Verfasst: 18.05.2008 21:35
besonders gelungen fand ich wie Hoeness sich bei der fraktion "wer´glaubt ihr denn eigentlich wer ihr seit" bis in den Mastdarm vor geschleimt hat. 

Das offizielle Forum von Borussia Mönchengladbach
https://forum.borussia.de/
Typische Verklärung der Bayern von Dir. Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegts immer an der Badehose !picha_grande hat geschrieben:Denn strapazierfähige Stimmbänder die laut singen können besitzen die Bayern auch. Aber es muß auch vom Verein der Rahmen geschaffen werden das man als Fan Lust hat kräftig mitzumachen und das geht nur, wenn man als Fan auch den Eindruck hat, bei seinem Verein willkommen zu sein.
Dass man euch das mit den Fahnen nicht erlaubt finde ich auch ein Witz. Trotzdem ist das für mich kein Grund kaum Stimmung zu machen. Bei uns oder anderen Fans im Stadion wird auch Stimmung gemacht wenn kaum Fahnen vorhanden sind. Bei einem Fahnenmeeer darfste aber nicht vergessen, dass man als Zuschauer dann kaum noch was vom Spiel sieht.picha_grande hat geschrieben: Die Stimmung war auch WÄHREND des Spiels super, nicht nur nachher.
Was die Problematik bei "normalen" Spielen angeht das hängt unter Anderem damit zusammen das sich einige Fanclubs und Ultras untereinander nicht immer grün sind und gegeneinandersingen (was sich jetzt aber schon stark verbessert hat) und natürlich auch und das ist noch viel ausschlaggebender, die unglaublichen Behinderungen für die Fans hausgemacht durch Verein und Stadt (Fahnenverbot sei dabei besonders genannt).
Diese Vereinsrepressalien drücken die Stimmung natürlich mächtig, da macht man sich selber mutwillig und ohne Not die Stimmung kaputt. Ohne Ende dämlich vom FC Bayern.![]()
Wäre es möglich, immer die normalen Fahnen mitzubringen oder per Fahnenpass große Fahnen zu basteln dann hätte Bayern München im Handumdrehen dauerhaft und immer Fahnenmeer im ganzen Stadion und auch die Stimmung wäre sofort um Klassen besser.
Denn strapazierfähige Stimmbänder die laut singen können besitzen die Bayern auch. Aber es muß auch vom Verein der Rahmen geschaffen werden das man als Fan Lust hat kräftig mitzumachen und das geht nur, wenn man als Fan auch den Eindruck hat, bei seinem Verein willkommen zu sein. Und nicht als notwendiges Übel angesehen wird.
die haben überwiegend keine fansRPott-Borusse hat geschrieben:Typische Verklärung der Bayern von Dir. Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegts immer an der Badehose !
Die Fans sind übewiegend Mist, so einfach ist das !
Mit dieser Aussage hast du vollkommen Recht bart.bart hat geschrieben:übrigens 60 punkte reichen zum aufstieg
Stimmt nicht, die Fans sind nicht Mist. Es liegt viel an den von mir genannten Gründen.RPott-Borusse hat geschrieben:Typische Verklärung der Bayern von Dir. Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegts immer an der Badehose !
Die Fans sind übewiegend Mist, so einfach ist das !
Davon ist mir nix bekannt bart.bart hat geschrieben:dein wetteinsatz war doch, wenn du verlierst fährst du mit dem Fahrrad nach münchen, zeltest in Hoeness vorgarten und spielst die ganze nacht die eilf vom Niederrhein
Doch, bin fast immer dabei. Die paar Spiele wo ich mal nicht da war habe ich die Karte dem Söhnchen eines Freundes von mir gegeben.RPott-Borusse hat geschrieben:Dann gehste aber nicht regelmässig hin !
Echt schade.picha_grande hat geschrieben: Ich war jedenfalls gestern zur richtigen Zeit am richtigen Platz und hatte ein Fußballerlebnis allerallererster Güte, von A-Z.
Das wird in Gladbach nie geboten.
Wieso? Verbieten sie euch Stimmung zu machen?picha_grande hat geschrieben:Gestern war es weltklasse und zwar durchgängig. Und das wäre auch immer möglich wenn der FC Bayern seinen Teil dazu beitrüge. Aber das macht er nicht und wenn sie die Fans in Zukunft wieder einschränken dann ist die Stimmung eben wieder sch.eiße.
huber, beck und äh steuber machen die bewertungenKEGELEFO hat geschrieben:Bayern sucht die Stimmungsfans, also BSDS ?