb fünf der wecker und ich muss dann schon wieder autobahn fahren, also ich muss wach sein und nicht totenmüde ...
ich frage mich, was das mit gutem fantum zu tun hat, totaler schwachsinn ...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 08.10.2012 15:09
von Viersener
kurvler15 hat geschrieben:Ich fand auf jedenfall, das gefühlt mehr große Schwenker in der Kurve waren.

Optisch muss man sagen ist es schon ein großer Schritt nach vorne gegenüber letzter Saison.

und auch vor allem .... in dauer einsatz